On Fri, Sep 04, 2009 at 10:57:01AM +0200, Micha Lenk wrote:

Zugegeben: Dieses Beispiel ist sehr konstruiert. Es zeigt aber, wo die
Probleme mit der aktuellen Implementierung liegen. Das ist nicht weiter
Schlimm, denn es funktioniert ja. Aber solche einfach klingenden
Forderungen, wie http_proxy zu benutzen nur weil das der Nutzer so
gewohnt ist, sind in diesem Licht schon happig: Der ganze Proxy-Code
müsste komplett umgeschrieben werden.

Wie schon geschrieben: der aktuelle Code muß CONNECT benutzen (denn sonst kann er keine Nicht-HTTP-Verbindungen über den Proxy leiten), also wäre https_proxy durchaus angemessen und für alle praxisrelevanten Fälle ausreichend.

CU Sascha

--
http://sascha.silbe.org/
http://www.infra-silbe.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

------------------------------------------------------------------------------
Let Crystal Reports handle the reporting - Free Crystal Reports 2008 30-Day 
trial. Simplify your report design, integration and deployment - and focus on 
what you do best, core application coding. Discover what's new with 
Crystal Reports now.  http://p.sf.net/sfu/bobj-july
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to