Am 21.12.2011 12:03, schrieb Pit Zyclade:
> Am 20.12.2011 22:30, schrieb Bernd Hofmann:
>> ...
> 
>> Ich verwende die im Programm angebotene Datenbank, sie ist etwa 650 MB
>> groß.
>> Eine Besonderheit gibt es, die sonst automatisch weitertzählende
>> ID-Nummer ist
>> ab dem Datensatz ca. 1800 in eine astronomische Zahl bei neu eingefügten
>> Datensätzen hochgesprungen, dieses Problem konnte ich noch nicht
>> klären. Auf der
> ...
> 
>> Die CBU-Leistung steigt auf über 60 % und es geht nicht mehr. Wenn ich im
>> Task-Manager den Prozess Soffice.bin beende, fällt die CBU-Leistung
>> sofort
>> wieder auf 1-5 %, aber alles nicht gespeicherte geht verloren.
> ...
> 
> Habe keine konkrete Empfehlung, weil ich bisher noch keine großen DB in
> OO verwaltet habe.
> 
> Aber neben den Gedanken der beiden vor mir fällt mir Deine Bemerkung zur
> ID auf.
> Wenn Du einen so großen Sprung (bei automatischer Vergabe-Einstellung)
> darin hast, dann ist es doch kein Wunder, daß die DB groß wird und sich
> sehr schwerlastig zeigt. Denn OO wird garantiert die zwischenliegenden
> Sätze reserviert und belegt haben. Du mußt mal nach nach der ID
> sortieren und sehen was da raus kommt.
> 
> Gruß zur Vorweihnachtszeit
> 
> Pit Z.
> 
> 
> 

Hi Liste,
Stichpunkt:
> Du mußt mal nach nach der ID
>> sortieren und sehen was da raus kommt.
Darauf basierend folgende Frage, welcher Feldtyp ist für Dein ID
vergeben? Integer oder Bigint

evtl hast Du Integer ausgewählt, das könnte dann den Wertebereich der ID
sprengen.

Probier mal Dein Glück

Micha


Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

Antwort per Email an