Am 06.09.2012 13:53, schrieb Georg Feddern:
Am 06.09.2012 11:59, schrieb René Falk:
Am 06.09.2012 11:24, schrieb Georg Feddern:

hmm, welchen RS bekommt sie dann eingetragen - ihren 9- oder ihren
12-stelligen. ;-)

Es gibt eigentlich nur den 12-stelligen. Der 9-stellige ist eigentlich
eine Ableitung vom 12stelligen um kompatible mit dem alten AGS zu
sein. Es soll ja Software geben die noch nicht auf den RS umgestellt
wurde.

=-O
Inwiefern ist der 9-stellige Anteil des RS, der ja gerade die
Verbandsebene kennzeichnet und der die letzten 3 Stellen
(Gemeinde-Kennung) komplett ignoriert, kompatibel zu dem 8-stelligen AGS?
Der (ehem.) AGS ergibt sich doch aus den ersten 5 und den letzten 3
Stellen des RS, gerade unter Weglassen des 4-stelligen Verbandsschlüssels.

Hast recht, habe da was durcheinander gekriegt.


Habs mir jetzt noch mal durchgelesen:

9-stellig = Gemeindeverband
12-stellig = Gemeinde

Selbstständige Gemeinden hatten vor 2009 als Ziffer 6-9 Nullen im Schlüssel. Seit 01.01.2009 haben diese Gemeinden als 6. Ziffer eine Null gefolgt 2 mal Gemeindekennziffer. Daran soll man erkennen, das diese Gemeinde keinem Gemeindeverband angehört, und einem Gemeindeverband gleichgestellt ist.

Ist schon ein bisschen her, wo ich mir das auseinandergebimselt hatte.

Grüße

René




_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an