Hallo Frederik,

> Grundsaetzlich finde ich, dass es bei OSM auch Raum fuer Eigenbroetler 
> oder eigenbroetlerische Teams geben kann

*lach* also eigentlich sind wir richtig kooperativ und gut vernetzt :-)

> Mir ist im Moment nicht ganz klar, ob OpenSeaMap 
> womoeglich sowieso ein eigenstaendiges Projekt ist/werden soll

Oha - ich dachte, das wäre inzwischen allen klar :-)

www.OpenSeaMap.org - die freie Seekarte
ist ein "Tochterprojekt" von Openstreetmap.
So wie die Wanderkarte, die Fahrradkarte, die ÖPNV-Karte.

Wir sind alle OSMer! Beim mappen haben wir halt noch den zusätzlichen 
Fokus "Wassersport" (Segeln, Motorbootfahren, Kajakfahren, etc)
Und ja, wir speichern die Daten selbstverständlich in die OSM-DB,
denn wir brauchen ja diese Daten, um die Seekarte daraus zu rendern :-)

Und wir gehen auf die "boot", um OSM bekannt zu machen, genauso wie ich 
und andere neulich auf der "Rad" waren.
Zwei Themen, zwei Karten, /ein/ grosses tolles Projekt.

Mit herzlichem Gruss,
Markus


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an