Ja, auch nicht schlecht. Aber das mit dem Produktzeichen und
Summenzeichen gefällt mir nicht. Wir haben damals bei Neo auch das
Mikro-Zeichen durch den griechischen Buchstaben Mü μ ersetzt. Das Δ ist
ja auch noch das Delta, und nicht irgendein anderes Zeichen
(Laplace-Operator). Die griechischen Buchstaben stellen diese
Funktionalität durch Kontext dar, da braucht es kein Extra-Zeichen. Was
auch immer sich das Unicode-Konsortium dabei gedacht hat, ich finde das
unnötig und zudem bringt es nur Chaos. Ein Zeichen, was man optisch
nicht unterscheiden kann, sollte auch das gleiche Zeichen als Kodierung
sein.
Zu Deinem Vorschlag: Ob man so irgendwelche Zeichen durch raten findet?
Sieht zwar irgendwie schön logisch aus, aber muss man schon auswendig
lernen, hat nämlich mit den Buchstaben darunter an sehr vielen Stellen
wenig zu tun. Wie gesagt, ich verwende die Zeichen auf dieser Ebene doch
einigermaßen häufig, aber doch wieder zu selten, als dass ich die
Zeichen im Muskelgedächtnis hätte. Ich überlege immer nach der Logik:
Integral, i? Ja. Produkt oder Pi/pi, auf dem p. Omega, also das kleine,
sieht aus wie das w, also passt auch. Und ich weiß, dass der
Nabla-Operator ähnlich aussieht wie das Delta und direkt daneben steht.
Genau wie das andere Diffentialzeichen. Also da bevorzuge ich noch die
Version vom 16.01.23 von Dir.
Noch benutze ich Mine aber nicht, sondern seit fast 17 Jahren Neo.
Vielleicht zum 20. Jubiläum wechseln.
Grüße,
Erik
Am 25.01.23 um 01:23 schrieb hrnz:
hrnz <n...@hrnz.li> writes:
Eine Option wäre z.B.
Θ Λ ℵ ∀ ℚ Ω Φ Δ ∇ ∂ ℤ
ℂ ℝ ∫ ∃ ∈ Γ ℕ Π Σ Ψ
√ Ξ ∪ ∩ ⊂ ⇐ ⇔ ⇒ ↦ ×
Γ, Φ und Π sind nicht mehr über ihrem dazugehörigen lateinischen
Buchstaben,
Bei der Gelegenheit möchte ich auch direkt vorschlagen, Π und Σ durch ∏
und ∑ zu ersetzen :)
Ich möchte dazu noch gleich folgende Option in den Raum werfen:
Θ Λ ℚ ℤ ℕ ∂ ∇ Δ Γ Ω ×
ℂ ℝ ∈ ∃ ∀ ⇐ ⇔ ⇒ ↦
√ Ξ ∪ ∩ ⊂ ℵ Φ ∫ ∑ ∏
- Θ, Λ, Δ, Γ, Φ und Ξ sind über ihren griechischen Kleinbuchstaben, Ω
jedoch nicht.
- Die Pfeile sind in einer wunderschönen Reihe.
- Integral, Summen- und Produktzeichen sind zusammengruppiert,
Sigma und Pi sind jetzt nicht mehr vorhanden.
- Die Differentialoperatoren sind zusammen, mit Δ über D.
- Die Tafeldicken Zeichen ℂℝℚℤℕ sind nach der Inklusion der Zahlbereiche
angeordnet.
- ∪ ∩ ⊂ sind nebeneinander, mit ∪ über ü und ∪ ∩ in der Reihenfolge wie
∨ und ∧ in der Zahlreihe.
- „in“ ist nun über dem i, ∀ ist rechts neben ∃ gewandert.
Liebe Grüße
hrnz
_______________________________________________
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
_______________________________________________
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org