On Fri, Sep 04, 2009 at 10:23:06AM +0200, Micha Lenk wrote:
Da ist jetzt natürlich das Problem, dass der Gwenhywfar IO-Layer, in demMit anderen Worten: Der Code, der die Verbindung zum Proxy aufbaut und dafür die Umgebungsvariablen auswertet weiß nicht, für welches Protokoll er dies tun soll? Das kann nur per CONNECT funktionieren, also würde ich vorschlagen immer https_proxy zu verwenden. Da mir keine speziellen HBCI-Proxies bekannt sind dürfte das für allen in der Praxis relevanten Fälle ausreichend sein.das Proxy-Handling gerade implementiert ist, nicht zwangsläufig nur HBCI-Verbindungen aufbaut, da Gwenhywfar ja ganz generelle Socket-Funktionen zur Verfügung stellt.
PS: Der Name https_proxy wird komplett klein geschrieben (siehe man-page).
CU Sascha -- http://sascha.silbe.org/ http://www.infra-silbe.de/
signature.asc
Description: Digital signature
------------------------------------------------------------------------------ Let Crystal Reports handle the reporting - Free Crystal Reports 2008 30-Day trial. Simplify your report design, integration and deployment - and focus on what you do best, core application coding. Discover what's new with Crystal Reports now. http://p.sf.net/sfu/bobj-july
_______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel