Guenther Meyer schrieb:
>
>>>> uchst Du nach dem Fehler?
>>>>         
>>> welchen Fehler? Wenn dort Schrittgeschwindigkeit als zul.
>>> Höchstgeschwindigkeit vorgeschrieben ist, und das so in der Datenbank
>>> steht, gibt es keinen Fehler. Wenn die Anwendung aus
>>> Schrittgeschwindigkeit 50km/h macht, sehe _ich_ physikalische
>>> Probleme: ein so großes Wesen würde sich mit der eigenen Masse
>>> erdrücken. Um die Schrittgeschwindigkeit von Menschen handelt es sich
>>> dabei jedenfalls nicht.
>>>       
>> So wie ich es schreibe: In der Dantebank steht maxspeed =
>> Schrittgeschwindigkeit und
>> Deine Anwendung spuckt Dir 50km/h als zulässige Höchstgeschwindigkeit aus.
>> Dass 50km/h nicht die Schrittgeschwindigkeit sein kann hast Du ja
>> offenbar verstanden - aber
>> wie lokalisierst Du jetzt den Fehler?
>>
>>     
> der liegt dann wohl eindeutig bei der anwendung.
> also, wo ist das problem?
>   
Aha, der Entwickler der nachtdenkt... Offenbar nicht Dein Fachgebiet...
Eine mögliche Fehlerquelle wäre z.B. dass jemand zentral in der 
Datenbank hinterlegt hat dass für Schrittgeschwindigkeit
50km/h einzusetzen ist (und aus versehen eine Null mit angehängt hat).
Mit der einfachen Regel "maxspeed" hat Vorrang vor allem anderen und ist 
als Zahlenwert anzugeben sind solche Fehler
lokalisierbar und behebbar.Paralle kann ja trotzdem noch ein mechanismus 
laufen der aus sonstigen Geschwindigkeitsrelevanten
Angaben einen Vergleichswert ermittelt und warnt wenn sich ein 
abweichender Wert ergibt.

Garry

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an