Werner Gast <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

> Am Sam, 2004-05-29 um 16.25 schrieb Maurice:
>> PS: Ich beziehe mich auf einen Desktop-PC. Bei einem Server kann ich
>>     mir vorstellen, dass man wohl lieber nur ausgiebig getestete
>>     Software verwenden will.
>> 
> So ist es. Sid ist gut fuer den neuen, privaten Desktop.
>
> Für Server und Arbeitsplatzrechner ist aber woody die richtige Wahl. 
> Ein innovatives Sid auf den Rechnern von Sachbearbeitern wuerde den
> Helpdesk im Unternehmen total ueberfordern. Der Arbeitsplatzrechner muss
> moeglichst lange genau so laufen, wie bei der Einweisung/Schulung
> vermittelt. Das haelt die Kosten im Unternehmen niedrig und reduziert
> den Supportaufwand.

Ein sid, das man seit dem Tag der Einführung nicht mehr verändert böte
das auch ;-)

*Duck und wech*

Heino


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an