Moin,

bevor durch die Detaildiskussion ein falscher Eindruck entsteht:
ich finde Pascals Publikation interessant und gut geschrieben.

Am 05.01.2012 21:25, schrieb Pascal Neis:
Stephan Wolff schrieb:
Die Artikel über deine Arbeit fassen leider die relevanten und
irrelevanten Vorschriften als "Abbiegeverboten, die für Autofahrer
bei der Routenplanung besonders wichtig sind" zusammen.

nein, berechnete oder z.B. Abbiegevorschriften die die Einfahrt in
eine Anlieger-Frei Straße unterbinden habe ich herausgefiltert und
das steht auch so im Artikel.

Das hatte ich schon in meiner ersten Mail so zitiert. Mit "irrelevant"
meinte ich die Abbiegevorschriften, die nicht zu Routingfehlern führen.
Die meisten Wendeverbote hinter Verkehrsinseln/Fahrbahntrennungen sind
in diesem Sinn irrelevant.

Ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte. Veröffentliche doch mal einen
typischen Kartenausschnitt mit OSM- und TomTom-Abbiegeverboten als verschiedenfarbige Punkte. Dann sieht man, wo bei uns noch echte Lücken
sind und wo die vielen TomTom-Abbiegeverbote unnütz sind oder durch ein
anderes Datenformat nötig werden. Als Beleg für eine wissenschaftliche
Arbeit ist ein Kleinzitat problemlos möglich.

Viele Grüße
Stephan



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an