-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Sat, 27 Jun 2009 13:40:49 +0200 (CEST)
> Von: "Dirk Stöcker" <openstreet...@dstoecker.de>
> An: talk-de@openstreetmap.org
> Betreff: Re: [Talk-de]        OSM als Beispiel für gescheiterte 
> Basisdemokratie


> Ehrlichgesagt verstehe ich nicht, wie jemand nach nun mittlerweile knapp 
> 20 Jahren Internet das Basar-Modell immer noch nicht verstanden hat.

Auch im Bazar-Modell gibts Regeln...
 
> Warum fängt diese Diskussion bei jedem Projekt wieder erneut an? 

Weil man bei jedem Projekt immer wieder mal an Grenzen stoesst.
Beim Linuxkern gibts Regularien und bei KDE auch. Es gibt Ebenen,
auf denen zugearbeitet wird und ein C-Anfaenger wird keinen 
Treiber in den Linuxkern bekommen.

Diese Konzepte wachsen mit dem Projekt mit oder es bekommt
Schwierigkeiten.

> Will denn 
> keiner einsehen, dass Zentralisierung und Machtausübung nicht der einzige
> Weg sind. 

Zentralisierung und Machtausübung ist die Realität bei OSM, oder
hast du Einfluss auf die API?

> Beschäftigt sich eigentlich auch mal jemand mit der Realität?

Ja, du nicht? ;)

> Fast alle behaupten immer und immer wieder, das es so nicht geht. 

Die Frage ist nicht ob es geht, sondern was geht. Gehen tuts 
natürlich so leidlich und OSM wächst weiter, aber schade ists
trotzdem, wenn mit wenig Änderungen einiges mehr erreichbar wäre.

Manche Beführwortern von Regularien so wie ich sind einfach nur 
für mehr Transparenz und Mitwirkung und wollen nicht jedesmal 
damit abgebügelt werden, dass eine ominöse Evolution es schon
richten soll. Schmeiss einen Haufen Bytes in die Evolution und
warte, wann dein Linuxkernel fertig ist - viel Glück!

Ich halte das Evolutionsgerede einfach für eine Ausrede von
wenigen die bei mehr Mitwirkung ihre Felle davonschwimmen sehen.
Mit dieser konservativen Haltung 'haben wir bei OSM immer 
so gemacht' kommt man auch im Bazar nicht weit.

Grüsse Hubert
-- 
GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome Movie-FLAT!
Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome01

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an