Am Dienstag 14 Dezember 2010, 17:34:46 schrieb Christian Müller:
> source=survey heißt in OSM lediglich, dass die
> Daten durch Beobachtung vor Ort erhoben wurden.

Ich habe schon mindestens folgende Objekte mit source=survey getagged 
vorgefunden:
- highway=road, mitten im Wald, abgezeichnet aus einem extrem kantigen GPS-
Track (den jemand anderes bei OSM hochgeladen hat)
- highway=track quer durch einen Ort (als ein way-Objekt, das mutmaßlich von 
Start bis Ziel einer Fahrradtour geht)
- highway=path im Wald als jemand querfeldein gegangen ist wo wirklich 
keinerlei erkannbarer Weg war

Dieses Tag sagt als nur aus, dass da irgendwie irgendein GPS-Signal mit im 
Spiel war. Der Nutzen dieser Aussage war mir nie klar und wird mir wohl auch 
nicht so schnell klar werden.

Ich ignoriere source und lösche es wenn ich Objekte wesentlich verändere.

Gruß, Bernd

-- 
Lieber häßlich als blöd oder beides

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an