Peter J. Holzer wrote:
Hauptsächlich vergesse ich in Perl immer die Strichpunkte am Ende der
Zeile 😉.

Aus Basic-Zeiten bin ich noch "if a = 100 then..." gewöhnt. In R geht das nicht, da muss wie fast überall "filter a == 100" verwendet werden. Da die Zuweisung in R mit "a <- 100" erfolgt, haben meine Finger die letzten Jahre gelernt, immer gleich == zu tippen.

Damit falle ich nun bei Python auf die Nase, weil ich schon mehrmals solche If-Statements geschrieben habe:

if a >= 100:
    a == 0

Irgendwann merkt man dann, dass sowas bloss Luftblasen-Trues fabriziert. Muss mal schauen, ob ich Spyder irgendwie beibringen kann, derartiges anzumeckern...


Gruss

Patrick
_______________________________________________
python-de Mailingliste -- python-de@python.org
Zur Abmeldung von dieser Mailingliste senden Sie eine Nachricht an 
python-de-le...@python.org
https://mail.python.org/mailman3/lists/python-de.python.org/
Mitgliedsadresse: arch...@mail-archive.com

Reply via email to