> Gesendet: Mittwoch, 18. April 2018 um 23:26 Uhr
> Von: "Michael Reichert" <osm...@michreichert.de>
> An: "Openstreetmap allgemeines in Deutsch" <talk-de@openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] Flächen/Wege // Trolling in changesets
>
> An deiner Stelle würde ich die DWG bitten, ihn zu verwarnen, weil sein
> Verhalten demotivierend und störend ist. Weitere Maßnahmen gegen ihn
> können bei Bedarf später ergriffen werden.

Erinnert sich noch jemand daran, dass OSM selbst disruptiv und störend
war, solange es sich verbreitert hat?  Eine klare Motivation in der An-
fangsphase war, das Geschäftsmodell von Druckkartendiensten, wie auch
das von Google Maps in Frage zu stellen, bzw. unter Druck zu setzen.

Mit Verwarnsüchten und "Maßnahmen" tritt man die Bemühungen der Frei-
willigen, eine "freie Weltkarte" zu gestalten, zu erhalten und fördert
klar den Kommerz.  Andere Meinungen und Methoden haben das Projekt
schon immer bereichert, weil man dadurch eine wesentlich bessere
Sichtweise auf die Alternativen gewinnen kann, die ein geg. Problem
lösen.  Demotivierend ist, wenn es nicht gelingt, dieses Ökosystem
in seiner Vielfalt zu erhalten, imho.  Außerdem sollte man sich an
die beiden goldenen Regeln von OSM erinnern.


Gruß

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an