Am 07.10.2013 19:36, schrieb Andreas Oettel:
> Hallo zusammen,
> 
> ich möchte unter Debian verhindern, dass nach dem erfolgreichen booten
> neu angesteckte Geräte _nicht_ erkannt werden. Dabei möchte ich, dass
> wirklich alles nicht erkannt wird. USB-Geräte, Firewire, PS/2 Maus und
> Tastatur, Monitor.
> Ich möchte erzwingen, dass jeder, der von dem Rechner was will, über das
> Netzwerk kommen muss. Ich möchte verhindern, dass irgendjemand gepatchte
> Hardware an den Rechenr ansteckt und das laufende System komprimitieren
> kann. Buchsen ablöten ist dabei nicht wirklich die Lösung. :o)

wie wäre es ganz banal mit abschalten der Komponenten im BIOS und einem
BIOS-Passwortschutz dazu? PS/2 würde ich mir dann noch zugänglich
lassen, damit ich den Rechner nach einem Crash nicht gleich wegwerfen muß.
Wenn die interne GraKa abgeschaltet ist und man erst eine einbauen muß,
damit man Tastatur und Maus benutzen kann, ist das wahrscheinlich
hinreichend sicher.

Gruß
Rico

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Antwort per Email an