Hallo Hatto,

danke erstmal für die Anregungen!

Hatto von Hatzfeld schrieb:
> Eine grundlegende Frage habe ich zu der Suchfunktion: Erhöht es nicht das
> Fehlerpotential, wenn Ortsname und Straße prinzipiell ohne Trennungszeichen
> eingegeben werden müssen ("Frankfurt Am Mainufer 13" u.ä.)? Man könnte doch
> ein fakultatives Trennzeichen verwenden ("Frankfurt; Am Mainufer 13"), an
> dem sich die Suchfunktion dann orientieren könnte. (Ich habe hier übrigens
> ein Semikolon verwendet und kein Komma, da letzteres z.B. in Italien zur
> Trennung zwischen Hausnummer und Straßenname verwendet wird).

Das wäre allerdings *deutlich* einfacher, da hast du recht! Hinter der Analyse 
des Suchbegriffs und der Aufteilung in die entsprechenden Komponenten steckt 
ein relativ komplexer Algorithmus den es sicherlich auch noch zu verfeinern 
gilt. Allerdings wollten wir Freitextsuche eben gerade für den Anwender so 
einfach wie möglich gestalten mit Blick auf die Akzeptanz des Services (bei 
Google brauchst du ja auch keine Trennzeichen ;-)).

Trotzdem "hilfst" du dem Service, wenn du ein Komma als Trennzeichen benutzt! 


>> Weiterhin werden jetzt auch Hausnummern bei der 
>> Suche verwendet (soweit in OSM vorhanden!). (thx Christof)
>> Das heisst:
>> - wird bei einer Suche die Hausnummer im Datenbestand
>> gefunden, wird diese zurück gegeben
>> - wird eine Hausnummer zwischen zwei vorhanden Hausnummern
>>  "gefunden", wird interpoliert
>> - andernfalls findet die mitgesendete Hausnummer keine Anwendung
> 
> Viele solche Dienste geben irgendeine Art der Rückmeldung, wenn die genaue
> Hausnummer nicht gefunden wurde. Wäre das hier nicht auch gut? Immerhin
> wird z.B. die Adresse "Köln Berliner Straße 999" derzeit (die dortigen
> höheren Hausnummern habe ich erst vorletzte Woche und auch nur vereinzelt
> gemappt) einige Kilometer entfernt von der richtigen Stelle angezeigt, und
> da wäre m.E. eine Warnung hilfreich.

Einen (zugegebenermaßen vielleicht nicht ganz offensichtlichen) Hinweis 
bekommst du schon in der Liste der gefundenen Adressen. Wird die Hausnumer 
exakt gefunden, dann steht sie dort drin. Wurde sie interpoliert steht da z.B. 
"40-48" und wenn gar nichts gefunden wurde, dann steht dort nur die Straße.

Viele Grüße,
Christof

<<winmail.dat>>

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an