Hallo,

Am 30. April 2009 13:31 schrieb Frederik Ramm <frede...@remote.org>:
> Um die Tatsache, dass es mit dem Vertragskonstrukt - im Gegensatz zum
> Copyright-/DB-Recht-Konstrukt - moeglich sein koennte, unsere Lizenz
> beim Transit durch einen Schurkenstaat (*) "wegzuwaschen" und danach ein
> lizenzfreies, rechtlich einwandfreies Produkt in einem Land wie den USA
> zu haben, winden sich die ODC-Leute meiner Ansicht nach herum (mit den
> Worten "naja, dann ist die Lizenz wenigstens noch Ausdruck dessen, was
> man gerne gehabt haette").

Wenn ich morgen jemand auf meinem Fahrrad durch die Stadt fahren sehe,
dann verlange ich das zurück - auch wenn der Fahrer nachweisen kann,
dass er es aus dem Urlaub im "Schurkenstaat" mitgebracht, oder auf dem
Flohmarkt gekauft hat.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Datensatz, der auf diese Art
"reingewaschen" wäre, wirklich ein "rechlich einwandfreies Produkt"
darstellen würde, noch dazu in den USA - die viel beschworene
"Rechtssicherheit" hätte man sicher nicht, wenn man sein Geschäft auf
Hehlerware aufbaut.

Gruß,
Stefan

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an