Wenn hier schon die Wirtschachftswege angesprochen werden dann möchte 
ich eine Erfahrung beisteuern, die für das Einzeichnen von abgehenden 
Wege spricht.

Ich habe systematisch Wege abgefahren und versucht mit möglichst wenig 
Strecke viele Wege zu erfassen. Dennoch war es nicht immer möglich alle 
zu erreichen.

Dann ging immer noch einmal einer ab den man nur mit einem 
unvertretbaren Wegaufwand hätte erfassen können und zugleich liegt 
dieser in einem abgelegenen Gebiet. Wenn man jetzt die "Stummel" oder 
sonstige NODES definieren würde, dann könnte irgendwann nochmal einer 
gezielt in diese Richtung fahren. Ansonsten würde der Weg vielleicht in 
Jahren noch fehlen - weil der Reisende nicht ortskundig genugwar und 
seinen Ausflug 100m vorher beendet hat !

Ziel -> Vollständigkeit !!!

Einer hatte geschrieben - wer weiß, ob sich das morgen schon geändert 
hat .... bei Wirtschaftswegen wird das nicht so schnell der Fall sein.

Aus Spanien habe ich die Erfahrung noch gemacht, das auch dort "Stummel" 
teilweise sehr hilfreich wären um sich a.) an langen Wegen besser 
orientieren zu können und zudem man auch hier weiß .... da oben ist noch 
ein Weg der fehlt - also mache ich einen Ausflug dahin !

Ich würde also ein Einzeichnen Stummel begrüßen mit einem zusätzlichen 
Tag für das Filtern.

Vielleicht zusätzlich mit einer kleinen Funktion im Editor. Node 
definieren und Richtung vorgeben - den Rest, einschl. Länge, zeichnet 
der Editor !

Gruß Jan :-)


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an