[de-users] Re: Suchen und Ersetzen von Absatzende nach Tabulator

2011-10-04 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo, Ulrich Karim ulrichkarim at gmail.com writes: Suchen nach: $ Ersetzen durch: t Regulärer Ausdruck ist eingehakt [x] Es wird nicht durch Tabulator ersetzt, sondern durch beide eingegeben Zeichen: t Kurioserweise funktioniert es mit der Erweiterung AltSearch richtig. Ist das

[de-users] Re: Was ich ja hier schmerzlich vermisse?

2011-12-13 Diskussionsfäden Ulrich
(instabile) Funktionen aktivieren. Setze hier den Haken. Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de

Re: [de-users] Re: Andockfenster positionieren sich selbständig neu

2011-12-22 Diskussionsfäden Ulrich
nur diese löscht statt das ganze User-Verzeichnis, ist der Verlust viel kleiner. Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http

Re: [de-users] Re: Andockfenster positionieren sich selbständig neu

2011-12-24 Diskussionsfäden Ulrich
Christian Palm christian.palm1 at web.de writes: Am 22.12.2011 21:33, schrieb Ulrich: Ernst Hügliernst.huegliat bluewin.ch writes: Von daher wäre es schön, wenn jemand wüsste, in welcher Datei im Benutzerverzeichnis diese Einstellungen gespeichert werden. Dann könnte man nämlich nur

[de-users] Re: Fwd: Lückentexte realisieren (Anfrage/Anregung vom Website-Formular)

2011-12-29 Diskussionsfäden Ulrich
Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users

[de-users] Re: Briefassistent öffnet nicht

2011-12-31 Diskussionsfäden Ulrich
auf dem Rechner vorhanden und aktiviert sein: Extras-Optionen-LibreOffice -Java JRE muss 32bit sein und nicht die Version 7, sondern 6.x Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste

[de-users] Re: LO-Calc: Gitter-Netz: Defekt

2012-01-06 Diskussionsfäden Ulrich
*bei farbigen Zellen* ist in LO ein feature - das vielen nicht gefällt. Aber das merkst du nicht erst, wenn du eine solche mit OOo erstellte Datei öffnest, sondern auch bei bei LO erstellten. Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http

[de-users] Re: Probleme mit Makros und Formeln

2012-01-09 Diskussionsfäden Ulrich
auf der OOo-Mailingliste jetzt hier fort zu setzen? Aufgrund deines Verhaltens hatten dort mehre Leute angekündigt, deine Beiträge weg zu filtern. Möchtest du das hier auch? Ulrich Am 09.01.2012 20:25, schrieb Josef Latt: Hi, ist es möglich, daß ihr bei der Beantwortung den Text auf das

[de-users] Re: Probleme mit Makros und Formeln

2012-01-10 Diskussionsfäden Ulrich
, langatmiges Drum-Herum. Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http

[de-users] Bug? Mehrere Objekte markieren wenn Grafik vorhanden – Writer 3.4.4

2012-01-10 Diskussionsfäden Ulrich
mehrere Objekte markiere. Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http

Re: [de-users] Bug? Mehrere Objekte markieren wenn Grafik vorhanden – Writer 3.4.4

2012-01-10 Diskussionsfäden Ulrich
lieber sind. Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org

[de-users] Re: LO-Calc:Gitter-Netz: Defekt

2012-01-11 Diskussionsfäden Ulrich
an, welche Zellen du meinst. Jost, du kannst das hier benutzen und uns den Link mitteilen: http://www.file-upload.net/ Es genügt eine kleine, anonymisierte Datei, in der das Problem vorkommt, damit jemand sehen kann, was da los ist. Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h

[de-users] Re: Umrandungsproblematik

2012-01-12 Diskussionsfäden Ulrich
Programmfehler haben will, kann 3.4.x gegen 3.3.4 austauschen. Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de

[de-users] Re: Seriendruck/Datenquellenbrowser - Seitenansich führt zu Absturz

2012-01-13 Diskussionsfäden Ulrich
eigenes Archiv? Beide anderen Archive (gmane.org und mail-archive.com) haben ein Suchfeld. http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/ Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing

[de-users] Re: Strg+Umschalt+Entf - Gegenstück

2012-01-31 Diskussionsfäden Ulrich
Alt+Enter Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de

[de-users] msi – administrative Installation?

2012-02-15 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo, da es in 3.5 für Windows keine setup.exe mehr gibt und setup /a weg fällt, bitte ich im Information wie man jetzt mit .msi eine administrative Installation durchführt. Eine Anleitung, wie man das jetzt macht, habe ich gesucht und nicht gefunden. Gruß Ulrich -- Informationen zum

[de-users] Re: Writer; Wie Tabelle verstecken

2012-02-20 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo Ralf, RKn im030531 at HilgertWW.de writes: Welche Möglichkeit gibt es noch die Tabelle - zumindest - beim Ausdruck zu verstecken? Tabelle in einen Rahmen packen (Menü Einfügen-Rahmen) in den Eigenschaften des Rahmens-Register 'Zusätze' den Haken für Drucken heraus nehmen. Ulrich

[de-users] Re: LibreOffice 3.5.0 - Endlosschleife Fensterwiederherstellung

2012-02-20 Diskussionsfäden Ulrich
=e2ec127e94622fe3bc9b93e69337b30e Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http

[de-users] Re: Feldbefehl in Textrahmen

2012-02-21 Diskussionsfäden Ulrich
ausgegraut sind. Ich glaube, bisherige Antworten beziehen sich auf Rahmen, der über das Menü einfügen erzeugt wurde. Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu

[de-users] Re: msi – administrative Installation?

2012-02-21 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo, Rainer Bielefeld LibreOffice at bielefeldundbuss.de writes: Ulrich schrieb: da es in 3.5 für Windows keine setup.exe mehr gibt und setup /a weg fällt, bitte ich um Information wie man jetzt mit .msi Hallo, sinngemäß gleich mit Eingabe hinter dem Dos-Prompt: msiexec

[de-users] Re: msi – administrative Installation?

2012-02-22 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo, Ulrich ulrichkarim at gmail.com writes: Rainer Bielefeld LibreOffice at bielefeldundbuss.de writes: Ulrich schrieb: da es in 3.5 für Windows keine setup.exe mehr gibt und setup /a weg fällt, bitte ich um Information wie man jetzt mit .msi sinngemäß gleich mit Eingabe

[de-users] Re: Writer Popup - Kopfzeile

2012-02-23 Diskussionsfäden Ulrich
Beschwerden sind schon Änderungen gemacht worden. Das wird dann in einer der nächsten Updates enthalten sein. Ach so, es bleibt nicht so. Dann höre ich auf zu meckern. Danke, Regina. Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http

[de-users] Re: Calc: Farbveränderung nach Update auf 3.5.0.rc3

2012-02-24 Diskussionsfäden Ulrich
Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E

[de-users] Re: LO 3.5.0 Graphische Darstellung :: openSUSE 11.3, 11.4, 12.1

2012-02-25 Diskussionsfäden Ulrich
einstellen ließ. das kann ich für Windows XP bestätigen für alle Symbolstile. Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http

[de-users] Re: LO 3.5.0 Graphische Darstellung :: openSUSE 11.3, 11.4, 12.1

2012-02-26 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo Achim, Ulrich ulrichkarim at gmail.com writes: Hallo Achim, Achim Pabel Achim.Pabel at gmx.de writes: auf den Systemen openSUSE 11.3, 11.4 und 12.1 zeigte LO 3.5.0 sich in unflexibler Graphik. Das äußert sich z.B. damit, dass die Funktikon: Menü Extras Optionen

[de-users] Re: LO 3.5.0 Graphische Darstellung :: openSUSE 11.3, 11.4, 12.1

2012-02-26 Diskussionsfäden Ulrich
Ulrich ulrichkarim at gmail.com writes: Galaxie v. automatisch → groß - klappt nicht (bleibt immer klein) In 3.4.5 ebenfalls. Symbole bleiben immer klein. Vergleich mit 3.3.4: Umschalten von klein oder von automatisch auf groß und zurück funktioniert sofort. Zumindest hier unter Windows

[de-users] Re: Zuletzt benutzte Dokumente Vorschau in Impress

2012-02-26 Diskussionsfäden Ulrich
? Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de

[de-users] Re: LO 3.5.0 Graphische Darstellung :: openSUSE 11.3, 11.4, 12.1

2012-02-26 Diskussionsfäden Ulrich
, was er dazu sagt. Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http

[de-users] Re: LO 3.5.0 : Scheint Probleme zu haben.

2012-02-27 Diskussionsfäden Ulrich
leider auch reine Fehlerbeseitigung-Versionen. Sorry wegen der Länge und falls etwas zu hart rüber kommt. Hoffentlich ist es klar, dass ich nicht einfach nur meckere. Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe

[de-users] Re: LibreOffice 3.4.2 Problem mit selbst erstellten Briefvorlage

2012-02-28 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo Josef, Josef Goebels josef_goebels at web.de writes: Vielleicht hast Du oder jemand Anderer noch ein Idee. Ist der Inhalt des Rahmens vor Veränderungen geschützt? Im Kontextmenü des Rahmens – Rahmen-Registerkarte Zusätze -Schützen-Inhalt. Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail

[de-users] Re: LO 3.5 Installation bricht ab

2012-02-28 Diskussionsfäden Ulrich
arbeitsfähigen Versionen zu behalten (mit der Hoffnung, dass das überhaupt geht). Hier ist die Anleitung für Parallel-Installation http://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel/de Die Alternative wäre Portable (+ Sprachpaket von LO-Downloadseite). Ulrich -- Informationen zum

[de-users] Re: Mockup zur Verbesserung der Downloadseite (als erstes Ergebnis der Releasepolitik-Diskussion)

2012-02-28 Diskussionsfäden Ulrich
, wenn englische Seite mitziehen würde. Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http

[de-users] Re: Calc: Ausrichtungszeichen (?) entfernen

2012-03-01 Diskussionsfäden Ulrich
Markus Müller muellerm at uni-bonn.de writes: die Suchfunktion das Hochkomma in den Werten (') nicht findet. Wer hat eine Idee, wie es geht? 'Mehr Optionen' - [x]regulärer Ausdruck Suche nach: ^.*$ ersetzen durch: Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h

[de-users] 3.3.4 downloaden - wo ist der Link?

2012-03-04 Diskussionsfäden Ulrich
deswegen gar kein LO mehr will, und faxen aus 3.3.4 keine Probleme macht, möchte ich sie ihm als letzten Versuch anbieten. Bitte um eine Anleitung, wie man auf der LO Webseite zum 3.3.4-Download gelangt. Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme

[de-users] Re: Crash bei Kopieren im Öffnen-Dialog

2012-03-06 Diskussionsfäden Ulrich
nachvollziehen? Ich kenne das von allen LO- und OOo-Versionen, die ich hatte (Windows XP) - mit Windows Dialogen. Mit LO-Dialogen (oder OOo-)gibt es an dieser Stelle ehe nur Umbenennen und Löschen. Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http

Re: [de-users] Re: Crash bei Kopieren im Öffnen-Dialog

2012-03-07 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo, Wolfgang Jäth jawo.ml.hamster at arcor.de writes: Am 06.03.2012 20:27, schrieb Ulrich: Ich kenne das von allen LO- und OOo-Versionen, die ich hatte (Windows XP) - mit Windows Dialogen. Nur mit LO und OOo, oder auch mit anderen Programmen? Das musste ich erst ausprobieren

[de-users] Re: LO 3.5.0: Impress Crash bei eingefügtem Film

2012-03-08 Diskussionsfäden Ulrich
Moment bei mir in der Version 3.5.0 auf. In der Version 3.4.5 läuft es ohne Probleme. Beide Versionen sind auf W7 x86 Rechner installiert. hilft es, Hardwarebeschleunigung auszuschalten? Extras-Optionen-LibreOffice-Ansicht Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h

[de-users] Re: Fehler bei Formeln in Writer

2012-03-09 Diskussionsfäden Ulrich
? Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users

[de-users] Re: Libre Office Calc 3.5, Inhalte Einfügen geht nicht

2012-03-09 Diskussionsfäden Ulrich
und Bearbeiten-Inhalte einfügen funktioniert hier auch. Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de

[de-users] Re: Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Ulrich
/gmane.comp.documentfoundation.libreoffice.discuss.german/11280/focus=11282 (die Liste ist nicht vollständig) Dass es zum falschen Alarm kommt, ist im vergangenen Jahr „RESOLVED FIXED„(?) - sagt Tor Lillqvist https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=36679 Ulrich -- Informationen zum

[de-users] Re: Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Ulrich
://analysis.avira.com/samples/index.php Anschließend bekommt man das Resultat mitgeteilt, also in diesem Fall negativ=Fehlalarm. Guck, ob du in von dir verwendeten Sicherheits-Programmen im Hilfe-Menü so etwas findest. Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org

[de-users] Re: md5-Prüfsumme (Virenbefall der ISO Datei)

2012-03-13 Diskussionsfäden Ulrich
du nicht verstehen, dass das für dumme user nicht optimal ist. (NoScript für Firefox ist nicht ohne Grund erfunden worden) Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu

[de-users] Re: md5-Prüfsumme (Virenbefall der ISO Datei)

2012-03-13 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo Joern, Joerg Guenther nujsletter at arcor.de writes: @Ulrich: Wenn Du den Haken gesetzt hast, erscheint hinter dem Link zur Download der Datei ein weiterer Link, wo die Prüfsummen angezeigt werden (MD5 Hash) Ich habe in voriger Mail geschrieben, dass ich das schon gefunden hatte

[de-users] Re: md5-Prüfsumme (Virenbefall der ISO Datei)

2012-03-13 Diskussionsfäden Ulrich
Ulrich ulrichkarim at gmail.com writes: Trotz JavaScript und Häckchen sehe ich keine MD5-Summe z.B. für 3.4.5 (und 3.3.4 gibt es auch noch). Bin ich blind oder nur dumm? Ich beantworte mir das mal selbst: Wahrscheinlich beides. Oder nur genervt vom Geeiere mit dem bl JavaScrpt und

[de-users] Re: LO 3.5 will auf meinem Rechner nicht laufen

2012-03-14 Diskussionsfäden Ulrich
Leerzeichen stören. Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http

[de-users] Re: Problem mit Etiketten erstellen

2012-03-14 Diskussionsfäden Ulrich
3.3.4 verwenden. Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http

[de-users] Re: Problem mit

2012-03-14 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo, Ulrich ulrichkarim at gmail.com writes: ich habe das jetzt auf dem Windows getestet: → 3.3.4 – hier ist alles in Ordnung, wie es sein soll. Voreingestelltes Seitenformat: Benutzerdefiniert Breite 21,04 cm Höhe 28,85 cm In 3.5 ist es A4 (21,00 cm / 29,70 cm) → 3.5 – katastrophal

[de-users] Re: Problem mit Etiketten erstellen

2012-03-14 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo, Ulrich ulrichkarim at gmail.com writes: Ulrich ulrichkarim at gmail.com writes: ich habe das jetzt auf dem Windows getestet: → 3.3.4 – hier ist alles in Ordnung, wie es sein soll. Voreingestelltes Seitenformat: Benutzerdefiniert Breite 21,04 cm Höhe 28,85 cm In 3.5 ist es

[de-users] Re: Installation LibreOffice 3.4 oder 3.5 auf WINDOWS 7

2012-03-14 Diskussionsfäden Ulrich
es daran nicht liegt, hast du Internet Explorer Vers. 9 auf dem Rechner? Der macht manchmal Probleme, allerdings soviel ich weiß nach und nicht während der Installation. Er kann deinstalliert werden (Vers. 8 bleibt). Wenn nichts anderes hilft, vielleicht LO Portable? Gruß Ulrich

[de-users] Re: ODF-Datei, erstellt mit Libre Office 3.5, lässt sich in Word 2007 SP3 nicht mehr ohne Fehlermeldung öffnen

2012-03-15 Diskussionsfäden Ulrich
Tools-Options-Load/Save-General and set ODF format version to 1.0/1.1. However, please note that this will cause some information to be lost when storing documents. Related issues: fdo#44498 https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=44498 Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail

Re: [de-users] ODF-Datei, erstellt mit Libre Office 3.5, lässt sich in Word 2007 SP3 nicht mehr ohne Fehlermeldung öffnen

2012-03-15 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo Volker und Torsten, Volker Merschmann merschmann at gmail.com writes: Dass das mit OOo 3.2.1 geklappt hat würde mich insofern wundern. Laut Bugreport #44498 betrifft es nur LO 3.4 und 3.5 Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme

[de-users] Re: Splash-Screen verschwindet einfach und Programm startet nicht.

2012-03-18 Diskussionsfäden Ulrich
-Mailadresse ist ein anderer, da ich am Freitag geheiratet habe ;) ). Viel Glück im neuen Leben! Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http

[de-users] Re: Splash-Screen verschwindet einfach und Programm startet nicht.

2012-03-18 Diskussionsfäden Ulrich
laufen lässt – startet LO auch nicht? Was portable Version betrifft: - hier darf der Pfad nicht lang sein, am besten ins Wurzelverzeichnis verschieben - einige Sonderzeichen im Namen können auch Probleme bereiten. (siehe dazu den Beitrag von Rainer). Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E

[de-users] Grafikfilter fehlt / Mac OS X 10.5.8 / Libre Office 3.5

2012-03-18 Diskussionsfäden Ulrich
er eingreifen könnte. Deswegen ist Nachinstallieren des fehlenden Grafikfilters nicht möglich – meint er. Kann jemand helfen? Wie installiert man LO benutzerdefiniert unter OS X 10.5.8 und wie kann man den Filter nach installieren? Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h

[de-users] Re: Installation LibreOffice 3.4 oder 3.5 auf Windows 7

2012-03-19 Diskussionsfäden Ulrich
. Schreibe bitte die Meldung ab. Vielleicht hilft dir http://de.libreoffice.org/download/installation/ Wichtig ist auch, den Virenscanner während der Installation abzuschalten (Internetverbindung wegen Sicherheit trennen). Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h

[de-users] Re: Grafikfilter fehlt / Mac OS X 10.5.8 / Libre Office 3.5

2012-03-20 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo, Ulrich ulrichkarim at gmail.com writes: ich greife ein Problem aus einem Forum auf: Mac OS X 10.5.8 / Libre Office 3.5 Grafiken können nicht eingefügt werden, weil LO ein Grafikfilter nicht findet. Der Anwender ist der Meinung, dass unter Mac nur Standard-LO-Installation

[de-users] Re: Grafikfilter fehlt / Mac OS X 10.5.8 / Libre Office 3.5

2012-03-20 Diskussionsfäden Ulrich
Christian Lohmaier lohmaier+ooofuture at googlemail.com writes: 2012/3/18 Ulrich ulrichkarim at gmail.com: ich greife ein Problem aus einem Forum auf: Mac OS X 10.5.8 / Libre Office 3.5 Grafiken können nicht eingefügt werden, weil LO ein Grafikfilter nicht findet. [...] da nicht

[de-users] Re: Installation LibreOffice 3.4 oder 3.5 auf Windows 7

2012-03-20 Diskussionsfäden Ulrich
keine Reste mehr davon auf dem Rechner sind. Als Zwischenlösung schlage ich dir portable Version vor. Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http

[de-users] Re: Mockup zur Verbesserung der Downloadseite (als erstes Ergebnis der Releasepolitik-Diskussion)

2012-03-22 Diskussionsfäden Ulrich
/show_bug.cgi?id=42167 (und freut sich auch in 3.5.1 dabei sein zu dürfen). Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org

[de-users] Re: Autotexte

2012-03-29 Diskussionsfäden Ulrich
Wolfgang wowu at wuflex.de writes: Habe diverse Autotexte angelegt, z. T. noch in OO, z. T. schon in LO. Wie kann ich die via USB-Stick übertragen? Extras-Optionen-LibreOffice-Pfade http://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail

[de-users] Re: und schon wieder, keine Rechtschreibprüfung :(

2012-03-31 Diskussionsfäden Ulrich
LinuxMint 12 / LXDE, und da müsste der Profilordner ja unter /home/$username/.libreoffice sein. ... suchst du ihn an der falschen Stelle. Seit 3.5 befindet er sich unter ~/.config/libreoffice. http://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail

Re: [de-users] Libre Office Writer: Ist eine Teilung der Arbeitsflächemöglich ?

2012-04-01 Diskussionsfäden Ulrich
Buchmodus bzw. Modus mit mehr als einer Spalte. Das kannst du einstellen mit klick auf den Zoom-Faktor in der Statusleiste ganz rechts. Damit du mehrere Seiten nebeneinander gleichzeitig auf dem Bildschirm siehst, musst du evtl. noch den Zoomfaktor verkleinern. Gruß Ulrich -- Informationen zum

[de-users] Re: Andreas Voigt Frage

2012-04-02 Diskussionsfäden Ulrich
etwas vertan und wolltest ihn wie folgt formulieren? Fenster wiederherstellen - Mac Lion Dann könnte das helfen: http://de.openoffice.info/viewtopic.phpf=12t=50023sid=0548ed176dbebe7e20d41058c0fe4c33 Wenn ich falsch geraten habe, teile uns dein Betriebssystem und LO Version mit. Gruß Ulrich

[de-users] Re: Andreas Voigt Frage

2012-04-02 Diskussionsfäden Ulrich
Ulrich ulrichkarim at gmail.com writes: hast du dich im Betreff etwas vertan und wolltest ihn wie folgt formulieren? Fenster wiederherstellen - Mac Lion Dann könnte das helfen: http://de.openoffice.info/viewtopic.phpf=12t=50023sid=0548ed176dbebe7e20d41058c0fe4c33 ein neuer Versuch mit

[de-users] Re: Schluß-Gruß

2012-04-02 Diskussionsfäden Ulrich
farblich, damit jeder mit einem Blick erkennen kann, worum es geht. Was soll Schluß-Gruß? Darunter stelle ich mir eine Abschieds-Mail vor, aber kein Calc-Thema. Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt

[de-users] Re: Tabellen-Reiter farbig (war:Schluß-Gruß)

2012-04-03 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo, Jost Lange jola_33 at arcor.de writes: Am 02.04.2012 23:33, schrieb Ulrich: Jost Langejola_33at arcor.de writes: Aber findet man die starre Farb-Palette so gut? man? Die Farben sind sehr hart und kräftig. Wie in SO kannst du in LO eigene Farben erstellen, vorhandene ändern

[de-users] LO Portable startet nicht mehr

2012-04-08 Diskussionsfäden Ulrich
? Ich hatte gestern alle Programme normal beendet und danach ebenfalls normal den Rechner herunter gefahren. Es laufen keine Prozesse (..Portable, soffice.bin, sofficexe). Gestartet ist nur Firefox. Benutzerprofil ist jetzt umbenannt, der Rechner erneut herunter und hoch gefahren. Gruß Ulrich

[de-users] Re: LO-PortableApps-Version 3.4 startet nicht

2012-04-09 Diskussionsfäden Ulrich
Portable und nicht auf dem Stick, sondern auf der Festplatte. So wie du habe ich keine Ahnung, was mit LO auf meinem Rechner plötzlich geschehen ist. Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen

[de-users] Re: LO-PortableApps-Version 3.4 startet nicht

2012-04-09 Diskussionsfäden Ulrich
, ist nicht schlimm. Aber 3.3.4 würde ich schon gerne wieder nutzen. Zum Glück habe ich noch OOo 3.2.1, damit kann ich auch gut arbeiten. Nur ... soll das so sein? Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt

[de-users] Re: LO-PortableApps-Version 3.4 startet nicht

2012-04-09 Diskussionsfäden Ulrich
LibreOffice Portable wird gerade geschlossen. Bitte warten Sie vor einem erneuten Start, bis diese beendet ist. Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http

[de-users] Re: Werkzeugleisten anpassen geht nicht

2012-04-10 Diskussionsfäden Ulrich
. Details und Screenshots finden Sie hier: http://artax.karlin.mff.cuni.cz/~kendy/blog/archives/monthly/2011-06.html#2011-06-14T10_29_17.htm Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung

[de-users] Re: Startbildschirm : Letzte Dokumente werden nicht angezeigt

2012-04-10 Diskussionsfäden Ulrich
evtl. in der Oberfläche gemacht hast, werden weg sein. Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de

[de-users] Re: Writer-Datei auf Tablet mit Android

2012-04-10 Diskussionsfäden Ulrich
aus. mach dir keine Sorgen. Du hast alles richtig gemacht. Detlef meinte Spaßes halber sich selbst. Er spielte darauf an, dass er Werbung für Softmaker macht, woraus wir keine falschen Schlüsse ziehen sollen, da er von Softmaker nicht bezahlt wird. Gruß Ulrich -- Informationen zum

[de-users] 3.5 Extensionmanger

2012-04-10 Diskussionsfäden Ulrich
machen. Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http

[de-users] Re: Absturz LibO 3.5.2.2 direkt nach Start

2012-04-18 Diskussionsfäden Ulrich
Inkompatibilitäten zwischen den Benutzerverzeichnissen, oder hast du ein neues Benutzervezeichnis für 3.5.2? → Benenne dein Benutzerverzeichnis um. Schließe vorher alle Instanzen von LO. Wenn du LO wieder startest, wird eine neues Benutzerverzeichnis erstellt, mit Standardeinstellungen. Hilft das? Gruß Ulrich

[de-users] Re: LO-Writer / Calc: Dok.-Hinweis: Datum

2012-05-02 Diskussionsfäden Ulrich
/ SO9 und früher noch nicht der Fall. Wie kann man dieses ändern? Es stört mich sehr. Nur komme man mir nicht mit dem Hinweis: wir sind ein internationales Projekt, [...] ??? Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org

[de-users] Re: Writer Popup - Kopfzeile

2012-05-11 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo, Ulrich ulrichkarim at gmail.com writes: wo finde ich die Abstelloption für die popup-Linie mit dem Feld Kopfzeile, die sich immer unmotiviert ein- und ausblendet wenn ich mit der Maus nach oben in eine der Leisten gehen will? [..] Zweitens ist Textbegrenzung (Ansicht-Textbegrenzung

[de-users] Re: Writer Popup - Kopfzeile

2012-05-11 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo, Jochen, Jochen oooml at jochenschiffers.de writes: Hallo Ulrich, Am 11.05.2012 22:09, schrieb Ulrich: War es nicht geplant, eine Umschalt-Option für beides einzubauen, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Den dazugehörigen Eintrag im BugZilla habe ich nicht gefunden, weiß

[de-users] Re: Eingabe in Calc-Dokument sehr langsam

2012-05-14 Diskussionsfäden Ulrich
://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi Nur flüchtig überflogen, vielleicht findest du in einem deinen Fall wieder, Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails

[de-users] Re: Eingabe in Calc-Dokument sehr langsam

2012-05-14 Diskussionsfäden Ulrich
Ulrich ulrichkarim at gmail.com writes: Hallo Ronny, Gerne stellen wir auch den Entwicklern, die sich dem Problem annehmen wollen, die besagte Datei zur Verfügung. es gibt mehrere Dutzend Bugreports – Spreadsheet slow / verschiedene Fälle. Manche sind aus 3.3.x, in einigen späteren

[de-users] Re: Steuerzeichen

2012-06-13 Diskussionsfäden Ulrich
Gruß Andreas Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http

[de-users] Re: Steuerzeichen

2012-06-13 Diskussionsfäden Ulrich
: Rufe Dialog Drucken oder PDF-Export auf und schließe ihn. Sind Steuerzeichen noch da? Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http

[de-users] Re: LO-Calc: Umwandlung Datei-Endungen : Kontrolle_4

2012-06-15 Diskussionsfäden Ulrich
→ LibO_3.4.6rc2_Win_x86_helppack_de.exe (= Hilfepaket) 5. Scrolle weit nach unten bis zum vorletzten Eintrag → LibO_3.4.6rc2_Win_x86_install_multi.exe (= die Installationsdatei) Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe

[de-users] Re: Writer: Darstellung der Seiten im Buchlayout

2012-06-15 Diskussionsfäden Ulrich
habe ich etwas nicht korrekt eingestellt? Nein. Du du kannst im Buch-Modus keine Trennlinie mehr haben. Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http

[de-users] Re: LO-Calc: Umwandlung Datei-Endungen : Kontrolle_4

2012-06-16 Diskussionsfäden Ulrich
oder umbenennen. 4→ Den Rechner neu starten 2.) 5→ Trenne Internetverbindung 6→ Deaktiviere den Virenscanner 7→ Installiere neu 8→ aktiviere den Virenscanner Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing

[de-users] Re: Bedingte Formatierung kopieren

2013-01-03 Diskussionsfäden Ulrich
/gmane.comp.documentfoundation.libreoffice.user.german/7394 Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv

[de-users] Re: Impress löschtregelmäßig Grafiken

2013-01-21 Diskussionsfäden Ulrich
-Verknpfungen... - lösen. Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http

[de-users] Re: LO 4.0.0.3 Fläche Dokumentenvorlage fehlt

2013-02-01 Diskussionsfäden Ulrich
Dokumentenvorlagen nicht bearbeiten/ändern/verwalten. ich weiß nicht, ob es eine gewollte Neuerung in der Version 4 oder ein Programmfehler ist Hilft dir dieser Thread aus der discuss-Liste? http://thread.gmane.org/gmane.comp.documentfoundation.libreoffice.discuss.german/14487 Ulrich -- Informationen zum

[de-users] Re: Libreoffice startet nicht

2013-02-13 Diskussionsfäden Ulrich
gelöst durch Installation von Microsoft Visual C++ 2010 x86 Redistributable Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http

[de-users] Portable 4. Vorlagen speichern nicht möglich

2013-02-14 Diskussionsfäden Ulrich
selbe Antwort. Ich kann keine Dokumentvorlagen speichern. Ist es so gewollt? Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org

Re: [de-users] Re: Portable 4. Vorlagen speichern nicht möglich

2013-02-16 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo Karl, Karl Zeiler karl.zeiler at t-online.de writes: Ulrich ulrichkarim at gmail.com writes: Inzwischen habe ich festgestellt, dass ich den Assistenten für Brief auch nicht nutzen kann. Wenn ich ihn aufrufe, erscheint sofort die Meldung, dass ich Pfade auf Standard zurück setzen

Re: [de-users] Portable 4. Vorlagen speichern nicht möglich

2013-02-16 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo Karl, Karl Zeiler karl.zeiler at t-online.de writes: Ulrich schrieb am Donnerstag, 14. Februar 2013 22:25: Ich will ein Writer-Dokument als Vorlage speichern: Datei – als Vorlage speichern und lande in diesem komischen neuen Dialog mit den Schaltflächen Dokumente

Re: [de-users] Re: Portable 4. Vorlagen speichern nicht möglich

2013-02-16 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo Karl, Karl Zeiler karl.zeiler at t-online.de writes: Ulrich schrieb am Samstag, 16. Februar 2013 21:03: musste ich zuvor eine *auswählen* (= *aktivieren*) - d.h. in den kleinen Kreis vor der JRE-Version klicken, sodass dort ein Punkt angezeigt wurde. Dann erst funktionierte der

[de-users] Re: Filter für obsolete Dateiformate

2013-04-27 Diskussionsfäden Ulrich
Filter ist in der Version 4.0 entfernt worden und kann nicht nachinstalliert werden. Siehe Versionshinweise http://de.libreoffice.org/download/versionshinweise/ Du brauchst zusätzlich eine ältere Version, kann auch portable sein http://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/ Ulrich

[de-users] Re: Textmarken löschen

2013-09-21 Diskussionsfäden Ulrich
gedrückter Shift-Taste klick auf die letzte, löschen. Gruß Ulrich -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv

Re: [de-users] LO Writer: falsch Rechnen in Tabellen - Währung

2011-02-04 Diskussionsfäden Karim Ulrich
unlöschbar öffentlich archiviert Das gleiche Problem besteht auch in Calc (Portable). Das Problem verschwindet, wenn man das user-Verzeichnis löscht, und somit von LO ein neues anlegen läßt. Ulrich -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http

[de-users] Seitenumbruch-Vorschau zeigt nur Seite 1 an

2011-02-12 Diskussionsfäden Ulrich Goebel
Hallo, wenn ich unter Ansicht Seitenumbruch-Vorschau aktiviere, zeigt mir LO beide Seiten der Tabelle mit Seite 1 hinterlegt an. Könnte das ein Fehler sein? Wo soll ich ihn melden? Gruß Ulrich -- *Ulrich Goebel* Sonnenrain 29, 53757 Sankt Augustin Tel.: 02241-8799161; mobil: 0160-8221923

Re: [de-users] Seitenumbruch-Vorschau zeigt nur Seite 1 an

2011-02-13 Diskussionsfäden Ulrich Goebel
Hallo Irmhild, leider mit reichlich Verzögerung die Versionen: Linux 10.3 LibreOffice 3.3.0 - OOO330m19 (Build:6) - tag libreoffice-3.3.0.4 Inzwischen hat ja jemand auch schon auf einen Bug verwiesen und bemerkt, dass das Problem wahrscheinlich in der nächsten RC schon erledigt ist. Gruß Ulrich

Re: [de-users] Serienbriefe: sehr lange Verarbeitungszeit

2011-03-07 Diskussionsfäden Ulrich Goebel
: direkt MySQL, ODBC oder was auch immer). Nichts für ungut! Gruß Ulrich Am 07.03.2011 10:54, schrieb Thomas Giese: Hallo, ich habe nun auf meiner OpenSuse 11.3 OpenOffice.org gegen das akuelle LibreOffice ersetzt. Heute wollte ich zum ersten Mal einen Serienbrief ausdrucken. Die Verarbeitung der

Re: [de-users] Impress - Rechtschreibung - Sprache

2011-03-26 Diskussionsfäden Karim Ulrich
Testsprache Englisch (USA) voreingestellt, bzw. der deutsche Text wird in allen Folien als fehlerhaft gekennzeichnet (rot unterkringelt). wenn du in den Text rechts klickst und im Kontextmenü wählst „Vorlage bearbeiten“, welche Sprache steht im Register „Schrift“? Gruß Ulrich -- Informationen zur

  1   2   3   4   >