Michael Heydekamp ([EMAIL PROTECTED]) schreibt:

> Na ja, das war vielleicht nicht mal ein Nachteil... ;)  Aber der
> Text würde heute etwas systematischer ausfallen, schätze ich.

Kann man ja noch dran feilen.

>> Was eben nicht jeder weiß, daß diese ausführlichen Erklärungen erst
>> erreichbar sind, wenn man einen neuen Viewer für einen Typ
>> eintragen "<Neu>" oder einen vorhandenen ändern "<Edit>" will.

> Jo, aber da braucht man sie doch.  Oder auch eine eigene Abteilung
> unter "Spezielle Themen" dafür aufmachen?

Nein nicht unbedingt, aber ich habe mal einen Verweis von /Edit/Viewer
nach /Config/Options/Viewer und vice versa eingebaut und die
Begriffe wie Binärnachricht und MIME-Type hervorgehoben.

Außerdem habe ich komplett die dt. XP.IHQ für die 3.40 und 3.21
hinsichtlich der Supportadressen (bei der 3.21 natürlich insbesondere
den Registrierungskram) und einiger weiterer komsmetischer Details und
einiger neuer Verweise - vor allem - bei der 3.21-Hilfe überarbeitet.
Soll ich das schon mal committen oder erst noch im hierbehalten?
Wenn von Dir größere Änderungen geplant wären, dann ist vielleicht
günstig, wenn ich das committe, dann kann ich ich mir mal gelegentlich
den englischen Teil anschauen. Oder ist da genauso wie bei den .RQs
noch stilistische Feinarbeit vonnöten bzw. oder ist das in Überarbeitung
bei M.F. oder Dir? Dann kann man sich vielleicht abstimmen.

BTW schaue ich mir gerade noch die Tools an, beim ZPR hat M.K.
seinerzeit noch kurz nach der 3.20-Release einen Fehler
beim ZPR ausgebaut, der noch in der 3.20-Version drin ist.
  Revision 1.14.2.3  2000/10/04 15:41:30  mk
  - Range-Check-Error in FldBezCheck beseitigt
Sollte man vielleicht noch übernehmen.
-- 
Salut
 _)oachim

------------------------------------------------------------------------
FreeXP Entwickler-Mailingliste
[EMAIL PROTECTED]
http://www.freexp.de/cgi-bin/mailman/listinfo/dev-list

Antwort per Email an