Am 14.12.2010 13:00, schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org:
> Message: 1
> Date: Tue, 14 Dec 2010 12:10:39 +0100
> From: Wolfgang <wolfg...@ivkasogis.de>
> To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de@openstreetmap.org>
> Subject: Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung
> Message-ID: <201012141210.39739.wolfg...@ivkasogis.de>
> Content-Type: Text/Plain;  charset="utf-8"
>
> ..source=gps oder so ?hnlich hei?en. Dann k?nnte das survey f?r wirkliches 
> survey benutzt werden und aussagen, dass die Koordinaten deutlich genauer als 
> ±10 cm ermittelt sind.

Das stimmt so nicht.  source=survey heißt in OSM lediglich, dass die
Daten durch Beobachtung vor Ort erhoben wurden.  Über die
Professionalität der Beobachtung sagt dieses Tag nichts aus. 
"Vermessung" ist nur eine Übersetzung des Wortes [1], in OSM hat man
sich laut Wiki für eine weitfassendere Bedeutung entschieden [2].  Diese
Bedeutung nachträglich zu spezifizieren macht keinen Sinn, da
festzustellen ist, dass dieses tag bereits millionen-mal mit bisheriger
Spezifik verwendet wird.  Für Vermessungsgenauigkeit wird deshalb ein
neues tag vergeben werden müssen.


Gruß,
Christian

[1] http://de.wiktionary.org/wiki/survey
[2] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:source


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an