Am 19. Mai 2009 12:03 schrieb Garry <garr...@gmx.de>:
>> DU sollst Dir beim Eintragen Deiner Daten in die Datenbank eben diese
>> Sorgen nicht machen. Die macht sich der Verwerter der Daten. Und er
>>
>
> So ähnlich ist es mit maxspeed auch. Die Zwischenstufen zwischen  Datenbank
> und Anwender sind für den
> Mapper und Anwender meist nicht oder nur sehr schwer  zu  beeinflussen. Hält
> man diese Zwischenstufen
> einfach (durchreichen der Werte) ist praktisch jeder in Lage falsch erfasste
> Werte zu korrigieren oder notfalls
> korrigieren zu lassen wenn er es sich nicht selbst zutraut.

ganz genau das wollen alle anderen ja auch: "Durchreichen der Werte",
Du schreibst es ja selbst. Und das ist halt hier
"Schrittgeschwindigkeit". Ich empfehle Dir für Dein
"Autotempomatprogramm", da schonmal mit zu rechnen, dass das vorkommen
kann ;-)

> Nur das Ergebniss auf dem Konto sieht erheblich unterschiedlich aus - 4,5,7
> wirkt sich nicht aus,
> 20 aber schon.

selbst 20 wird sich kaum auswirken, vor allem, weil der Router die
Klassen ja auch nicht vernachlässigen wird.

> Für den Router hat die zulässige Höchsgeschwindigkeit auch nur eine
> untergeordnete Bedeutung, sagt sie doch nur wenig
> über die relevantere Durchschnittsgeschwindigkeit aus.

naja, die wird bei maxspeed unter 20 ja nicht allzuhoch ausfallen können.

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an