On 2012-01-06 11:04, Pascal Neis wrote:
Hi,

Stephan Wolff schrieb:
Ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte.

da stimme ich dir voll zu :) Im OSM Forum[1]
habe ich vorhin ein schönes Beispiel[2]
gesehen und noch ein weiteres Beispiel[3]
von mir gepostet.

Beides sind Verbote die ich in vorherigen Mails
beschrieben habe und in OSM noch fehlen.

viele gruesse
pascal

[1]http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=211939#p211939
[2]http://maps.cloudmade.com/?lat=51.313695&lng=9.43629&zoom=18&directions=51.31405398179961,9.434793591499329,51.314110983375606,9.43501353263855&travel=car
[3]http://maps.cloudmade.com/?lat=51.2674&lng=9.388461&zoom=18&directions=51.26730563014798,9.388396739959717,51.26774532317568,9.388632774353027&travel=car&styleId=1&opened_tab=1

Wo ich gerade die cloudmade-Links sehe, habe ich auch mal etwas rumprobiert:
http://maps.cloudmade.com/?lat=48.069161&lng=8.465116&zoom=16&directions=48.07363451669556,8.457541465759277,48.068716526101454,8.465523719787598&travel=car&styleId=1&opened_tab=1
Große Fragezeichen, denn das ist eigentlich schon lange erledigt, dachte ich.
http://mapq.st/xaDyCg - ist es wohl auch. Mein Garmin mit selbstgebauter AllInOne ist der 
gleichen Meinung... Cloudmade scheint manchmal also auch etwas kreativ beim Routing zu 
sein, oder ist "restriction=only_straight_on" für diese Fälle doch falsch?

Leider sind die Daten bei beiden Diensten für OSM-Verhältnisse recht alt...

Grüße

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an