Hallo Klaus, Ich versuch mal deine Fragen zu beantworten, da sich bisher keiner getraut hat. Es mögen mir allerdings andere widersprechen, da ich nur Neo-Listenleser, aber kein aktiver Entwickler bin.
Am 1. Februar 2012 21:42 schrieb Klaus Weber <kl...@weber-esprit.de>: > Was macht eigentlich die Hardware-Entwicklung bei NEO? > Das wissen nur die, die sie betreiben. Sie ist nicht zentral organisiert. Bisher haben nur einzelne Leute ihre bestehenden Eigenbauten präsentiert oder Ideen für zukünftige in den Raum gestellt (siehe Wiki). Wird auf der Liste z.Z. nicht aktiv diskutiert. Es wurde meines Wissens nie geklärt, ob ein „offizieller“ Neo-Nachfolger für die Standard-Tastatur oder alternative Hardware entwickelt werden soll. Aber ich denke, es wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass wieder für die Standardtastatur optimiert wird und es Varianten für spezielle Tastaturen von Besitzern dieser Tastaturen geben wird. Welches Ergebnis hatte diese Umfrage? Siehe > http://wiki.neo-layout.org/wiki/Hardwareentwicklung/Umfrage > Ich weiß gar nicht, ob die schon aktiv auf der Liste gestellt wurde. Wenn ja, ist sie an mir vorbeigegangen. Ist aktuell das "Truly Ergonomic Keyboard" der Favorit (105-Tasten blanc?)? > Siehe http://wiki.neo-layout.org/wiki/Hardwareentwicklung/Truly > Es besitzen jedenfalls einige Neolinge (ich weiß von 13, bald mehr) eine. Es ist sehr wahrscheinlich, dass, falls sich einmal eine gute Nachfolgebelegung für Neo herausstellt, es eine Variante speziell für diese Tastatur geben wird, die deren Besitzer austauschen werden. Ob es eine eigene Belegungsentwicklung speziell für diese Tastatur geben wird, kann ich nicht sagen. Es ist aber gut möglich, immerhin besitzt Arne eine TECK und schreibt aktiv einen (leicht anpassbaren) Belegungsoptimierer. > Gibt es jemanden, der das ErgoDox-Keyboard beurteilen kann? Siehe hier: > http://geekhack.org/showthread.php?22780-Interest-Check-Custom-split-ergo-keyboard > Beurteilen kann jeder. Ich finde, sie schaut sehr interessant aus. Ich arbeite selbst an einem Tastaturkonzept, dass der ErgoDox sehr ähnelt, aber noch etwas radikaler ist. Allerdings hat es schon sehr viele solcher Tastaturprojekte gegeben; die wenigsten nehmen am Ende auch Gestalt an. Hoffen wir das Beste. Schönen Gruß, Jurek