Re: [OSM-talk] Mapnik rendering of paths + place=locality in general

2008-11-04 Per discussione Dave Stubbs
On Tue, Nov 4, 2008 at 2:28 PM, Johnny Rose Carlsen [EMAIL PROTECTED] wrote: Andy Allan [EMAIL PROTECTED] wrote: Isn't there a description of highway=path on Map Features page? Ahahahahahahaha. So what? Are you saying Map Features is useless?, in that case we better find another

Re: [OSM-talk] Mapnik rendering of paths + place=locality in general

2008-11-04 Per discussione Frederik Ramm
Hi, Igor Brejc wrote: Anyway, I checked Tagwatch for Germany and it has some 17,000 paths, so it's not totally unused. I checked a random sample. Of 10 highway=path objects I checked, 8 had been highway=footway before someone decided to change it. One was a highway=residential before. One

[OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - Voting - (wetland)

2008-11-04 Per discussione Ulf Mehlig
I'd like to invite you to vote on the proposed wetland tag. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Wetland_areas An area subject to inundation by water, or where waterlogged ground may be present. Examples include swamps, tropical

Re: [OSM-talk] highway=track and motorcar=yes/no

2008-11-04 Per discussione Nic Roets
Using the script below I found 219469 tracks of which 202630 did not have a motorcar= tag. My reasoning behind gosmore was that tracks not suitable for vehicles should be tagged as footway. It's flawed because we so many unsurfaced way types. Perhaps we can adopt the following scheme ?

Re: [OSM-talk] highway=track and motorcar=yes/no

2008-11-04 Per discussione Rainer Dorsch
Sascha, Am Dienstag, 4. November 2008 schrieb Sascha Silbe: On Tue, Nov 04, 2008 at 09:04:06PM +0100, Rainer Dorsch wrote: In Germany (Switzerland and Austria as well?) there are probably a very low fraction of tracks on which motorcars are allowed. That depends on the state (Bundesland).

[OSM-talk] Compile Error in josm-ng

2008-11-04 Per discussione Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
I have problems building the debian Package because of a Compile Problem in josm-ng. Please can someone fix this. Thanks Joerg - Compile Josm-ng BUILD SUCCESSFUL Total time: 0 seconds [javac]

Re: [OSM-talk] Minimum or maximum clothing demanded

2008-11-04 Per discussione Andrew Chadwick (email lists)
Joseph Gentle wrote: The english term for clothing requirements is a Dress Code. I'm not sure how this can best fit in - dress_code_min=formal, dress_code_max=naked ? I second use of the term dress code, and conversion of this proposal into dress_code. clothing is too open to interpretation;

Re: [OSM-talk] highway=track and motorcar=yes/no

2008-11-04 Per discussione Rainer Dorsch
Am Dienstag, 4. November 2008 schrieb Nic Roets: Using the script below I found 219469 tracks of which 202630 did not have a motorcar= tag. My reasoning behind gosmore was that tracks not suitable for vehicles should be tagged as footway. I think many tracks here could technically be used

Re: [OSM-talk] Mapnik rendering of paths + place=locality in general

2008-11-04 Per discussione Andy Allan
On Tue, Nov 4, 2008 at 2:28 PM, Johnny Rose Carlsen [EMAIL PROTECTED] wrote: Andy Allan [EMAIL PROTECTED] wrote: Isn't there a description of highway=path on Map Features page? Ahahahahahahaha. So what? Are you saying Map Features is useless? No, it's not useless. But there's no point

Re: [OSM-talk] Mapnik rendering of paths + place=locality in general

2008-11-04 Per discussione Johnny Rose Carlsen
Andy Allan [EMAIL PROTECTED] wrote: Isn't there a description of highway=path on Map Features page? Ahahahahahahaha. So what? Are you saying Map Features is useless?, in that case we better find another solution which can tell what tags programs will try to support. Best regards, -

Re: [OSM-talk] highway=track and motorcar=yes/no

2008-11-04 Per discussione Nic Roets
On Wed, Nov 5, 2008 at 12:05 AM, Rainer Dorsch [EMAIL PROTECTED] wrote: (except for some special cases like if you own land which is accessible only using such a track or if you have special permission). Then it should be tagged with access=destination It's not yet supported in gosmore, but

Re: [OSM-talk] highway=track and motorcar=yes/no

2008-11-04 Per discussione Rainer Dorsch
Am Dienstag, 4. November 2008 schrieb Nic Roets: (except for some special cases like if you own land which is accessible only using such a track or if you have special permission). Then it should be tagged with access=destination It's not yet supported in gosmore, but I've though about

Re: [OSM-talk] highway=track and motorcar=yes/no

2008-11-04 Per discussione Frederik Ramm
Hi, Nic Roets wrote: (IMHO surface=paved should not be assumed for highway=track either.) The contrary is the case. Before the advent of tracktype=..., tracks were defined as unpaved (anything paved would have been a highway=service or such); nowadays, tracktype=grade1 is used to designate a

Re: [OSM-talk] highway=track and motorcar=yes/no

2008-11-04 Per discussione Rainer Dorsch
Am Dienstag, 4. November 2008 schrieben Sie: surface    paved /cobblestone /unpaved way Apply to all types of highways. If the tag is not present, it is assumed surface=paved, excepted for highway=footway. (sealed/unsealed outside UK). (IMHO surface=paved should not be assumed for

Re: [OSM-talk] highway=track and motorcar=yes/no

2008-11-04 Per discussione Nic Roets
On Wed, Nov 5, 2008 at 12:58 AM, Rainer Dorsch [EMAIL PROTECTED] wrote: Do I have a way to tell gosmore that I have a permission or would it also route me there when I want to do a short leissure walk there (maybe by selecting the destination with a click)? If the closest way to click

Re: [OSM-talk] highway=track and motorcar=yes/no

2008-11-04 Per discussione Sascha Silbe
On Tue, Nov 04, 2008 at 10:52:57PM +0100, Rainer Dorsch wrote: That depends on the state (Bundesland). So there cannot be a global default, only a local one. I am just curious: which Bundesländer do typically allow motorcars on tracks? Sorry, don't know that off the top of my head, but one was

Re: [OSM-talk] highway=track and motorcar=yes/no

2008-11-04 Per discussione Elena of Valhalla
On Tue, Nov 4, 2008 at 10:47 PM, Nic Roets [EMAIL PROTECTED] wrote: My reasoning behind gosmore was that tracks not suitable for vehicles should be tagged as footway. tracks that are not suitable for any kind of vehicle, yes but I believe that most tracks are suitable for at least some kind of

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-11-04 Per discussione Guenther Meyer
Am Dienstag 04 November 2008 schrieb Dirk Stöcker: On Mon, 3 Nov 2008, Ulf Lamping wrote: Aber das ist nicht der Punkt. Wenn es in OSM gängige Praxis ist, eine Schrittgeschwindigkeit mit 7km/h darzustellen (was ich mit 2669 Einträgen jetzt einfach erstmal mal annehme - und bislang auch

Re: [Talk-de] Unterstände im Wald (Shelter)

2008-11-04 Per discussione hansdorfff
Hallo, danke für die vielen Antworten! Die Idee mit building=shelter hatte ich aus den Kommentaren zum Proposel von amenity=shelter. Die Idee war wohl nicht so gut. Leider kann ich auf dem Foto nicht so viel erkennen, aber Deiner Beschreibung nach ist das m.E. amenity=shelter Die

[Talk-de] Openstreetbugs Ortsangaben.

2008-11-04 Per discussione Thomas Drebert
Hallo, kann mir jemand sagen wo OSB die Ortsangaben her holt die im RSS Feed vor der Nachricht steht, hier in Berlin wird mir eine Stelle mit einen völlig falschen Bezirk angezeigt. 28091 Märkisches Viertel [DE]... Schöne Grüße Thomas

Re: [Talk-de] blaue kachel ! - Danke !

2008-11-04 Per discussione Jan Tappenbeck
Dirk Stöcker schrieb: On Tue, 4 Nov 2008, Chris66 wrote: Ja. Ein Fehler in der Oceantiles-Datenbank. Habe ich gerade behoben. indem Du auf informationfreeway in Zoom 12 auf x (mixed) gedrückt hast? Nein. Indem ich ./png2tiles.pl set 2171 1316 land und ./png2tiles.pl set 2171 1314 sea

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Sascha Silbe
On Tue, Nov 04, 2008 at 10:49:55AM +0100, Frederik Ramm wrote: [...] Insbesondere: VORHER diskutieren, Genau das ist doch hier passiert?! Das gilt fuer jede und jeden, der/die irgendwelche automatisierten Aenderungen vornehmen moechte, Wie genau definierst Du automatisiert? Ist SearchReplace

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Frederik Ramm
Hi, Holger Issle wrote: Falls Du mich meinst Ne, ich meine gar niemand spezielles, ich beziehe mich nur auf das Subject bulk changes. Die Sache mit der Diskussion vor den Änderungen sehe ich allerdings nicht ganz ein, da auf dieser Liste bisher immer Anarchie statt Demokratie gepredigt

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Sascha Silbe
On Tue, Nov 04, 2008 at 01:53:03PM +0100, Frederik Ramm wrote: [...] Insbesondere: VORHER diskutieren, Genau das ist doch hier passiert?! Ich habe mich nicht konkret gegen irgendwas wenden wollen, ich wollte nur darauf hinweisen, dass automatische Aenderungen nicht mal eben so gemacht,

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-11-04 Per discussione Mario Salvini
Garry schrieb: Mario Salvini schrieb: Du hast aus einem durch deutsche Gerichte definierten Raum willkürlich eine rausgepickt. Nicht willkürlich, sondern wohlüberlegt und tiefgreifend begründet einen geeigneten Wert gewählt der ein höchstmass an Konflickfreiheit gewährt.

Re: [Talk-de] autobug / is_in + amenity=police slippymap mit bug overlay

2008-11-04 Per discussione Florian Lohoff
On Tue, Nov 04, 2008 at 02:10:52PM +0100, Lars Francke wrote: Moin, ich habe in meiner Gegend (Kreis Pinneberg) mal alles korrigiert was da so falsch war. Unter anderem gab es gar keinen place Kreis Pinneberg. Ich habe den angelegt und instinktiv district eingetragen bevor ich gemerkt habe,

Re: [Talk-de] Fall RambaZamba in MeckPomm

2008-11-04 Per discussione René Falk
Am Dienstag, 4. November 2008DE 11:12:35DE schrieb Frederik Ramm: Hallo, in Prerow in Mecklenburg-Vorpommern gibt es wohl einen User, der (created-by: RambaZamba) ziemlich wahllos Daten verschlimmbessert. Wie es scheint, hat sich irgendjemand über ihn beschwert, und der Account wurde

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Michael Roth
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Genau, weil im Projekt tendenziell kein Interesse an diesen Regeln besteht. Das ist eine Illusion. OSM ist eine Datenbank. In einer Datenbank wird klassifiziert, kategorisiert und katalogisiert. Dies alles passiert anhand Regeln. Regeln wie z.B. highway=XYZ für

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Dirk Stöcker
On Tue, 4 Nov 2008, Dirk Stöcker wrote: On Tue, 4 Nov 2008, Ulf Lamping wrote: Bei OSM wurde bislang (gerade auch von dir Frederik) auf Teufel komm raus eine Freiheit propagiert, die mir bisweilen ziemlich auf die Nerven gegangen ist. Ich sehe jetzt nicht ansatzweise ein, warum auf

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-11-04 Per discussione Michael Roth
Garry schrieb: Aber es ist der Teil der Menge der nach unten hin am ehsten technisch mit den meisten KFZ materialschonend (ohne die Kupplung schleifen zu lassen) zu realisieren ist Ist die reale, technische Machbarkeit wirklich ein Argument für oder gegen eine Definition? Was machst Du, wenn

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Markus
Hallo Michael, OSM ist eine Datenbank Es gibt jetzt schon sehr viele Regeln Diese Regeln definierten Syntax und Semantik der Daten Mit guten Regeln steigt der Informationsgehalt Ja. Und je besser diese Regeln sind, je bekannter sie sind und je konsistenter sie angewendet werden, desto

Re: [Talk-de] Biogas-Anlage - wie taggen???

2008-11-04 Per discussione Torsten Leistikow
Torsten Breda schrieb: Hatte es auch schon mit einer Biogasanlage zu tun. Diese habe ich nach http://wiki.openstreetmap.org/index.php/DE:Tag:power%3Dgenerator getaggt. Damit war es dann: power=generator power_source=biofuel Meinem Verstaendnis nach ist das aber eine Anlage, in der

Re: [Talk-de] Grenzen

2008-11-04 Per discussione Norbert Kück
Hallo, Lars Francke schrieb: Als source der Grenzlinie ist UNEP-GRID eingetragen. Im Wiki finde ich keine Informationen dazu...weiß irgendwer woher die kommen, wie alt die Informationen sind und wie genau? (evtl. sind ja auch alle straßen verschoben, ich war noch nicht mit GPS dort) UNEP =

Re: [Talk-de] blaue kachel !

2008-11-04 Per discussione Chris66
Hi Dirk, Ja. Ein Fehler in der Oceantiles-Datenbank. Habe ich gerade behoben. indem Du auf informationfreeway in Zoom 12 auf x (mixed) gedrückt hast? Grüße Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Biogas-Anlage - wie taggen???

2008-11-04 Per discussione Torsten Leistikow
Martin Koppenhoefer schrieb: nein, das würde ich nicht tun (bzw. nur bei Großanlagen). landuse bezeichnen die überwiegende Nutzung größerer Gebiete, und sind (zumindest perspektivisch) bzw, solte man m.E. nicht als Ersatz für fehlende EInzelfeatures zu verwenden. Im Prinzip ja. Aber es gibt

[Talk-de] Code of Conduct gewahrt Was: Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Florian Lohoff
On Tue, Nov 04, 2008 at 10:49:55AM +0100, Frederik Ramm wrote: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Automated_Edits/Code_of_Conduct beachten. Insbesondere: VORHER diskutieren, was man vorhat, WAEHRENDDESSEN alle Aenderungen so durchfuehren, dass man sieht, von welchem Skript sie

Re: [Talk-de] Biogas-Anlage - wie taggen???

2008-11-04 Per discussione Torsten Leistikow
Jan Tappenbeck schrieb: im übrigen kenne ich auch anlage die gar nichts mit baunernhöfen zu tun haben und völlig isoliert stehen !! Die meisten Anlagen, die ich kenne, stehen abgesetzt von Ortschaften und somit auch von Bauernhoefen. Das ist ja aber kein Argument, um sich nicht mit

Re: [Talk-de] mkgmap.jar Problem

2008-11-04 Per discussione Torsten Leistikow
Chris66 schrieb: So, habe jetzt mal selber ein osmcut.p programmiert, ist aber sehr lahm (zerschneidet germany.osm in 4 Std.) da es in einer quasi für den Zweck ungeeigneten Programmiersprache geschrieben ist. ;-) Ganz trivial ist die Sache nicht, da einzelne Elemente (Linien oder sogar

Re: [Talk-de] Code of Conduct gewahrt

2008-11-04 Per discussione Dirk Stöcker
On Tue, 4 Nov 2008, Florian Lohoff wrote: PS: Ansonsten finde ich deine Art ziemlich daneben. Hier muss ich Frederik in Schutz nehmen. talk-de ist eine Mailingliste. Auch wenn es gleich behandelt wird - Mailinglisten sind keine E-Mails. Jede Mail geht an die Öffentlichkeit. Wenn also

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Ulf Lamping wrote: Nur weil Frederik eine Webseite geschrieben hat und ihm in einem kurzen Zeitraum ein paar Leute zugestimmt haben, bedeutet das in keinster Weise eine Art von Regel, an die sich irgendjemand halten muß ... Ein wesentliches Element dieses code of conduct ist der

Re: [Talk-de] mkgmap.jar Problem

2008-11-04 Per discussione Chris66
Torsten Leistikow schrieb: Chris66 schrieb: So, habe jetzt mal selber ein osmcut.p programmiert, ist aber sehr lahm (zerschneidet germany.osm in 4 Std.) da es in einer quasi für den Zweck ungeeigneten Programmiersprache geschrieben ist. ;-) Ganz trivial ist die Sache nicht, da einzelne

Re: [Talk-de] Eingemeidungen

2008-11-04 Per discussione Martin Koppenhoefer
Beide als village, würde ich sagen. ja, wuerde ich hier auch sagen. town würde ich wirklich nur für die benutzen, die auch Stadt genannt werden können, also i.d.R. ab 10.000 EW. Bleibt für Flächengemeinden also nur village und hamlet. Das ist ja das Problem. ;-) absolut richtig, town nur

Re: [Talk-de] [Aachen] Wiki-Seite von Aachen aufpoliert. Mithilfe willkommen!

2008-11-04 Per discussione Dimitri Junker
Hallo, Wenn es weiterhin Probleme geben sollte, können wir gerne auf ein jpg wechseln. War jetzt fast sofort da. Gruß Dimitri ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Dirk Stöcker
On Tue, 4 Nov 2008, Ulf Lamping wrote: Bei OSM wurde bislang (gerade auch von dir Frederik) auf Teufel komm raus eine Freiheit propagiert, die mir bisweilen ziemlich auf die Nerven gegangen ist. Ich sehe jetzt nicht ansatzweise ein, warum auf einmal bei diesem Punkt strikte Regeln gelten

Re: [Talk-de] Grenzen (was: Re: autobug / is_in + amenity=police slippymap mit bug overlay)

2008-11-04 Per discussione Lars Francke
Das Tagging von Grenzen in Deutschland ist derzeit ein offenes Problem. Ich sehe, daß Pinneberg in Schleswig-Holstein ist - könntest Du evtl. die Grenzen-Seite [1] im Wiki mit Informationen zu Schleswig-Holstein ergänzen? Ich bin grad auf dem Sprung aber gucke mir das nachher mal an und schaue

Re: [Talk-de] blaue kachel !

2008-11-04 Per discussione Dirk Stöcker
On Tue, 4 Nov 2008, Jan Tappenbeck wrote: hat einer eine Idee warum der Hintergrund von http://b.tah.openstreetmap.org/Tiles/tile/12/2171/1316.png nur BLAU ist !!! Ja. Ein Fehler in der Oceantiles-Datenbank. Habe ich gerade behoben. Ciao -- http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)

Re: [Talk-de] Features: Wanderwege; Schlossruine

2008-11-04 Per discussione RalfGesellensetter
Am Freitag 31 Oktober 2008 schrieb Thomas1904: Der Hermannsweg ist bereits als Relation 28177 begonnen. Mann könnte noch das H als ref in der Relation ergänzen Moment, wenn das ref nicht die 28177 ist - in welchem Tag setze ich das dann? Oder muss ich den Ausschnitt so vergrößern, dass die

Re: [Talk-de] Features: Wanderwege; Schlossruine

2008-11-04 Per discussione RalfGesellensetter
Am Freitag 31 Oktober 2008 schrieb Torsten Leistikow: Ja, ueber das Problem habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, aber in meinem Revier gibt es das zum Glueck nicht. Vielleicht kann man das ja dann einfach entsprechend benennen: Wildschweinkopf oder rotes Dreieck. Wenn ich an die Wege

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Frederik Ramm
Hallo Ulf, Ich sehe jetzt nicht ansatzweise ein, warum auf einmal bei diesem Punkt strikte Regeln gelten sollen - nur weil es Frederik und ein Paar anderen Leuten gerade so in den Kram paßt ... Wenn Du das aufgeregte Posting von Andy Allan zum Thema xybot neulich gelesen hast, dann weisst

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Michael Roth wrote: Denn der Mensch kann erkennen dass mit Germany offensichtlich BRD gemeint ist. Dieses Wissen kann er manuell per Hand anwenden oder in ein Skript packen. Oder gleich in die Software, die die Daten auswertet (bzw., um Mehrarbeit zu vermeiden, zwischen die Datenbank

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Garry
Florian Lohoff schrieb: Das habe ich nicht automatisiert repariert weil ich befuerchte das Hesse nicht eindeutig ist - Hier in der gegend haben wir die Orte Hesseln und Hesselteich - Warum sollte es nicht ein Hesse geben ... Klar gibt es den Ort Hesse, zwischen Strasbourg und Nancy am

Re: [Talk-de] blaue kachel !

2008-11-04 Per discussione Dirk Stöcker
On Tue, 4 Nov 2008, Chris66 wrote: Ja. Ein Fehler in der Oceantiles-Datenbank. Habe ich gerade behoben. indem Du auf informationfreeway in Zoom 12 auf x (mixed) gedrückt hast? Nein. Indem ich ./png2tiles.pl set 2171 1316 land und ./png2tiles.pl set 2171 1314 sea und ./png2tiles.pl und cvs

Re: [Talk-de] einheitliche Darstellung von Autobahn-Zubringern (einfache Form)

2008-11-04 Per discussione Christian Mayr
Jan Tappenbeck (OSM): Moin ! habe am Wochenende einige Zufahrten gemessen und beim Ergänzen von OSM nun festgestellt, dass bei den einfachen Formen unterschiedliche Darstellungen zum tragen kommen. Solange die Fahrbahnen der Auf- bzw. Abfahrt baulich getrennt sind sollten sie als

Re: [Talk-de] Eingemeidungen

2008-11-04 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 4. November 2008 schrieb Martin Koppenhoefer: town nur fuer Staedte. Das haengt aber weniger von den Einwohnern ab, als vielmehr von der Struktur. Staedte haben neben anderem unbedingt eine eigene Verwaltungs- und Versorgungsstruktur sowie eine sozial stark differenzierte

Re: [Talk-de] Code of Conduct gewahrt Was: Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Florian Lohoff
On Tue, Nov 04, 2008 at 07:30:06PM +0100, Frederik Ramm wrote: und habe das wichtigste kurz zusammengefasst, auf Deutsch. Sorry, wenn die Grossbuchstaben vielleicht die falsche Art der Hervorhebung waren, ich wollte niemanden anpflaumen damit. Angenommen - Ich habe aufmerksam die xybot

Re: [Talk-de] Fall RambaZamba in MeckPomm

2008-11-04 Per discussione Falk Zscheile
2008/11/4 Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] in Prerow in Mecklenburg-Vorpommern gibt es wohl einen User, der (created-by: RambaZamba) ziemlich wahllos Daten verschlimmbessert. Wie es scheint, hat sich irgendjemand über ihn beschwert, und der Account wurde gesperrt, woraufhin der User sich

Re: [Talk-de] Features: Wanderwege; Schlossruine

2008-11-04 Per discussione Torsten Leistikow
RalfGesellensetter schrieb: Unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Talk:WikiProject_Germany/Wanderwege-Netz ist zu lesen (Beispiel): type=route route=foot name=Rundwanderweg Molsberger Tal symbol=Roter Ring auf weißem Grund description=Rundwanderweg der Gemeinde Molsberg, 8km

[Talk-de] Grenzen (was: Re: autobug / is_in + amenity=police slippymap mit bug overlay)

2008-11-04 Per discussione Sascha Silbe
On Tue, Nov 04, 2008 at 02:10:52PM +0100, Lars Francke wrote: [...] Ich habe den angelegt und instinktiv district eingetragen bevor ich gemerkt habe, dass nur county verarbeitet wird. Aber wenn mich nicht alles täuscht ist county nicht wirklich das gleiche wie ein Kreis in Deutschland. Das

Re: [Talk-de] mkgmap.jar Problem

2008-11-04 Per discussione Torsten Leistikow
Chris66 schrieb: Bei Ways die über mehrere Tiles gehen schreibt mein Progress-4GL Programm den Way und die zugehörigen Nodes in alle betroffenen Tiles rein. Dadurch hat man im Ueberlappungsbereich dann mehrer Elemente, die uebereinander liegen. Das kann dazu fuehren, dass die

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-11-04 Per discussione Garry
Andreas Pothe schrieb: Garry wrote: Nach meinem bisherigen Kenntnisstand gibt es im öffentlichen Verkehrsraum keine runden Schilder mit rotem Rand unter 10km/h. Ich biete ein solches Schild mit Beschränkung auf 5 km/h in Hameln, und zwar in der Straße, in der der Plus-Markt liegt

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Florian Lohoff wrote: Ich bin gerade dabei zumindest die offensichtlichlichsten is_in bugs a la Germany - Bundesrepublik Deutschland automatisiert zu beheben. Bitte http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Automated_Edits/Code_of_Conduct beachten.

[Talk-de] Fall RambaZamba in MeckPomm

2008-11-04 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, in Prerow in Mecklenburg-Vorpommern gibt es wohl einen User, der (created-by: RambaZamba) ziemlich wahllos Daten verschlimmbessert. Wie es scheint, hat sich irgendjemand über ihn beschwert, und der Account wurde gesperrt, woraufhin der User sich mit hasse_osm_korinthenkacker wieder

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Jochen Topf
On Tue, Nov 04, 2008 at 01:22:18PM +0100, Sascha Silbe wrote: Ja, ich stelle das bewusst etwas übertrieben da - wir müssen uns entscheiden, wo die Grenze zu ziehen ist. Nein, müssen wir eigentlich nicht. Wir müssen einfach nur vom schwarz-weiß-denken weg und etwas gesunden Menschenverstand

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Holger Issle
Moin! http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Automated_Edits/Code_of_Conduct beachten. Insbesondere: VORHER diskutieren, was man vorhat, WAEHRENDDESSEN alle Aenderungen so durchfuehren, dass man sieht, von welchem Skript sie durchgefuehrt wurden und NACHHER genau dokumentieren, was man

[Talk-de] Fehler nicht in Datenbank korrigieren (was: Re: Bulk changes)

2008-11-04 Per discussione Sascha Silbe
On Tue, Nov 04, 2008 at 07:44:35PM +0100, Frederik Ramm wrote: *Entweder* gibt es eine gute Moeglichkeit, irgendetwas automatisch zu korrigieren. Dann ist es doch 10x besser, ich baue das z.B. in den Name Finder ein, wenn der seine Indexdatenbank aufbaut o.ae., als dass ich den Name Finder so

Re: [Talk-de] autobug / is_in + amenity=police slippymap mit bug overlay

2008-11-04 Per discussione Lars Francke
Moin, ich habe in meiner Gegend (Kreis Pinneberg) mal alles korrigiert was da so falsch war. Unter anderem gab es gar keinen place Kreis Pinneberg. Ich habe den angelegt und instinktiv district eingetragen bevor ich gemerkt habe, dass nur county verarbeitet wird. Aber wenn mich nicht alles

Re: [Talk-de] mkgmap.jar Problem

2008-11-04 Per discussione Chris66
Chris66 schrieb: [osmcut.c] aber nun beschwert er sich über zu wenig Speicher (habe 1 GB): cannot mmap germany.osm: Cannot allocate memory So, habe jetzt mal selber ein osmcut.p programmiert, ist aber sehr lahm (zerschneidet germany.osm in 4 Std.) da es in einer quasi für den Zweck

[Talk-de] Militärgebiete Überlagerung durch Wa ld

2008-11-04 Per discussione Henry Every
Hi, meiner einer wundert sich darüber das Wald mehr Wert ist als ein Militärgebiet zu sehen hier http://openstreetmap.org/?lat=50.76418lon=6.19706zoom=15layers=0B00FTFT auch in Teveren http://openstreetmap.org/?lat=50.9555lon=6.064zoom=14layers=0B00FTFT ist es ähnlich, gibt es einen

Re: [Talk-de] [Aachen] Wiki-Seite von Aachen aufpoliert. Mithilfe willkommen!

2008-11-04 Per discussione Mario Salvini
*daumen hoch* echt gut geworden :) -- Mario ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-11-04 Per discussione Garry
Dirk Stöcker schrieb: On Mon, 3 Nov 2008, Ulf Lamping wrote: Aber das ist nicht der Punkt. Wenn es in OSM gängige Praxis ist, eine Schrittgeschwindigkeit mit 7km/h darzustellen (was ich mit 2669 Einträgen jetzt einfach erstmal mal annehme - und bislang auch immer so aufgefasst habe),

Re: [Talk-de] Eingemeidungen

2008-11-04 Per discussione Dominik Spies
2008/11/4 Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Hallo. Am Dienstag, 4. November 2008 schrieb Martin Koppenhoefer: town nur fuer Staedte. Das haengt aber weniger von den Einwohnern ab, als vielmehr von der Struktur. Staedte haben neben anderem unbedingt eine eigene Verwaltungs- und

Re: [Talk-de] Militärgebiete Überlagerung durch W ald

2008-11-04 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 4. November 2008 20:47 schrieb Henry Every [EMAIL PROTECTED]: Hi, meiner einer wundert sich darüber das Wald mehr Wert ist als ein Militärgebiet zu sehen hier http://openstreetmap.org/?lat=50.76418lon=6.19706zoom=15layers=0B00FTFT auch in Teveren

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-11-04 Per discussione Garry
Guenther Meyer schrieb: Am Dienstag 04 November 2008 schrieb Dirk Stöcker: On Mon, 3 Nov 2008, Ulf Lamping wrote: Aber das ist nicht der Punkt. Wenn es in OSM gängige Praxis ist, eine Schrittgeschwindigkeit mit 7km/h darzustellen (was ich mit 2669 Einträgen jetzt einfach erstmal

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-11-04 Per discussione Martin Koppenhoefer
Zumal 4km/h viel näher an der wissenschaftlichen Definition von 1 Meter pro Sekunde = 3,6 km/h liegt. Gruß Mario das geht hier ja immer noch weiter. Also gut: 4km/h liegt viel weiter weg von der wissenschaftlichen Definition von 2 Meter pro Sekunde = 7,2 km/h. Martin

Re: [Talk-de] Features: Wanderwege; Schlossruine

2008-11-04 Per discussione Markus
Hallo Torsten, type=route route=foot name=Rundwanderweg Molsberger Tal symbol=Roter Ring auf weißem Grund description=Rundwanderweg der Gemeinde Molsberg, 8km network=rwn operator=Fremdenverkehrsbüro Molsberg Das _Symbol_ ist ja das entscheidende Orientierungsmerkmal: an den Bäumen und

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Holger Wemken
Hallo alle, bin jetzt seit ca. 5 Monaten dabei, finde dieses Projekt richtig gut, habe aber keine Lust, mich in irgendwelchen Foren oder sonstigen Diskussionsrunden zu beteiligen. Ich möchte nur meine Daten loggen, mich abends eben mal hinsetzen, und vielleicht am Donnerstag das Ergebnis

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-11-04 Per discussione Guenther Meyer
Am Dienstag 04 November 2008 schrieb Garry: ja, ein maxspeed=7, bedeutet eine hoechstgeschwindigkeit von 7km/h, dass das eigentlich schrittgeschwindigkeit bedeutet, ist eine reine annahme. das funktioniert aber nur solange, bis vielleicht wirklich ein 7 km/h schild auftaucht. nur weil noch

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Florian Lohoff wrote: Ich bin gerade dabei zumindest die offensichtlichlichsten is_in bugs a la Germany - Bundesrepublik Deutschland automatisiert zu beheben. Bitte http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Automated_Edits/Code_of_Conduct beachten. Insbesondere: VORHER diskutieren, was

Re: [Talk-de] einheitliche Darstellung von Autobahn-Zubringern (einfache Form)

2008-11-04 Per discussione Jan Tappenbeck
Moin ! ... Ich denke es schadet nicht - sinnvoll z.B. fürs Flottenmanagment wenn Du in Worten (Abfrage per SMS) wissen willst wo sich ein Fahrzeug befindet. ... sollte es nicht ausreichen, wenn die ausfahrtsnummer mit erfaßt ist - das ist ja schließlich kein straßename !? gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Sascha Silbe wrote: On Tue, Nov 04, 2008 at 10:49:55AM +0100, Frederik Ramm wrote: [...] Insbesondere: VORHER diskutieren, Genau das ist doch hier passiert?! Ich habe mich nicht konkret gegen irgendwas wenden wollen, ich wollte nur darauf hinweisen, dass automatische Aenderungen nicht

[Talk-de] blaue kachel !

2008-11-04 Per discussione Jan Tappenbeck
Moin ! hat einer eine Idee warum der Hintergrund von http://b.tah.openstreetmap.org/Tiles/tile/12/2171/1316.png nur BLAU ist !!! Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Fall RambaZamba in MeckPomm

2008-11-04 Per discussione Rainer Knaepper
Moin Frederik, in Prerow in Mecklenburg-Vorpommern gibt es wohl einen User, der (created-by: RambaZamba) ziemlich wahllos Daten verschlimmbessert. Wie es scheint, hat sich irgendjemand über ihn beschwert, und der Account wurde gesperrt, woraufhin der User sich mit hasse_osm_korinthenkacker

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Florian Lohoff
On Tue, Nov 04, 2008 at 12:21:35AM +0100, Sascha Silbe wrote: Subject: Re: [Talk-de] Bulk changes On Mon, Nov 03, 2008 at 06:22:30PM +0100, Florian Lohoff wrote: Und wer mal so einen Cut'N'Waste but ansehen will der gucke sich mal die nodes zwischen Frankfurt und Wiesbaden an - Da steht

Re: [Talk-de] Fehler nicht in Datenbank korrigieren

2008-11-04 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Sascha Silbe wrote: Nein, es ist nicht besser, daß in jeder einzelnen Software zu behandeln. Man kann ja - siehe einleitenden, von Dir nicht zitierten Satz meines Postings - einen Gleischaltefilter schreiben, den dann jeder verwenden kann, der automatisch korrigierte Daten will.

Re: [Talk-de] Fehler nicht in Datenbank korrigieren

2008-11-04 Per discussione Holger Issle
On Tue, 4 Nov 2008 20:44:55 +0100, Sascha Silbe wrote: Nein, es ist nicht besser, daß in jeder einzelnen Software zu behandeln. Ganz im Gegenteil: Das ist genau so viel schlechter, wie es unterschiedliche Software gibt. Du sprichst mir aus tiefster Seele. Danke. -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL,

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Sascha Silbe
On Tue, Nov 04, 2008 at 01:58:55PM +0100, Jochen Topf wrote: Ja, ich stelle das bewusst etwas übertrieben da - wir müssen uns entscheiden, wo die Grenze zu ziehen ist. Nein, müssen wir eigentlich nicht. Wenn Frederik bei jeder kleinen Änderung (und die durchgeführte is_in-Korrektur sehe ich

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Holger Issle
Moin Sascha, Hab mal ein einfaches Python-Script angehängt, was genau das oben beschriebene macht. Au weia, noch 'ne Sprache die ich nicht mal ansatzweise kenne. [MUA unterstützt kein Mail-Followup-To] Von Forte Inc.? Dann hoffe ich einfach mal, daß Du der einzige bist, der das noch

Re: [Talk-de] Fehler nicht in Datenbank korrigieren

2008-11-04 Per discussione Markus
Hallo Frederik, Wenn ich zum Beispiel der Ansicht bin, dass dann aendere ich das einfach fuer mich in dem Augenblick, in dem ich die Daten heraushole. Hm - da fühlen sich bestimmt viele Datensammler nicht wirklich ernst genommen: Sie geben sich nämlich oft jede erdenkliche Mühe, die

Re: [Talk-de] Militärgebiete Überlagerung durch W ald

2008-11-04 Per discussione Dirk-Lüder Kreie
Martin Koppenhoefer schrieb: Das Problem, dass man das Militaergebiet nicht mehr sehen kann (wie auch an anderer Stelle mit ueberlappenden Flaechen, z.B. Park, Landuse, Wald, ...) sollte man m.E. dadurch loesen, dass man den Umriss (nur den) jeweils ueber alle Flaechenfuellungen rendert. Ob das

[Talk-de] OSM soll noch 2008 ganz Deutschland umfassen?

2008-11-04 Per discussione Torsten Breda
Wie jetzt in Heise zu lesen ist [1], soll Deutschland Ende des Jahres, wenn auch mit einem Augenzwinkern, komplett erfasst sein? Das halte ich bei allem Optimismus für doch ein wenig gewagt. Weiße Lücken gibt es meiner Meinung nach zu viele und nicht nur kleine Dörfer. (Ich muss nur 30 km weiter

Re: [Talk-de] Fehler nicht in Datenbank korrigieren (was: Re: Bulk changes)

2008-11-04 Per discussione Michael Buege
Zitat Sascha Silbe: [...] Und da das Projekt das Ziel hat, gerade für _neue_ Anwendungen (hier im breiten Sinne gemeint) Daten zu liefern, ist das ein sehr großer Faktor. Ich finde gerade nicht die Stelle, wo dieses Ziel in dieser Form definiert ist. Kannst du sie mir nennen? Ich fuer meinen

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Wenn Du die Meinung vertrittst, eine solche frewillige Selbstbeschraenkung sei unnoetig und jeder solle ermutigt werden, einfach so, ohne jede vorherige Absprache und ohne Dokumentation automatische Aenderungen zu machen (genauso wie ich jeden ermutige, einfach mal

[Talk-de] Noch einmal Flurnamen

2008-11-04 Per discussione Johannes Hüsing
Kann mir jemand sagen, warum weder Osmarender noch Mapnik einen Namen einer Fläche angeben, wenn place=locality ist? Ein Beispiel aus Heidelberg: http://www.openstreetmap.org/browse/way/27546766. Im Südwesten werde Flurstücke häufig als Gewann bezeichnet. Ähnlich wie die Mannheimer Quadrate

Re: [Talk-de] OSM soll noch 2008 ganz Deutschland umfassen?

2008-11-04 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Torsten Breda wrote: Wie jetzt in Heise zu lesen ist [1], soll Deutschland Ende des Jahres, wenn auch mit einem Augenzwinkern, komplett erfasst sein? War mein Standardspruch auf dem Linuxtag im April; ich habe immer dazu gesagt: Fuer geeignete Werte von komplett. Fuer den aktuellen

Re: [Talk-de] blaue kachel !

2008-11-04 Per discussione Falk Zscheile
2008/11/4 Jan Tappenbeck [EMAIL PROTECTED] Moin ! hat einer eine Idee warum der Hintergrund von http://b.tah.openstreetmap.org/Tiles/tile/12/2171/1316.png nur BLAU ist !!! Auch in Rostock gibt es heute blaue Kacheln.

Re: [Talk-de] OSM soll noch 2008 ganz Deutschland umfassen?

2008-11-04 Per discussione Jochen Topf
On Tue, Nov 04, 2008 at 10:50:09PM +0100, Torsten Breda wrote: Wie jetzt in Heise zu lesen ist [1], soll Deutschland Ende des Jahres, wenn auch mit einem Augenzwinkern, komplett erfasst sein? Das halte ich bei allem Optimismus für doch ein wenig gewagt. Weiße Lücken gibt es meiner Meinung nach

Re: [Talk-de] Interesse Mini-Workshop Karlsruhe 10/11. Januar?

2008-11-04 Per discussione Jochen Topf
On Mon, Nov 03, 2008 at 05:23:55PM +0100, Johann H. Addicks wrote: Gibt es bei Euch Interesse an einem Mini-Workshop in Karlsruhe am zweiten Januarwochenende 2009? (Mapping-Wochenende will ich's lieber nicht nennen in Anbetracht der lokal vorhandenen Kartengüte.) Zusagen kann ich pauschal

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Holger Issle
Moin, On Tue, 04 Nov 2008 13:37:38 +0100, Frederik Ramm wrote: Und eben hierüber kann man sich mit einem Bot ja schön hinwegsetzen: Ich bin mit meinem Anliegen, dass all Leute gefälligst dies und das gleich taggen sollen, nicht durchgekommen, Um genau das geht es hier nicht - wir reden hier

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-04 Per discussione Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo Ulf, Ich sehe jetzt nicht ansatzweise ein, warum auf einmal bei diesem Punkt strikte Regeln gelten sollen - nur weil es Frederik und ein Paar anderen Leuten gerade so in den Kram paßt ... Wenn Du das aufgeregte Posting von Andy Allan zum Thema xybot neulich

[Talk-de] Straßen mit unterschiedlichen Namen je Straßenseite (was: OSM soll noch 2008 ganz Deutschl and umfassen?)

2008-11-04 Per discussione Johann H. Addicks
Jochen Topf schrieb: So wird aus dem ganzen auch eine self-fullfilling prophecy, weil durch die Presseberichte mehr Leute zu OSM stoßen, die dann helfen, die Lücken zu füllen. Da hat doch jemand in deren Foren in

  1   2   >