Hallo. Am Freitag, 4. September 2009 schrieb Martin Preuss: > So in der Art implementiere ich das gerade auch, allerdings noch unter der > Variablen "GWEN_PROXY". Die Angabe von Benutzername und Passwort habe ich > aber genau so eingebaut, wie Du es hier beschrieben hast.
Aber es gibt doch grade dann wenig Not, für dasselbe einen neuen Namen zu erfinden. > Nur: Welche Umgebungsvariablen schlaegst Du fuer HBCI vor? "hbci_proxy"? Nimm doch einfach das Protokoll, das der Proxy können muss. Geht ein HTTP-proxy, nimm HTTP_PROXY. Geht ein Socks-Proxy, nimm SOCKS_PROXY. Gruß, Bernd -- Fachbegriffe der Informatik (#374): Frische Luft Das was aus der Klimaanlage kommt. (Marcus Stögbauer)
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
------------------------------------------------------------------------------ Let Crystal Reports handle the reporting - Free Crystal Reports 2008 30-Day trial. Simplify your report design, integration and deployment - and focus on what you do best, core application coding. Discover what's new with Crystal Reports now. http://p.sf.net/sfu/bobj-july
_______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel