On Mon, Apr 02, 2018 at 12:03:50AM +0200, Florian Lohoff wrote:
> 
> Hi,
> 
> ich habe vor ein paar Wochen angefangen in meinem Dunstkreis
> (Ostwestalen-Lippe) Systematisch alle "verklebten Flächen und Wege"
> aufzulösen. Ich finde das selber zum bearbeiten extrem nervig und vor
> allem sind die Daten zumeist extrem ungenau - Teilweise noch aus Bing
> Zeiten, riesige Landuses die willkürlich mit Straßen verbunden sind.

Das trolling von OF0 geht wieder los - soifz ... 

        Hi flohoff,

        OF0 has left a comment on a map changeset you are watching created by 
HolgerJeromin at 2018-04-18 18:03:52 UTC
        with comment 'Details per Luftbild'

        ==
        Das progressive Teilen von Nodes durch Flächen und Wegen ist eine gemäß 
Wiki anerkannte Mappingmethode. Der Weg repräsentiert dabei nicht 
ausschließlich die Fa
        hrbahmitte sondern insbesondere in Verbindung mit dem width-Attribut, 
hilfsweise auch mit Standardwerten, die gesamte Fahrbahn. Selbstverständlich 
geht der Pa
        rkplatz nicht bis zur Fahrbahnmitte. Das wird mit dieser Mappingmethode 
auch nicht behauptet. Wenn das Dein Renderer oder Dein Editor anders darstellt 
ist das
         kein Fehler. 
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Editing_Standards_and_Conventions#Areas_and_Ways_Sharing_Nodes
        ==

        More details about the changeset can be found at 
http://www.openstreetmap.org/changeset/58204223.

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                 f...@zz.de
             UTF-8 Test: The 🐈 ran after a 🐁, but the 🐁 ran away

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an