Am Sonntag 05 April 2009 schrieb Frederik Ramm:

> Wenn ich die hypothetische Wahl haette zwischen einem Komplettsatz
> Geodaten fuer ein Dorf in Bayern und einem auch nur halbwegs engagierten
> Mapper, dann wuerde ich den Mapper vorziehen. Unter anderem auch
> deshalb, weil die meisten Mapper nicht nur Daten erfassen, sondern auch
> als Multiplikatoren funktionieren. Ich denke immer, wenn ich heute
> jemanden fuer das Projekt begeistere, dann stehen an seiner Stelle in
> einem Jahr 10 Leute. Und wenn der Preis dafuer, jemanden zu begeistern,
> der ist, dass ich mehr Tiefe bekomme als ich konkret jetzt gerade
> brauche und dafuer weniger Breite, dann bin ich sehr gern bereit, den
> Preis zu zahlen; die Breite kommt dann spater durch die 10 Leute ;-)
>
> Bye
> Frederik

Und warum wurden/werden dann so viele Datensätze importiert, die den Spaß am 
Mappen erheblich eingeschränkt haben, und obendrein noch rechtliche Fragen 
bzgl. Lizenzen aufgeworfen haben?
Warum wurde dann (von Dir) Ende letzten Jahres medienwirksam behauptet 
Deutschland sei in OSM vollständig?

Jetzt widersprich Dir bitte selbst nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Schäfer


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an