Martin Koppenhoefer schrieb:
> Am 20. Mai 2009 22:50 schrieb Garry <garr...@gmx.de>:
>   
>>> wieso viele schwer lokalisierbare Fehlerquellen? Nenne doch mal ein paar.
>>>
>>>       
>> OK - einfaches Beispiel:
>> In der Datenbank steht Schrittgeschwindigkeit, Anwendung sagt 50km/h.
>>
>> Wo suchst Du nach dem Fehler?
>>     
>
> welchen Fehler? Wenn dort Schrittgeschwindigkeit als zul.
> Höchstgeschwindigkeit vorgeschrieben ist, und das so in der Datenbank
> steht, gibt es keinen Fehler. Wenn die Anwendung aus
> Schrittgeschwindigkeit 50km/h macht, sehe _ich_ physikalische
> Probleme: ein so großes Wesen würde sich mit der eigenen Masse
> erdrücken. Um die Schrittgeschwindigkeit von Menschen handelt es sich
> dabei jedenfalls nicht.
>   
So wie ich es schreibe: In der Dantebank steht maxspeed = 
Schrittgeschwindigkeit und
Deine Anwendung spuckt Dir 50km/h als zulässige Höchstgeschwindigkeit aus.
Dass 50km/h nicht die Schrittgeschwindigkeit sein kann hast Du ja 
offenbar verstanden - aber
wie lokalisierst Du jetzt den Fehler?

Garry

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an