Am 05.01.2012 16:01, schrieb Stephan Wolff:


Ich vermute, dass ein großer Teil der in OSM fehlenden Abbiegebeschränkungen Wendeverbote vor und hinter Verkehrsinseln sind. Solche Auslassungen sind für das Routing meist irrelevant. Natürlich gibt es auch viele Orte, die in OSM unvollständig erfasst sind.

Man müsste eine zufällige Stichprobe der Abbiegeverbote von TomTom nehmen und bestimmen, welcher Anteil in OSM vorhanden ist, welche Auslassungen unbedeutend sind und welcher Anteil in OSM wirklich fehlt.
Hier muss man wohl unterscheiden zwischen routen (Berechnung einer quasi statischen Route zwischen zwei Punkten) und navigieren (ständige Neuberechnung der Route vom aktuellen Standort). Letzteres ist im Vergleich relevant beim Vergleich mit Navis wie hier TomTom. Beim Routen zuhause am PC wird man relativ wenig Konflikte mit Abbiegebeschränkungen haben, unterwegs beim navigieren öfter wenn man sich nicht an die vorberechnete Route halten kann oder will (z.B. wegen Unfall/Wetterbedingten Strassensperrungen, Stau, ...). Da ist es dann unschön bis gefährlich
wenn verbotene Abbiegeaufforderungen ausgegeben werden.

Garry

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an