> Das bis hierher entwickelte gemischt-ganzzahlige lineare
> Optimierungsmodell habe ich mal an die Mail angehängt, falls sich jemand
> mit solchen Modellen auskennt, kann er ja mal einen Blick darauf
> werfen.

Danke.  Ich kenn mich zwar nicht aus, habe aber trotzdem einen Blick
darauf geworfen.

Auf der rechten Seite von (7) müssen x'e statt z's stehen, für die z's
passen die Indices nicht.  Zudem kann in der Klammer etwas negatives
stehen; ist das ein Problem?  Sollte man nicht ein Produkt zweier x'e
statt z+z-1 (bzw. x+x-1) haben, oder ist das dann nicht mehr
gemischt-ganzzahlig linear?

Interessant finde ich Gleichung (3).  Kann man diese Bedingung
verallgemeinern?  Man stelle sich vor, eine Tastatur mit zwei e's, von
denen man jeweils das bequemere tippt?

Andreas


Antwort per Email an