2010/11/17 Felix Hartmann <extremecar...@gmail.com>:
> sac_scale generell + trail_visibility

+1
Stimmt, ist mir auch schon aufgefallen. Die Wikiseiten könnten etwas
besser beschreiben und weniger "bergerprobten" eine besser
Einschätzung ermöglichen. Da hast Du recht.

> Noch dazu gibt es in Österreich und DE kaum T5 und T6 Wege die markiert sind
> (hier würde man eher angeschimpft werden, warum man abseits von Wegen
> unterwegs ist wenn man Sachen besteigt, die sich als T5 oder T6 
> klassifizieren...).

-1
Preintalersteig Rax. II-, ein "bisserl" markiert. --> sac_scale:
difficult_alpine_hiking, trail_visibility: bad
(http://www.openstreetmap.org/browse/way/56313986). Und dazu stehe
ich. Ist auch in der ÖK so eingetragen und in der Führerliteratur so
beschrieben.
Man muss nicht einer der Huberbuam und im Wallis zu sein, um T5+T6 zu
gehen und zu taggen.

> T5 und T6 dagegen, werden sehr gerne für Klettersteige verwendet - Das ist
> kompletter Schwachsinn. Da die sac_scale ausdrücklich nicht für
> Klettersteige geschrieben wurde. Für Klettersteige gibt es eigene
> Klassifikationen.

Ist eine offene Diskussion, siehe
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Proposed_features/via_ferrata#sac_scale
Meiner Ansicht nach ist ein leichter(!) Klettersteig auch ein Pfad und
verdient daher eine sac_scale. Ich kann da auch ohne Klettersteigset
hoch -> highway=path. Ein anderer nimmt das set ->
highway=via_ferrata. Beides trifft zu.

> -- mit einem Bot alle T5 und T6 von Klettersteigen (sind ja zum Glück meist
> noch seperat ausgewiesen) löschen?

-100
Aber ganz sicher nicht! Wenn ich einen Pfad so eintrage, habe ich mir
was dabei gedacht. Bots die die Arbeit anderer zerstören sind ne
Frechheit. Genauso wie User, die von mir abgegangenen und getaggten
Wanderwegen von der Couch im Ruhrpott aus Tags wegnehmen.

Wenn die Beschreibung der sac_scale im Wiki nicht passt, dann muss man
dort ansetzen. Aber solange bei demanding_alpine_hiking "Oft weglos,
einzelne einfache Kletterstellen bis II." in der Beschreibung steht,
passt das auch auf A-B Klettersteige. Und da das auch in der
offiziellen Beschreibung des SAC
(http://alpen.sac-cas.ch/html_d/archiv/2002/200204/ad_2002_04_18.pdf)
steht, bin ich der Meinung, dass das so passt.

lG,
 Georg

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an