ja das sollte gehen imho. Mit DMA kann die karte auf jeden fall den
speicher lesen und schreiben am pci bus und die CPU müsste sie da auch
aktivieren können. Ich hab da mal ein paper zu gelesen, wo die so ein
pci gerät gebaut haben,  aber ich weiß grade nicht mehr wies paper hieß.

was aber sein kann, dass pci slots kurz nach dem einschalten irgendwie
vom Chipsatz abgeschalten werden um das zu verhindern, aber das ist
glaube ich normalerweise nicht so.

lg _john

Am 09.10.2013 21:11, schrieb Carsten Weber:

> 
> Wie ist das aber eigentlich, wenn man eine präparierte PCI/PCIe-Karte
> nachsteckt - dass die nicht erkannt wird, weil keiner im laufenden
> Betrieb nach neuer Hardware sucht, ist klar. Aber die Karte müsste sich
> doch als Busmaster konfigurieren können und hätte dann Zugriff auf den
> kompletten Speicher? Wer weiß mehr?
> 
> _______________________________________________
> Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
> https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

_______________________________________________
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Antwort per Email an