Hallo, das Berliner Hackweekend hatte ich mal genutzt die Idee der
Wappenkarte auf Wikidata-Basis aufzugreifen und in meine
Koordinatenextraktion der Wikipedia zu integrieren:
http://toolserver.org/~kolossos/openlayers/kml-on-ol.php?lang=de&uselang=de&zoom=6&lat=50.08584&lon=6.63143&coats=yes

Das sind jetzt 42.000 Wappen bei 3.5 Mio Artikeln, viel Spaß beim stöbern.

Zum Hintergrund:
Der Extrakt von Wikidata lief über die "Wikidata Query"[1].

Für die Anwendung wurden im Gegensatz zur ersten Karte erstmal keine
Wikipedia- bzw. Wikidata-Tags genutzt, obwohl ich derren weitere
Verbreitung auch für WIWOSM nur unterstützen kann.

Die Nutzung der Wappen ist aber erstmal nur ein Beispiel für das
Potential von Wikidata. Extraieren konnte ich auch die Eigenschaft "ist
Instanz von", was so dem entspricht, was wir in OSM unser Tagging-Schema
nennen. Eine nähere Auswertung dazu steht aber noch aus.


Grüße Tim

[1]http://wdq.wmflabs.org/wdq/?q=claim[94]&props=94


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an