Hallo,
Am Donnerstag 18 November 2010 14:55:25 schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

halte ich für sinnvoll. Insgesamt ist zu viel Übersetzung in den
Presets m.E. eher schädlich, weil sie davon abhält, sich mit der
Bedeutung des tags auseinander zu setzen. Ich halte auch nichts von
"Bundesstraße" oder "Kreisstraße" als "Übersetzung" von primary oder
tertiary...

+1

Gruß, Wolfgang

_______________________________________________
So ich hab mal Beispielbilder bei Trail_visibility angefügt - wobei das halt schwer ist. Weil eben eigentlich schon bei trail_visibility=bad auf einem Photo kein Weg mehr erkennbar ist. Evtl hat hier ja noch jemand Photos die gut passen.

Ausserdem hab ich die Begriffe alpin und Bergschuh erklärt, weil sonst irgendwie logisch ist, dass zahlreiche Mapper die Skala falsch deuten (und ergo jeder zweite T4 Weg derzeit alles andere als alpin ist...). Ausserdem hab ich noch Notizen hinzugefügt, um zu erklären dass die Sac_scale primär für Bergregionen gedacht und geeignet ist. (Jungle, Moor, Wüste usw. bergen ganz andere, mit der sac_scale nicht abbildbare Gefahren - hierfür braucht es eben andere Gefahren).

(Vorgestern hab ich übrigens die Klettersteigskala ala Hüsler im proposal auf englisch übersetzt und eingefügt).

Jetzt fehlt uns aber noch die Hochtourenskala des SAC - sonst haben wir zig T5 und T6 Wege (wenn sie mal existieren) bei denen die Anforderungen unklar sind. Die SAC Wanderskala ist etwa für Gletscher und Permaeisregionen absolut ungeeignet. Die "Haute Route" kann man etwa mit der sac_scale kaum sinnvoll beschreiben.


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an