Re: [Talk-de] OSM Reit und Wanderkarte - ein bisschen Feedback

2009-02-08 Per discussione Ulf Lamping
Nop schrieb: Hallo! Danke für das Feedback. Um es vorwegzunehmen: Ich freue mich über jede konstruktive Kritik. Die Karte ist noch im Bau - und schon lange zu groß als daß ich jede Merkwürdigkeit selber sehen würde. So gibt es z.B. eine Ecke, wo die Autobahnen mit Reitverbotsschildern

Re: [Talk-de] Wie deutsch muss man sein?

2009-02-08 Per discussione Ulf Lamping
Johannes Huesing schrieb: André Reichelt andr...@online.de [Sun, Feb 08, 2009 at 06:14:27PM CET]: Sven Geggus schrieb: highway=steps und amenity=prison sind immer noch meine beiden Lieblingstags. Diesen Unfug übersetzt man besser gar nicht erst. Warum soll das denn Unfug sein? Manche Leute

Re: [Talk-de] Wie deutsch muss man sein?

2009-02-08 Per discussione Ulf Lamping
Johannes Huesing schrieb: Frederik Ramm frede...@remote.org [Sat, Feb 07, 2009 at 04:27:40PM CET]: [...] Allerdings stoeren mich einige Dinge, ich finde, dass eine gute Uebersetzung auch wissen muss, wo sie zu uebersetzen aufhoeren sollte. mMn sollten bestimmte, in Deutschland weniger

Re: [Talk-de] Legende (war: OSM Reit und Wanderkarte - ein bisschen Feedback)

2009-02-08 Per discussione Ulf Lamping
Holger Schöner schrieb: Hallo Ulf und Nop, 3) Es gibt eine Legende! :-) Anscheinend bin ich nicht der einzige, der auf sowas schaut ;-) Reine Faulheit - senkt die Anzahl der Rückfragen. :-) Die Legende ist übrigens in JOSM gezeichnet und mit dem Kartenstil gerendert. Dadurch macht sie

Re: [Talk-de] Standardprojektion von OSM??

2009-02-06 Per discussione Ulf Lamping
Kai Behncke schrieb: Hallo Jens, Hallo Tobias, danke für die Antworten. ;-) So langsam wird mir das etwas klarer, nur: Wie verhält sich denn die Google-Projektion 900913 zur Projektion 41001, wie sie bei Einbindung von OSM-Daten in den OSM-Buch benutzt wird. Sind diese gar

Re: [Talk-de] map-icons im osm subversion...

2009-02-06 Per discussione Ulf Lamping
Guenther Meyer schrieb: mal ne frage: benutzt jemand die icons im svn repository unter applications/share/map-icons, und verlaesst sich auf die ordner-struktur? ich bin grade dabei, dort etwas aufzuräumen, und im zuge dessen werde ich einige icons umbenennen oder in andere verzeichnisse

Re: [Talk-de] Standardprojektion von OSM??

2009-02-06 Per discussione Ulf Lamping
Jochen Topf schrieb: var pos = new OpenLayers.LonLat(lon, lat); pos.transform(new OpenLayers.Projection('EPSG:4326'), new OpenLayers.Projection('EPSG:900913')); Man muss nur beachten, dass transform() in-place transformiert. Das ist etwas unintuitiv. Im Zweifel vorher ein clone()

Re: [Talk-de] JOSM: Darstellung restriction-Relationen -- no_ vs. only_

2009-02-06 Per discussione Ulf Lamping
Tobias Knerr schrieb: Momentan werden im JOSM ja bei restriction-Relationen immer die blauen Varianten(1) der Schilder angezeigt, sowohl bei no_bla als auch bei only_bla (mit Ausnahme von no_u_turn). Die beiden unterscheiden sich aber erheblich: in einem Fall muss ich die Wege, zu denen ich

Re: [Talk-de] landuse=railway

2009-02-05 Per discussione Ulf Lamping
Garry schrieb: Markus Sperl schrieb: Ich verwende diesen Tag für Bahngelände. (Rangierbahnhöfe, Ausbesserungswerke, Werkstätten etc.) Dafür war es auch genau gedacht. Laut Map Features ist er dafür auch gedacht (*Fläche*, die Gleise oder Bahnhöfe umgibt. ) ...oder gibt es dafür andere

Re: [Talk-de] Neue Lizenz

2009-02-03 Per discussione Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Auf der legal-talk-Liste sagte jemand mal, dass Du in den USA grundsaetzlich bei Vertragsverletzung nur auf Schadensersatz klagen kannst. Hierzu muss aber ein Schaden entstanden oder zumindest ein Gewinn entgangen sein. Wenn Du Deine Daten normalerweise verkaufst

Re: [Talk-de] [Abbiegerelation] - wie no_u_turn anwenden

2009-02-03 Per discussione Ulf Lamping
Dirk Stöcker schrieb: On Tue, 3 Feb 2009, Jan Tappenbeck wrote: Wenn es am Vali liegt - sei es drum. JOSM zeigt nur kein Bildchen ! Nene. JOSM mappaint findet einen Fehler und malt deshalb nicht. Der Validator sagt es einem nur :-) Aber wie gesagt unterstützt er Wege als via noch

Re: [Talk-de] [Abbiegerelation] - wie no_u_turn anwenden

2009-02-03 Per discussione Ulf Lamping
Claudius Henrichs schrieb: Daher ist zur vollständigen und eindeutigen Abbildung des Umdrehverbotes ein Zwischenweg vonnöten. Danke! Das war das erste Beispiel, bei dem ich wirklich verstanden habe, warum man via way's braucht. Gruß, ULFL ___

Re: [Talk-de] Wo wir gerade da bei sind, Abbiegerelationen

2009-02-03 Per discussione Ulf Lamping
Thomas Drebert schrieb: Hallo, ich hab mal im Wiki nach Abbiegerelationen oder Relation gesucht und nichts gefunden wie man sie anlegt. Schön währen mal ein paar OSM-Links zu Straßen wo solche Relationen sind, damit man mal nachschauen kann wie des geht. Die Beschreibung findest du auf:

Re: [Talk-de] Wo wir gerade da bei sind, Abbiegerelationen

2009-02-03 Per discussione Ulf Lamping
Nicolai Spohrer schrieb: Hi. Ich hab gerade meine ersten Abbiegerelationen hochgeladen, bin aber nicht wirklich sicher ob ich das richtig gemacht habe. Wäre nett wenn einer mal kurz drüberschauen könnte: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/73540/history Wenn man von Südosten

Re: [Talk-de] [Abbiegerelation] - wie no_u_turn anwenden

2009-02-03 Per discussione Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Nehmen wir ferner an, nur Busse duerfen von Sueden kommend geradeaus fahren; alle anderen haben ueber die Abbiegespur nach rechts auf W3 abzubiegen. Wir haben also eine only_right_turn-Relation von W1 auf W3. Ohne Angabe eines Via-Weges waere hier aber nicht eindeutig

Re: [OSM-talk] Key:smoothness

2009-02-02 Per discussione Ulf Lamping
Richard Fairhurst schrieb: Ulf Lamping wrote: I guess you want to missunderstand this tag. The tag name should be descriptive. If there's widespread misunderstanding, then the tag was misnamed. (And besides, the wheeled point still doesn't address that what's good for an MTB is bad

Re: [Talk-de] Abbiegerelationen - Elementbeschaffenheit

2009-02-02 Per discussione Ulf Lamping
Jan Tappenbeck schrieb: moin ! eine allgemeine Frage noch zum Feierabend. Wenn ich Abbiegerelationen erstelle - muss ich da immer aus dein einzelnen Ways mit Nodes heraustrennen um die Relation zu erstellen. Beispiel Eine Straße mündet in eine andere die von links kommt und nach

Re: [Talk-de] Abbiegerelationen - Elementbeschaffenheit

2009-02-02 Per discussione Ulf Lamping
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Wenn ich Abbiegerelationen erstelle - muss ich da immer aus dein einzelnen Ways mit Nodes heraustrennen um die Relation zu erstellen. AFAIK brauchst Du die Wege nicht zu zerteilen, schließlich ist ein from,to,via Tripel eindeutig Die Richtung eines Way

Re: [Talk-de] Symbole bei Osmarender

2009-02-02 Per discussione Ulf Lamping
Mario Salvini schrieb: DarkAngel schrieb: Wieso wurde denn das Symbol subway_entrance - also U-Bahn Zugang geändert? Und vor allem warum so? Statt eines schicken weißen U auf blauem Grund ist da jetzt ein grünes S auf gelbem Grund. Ist ja auch völlig logisch: S bedeutet U-Bahn Zugang

Re: [OSM-talk] Wiki: chriscf vandalism

2009-02-01 Per discussione Ulf Lamping
Nop schrieb: Hi! Pieren schrieb: I would suggest the following changes in the wiki: - replace vote by opinion poll - replace I approve/I oppose by I like it/I don't like it ... and add - as already discussed - I don't mind but not against it - replace approved feature status by valuable

Re: [OSM-talk] Key:smoothness

2009-02-01 Per discussione Ulf Lamping
sylvain letuffe schrieb: Should we have a page detailed mapping of roads or something similar? Could be useful, imho, for traffic_calming, service, tracktype and some less used tags like bus_guideway. This idea looks like the idea of splitting the map feature page into thematic categories.

Re: [OSM-talk] Key:smoothness

2009-02-01 Per discussione Ulf Lamping
Mike Harris schrieb: ... And by the way ... Does 'good' mean: I guess you want to missunderstand this tag. Good for a motorcar? (I know of local unclassified (OS yellow roads) that cannot be driven except in a 4WD (some appear on my TomTom even). Good for a horse and cart? (All Restricted

Re: [Talk-de] Kapelle wie taggen

2009-02-01 Per discussione Ulf Lamping
Frank Sautter schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: auf manchen Friedhöfen gibt es mehrere Kapellen - das sind vermutlich keine Kirchen im OSM-Sinne. oftmals sind das ja auch keine Kapellen sondern Aussegnungshallen Wie würdet Ihr diese Taggen ?? amenity=mortuary building=yes

Re: [Talk-de] Proposal (v1) : Haltestellen des öffentlichen Verkehrs

2009-02-01 Per discussione Ulf Lamping
Tobias Knerr schrieb: Ulf Lamping schrieb: railway=platform wird bereits über 1000 mal verwendet! Das ist wohl jedem hier bekannt. Es wurde unter anderem auch von mir des öfteren verwendet, und ich sehe nicht ein, dass das als Argument dienen soll, ich werde das bei Bedarf sofort umtaggen

Re: [Talk-de] Proposal (v1) : Haltestellen des öffentlichen Verkehrs

2009-02-01 Per discussione Ulf Lamping
Gerrit Lammert schrieb: Hi Josias. Ich stimme Dir zu, der namespace ist ganz schön durcheinander. Ich denke aber dennoch, dass es hier passt, immerhin hat eine Station zumindest sowas wie Bänke, Regenschutz, Abfalleimer und irgendeine Möglichkeit an Nahrung zu kommen. Solange

Re: [Talk-de] Relation über weite Entfernung zuordn en

2009-02-01 Per discussione Ulf Lamping
Fips Schneider schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, ich weiss nicht, ob es in den Vorposts klar geworden ist: Du kannst einfach mehrere Teilabschnitte laden, dazu musst Du folgedes machen: JOSM starten a) einen abschnitt auf osm laden, permalink anklicken b) den

Re: [Talk-de] Kurze Brücken

2009-01-31 Per discussione Ulf Lamping
Sven Rautenberg schrieb: Stefan Hirschmann schrieb: Ich gebe solche Brücken überhaupt nicht ein. Bach Layer=-1 und Straße Layer=0 und alles wird korrekt dargestlelt und sogar der Validator ist zufrieden. An den Bach gehört kein Layer=-1 ran. Grundsätzlich nicht. Weil der Layer dann nämlich

Re: [Talk-de] Verkehrsinseln

2009-01-31 Per discussione Ulf Lamping
Mario Salvini schrieb: Ulf Lamping schrieb: Wenn du hier ein Wendeverbot meinen solltest: Entweder beim Adalbertsteinweg steht das Zeichen Wendevebot[1] oder es steht da nicht. Das sollte das Kriterium sein, ob man eine turn-restriction setzt. Oder meinst du was anderes?!? diese Ampel

Re: [OSM-talk] Tagging covered reservoirs

2009-01-30 Per discussione Ulf Lamping
LeedsTracker schrieb: Hello all How should covered reservoirs be tagged? I noticed man_made=reservoir_covered is in the JOSM presets and map features, though a page doesn't exist for it. IIRC, the man_made=reservoir_covered was existing before these key pages were introduced. And no one

Re: [Talk-de] Verkehrsinseln

2009-01-30 Per discussione Ulf Lamping
Mario Salvini schrieb: Johannes Haller schrieb: Im Forum kam auf meine Frage wenig fruchtbares, daher noch ein Versuch hier: Im Wiki finde ich nichts über Konventionen beim Mappen von Verkehrsinseln vor allem an größeren Straßenkreuzungen. 1. Sollte ich dort die Insel durch Teilung der

Re: [Talk-de] Verkehrsinseln

2009-01-30 Per discussione Ulf Lamping
Mario Salvini schrieb: Ulf Lamping schrieb: Aber bitte nicht im Nebensatz neue Behauptungen aufstellen: Wenn du 2 Einbahnstraßen draus machts, brauchst du keine turn-restrictions zusätzlich anzulegen. Die ergeben sich automatisch aus den Einbahnstraßen und ein Router wird die

Re: [Talk-de] Kurze Brücken

2009-01-30 Per discussione Ulf Lamping
Stephan Wolff schrieb: Moin, immer wenn ich sehr kurze Brücken eingeben muss, ärgere ich mich über das umständliche Verfahren. Als kurze Brücken würde ist solche unter 5 Meter Länge verstehen. Das sind meist Brücken über Gräben, Bäche und kleine Flüsse oder Orte, an denen eine auf einem

Re: [Talk-de] Straße in Industriegebieten

2009-01-28 Per discussione Ulf Lamping
Garry schrieb: Frederik Ramm schrieb: Nein, residential heisst, dass da Leute wohnen. Und zwar nicht da in dem Ort irgendwo, sondern da in dieser Strasse. Mit der Definition wäre fast jede (Durchgangs-)Strasse in den Dörfern eine residential - spätesten seit die Supermärkte auf die

[Talk-de] NFE-Stammtisch in Fürth - heute abend !

2009-01-28 Per discussione Ulf Lamping
Hi! Heute findet wieder der Nürnberg/Fürth/Erlangen Stammtisch in Fürth statt: Ort: Stadtparkcafe, Engelhardtstraße 20, 90762 Fürth Datum: Do. 29.01.2009 Uhrzeit: 19 Uhr Weitere Infos: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/NFE-Treffen Wir sehen uns ;-) Gruß, ULFL

Re: [Talk-de] Karte mit Restriktionen

2009-01-26 Per discussione Ulf Lamping
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Montag, 26. Januar 2009 schrieb Ulf Lamping: Ich denke, ich befinde mich mit Lösung a aber durchaus noch im Rahmen der erwartbaren Lösungsmenge :-) IMHO nicht. Wir hatten genau diese Diskussion vor ein paar Monaten schonmal und auch da gab es diese zwei

Re: [Talk-de] ZVV stellt Koordinaten zur Verfügung

2009-01-26 Per discussione Ulf Lamping
Stefan Leupers schrieb: Ja, genau. Finde ich - als Deutscher - trotzdem oder gerade deswegen lustig. Die Gefahr, dass uns die Schweiz übernimmt halte ich für überschaubar. ;-) Sag das nicht! Wenn das hier in Deutschland so weitergeht, sind bald alle Deutschen Soldaten im Auslandseinsatz

Re: [OSM-talk] mapping driveways

2009-01-25 Per discussione Ulf Lamping
Greg Troxel schrieb: First of all, you should NEVER remove anything from the database, unless you have made certain by your own eye that the object in question is an error and not existing in reality! Even than take care not to remove anything marked as abandoned or alike, that marks

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-25 Per discussione Ulf Lamping
Karl Eichwalder schrieb: Gerrit Lammert o...@00l.de writes: Ich packe alle Haltestellen mit in die relation der Route. ich meine das auch irgendwo als Standard gelesen zu haben. Das gefällt mir nicht. Ich würde eine relation für die strecke (route) und eine für die haltestellen

Re: [Talk-de] Fitness-Center

2009-01-25 Per discussione Ulf Lamping
Andreas Labres schrieb: Sven Geggus wrote: Johannes Huesing johan...@huesing.name wrote: Nachdem ich die Vorlagen unter JOSM benutzt habe, bin ich der Meinung, dass sports_centre überdacht ist im Gegensatz zu pitch. Wie Bitte? sports_centre wird AFAIK grün gerendert! Ich hab eigentlich

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-25 Per discussione Ulf Lamping
Karl Eichwalder schrieb: Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com writes: Dann haben wir nicht eine Relation sondern drei. Was ist daran bitte übersichtlicher?!? Es wird schon seinen grund geben, weshalb äpfel und birnen in jeweils eigenen kisten auf dem markt angeboten werden ;) Nich

Re: [Talk-de] construction

2009-01-25 Per discussione Ulf Lamping
Garry schrieb: Hatto von Hatzfeld schrieb: Ulf Lamping wrote: Wenn die Situation vor Ort wirklich so ist, daß dort nicht mal die allerersten Anzeichen einer Bautätigkeit vorhanden sind, dann ist sowohl highway=construction als auch construction=yes objektiv Blödsinn. Wäre dann

Re: [Talk-de] Karte mit Restriktionen

2009-01-25 Per discussione Ulf Lamping
Tobias Knerr schrieb: Frederik Fischer schrieb: maxheight (node): symbol verkehrszeichen 265 mit beschriftung maxwidth (node): symbol verkehrszeichen 264 mit beschriftung Möchte nur darauf hinweisen, dass solche Einschränkungen an Nodes nicht gerade üblich sind (90 % der Vorkommen sind

Re: [Talk-de] [JOSM] - Verbesserung: measurement-plugin

2009-01-25 Per discussione Ulf Lamping
Tobias Wendorff schrieb: Wenn der Anfänger ein Klicki-Bunti-Programm hat, um die Abstände zwischen zwei Waypoints genau auszumessen, finde ich das nicht gerade destruktiv! Das ist doch auch garnicht gemeint! Nur mal angenommen: Wenn wir jetzt in einer großen Ankündigung sowas sagen würden

Re: [Talk-de] [JOSM] - Verbesserung: measurement-plugin

2009-01-25 Per discussione Ulf Lamping
Tobias Wendorff schrieb: Also was nun? Patch schicken und richtiger Messen oder alles beim alten lassen und zufällige Streckenlängen zulassen? Dirk hatte ja schon angeboten, wenn du der Meinung bist das die Änderungen soweit stabil sind das einzuchecken. Also am besten einen JOSM trac

Re: [Talk-de] Rastplatz auch ohne Imbisss?

2009-01-25 Per discussione Ulf Lamping
Tobias Knerr schrieb: Peter Herison schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: es gibt highway=services und soll für Rastplätze verwendet werden. highway=service: ... Zufahrtswege ... für ... und _Parkplätze_. (aus: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dservice, Auslassungen und

Re: [Talk-de] Karte mit Restriktionen

2009-01-25 Per discussione Ulf Lamping
Tobias Knerr schrieb: Wenn ich a besser gefunden hätte, hätte ich vor der Anwendung zumindest sichergestellt, dass mein Vorhaben einen Konsens hat und dokumentiert ist, z.B. hier http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:maxheight und dort

Re: [Talk-de] Farbgebung von ÖPNV-Routen

2009-01-25 Per discussione Ulf Lamping
Gerrit Lammert schrieb: Hallo Claudius. Claudius Henrichs wrote: Warum erfassen wir eigentlich nicht in der Routen-Relation per color=HEXVALUE die Farbe der Strecke? Ich sehe das nicht als Taggen für die Renderer, da gemeinhin ja die Netzbetreiber zusammen mit der Nummer (ref=XX) auch

Re: [Talk-de] Fitness-Center

2009-01-25 Per discussione Ulf Lamping
Guenther Meyer schrieb: Am Samstag 24 Januar 2009 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 24. Januar 2009 17:12 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: Torsten Leistikow wrote: Andreas Labres schrieb: Gibt's eigentlich kein amenity=gym oder leisure=gym für ein laut tagwatch wird sowohl leisure=gym als

Re: [Talk-de] Tagging Schema mit Namespace was: Re: construction

2009-01-25 Per discussione Ulf Lamping
Garry schrieb: Ulf Lamping schrieb: Garry hat da natürlich schon recht, daß auf Papierkarten diese Straßen im Bau dargestellt werden. Eine Papierkarte ist meist aber viele Jahre im Gebrauch, somit hat man nach ein Paar Jahren zumindest noch den Hinweis: Die Straße könnte ja jetzt fertig

Re: [OSM-talk] mapping driveways

2009-01-24 Per discussione Ulf Lamping
Greg Troxel schrieb: Sorry if this is on the wiki - I've tried to read the relevant parts. I live in a semi-rural area where there are a lot of long driveways. Some of these show up on the map, mostly due to MassGIS bulk imports. For commercial places, and other places where the public

Re: [Talk-de] Fitness-Center

2009-01-24 Per discussione Ulf Lamping
Josias schrieb: Torsten Leistikow schrieb: Es gibt ein leisure=sports_centre. währe da nicht sport=sports_centre korrekter? Wenn man der bisherigen (nicht ganz trivialen :-) Logik folgt ist das schon ok. sport=xy gibt nur die jeweilige(n) Sportart(en) an. leisure=stadium, golf_course,

Re: [Talk-de] power-line/tower/sub_station

2009-01-24 Per discussione Ulf Lamping
BroadwayLamb schrieb: Danke übrigens für die Pipelines. Dito! Ich freue mich jedesmal, wenn ich mal wieder auf der Karte ein neues Feature finde. Wenn die jetzt tatsächlich gerendert werden, dann fallen mir spontan einige Stellen ein, bei denen ich dann doch etwas Mapping-Energie

Re: [Talk-de] Tagging von Gebäudebereichen

2009-01-24 Per discussione Ulf Lamping
Jutta Weisel schrieb: Hallo, Zitat von silversurfer silversur...@oleco.net: ich würde amenity=university;hospital machen Verstehen das die Renderer? Nein. Und wenn ich wetten müßte, wird das auch nicht so schnell passieren. Im JOSM z.B. würde es die Kartendarstellung wohl langsamer

Re: [Talk-de] Tagging von Gebäudebereichen

2009-01-24 Per discussione Ulf Lamping
Jutta Weisel schrieb: Ich habe gesehen, Deine Gebäude sind mit amnity=university und building=yes getaggt. So habe ich es auch gemacht, sehe aber in den Mapnik-Rules, dass die Polygon-Rules zu building=yes die zu anmity=university überschreiben. Frage: sind die Rules falsch oder die

Re: [Talk-de] Tagging von Gebäudebereichen

2009-01-24 Per discussione Ulf Lamping
Jutta Weisel schrieb: Ich habe mir gerade überlegt, dass das vielleicht doch Sinn macht, nämlich wenn man den Campus mit amenity=university oder hospital taggt und die Gebäude auf dem Campus zusätzlich mit building=yes. Das passt allerdings nicht zu den JOSM-Vorlagen, da wird

Re: [Talk-de] Osmarender - cycleway-Darstellung

2009-01-24 Per discussione Ulf Lamping
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Heiko Jacobs schrieb: Frederik Fischer fe...@studio-24.net wrote: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Cobra Die Downloads haben .rar Ist das nicht ein Archivformat einiger Linux-Distributionen? Was hat ein Fileformat mit 'nem Betriebssystem zu tun? Wenig.

Re: [OSM-talk] node vs. area for amenities in wiki templates

2009-01-23 Per discussione Ulf Lamping
Tobias Knerr schrieb: Map Features as well as the info boxes on the individual pages list many building amenities (cafe, cinema...) and other usually area-like amenities (grave_yard) as node features, while others (brothel, crematorium...) allow for node or area representation. In some cases,

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-23 Per discussione Ulf Lamping
Sebastian Masch schrieb: Bei verschiedenen Schlüsseln mag das ja vielleicht noch funktionieren. Aber was wenn zB plötzlich mehr als ein amenity-Schlüssel auftaucht (funktioniert das später überhaupt mit API 0.6?). In meinem Nachbarort ist eine Gaststätte (amenity=restaurant) mit

Re: [Talk-de] construction

2009-01-23 Per discussione Ulf Lamping
Garry schrieb: Heiko Jacobs schrieb: Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de wrote: Entsprechend sind die wichtigsten Anwendungen, wie die Hauptrenderer Osmarender und Mapnik, auf ersteres ausgerichtet und verarbeiten letzteres komplett falsch. ... und openrouteservice routed anscheinend

Re: [Talk-de] TÜV Prüfzentren/ADAC/usw.

2009-01-22 Per discussione Ulf Lamping
Andreas Labres schrieb: Hallo! Wie taggt man ein TÜV Prüfzentrum (oder bei uns gibt's ÖAMTC Stützpunkte oder ARBÖ Prüfzentren, z.B. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wien/Pannenhilfe in Wien)? shop=car_repair gibt's offenbar (wobei ich keine Lösung für Vertragswerkstätte =

Re: [Talk-de] created_by=xybot [was: Re: addr:c ountry Groß-/Kleinschreibung]

2009-01-22 Per discussione Ulf Lamping
Sven Anders schrieb: Am Donnerstag, 22. Januar 2009 12:16 schrieb Bernd Wurst: Das war jetzt auch nicht so böse gemeint wie es vermutlich geklungen hat, aber es skaliert halt nicht. Wenn ich ein paar minuten später auch nen Bot drüber laufen lasse der das created_by dann anders setzt, dann

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste Franken

2009-01-21 Per discussione Ulf Lamping
André Reichelt schrieb: Martin Simon schrieb: Er fragt sich, ob er Franke ist. ;-) Trefflicher hätte man es nicht ausdrücken können :P. Ach Menno! Jetzt laßt mich nicht dumm sterben und klärt mich auf! Ich komm doch eigentlich auch nicht aus Franken ... Gruß, ULFL

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Per discussione Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: [Snip] Das Hauptproblem dabei war, dass die Proponenten dieses ganzen Proposals sich anmassen wollten, aufgrund der paar Stimmen, die da so zusammenkommen, die ganze Datenbank weltweit zu aendern und ueber den Haufen zu werfen, woran sich haufenweise Leute gewoehnt

[Talk-de] Neue Mailingliste Franken

2009-01-20 Per discussione Ulf Lamping
Hi! Es gibt jetzt eine neue Mailingliste für Franken. Ein Schwerpunkt wird wahrscheinlich der Raum Nürnberg/Fürth/Erlangen bilden, aber es sind auch Leute aus anderen fränkischen Gegenden gern gesehen. Anmelden könnt ihr euch unter:

Re: [Talk-de] JOSM Bugs schließen

2009-01-19 Per discussione Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Detlef Reichl wrote: heißt das auch, das ich wenn ich patches an Bugs dranhänge, die Entwickler davon nicht automatisch informiert werden Ja. Jein - zumindest ich werde seit kurzem (seit ich gesehen habe das das geht) über die Änderungen in den Trac

Re: [Talk-de] JOSM Bugs schließen

2009-01-19 Per discussione Ulf Lamping
Hatto von Hatzfeld schrieb: Ulf Lamping wrote: BTW: Was machen wir mit unklaren Einträgen, bei denen keiner drauf reagiert? Ich hab da z.B. http://josm.openstreetmap.de/ticket/1559 bei dem ich auf meine Frage seit einem Monat keine Rückmeldung bekomme. Was er meint, ist mir schon klar

Re: [Talk-de] JOSM Bugs schließen

2009-01-19 Per discussione Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Ulf Lamping wrote: Wenn du die Seite http://josm.openstreetmap.de/report/3 in den RSS Reader deiner Wahl aufnimmst, bekommst du recht schön mit was gerade so passiert. Ohgott, bitte bloss nicht. Also zumindest nicht in einen von den RSS-Readern, die alle

Re: [Talk-de] josm - Tastaturbedienung

2009-01-18 Per discussione Ulf Lamping
Karl Eichwalder schrieb: Christoph Eckert c...@christeck.de writes: Ok, danke! Leider funktioniert Alt-B hier nicht (Mac OS X). Ich habe die Vermutung, dass Alt nur anspringt, wenn wirklich ein Buchstabe des Buttons unterstrichen ist. bei mir geht's in josm-latest. Bei mir nicht ;-)

Re: [Talk-de] [JOSM] Reationen anzeigen lassen

2009-01-18 Per discussione Ulf Lamping
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! wenn ich in JOSM eine Relation auswähle - kann ich mir diese vollanzeigt hervorgehoben anzeigen lassen ?? Bis heute: in der Liste auswählen, unterhalb der Liste auf Select Knopf drücken und dann 3 (zoom auf Auswahl) Ab morgen: in der Liste auswählen (JOSM

Re: [Talk-de] JOSM Bugs schließen

2009-01-18 Per discussione Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Detlef Reichl wrote: eine Frage an die JOSM-Entwickler. Ich schaue grade über die Bug-Liste von JOSM um zu sehen, ob es dort noch ein paar kleinere Fehler gibt, die ich beheben könnte. Wenn ich dort über Fehler stolpere, die schon gefixt sind (wie z.B. 1363),

Re: [Talk-de] josm - Tastaturbedienung

2009-01-17 Per discussione Ulf Lamping
Karl Eichwalder schrieb: Mit welcher tastenkombination kann man eigentlich diesen Add-button aktivieren, um tags hinzuzufügen? Falls es noch keine gibt, möchte ich + vorschlagen; vielleicht ist das ja schon so gedacht, aber es funktioniert hier nicht (Mac OS X). Ich glaube, ich habe josm

Re: [Talk-de] josm - linienstärke

2009-01-17 Per discussione Ulf Lamping
André Reichelt schrieb: Karl Eichwalder schrieb: Gibt es die möglichkeit, alle linien nur 1 pixel breit zu machen? Wie wäre es denn mit dem Wireframe-Mode? Das sollte genau diesen Effekt bringen. Dafür sind dann aber keine Icons vorhanden und auch nicht wirklich irgendwelche Farben ...

Re: [Talk-de] JOSM Liniendicke

2009-01-13 Per discussione Ulf Lamping
Dirk Stöcker schrieb: On Tue, 13 Jan 2009, Ulf Lamping wrote: Frederik Ramm schrieb: Ulf Lamping wrote: Aber jetzt mal ehrlich. Meinst du nicht, daß du dich jetzt in der absoluten Minderheit befindest? Ich hab schon so einige JOSMs gesehen, aber kann mich an kein einziges Mal erinnern, wo

Re: [Talk-de] JOSM Liniendicke

2009-01-13 Per discussione Ulf Lamping
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Montag, 12. Januar 2009 schrieb Ulf Lamping: Dann solltest du bitte auch genau das sagen und nicht, das die Darstellung ja nur von den Vorlieben des Entwicklers getrieben wird! Dann solltest du meine Postings lesen und nicht nur einen Satz rauspicken. Habe

[OSM-talk] JOSM Mappaint - major improvements

2009-01-12 Per discussione Ulf Lamping
Hi! After a week of intensive work, I was able to *significantly* improve the performance of JOSM mappaint (the standard way JOSM paints the OSM data). With the JOSM version of monday, I saw an improvement in my current tests (machine: WinXp, Core Duo, 1.8GHz) from ~600ms to around ~150ms

Re: [Talk-de] JOSM Liniendicke

2009-01-12 Per discussione Ulf Lamping
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Samstag, 10. Januar 2009 schrieb Ulf Lamping: Den nehme ich jetzt aber doch persönlich. Ich hab einen Haufen Zeug in die Mappaint Darstellung eingebaut die mir persönlich eigentlich sogar ziemlich egal sind. Das ist ne ganz andere Baustelle. Es ist mir

Re: [Talk-de] JOSM Liniendicke

2009-01-12 Per discussione Ulf Lamping
Bernd Wurst schrieb: Mappaint ist ja komplett konfigurierbar über XML-Styles. Wie muss ein Style aussehen, das einfach für alle Ways gilt, völlig schnurz welchen Tag das hat. Oder anders gesagt: Wer definiert den Default? Der Default kann noch nicht über Styles definiert werden, da ist

Re: [Talk-de] JOSM Liniendicke

2009-01-12 Per discussione Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Ulf Lamping wrote: Aber jetzt mal ehrlich. Meinst du nicht, daß du dich jetzt in der absoluten Minderheit befindest? Ich hab schon so einige JOSMs gesehen, aber kann mich an kein einziges Mal erinnern, wo ich die Wireframe Darstellung gesehen habe. Ich

Re: [Talk-de] JOSM Liniendicke

2009-01-10 Per discussione Ulf Lamping
Bernd Wurst schrieb: Dass ich jetzt gerne etwas dickere Linien hätte, weil ich dunkelblau auf schwarz nicht pixelweise voneinander unterscheiden kann, hat eigentlich nichts damit zu tun dass ich gleich einen Mappaint-Modus will, der noch mehr als bisher die Tags die der Programmierer

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-09 Per discussione Ulf Lamping
John07 schrieb: Ich glaub ich hab schon was sinnvolles gemerkt durch deine Kritik: Wenn man etwas gewohnt ist, fällt es sich schwer zuzustellen (du bemängelst hauptsächlich Sachen von JOSM die bei Potlach anders sind, JOSM-Nutzer machen es meist ander herum) Damit hat z.B. JAVA am Anfang

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-09 Per discussione Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Ulf Lamping wrote: Seitdem man Objekte markieren und dann mit ENTF löschen kann, ist der Löschen Modus aus meiner Sicht komplett überflüssig. Der Lösch-Modus ist praktisch, wenn man einen Weg, der mit zu vielen Nodes angelegt wurde, von Hand ausdünnen

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-09 Per discussione Ulf Lamping
Dirk Stöcker schrieb: On Fri, 9 Jan 2009, Frederik Ramm wrote: Das wird das schwerste. Wenn ich jetzt dann anfangen muss zu programmieren, dann wird es scheitern ;-) Mein Geheimrezept ist, etwas zu programmieren, das so grottenschlecht ist, dass jeder denkt, er kann es besser. Das lockt

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-09 Per discussione Ulf Lamping
Martin Koppenhoefer schrieb: - kann man ohne grossen Aufwand die Fenster auf der rechten Seite in der Groesse variabel machen (zumindest in der Hoehe)? Das wuerde was bringen, da man bei etwas kleineren Aufloesungen sonst im tag-Fenster immer scollen muss, waehrend andere Fenster (z.B.

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-08 Per discussione Ulf Lamping
dgdg schrieb: Ich arbeite nur mit Auswahl und Zeichenmodus, also 2 Stück. Entfernen drücken funktioniert. Wozu dann die anderen Modi? Das Frage ich mich ehrlich gesagt auch. Seitdem man Objekte markieren und dann mit ENTF löschen kann, ist der Löschen Modus aus meiner Sicht komplett

Re: [Talk-de] Witterung nutzen: Teichinseln

2009-01-06 Per discussione Ulf Lamping
Franz Eugen Hagenow schrieb: Man kann auf Eisflächen übrigens auch Radfahren wenn man keine Schlittschuhe hat. Aber beschwert Euch nicht, wenn's noch mehr blaue Flecken gibt. Oder Spikes benutzen, z.B.

Re: [Talk-de] Witterung nutzen: Teichinseln

2009-01-06 Per discussione Ulf Lamping
Franz Eugen Hagenow schrieb: 2009/1/6 Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com mailto:ulf.lamp...@googlemail.com Oder Spikes benutzen, . http://www.schwalbe.de/ger/de/_page/produktgruppe/produkt/?ID_Einsatzbereich=9ID_Produktgruppe=39ID_Produkt=171ID_Artikel

Re: [OSM-talk] Which entry level budget garmin

2009-01-05 Per discussione Ulf Lamping
Tanveer Singh schrieb: I am getting a garmin in car unit($200) Needless to day the following two functionalities are needed 1. Read OSM maps(all nuvi can read from SD card) 2. Write gpx data with altitude and timestamp info The second point has gotten me stumped a bit, and I am torn between

Re: [OSM-talk] Which entry level budget garmin

2009-01-05 Per discussione Ulf Lamping
Stephen Hope schrieb: It's not hard to test. When I was unsure if my device was doing this or not, I set it to snap to road, and then took it for a little walk along the edge and then cut some corners in a park, then looked at the tracks. For my specific device (not a Zumo), I discovered

Re: [Talk-de] Neues von der Wanderkarte

2009-01-05 Per discussione Ulf Lamping
Nop schrieb: Hallo! Das Projekt Reit- und Wanderkarte hat Fortschritte gemacht. Die Karte hat mittlerweile einen halbwegs brauchbaren Zustand angenommen und deckt derzeit die Fränkische Schweiz ab. Karte: http://www.nop.onpw.de/ Wiki:

Re: [Talk-de] Neu im Wiki: Kontakt zur Community

2009-01-05 Per discussione Ulf Lamping
DarkAngel schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Leute, da das Wiki ( http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hauptseite ) scheinbar als Einstiegspunkt in die deutschsprachige OSM-Gemeinde gilt, habe ich jetzt einfach mal eine kleine Erweiterung vorgenommen. In der

Re: [Talk-de] Anfängerfragen

2008-12-30 Per discussione Ulf Lamping
Kindl München schrieb: Guten Tag. Moin! Frage1: Wo und wie trage ich aber hier bitte die Höhe ein beim Tunnel ein? Bei der Brücke kann ich auch kein Gewicht direkt eingeben. Und was ist mit der Geschwindigkeitsbeschränkung? Findest du unter Vorlagen/Straßen/Straßeneinschränkungen

[Talk-de] Kurzer Bericht vom 25C3

2008-12-30 Per discussione Ulf Lamping
Hi! Nachdem der 25. Chaos Communication Congress in Berlin heute zu Ende gegangen ist, hier mal ein kurzer Bericht aus OSM Sicht. Neben den 93 Vorträgen zu Themen wie Hacking, Politik und vielen anderen Sachen zum Mitmachen - die alleine eine Reise wert sind ... Gleich am Samstag fand ein

Re: [Talk-de] Seniorenheim, Pflegeheim, Hospitz

2008-12-30 Per discussione Ulf Lamping
Johann H. Addicks schrieb: Gibt's ne Seite im Wiki oder eine hilfreiche URLs für den Tagwatch? http://tagwatch.stoecker.eu/Europe/En/ignored_amenity.html Die tags sind wohl noch nicht wirklich eindeutig, so auf den ersten Blick: amenity=old_peoples_home (6) amenity=nursing_home (118)

Re: [Talk-de] Statistik Oberpfalz

2008-12-27 Per discussione Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, im Geofabrik-Blog habe ich ein paar Bilder zur Entwicklung der Oberpfalz-Daten: http://blog.geofabrik.de/?p=19 Die Gesamtlänge an Straßen/Wegen ist von Mitte Dezember bis jetzt von 15.000km auf 25.000km angewachsen, das ist schon ganz beachtlich. Die

Re: [Talk-de] ÖPNV-Layer

2008-12-25 Per discussione Ulf Lamping
Sven Rautenberg schrieb: Melchior Moos schrieb: 2008/12/22 Johann H. Addicks addi...@gmx.net Im Irc erreichte mich die Frage, von wem das ÖPNV-Layer ist, was unter http://81.89.97.206/oepv.html abrufbar ist. Meine Wenigkeit... Schöne Sache. Verbesserungsvorschlag: Setze auf die Seite

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Per discussione Ulf Lamping
John07 schrieb: Sofern ich das richtig verstanden habe, braucht man Tabellen, um die TMC-Daten den OSM/Navigations-Daten zuzuordnen. Bei Openrouteservice ist das ja möglich, warum sollte es also nicht auch für jede andere OSM-Anwendung möglich sein bzw. wenn ORS die Daten nutzen kann/darf,

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Per discussione Ulf Lamping
Michael Bemmerl schrieb: Ulf Lamping schrieb: P.S: Die andere Info die man braucht sind die Event Codes (sowas wie ID 17=Stau), die konnte ich aber nicht so ohne weiteres finden (gibt's irgendwo in einer IEEE/ISO Norm für so 230Dollar) ... Möglicherweise hier: http://dev.inversepath.com

Re: [Talk-de] Plaedoyer fuer Realnamen

2008-12-23 Per discussione Ulf Lamping
svho...@googlemail.com schrieb: Hallo, Kritik an TOFU kommt meist beim Aufeinandertreffen von Benutzern, die diesen Zitierstil nutzen, mit traditionellen Vertretern des Inline-Quotings (z. B. im Usenet oder in Mailinglisten) auf. Im traditionelleren Internet hat sich im Laufe der Jahre ein

Re: [Talk-de] Plaedoyer fuer Realnamen

2008-12-22 Per discussione Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Dennoch moechte ich ich diejenigen, die bislang hier in der Mailingliste nicht mit Realnamen auftreten, bitten, zumindest mal darueber nachzudenken, ob sie vielleicht umstellen wollen und koennen. Fuer mich als Leser und Teilnehmer wuerde das die Sache vereinfachen.

[OSM-talk] Some more shops and amenities for the map features page ...

2008-12-20 Per discussione Ulf Lamping
Hi! Again, I've added some more shop and amenity values to the map features page (http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Map_Features), derived from the tagwatch usage statistics (http://tagwatch.stoecker.eu/Europe/En/index.html). I've added the following values - with the current tagwatch

<    5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   >