On 2003-09-12 16:30:15, Peter Blancke wrote:
>Michelle Konzack <[EMAIL PROTECTED]> dixit:
>
>> Das größte Problem ist doch, das nicht irgendjemand die Ports
>> 135/137 verwendet, sondern 90% HOME-Looser. 
>>
>> [...] 
>> 
>> Es sind Dial-UP's mit Home-Usern. 
>
>Woran erkennst Du denn, dass es Home-User sind? Oder wie definierst
>Du diese Gruppe?

Ich habe DUL-Listen...
Desweiteren kenne ich dei IP-Addressbereich von Wanadoo, und mit 'host' 
krigste den FQN heraus.

>Meine zahlreich betreuten Firmennetze der kleineren Kategorie haben
>naemlich fast durchweg Diapup-Zugaenge ins Internet. Sind das nun
>auch HOME-Looser?

Die haben zum beispiel 'Wanadoo eXtense Pro' und befinden ich in einem 
anderen IP-Adressbereich... Ich habe als nermale Userin 'Wanadoo eXtense'
und die FQN ist irgendwas mit: 

Mix-Strasbourg-107-2-122.w193-250.abo.wanadoo.fr

Mix = gemischter Dial-In-Pool für Analog, ISDN und DSL

>Gruss
>
>Peter Blancke

Schönen Abend
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an