Bernd Hofmann schrieb:
> Liebe Open Office Nutzer, ich bin derzeit ganz schön am Ende. Ich nutze
> das Program für meinen 1 Mann Betrieb und bin daher sehr auf Hilfe
> angewiesen.Die automatische Aktualiesierung ist schon raus und kann es
> wie ursprünglich vermutet nicht sein. Das Problem im Anhang.
> 

Hallo Bernd,

1. Bitte keine Anhänge! Verpackt als .odt sind Deine paar Sätze
wesentlich voluminöser, als wenn sie als "Plain-Ascii" im Text der Mail
ständen. Einige Leser dieser Liste haben aber eher schmalbandige
Verbindungen zum Internet.

2. Ich nehme einmal an (Glaskugel ;-) ), dass Du die "eingebaute"
Datenbank verwendest. Das scheint mir selbst für einen
"Ein-Mann-Betrieb" suboptimal. Denke einmal darüber nach, ob Du nicht
ein bewährtes Client-Server-Datenbank-Management-System (beispielsweise
MySQL) verwenden und an OpenOffice.org anbinden solltest. Dann wären
OpenOffice.org und die Datenbank getrennt (dies erleichtert im
Zweifelsfall auch die Fehlersuche, hat aber noch weitere Vorteile). Ein
Backup ist dann platzsparend durch Dump möglich.

3. Bitte beschreibe möglichst genau, was Du tust, bevor die
Prozessorlast derart hochfährt. Dann können Dir die anderen hier auf der
Liste konkret helfen und nicht nur schreiben: "Also bei mir passiert so
etwas nicht."

Gruß
Michael




-- 
-----------------------------------------------------------------
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help

Antwort per Email an