Am Dienstag, 29. Juli 2003 19:42 schrieb Martin Schmitt:
> Hallo Michael Bischof,
> dear Michael Bischof,
 
>
> Also bei mir hat's funktioniert. Beim Kunden "L." maile ich mit Kmail, und
> beim Kunden "P." maile ich mit Mozilla. Und genau mit dem besagten
> Verfahren, habe ich eine aus Kmail abgespeicherte Mail als Unterordner
> (gewissermaßen eine mbox mit nur einer Nachricht) in Mozillas Local Folders
> auftauchen lassen.
>
> Zauberei? ;-)

Nein, ich hatte die Datei auf dem Desktop gespeichert und von dort aus in den
Mozilla-Ordner geben wollen.
Wenn ich die Datei test.eml direkt aus kmail in den Mozilla-Ordner speichere - 
dann muß man erst den Mozilla ausmachen und dann erst wieder an. Dabei 
entstehen dann 2 Dateien im gleichen Ordner: 
test.eml
test.msf
In mozilla-mail ist dann unter Local Folders ein Ordner "test" zu sehen. In 
dem wird dann die message angezeigt. Ich kann sie dann in einen Sammelordner
schieben und dann den dadurch leer gewordenen Ordner löschen.Das muß ich 
zweimal machen: das erste Mal wandert er in den Trash-Korb, von dort muß er 
ein zweites Mal gelöscht werden. 
Also gebe ich Dir recht: viel Mausschubsen für ein mail-message...

Mit mimecode habe ich angefangen. Iiiiih, das ist ja mit vim ! 

Danke ,

Michael Bischof 




>
> -martin


----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an