Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-12 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Jochen, *,
On Sat, Feb 11, 2012 at 11:58:13PM +0100, Jochen wrote:
 Am 11.02.2012 23:48, schrieb Nino Novak:
schnipp
 Bin jetzt bei 1476, dort ist ein Shortcut beschrieben. Da es im Englischen
 Ctrl+I ist dürfte es im Deutschen STrg+K sein. Wie finde ich heraus, ob das
 wirklich so ist?
 
 Tja. Jetzt ist Fleißarbeit angesagt: in LO 3.4.5 ode LO 3.5.0 RC3
 nachsehen, ob man die Stelle findet. Oder man weiß dies. Oder man
 frägt auf dieser ML nach, ob jemand dies weiß.

Hier hätte ich Nino einfach ein „Einfach mal probieren, was bei
Strg+I in LO passiert“ geschrieben ... ;)

  Oben erscheint ein kleiner Text eingeblendet:
 shortcut_writing.xhp#par_id3141836.5.help.text
 Finde ich damit die Stelle, wo die Hilfe erscheint?
 
 IMHO nein. Aber ich kann mich täuschen.

Klar kannst du das. Wenn du die Hilfe modifizert hast (wo – was ich mit
Erstaunen gerade feststellen musste – nur noch Mechtildes Anleitung
unter http://mechtilde.de/openoffice.org/hilfereview.html existiert ...
:( ), kannst du dann auch die Seite finden ... ;) Ich bin mir eigentlich
auch sicher, dass das auch schon mal hier auf der discuss@de.l.o Thema
war (und zumindest in der deutschsprachigen d...@de.oo.o-ML), aber finde
auch auf der internationalen LO-Seite nichts mehr dazu oder benutze
nicht die richtigen Stichwörter ... :(

Für Nino wäre vielleicht auch die
http://wiki.documentfoundation.org/Language/Pootle/de interessant ... ;)
HDH und bis dann
Thomas.

-- 
Scotty: Captain, we din' can reference it!
Kirk:   Analysis, Mr. Spock?
Spock:  Captain, it doesn't appear in the symbol table.
Kirk:   Then it's of external origin?
Spock:  Affirmative.
Kirk:   Mr. Sulu, go to pass two.
Sulu:   Aye aye, sir, going to pass two.

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-12 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Thomas,

Am 12.02.2012 09:23, schrieb Thomas Hackert:

schnipp Wenn du die Hilfe modifizert hast (wo – was ich mit
Erstaunen gerade feststellen musste – nur noch Mechtildes Anleitung
unter http://mechtilde.de/openoffice.org/hilfereview.html existiert ...
:( ), kannst du dann auch die Seite finden ... ;)


Ich verstehe nicht, was Du mit dem oben stehenden Text sagen willst.

1) Was meinst Du mit Wenn du die Hilfe modifizert hast? Ich habe die 
Hilfe nicht modifiziert, sondern ich habe nur an der Übersetzung der 
englischen Originalversion mitgearbeitet.


2) Was meinst mit wo ... nur noch Mechtildes Anleitung unter 
http://mechtilde.de/openoffice.org/hilfereview.html existiert? Was hast 
die Hilfe von LO mit Mechtildes Anleitung zu tun?


3) Was ist der Sinn bzw. die Funktion von Mechtildes Anleitung?

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-12 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Nino,

Am 11.02.2012 23:48, schrieb Nino Novak:

Bin jetzt bei 1476, dort ist ein Shortcut beschrieben. Da es im Englischen
Ctrl+I ist dürfte es im Deutschen STrg+K sein.


Warum bist Du der Meinung, dass Ctrl-I mit Strg+K übersetzt werden 
muss. Ich meine dabei I - K.
I steht im Englischen (wahrscheinlich) für italic. Im Deutschen ist 
damit (wahrscheinlich) kursiv gemeint. Bei mir wird  mit Strg+I ein 
Text in kursiv umgewandelt. Strg+K hat keine Funktion. IHMO ist dies 
der Standard. Ich vermute, dass Du dies bei Dir individuell eingestellt 
hast. Wenn dem so wäre, ist als Übersetzung Strg+I richtig.


Was ist Deine/Eure Meinung dazu?

Gruß

Jochen


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-12 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Jochen, *;

2012/2/11 Jochen oo...@jochenschiffers.de:
 Am 11.02.2012 16:27, schrieb Nino Novak:

 bei LibreOffice 3.5.x – Help: 227 Wörter benötigen AUfmerksamkeit.
 Wenn ich da drauf klicke, lande ich unter Reiter Übersetzen bei String
 Nummer 813 (oder so). Dort sehe ich oben eine Französisch und unten eine
 Englisch-Fassung (ich nehme an das Original).

 Warum Du eine Französisch Fassung ist mir nicht klar. Eigentlich gibt es
 nur eine englische Originalfassung, die ins Deutsche übersetzt werden muss.

In den Einstellungen kann man festlegen, welche andere Sprachen als
Hilfestellung mit angezeigt werden sollen. Gibt ja ein paar Sprachen
die recht ähnlich sind, bzw. eine zusätzliche Übersetzung erleichtert
manchmal die Erschließung des Kontext.

ciao
Christian

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-12 Diskussionsfäden Jochen

Hallo *,

die Hilfe für LO 3.5.0 ist jetzt auch komplett übersetzt. Mal schauen, 
ob dies noch in die endgültige LO 3.5.0 eingebaut wird. Dies müsste ja 
heute oder morgen geschehen.

Weiß da jemand Bescheid?

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-12 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Jochen, *,

2012/2/12 Jochen oo...@jochenschiffers.de:

 die Hilfe für LO 3.5.0 ist jetzt auch komplett übersetzt. Mal schauen, ob
 dies noch in die endgültige LO 3.5.0 eingebaut wird. Dies müsste ja heute
 oder morgen geschehen.
 Weiß da jemand Bescheid?

Nein. wenn rc3 die finale wird (und davon ist auszugehen), dann kommen
Änderungen nicht mehr in die 3.5.0 (aber natürlich in die 3.5.1)

ciao
Christian

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-12 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin,

Am Sonntag, 12. Februar 2012, 09:23:36 schrieb Thomas Hackert:
 Moin Jochen, *,
 
 On Sat, Feb 11, 2012 at 11:58:13PM +0100, Jochen wrote:
  Am 11.02.2012 23:48, schrieb Nino Novak:
 schnipp
 
  Bin jetzt bei 1476, dort ist ein Shortcut beschrieben. Da es im
  Englischen Ctrl+I ist dürfte es im Deutschen STrg+K sein. Wie finde
  ich heraus, ob das wirklich so ist?
  
  Tja. Jetzt ist Fleißarbeit angesagt: in LO 3.4.5 ode LO 3.5.0 RC3
  nachsehen, ob man die Stelle findet. Oder man weiß dies. Oder man
  frägt auf dieser ML nach, ob jemand dies weiß.
 
 Hier hätte ich Nino einfach ein „Einfach mal probieren, was bei
 Strg+I in LO passiert“ geschrieben ... ;)

Au weia, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin. War wohl doch zu spät 
gestern abend :-(

 
   Oben erscheint ein kleiner Text eingeblendet:
  shortcut_writing.xhp#par_id3141836.5.help.text
  Finde ich damit die Stelle, wo die Hilfe erscheint?
  
  IMHO nein. Aber ich kann mich täuschen.
 
 Klar kannst du das. Wenn du die Hilfe modifizert hast (wo – was ich mit
 Erstaunen gerade feststellen musste – nur noch Mechtildes Anleitung
 unter http://mechtilde.de/openoffice.org/hilfereview.html existiert ...

Sieht auf die Schnelle sehr gut aus, mal sehen, ob ich die Zeit finde, mir das 
mal in Ruhe reinzuziehen. Danke für den Link.
 

 :( ), kannst du dann auch die Seite finden ... ;) Ich bin mir eigentlich
 
 auch sicher, dass das auch schon mal hier auf der discuss@de.l.o Thema
 war (und zumindest in der deutschsprachigen d...@de.oo.o-ML), aber finde
 auch auf der internationalen LO-Seite nichts mehr dazu oder benutze
 nicht die richtigen Stichwörter ... :(
 
 Für Nino wäre vielleicht auch die
 http://wiki.documentfoundation.org/Language/Pootle/de interessant ... ;)

Da hab ich natürlich als erstes reingeschaut, aber ich wollte eigentlich nicht 
erst noch ein ganzes Studium machen, bevor ich anfange zu übersetzen :-/ 
(Sprich: Die Seite erscheint auf den ersten Blick so umfangreich, dass sie 
mich erst mal erschlagen hat, zumal sie nicht mehr so ganz taufrisch zu sein 
scheint, da auf die 3.4 als aktuell verwiesen wird). Aber natürlich möchte 
ich versuchen, mich auch da so nach und nach durchzuarbeiten, denn da scheinen 
viele gute Dinge drin zu stehen :-)

Nun hab ich aber gestern abend einfach mal spontan losgelegt, ohne mich um 
irgendwas zu kümmern, sozusagen reine Intuition mit Jochens Hilfe. 
Vielleicht war das ja ein zu schneller Schnellschuss, dann sorry (ich möchte 
ja den Reviewern durch meine Aktivitäten nicht noch mehr Arbeit machen, 
sondern weniger!). Gleichzeitig sehe ich aber, dass eine Menge Wissen nötig 
ist, um in der Hilfe die richtigen Worte zu finden. Das ist mehr als einfach 
nur übersetzen. 

Noch was: aus dieser Erfahrung heraus wäre es wünschenswert, wenn die UI-
Übersetzer die korrekten Begriffe gleich für die Hilfe irgendwo hinterlegen 
würden, damit man die Hilfe-Übersetzung (die ja der UI quasi nachgeordnet ist) 
mehr oder weniger nur noch nacharbeiten muss. (Aber ich bin sicher nicht der 
erste, dem diese Gedanken kommen.) 

Aber jetzt genug der Meta-Gedanken, ich versuche noch die Mails seit gestern 
durchzulesen, dann ist das heutige Zeitfenster auch schon wieder bald um.

Gruß Nino

 



-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-12 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Christian,

Am Sonntag, 12. Februar 2012, 07:53:57 schrieb Christian Kühl:
 Hallo, Nino!
 
 Am 11.02.2012 23:48, schrieb Nino Novak:
  Bin jetzt bei 1476, dort ist ein Shortcut beschrieben. Da es im
  Englischen Ctrl+I ist dürfte es im Deutschen STrg+K sein. Wie finde
  ich heraus, ob das wirklich so ist? Oben erscheint ein kleiner Text
  eingeblendet: shortcut_writing.xhp#par_id3141836.5.help.text Finde
  ich damit die Stelle, wo die Hilfe erscheint?
 
 Habe ich bisher leider auch noch nicht herausbekommen. Aber: Die Hilfe
 ist immer so sortiert, dass viele zusammengehörige Einträge auch
 zusammen stehen. Wenn du ein bisschen in Pootle blätterst (am besten den
 Eintrag durch Klick auf die vorne stehende Nummer in einem neuen Tab
 oder Fenster öffnen, damit du die Position nicht verlierst und
 anschließend automatisch zum nächsten nicht übersetzten Eintrag
 weitergeleitet wirst) findest du den zugehörigen Index (hast du an
 anderer Stelle ja schon kennengelernt) und kannst darüber leicht die
 zugehörige Hilfe-Seite in LibO 3.5 aufrufen.

Ah, auch gut  :-)

Ich beginne zwar allmählich, ein erstes Verständnis für die Zusammenhänge zu 
entwickeln. Ist im Moment aber noch sehr schemenhaft (mehr mentaler Nebel als 
mentales Modell), dürfte mit der Zeit (hoffentlich) allmählich besser werden. 
:-)

Gruß Nino

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-12 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Nino,

Am 12.02.2012 13:31, schrieb Nino Novak:

Für Nino wäre vielleicht auch die
http://wiki.documentfoundation.org/Language/Pootle/de interessant ... ;)

Da hab ich natürlich als erstes reingeschaut, aber ich wollte eigentlich nicht
erst noch ein ganzes Studium machen, bevor ich anfange zu übersetzen :-/


Leider gibt es bei Pootle ein paar Punkte zu beachten. Deshalb habe ich 
diese Wiki-seit mal erstellt (= Tagebuch meiner eigenen 
Erfahrungsschritte).



(Sprich: Die Seite erscheint auf den ersten Blick so umfangreich, dass sie
mich erst mal erschlagen hat, zumal sie nicht mehr so ganz taufrisch zu sein
scheint, da auf die 3.4 als aktuell verwiesen wird).


Ja - habe Wiki-Seite heute redigiert.
Wenn Du Zeit/Lust/Muße hast, fühle Dich frei, Verbesserungen dort 
vorzunehmen.



schnipp Gleichzeitig sehe ich aber, dass eine Menge Wissen nötig
ist, um in der Hilfe die richtigen Worte zu finden. Das ist mehr als einfach
nur übersetzen.


Deswegen haben wir ja einen Hilferuf gestartet (mentale 
Erschöpfungsphase - zumindest bei mir). Viele Übersetzungen gehen 
einfach und kosten einfach nur Zeit. Für die letzten Übersetzungen ging 
einfach etwas die Puste aus.



Noch was: aus dieser Erfahrung heraus wäre es wünschenswert, wenn die UI-
Übersetzer die korrekten Begriffe gleich für die Hilfe irgendwo hinterlegen
würden, damit man die Hilfe-Übersetzung (die ja der UI quasi nachgeordnet ist)
mehr oder weniger nur noch nacharbeiten muss. (Aber ich bin sicher nicht der
erste, dem diese Gedanken kommen.)


Das gibt es bereits und nennt sich Terminology. Zum Beispiel sind in 
der Datei libo_general_de.po einige Übersetzungsvorschläge enthalten. 
Zurzeit bin ich der einzige, der diese Datei ausbaut. Das ist für mich 
nicht so schlimm/belastend.
Diese Übersetzungsvorschläge findest Du im linken Bildrand in Pootle. 
Dort ist der englische Originalbegriff aufgeführt und der deutsche 
Übersetzungsvorschlag. Wenn Du Dich im Übersetzungsfeld (!) befindest, 
das englische Wort markiert ist und Du dann auf den 
Übersetzungsvorschlag klickst, wird dieser automatisch im 
Übersetzungsfeld anstelle des markierten Wortes eingetragen.


Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-12 Diskussionsfäden Thomas Hackert
N’Abend Jochen, *,
On Sun, Feb 12, 2012 at 10:48:29AM +0100, Jochen wrote:
 Am 12.02.2012 09:23, schrieb Thomas Hackert:
 schnipp Wenn du die Hilfe modifizert hast (wo – was ich mit
 Erstaunen gerade feststellen musste – nur noch Mechtildes Anleitung
 unter http://mechtilde.de/openoffice.org/hilfereview.html existiert ...
 :( ), kannst du dann auch die Seite finden ... ;)
 
 Ich verstehe nicht, was Du mit dem oben stehenden Text sagen willst.

weil du jetzt zu viel weggelöscht hast ;?

 1) Was meinst Du mit Wenn du die Hilfe modifizert hast? Ich habe
 die Hilfe nicht modifiziert, sondern ich habe nur an der
 Übersetzung der englischen Originalversion mitgearbeitet.

Du hast dir aber nicht die Seite von Mechtilde angeschaut, oder ;?

 2) Was meinst mit wo ... nur noch Mechtildes Anleitung unter
 http://mechtilde.de/openoffice.org/hilfereview.html existiert? Was
 hast die Hilfe von LO mit Mechtildes Anleitung zu tun?

Es gab früher zu OOo-Seiten auch eine Wiki-Seite dazu und auch die ein
oder andere Mail zum Thema „Hilfeübersetzung“ bzw. „Hilfe-Review“, wo
der/die ein oder andere Beteiligte was zum Thema erklärt hatte. Bei
meiner Suche mit der Suchmaschine meines geringsten Misstrauens habe ich
aber nur die Seite von Mechtilde gefunden (was dann auch gleichzeitig
als versteckter Aufruf gefasst werden kann, mal selber was zu
recherchieren ... ;) ).

Und Mechtildes Seite beschreibt dann halt, wie du die Hilfe so
modifizierst, damit du dort die IDs schneller/besser findest ... ;) Wenn
du die Hilfeseite modifiziert hast, kannst du dann in LO z.B. bei der
Hauptseite zu Writer
quote
FOR L10N TESTING PURPOSE ONLY
File name: /text/swriter/main.xhp
/quote
sehen ... ;)

 3) Was ist der Sinn bzw. die Funktion von Mechtildes Anleitung?

Die Hilfe so zu ändern, dass du besser die ID einer Seite findest.
Bis dann
Thomas.

-- 
Above all else -- sky.

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-12 Diskussionsfäden Thomas Hackert
N’Abend Christian, *,
On Sun, Feb 12, 2012 at 11:12:35AM +0100, Christian Lohmaier wrote:
 2012/2/12 Jochen oo...@jochenschiffers.de:
  Am 12.02.2012 09:23, schrieb Thomas Hackert:
  schnipp Wenn du die Hilfe modifizert hast (wo – was ich mit
 
  Erstaunen gerade feststellen musste – nur noch Mechtildes Anleitung
  unter http://mechtilde.de/openoffice.org/hilfereview.html existiert ...
  :( ), kannst du dann auch die Seite finden ... ;)
 
 
  Ich verstehe nicht, was Du mit dem oben stehenden Text sagen willst.
 
  1) Was meinst Du mit Wenn du die Hilfe modifizert hast?
 
 Wenn man die (installierte) Hilfe modifiziert hat, dann gibt es eine
 Möglichkeit die entsprechenden Seiten/Abschnitts-Namen/IDs zu
 benutzen.

ebend ... ;)

 Sprich: man muß das xslt austauschen, wie in
 https://issues.apache.org/ooo/show_bug.cgi?id=56321 beschrieben.
 
 Aber wie man an dem Issue sieht gibts immer wieder eine neue Datei,
 sprich hängt von der Version ab, sprich die main_transform.xsl aus dem
 issue muß nicht unbedingt mit LO funktionieren.

Bei mir zumindest klappt sie noch. Ich hab’ mir jetzt aber nicht die
Mühe gemacht herauszufinden, ob irgendwo dann vielleicht eine
LO-typische Seite fehlt oder nicht ... :(
Bis dann
Thomas.
Rest geschnippt

-- 
Conceptual integrity in turn dictates that the design must proceed from one
mind, or from a very small number of agreeing resonant minds.
-- Frederick Brooks Jr., The Mythical Man Month

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-12 Diskussionsfäden Thomas Hackert
N’Abend Nino, *,
On Sun, Feb 12, 2012 at 01:31:06PM +0100, Nino Novak wrote:
 Am Sonntag, 12. Februar 2012, 09:23:36 schrieb Thomas Hackert:
  On Sat, Feb 11, 2012 at 11:58:13PM +0100, Jochen wrote:
   Am 11.02.2012 23:48, schrieb Nino Novak:
   Bin jetzt bei 1476, dort ist ein Shortcut beschrieben. Da es im
   Englischen Ctrl+I ist dürfte es im Deutschen STrg+K sein. Wie finde
   ich heraus, ob das wirklich so ist?
   
   Tja. Jetzt ist Fleißarbeit angesagt: in LO 3.4.5 ode LO 3.5.0 RC3
   nachsehen, ob man die Stelle findet. Oder man weiß dies. Oder man
   frägt auf dieser ML nach, ob jemand dies weiß.
  
  Hier hätte ich Nino einfach ein „Einfach mal probieren, was bei
  Strg+I in LO passiert“ geschrieben ... ;)
 
 Au weia, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin. War wohl doch zu spät 
 gestern abend :-(

G

Oben erscheint ein kleiner Text eingeblendet:
   shortcut_writing.xhp#par_id3141836.5.help.text
   Finde ich damit die Stelle, wo die Hilfe erscheint?
   
   IMHO nein. Aber ich kann mich täuschen.
  
  Klar kannst du das. Wenn du die Hilfe modifizert hast (wo – was ich mit
  Erstaunen gerade feststellen musste – nur noch Mechtildes Anleitung
  unter http://mechtilde.de/openoffice.org/hilfereview.html existiert ...
 
 Sieht auf die Schnelle sehr gut aus, mal sehen, ob ich die Zeit finde, mir 
 das 
 mal in Ruhe reinzuziehen. Danke für den Link.

Gern geschehen :)

schnipp
  Für Nino wäre vielleicht auch die
  http://wiki.documentfoundation.org/Language/Pootle/de interessant ... ;)
 
 Da hab ich natürlich als erstes reingeschaut, aber ich wollte eigentlich 
 nicht 
 erst noch ein ganzes Studium machen, bevor ich anfange zu übersetzen :-/

„ein ganzes Studium“ klingt jetzt aber was hart ...

 (Sprich: Die Seite erscheint auf den ersten Blick so umfangreich, dass sie 
 mich erst mal erschlagen hat, zumal sie nicht mehr so ganz taufrisch zu sein 
 scheint, da auf die 3.4 als aktuell verwiesen wird). Aber natürlich möchte 
 ich versuchen, mich auch da so nach und nach durchzuarbeiten, denn da 
 scheinen 
 viele gute Dinge drin zu stehen :-)

Stimmt. Aktuell ist sie wirklich nicht mehr, zumal es ja von uns keine
Übersetzung von http://wiki.documentfoundation.org/Translation_for_3.5
gibt ... :(

 Nun hab ich aber gestern abend einfach mal spontan losgelegt, ohne mich um 
 irgendwas zu kümmern, sozusagen reine Intuition mit Jochens Hilfe. 

O.K.

 Vielleicht war das ja ein zu schneller Schnellschuss, dann sorry (ich möchte 
 ja den Reviewern durch meine Aktivitäten nicht noch mehr Arbeit machen, 
 sondern weniger!). Gleichzeitig sehe ich aber, dass eine Menge Wissen nötig 
 ist, um in der Hilfe die richtigen Worte zu finden. Das ist mehr als 
 einfach 
 nur übersetzen. 

Ebend. Das war es aber auch schon zu OOo-Zeiten ... ;)

 Noch was: aus dieser Erfahrung heraus wäre es wünschenswert, wenn die UI-
 Übersetzer die korrekten Begriffe gleich für die Hilfe irgendwo hinterlegen 
 würden, damit man die Hilfe-Übersetzung (die ja der UI quasi nachgeordnet 
 ist) 
 mehr oder weniger nur noch nacharbeiten muss. (Aber ich bin sicher nicht der 
 erste, dem diese Gedanken kommen.) 

Ich schau dann meistens selber in Pootle unter
https://translations.documentfoundation.org/de/libo35x_ui/ in einem
anderen Reiter nach ... ;)

 Aber jetzt genug der Meta-Gedanken, ich versuche noch die Mails seit 
 gestern 
 durchzulesen, dann ist das heutige Zeitfenster auch schon wieder bald um.

Bei mir leider auch ... :(
Bis dann
Thomas.

-- 
NP: Yvy Demina – Opportunity (Remix)

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-12 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Christian, *,
On Sun, Feb 12, 2012 at 11:17:33AM +0100, Christian Lohmaier wrote:
 2012/2/12 Jochen oo...@jochenschiffers.de:
  Am 11.02.2012 23:48, schrieb Nino Novak:
  Bin jetzt bei 1476, dort ist ein Shortcut beschrieben. Da es im Englischen
 
  Ctrl+I ist dürfte es im Deutschen STrg+K sein.
 
  Warum bist Du der Meinung, dass Ctrl-I mit Strg+K übersetzt werden muss.
  Ich meine dabei I - K.
 
 Weils auch falsch ist, es müßte strg+umschalt+k sein.

ist das denn in der englischsprachigen UI auch Strg+/Umschalt+I?
Oder unterscheidet sich die deutschsprachige Version da?

  I steht im Englischen (wahrscheinlich) für italic. Im Deutschen ist
  damit (wahrscheinlich) kursiv gemeint. Bei mir wird  mit Strg+I ein Text
  in kursiv umgewandelt. Strg+K hat keine Funktion.
 
 Ja, aber nur i funktioniert. fett/kursiv/unterstrichen ist in der
 deutschen Version
 ctrl+shift+f/k/u
 (wobei ctrl+shift+u mit GTK-Eingabemethode für die Unicodezeichen
 verwendet wird, da also nicht für unterstrichen sorgt)

Mal ’ne vielleicht blöde Frage am Rande: Ist das nur bei mir so, dass
ich statt des Fs für Fett in der GUI ein B, und statt des Ks ein I habe?

  IHMO ist dies der
  Standard. Ich vermute, dass Du dies bei Dir individuell eingestellt hast.
  Wenn dem so wäre, ist als Übersetzung Strg+I richtig.
 
  Was ist Deine/Eure Meinung dazu?
 
 siehe oben. Ob es jetzt besser ist die kurze Variante zu nehmen (und
 dann mit der Insonsistenz zu leben, daß ctr+f eben nicht funktioniert,
 auch nicht ctrl+b)

Na ja, es funktioniert ja, nur nicht so, wie es dann der Anwender
wahrscheinlich erwartet ... ;) Bei mir öffnet Strg+F das Suchenfeld
und Strg+B stellt auf Blocksatz ... ;)
Bis dann
Thomas.

-- 
A nickel ain't worth a dime anymore.
-- Yogi Berra

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Jochen,

Am Samstag, 11. Februar 2012, 11:12:49 schrieb Jochen:

 Ich benötige eine gewisse Unterstützung 

Was genau? 

Gruß Nino



-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-11 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Nino,

Am 11.02.2012 13:02, schrieb Nino Novak:

Was genau?


Vorschläge in Pootle.

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Am Samstag, 11. Februar 2012, 13:03:40 schrieb Jochen:
 Hallo Nino,
 
 Am 11.02.2012 13:02, schrieb Nino Novak:
  Was genau?
 
 Vorschläge in Pootle.

Wo ist die Anleitung, wie das geht?

N.

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Am Samstag, 11. Februar 2012, 13:08:55 schrieb Jochen:
 Hallo Nino,
 
 Am 11.02.2012 13:08, schrieb Nino Novak:
  Wo ist die Anleitung, wie das geht?
 
 Ich muss für 2 Stunden mal weg. Ich habe jetzt keine Zeit, dies zu
 erklären. Danach habe ich Zeit.

ok ich warte ;-)

Gruß Nino

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-11 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Nino,

Am 11.02.2012 13:16, schrieb Nino Novak:

Am Samstag, 11. Februar 2012, 13:08:55 schrieb Jochen:

Ich muss für 2 Stunden mal weg. Ich habe jetzt keine Zeit, dies zu
erklären. Danach habe ich Zeit.

ok ich warte ;-)


So - jetzt habe ich wieder Zeit.
Frage: hast Du einen Account bei Pootle?

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jochen,

Am Samstag, 11. Februar 2012, 14:46:52 schrieb Jochen:
 Hallo Nino,
 
 Am 11.02.2012 13:16, schrieb Nino Novak:
  Am Samstag, 11. Februar 2012, 13:08:55 schrieb Jochen:
  Ich muss für 2 Stunden mal weg. Ich habe jetzt keine Zeit, dies zu
  erklären. Danach habe ich Zeit.
  
  ok ich warte ;-)
 
 So - jetzt habe ich wieder Zeit.

Jetzt bin leider gerade unterwegs, kann nur mal ab und  zu in dei mails 
schauen. Jetzt hab ich gerade eine Viertelstunde...

 Frage: hast Du einen Account bei Pootle?

Hatte ich nicht, habe mich aber soeben registriert: nnino

So, jetzt bin ich auch schon drin, habe mich für LO3.5 UI und Help angemeldet.

Wenn ich auf Mein Konto - Deutsch gehe finde ich eine Übersicht, dort steht 
bei LibreOffice 3.5.x – Help: 227 Wörter benötigen AUfmerksamkeit.

Wenn ich da drauf klicke, lande ich unter Reiter Übersetzen bei String 
Nummer 813 (oder so). Dort sehe ich oben eine Französisch und unten eine 
Englisch-Fassung (ich nehme an das Original).

Ich nehme an, dass man das Englisch-Fenster ins Deutsche übersetzen muss, in 
dem man es unten ins Formularfeld einträgt.

Ich hätte allerdings nicht erwartet, dass es so ein Riesen-Ding ist (bei 813 
scheint es sich um eine Art Inhaltsverzeichnis zu handeln). 

Egal - stimmt das oben beschriebene so weit? 

(So - meine Viertelstunde neigt sich dem Ende zu, heute Abend geht es dann 
weiter, evtl. zwischendurch noch mal kurz)

Gruß Nino

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jochen,

Am Samstag, 11. Februar 2012, 16:45:48 schrieb Jochen:
 Am 11.02.2012 16:35, schrieb Jochen:
  813 ist ein Sonderfall. Dies ist
 
 Da fehlt noch was
 813 ist ein Sonderfall. Dies ist der Index der Hilfe. Die roten
 Zeichen, d.h. Sonderzeichen und Buchstaben müssen 1:1 übernommen werden,
 damit der Index in der Hilfe von LO funktioniert. Nur die schwarzen
 Wörter dürfen/müssen übersetzt werden.
 Dies gilt übrigens auch für alle anderen Übersetzungen.

(hatte mir das schon gedacht)

 
 Wie in der vorherigen Mail geschrieben, ist von Dir nichts eingetragen.
 Allerdings habe ich gesehen, dass Du nun registriert bist. Im Prinzip
 müsste alles funktionieren.
 Der übersetzte Text muss in das leer Feld unterhalb des Feldes mit dem
 englischen Text. Dann musst Du auf Vorschlagen klicken. Dann erfolgt
 der Eintrag Deines Vorschlages in der Datenbank und Du wirst automatisch
 zum nächsten nicht übersetzten Text weitergeleitet.

Ich habe 813 übersetzt, aber kein Vorschlagen gefunden. Was soll ich tun? 

Überhaupt reagiert Pootle gerade äußerst langsam, um nicht zu sagen überhaupt 
nicht :-(

 
 Hinweis: Du musst Dich daran gewöhnen, dass Du in der Regel nicht weißt,
 für welchen Kontext in LO Du gerade übersetzt. Mit der Zeit bekommt man
 ein Bauchgefühl, wo man sich gerade befindet.

Na ja, das werden ja doch wohl die neuen Features sein. Da guck ich mal 
gleich, was Kollege Kühl geschrieben hat ;-)

Gruß Nino

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-11 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Nino,

Am 11.02.2012 23:27, schrieb Nino Novak:

Ich habe 813 übersetzt, aber kein Vorschlagen gefunden. Was soll ich tun?


Bitte ruf mal [1] auf. Dies ist ein Text mit nur einer Zeile.
Für das Übersetzen musst Du eingeloggt sein (dies nur zur Sicherheit 
angemerkt) - bist Du doch?


Eigentlich solltest Du jetzt ein Button Vorschlagen sehen. Wenn nicht 
poste mir mal einen Screenshot.


[1] 
https://translations.documentfoundation.org/de/libo35x_help/translate.html?unit=14943570



Überhaupt reagiert Pootle gerade äußerst langsam, um nicht zu sagen überhaupt
nicht :-(


Das kommt öfters vor, d.h. dies ist normal. Pootle kommt schon...

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Jochen,

Am Samstag, 11. Februar 2012, 23:34:40 schrieb Jochen:
 Hallo Nino,
 
 Am 11.02.2012 23:27, schrieb Nino Novak:
  Ich habe 813 übersetzt, aber kein Vorschlagen gefunden. Was soll ich
  tun?
 Bitte ruf mal [1] auf. Dies ist ein Text mit nur einer Zeile.
 Für das Übersetzen musst Du eingeloggt sein (dies nur zur Sicherheit
 angemerkt) - bist Du doch?

Ha - das war's: ich war's eben doch nicht, obwohl es erst so aussah.

hab mich angemeldet, dann ging's. 

 
 Eigentlich solltest Du jetzt ein Button Vorschlagen sehen. Wenn nicht
 poste mir mal einen Screenshot.

Hab den Button jetzt! und auch schon abgeschickt...
 
 [1]
 https://translations.documentfoundation.org/de/libo35x_help/translate.html?u
 nit=14943570
  Überhaupt reagiert Pootle gerade äußerst langsam, um nicht zu sagen
  überhaupt nicht :-(
 
 Das kommt öfters vor, d.h. dies ist normal. Pootle kommt schon...

Ach so, dann warte ich eben bis er sich's überlegt.

Gruß Nino

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-11 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Nino,

Am 11.02.2012 23:42, schrieb Nino Novak:

Ach so, dann warte ich eben bis er sich's überlegt.


Ich sehe Deinen Vorschlag. Klappt doch. Jetzt kannst Du richtig loslegen.

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jochen,

Am Samstag, 11. Februar 2012, 16:45:48 schrieb Jochen:
 Am 11.02.2012 16:35, schrieb Jochen:
  813 ist ein Sonderfall. Dies ist

ich hab übrigens dabei den Haken bei fragwürdig gesetzt, weil ich mir bei 
der Übersetzung unsicher war - ok?

Nächste Frage:
Bin jetzt bei 1476, dort ist ein Shortcut beschrieben. Da es im Englischen 
Ctrl+I ist dürfte es im Deutschen STrg+K sein. Wie finde ich heraus, ob das 
wirklich so ist? Oben erscheint ein kleiner Text eingeblendet:
shortcut_writing.xhp#par_id3141836.5.help.text
Finde ich damit die Stelle, wo die Hilfe erscheint?

Gruß Nino

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-11 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Nino,

Am 11.02.2012 23:48, schrieb Nino Novak:

ich hab übrigens dabei den Haken bei fragwürdig gesetzt, weil ich mir bei
der Übersetzung unsicher war - ok?


Ist o.k. Für diejenigen, die zur Evaluationen berechtigt sind, 
bedeutet dies, dass sich der Übersetzende nicht sicher ist.



Bin jetzt bei 1476, dort ist ein Shortcut beschrieben. Da es im Englischen
Ctrl+I ist dürfte es im Deutschen STrg+K sein. Wie finde ich heraus, ob das
wirklich so ist?


Tja. Jetzt ist Fleißarbeit angesagt: in LO 3.4.5 ode LO 3.5.0 RC3 
nachsehen, ob man die Stelle findet. Oder man weiß dies. Oder man frägt 
auf dieser ML nach, ob jemand dies weiß.



 Oben erscheint ein kleiner Text eingeblendet:
shortcut_writing.xhp#par_id3141836.5.help.text
Finde ich damit die Stelle, wo die Hilfe erscheint?


IMHO nein. Aber ich kann mich täuschen.

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-11 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Nino!

Am 11.02.2012 23:48, schrieb Nino Novak:


Bin jetzt bei 1476, dort ist ein Shortcut beschrieben. Da es im
Englischen Ctrl+I ist dürfte es im Deutschen STrg+K sein. Wie finde
ich heraus, ob das wirklich so ist? Oben erscheint ein kleiner Text
eingeblendet: shortcut_writing.xhp#par_id3141836.5.help.text Finde
ich damit die Stelle, wo die Hilfe erscheint?


Habe ich bisher leider auch noch nicht herausbekommen. Aber: Die Hilfe
ist immer so sortiert, dass viele zusammengehörige Einträge auch
zusammen stehen. Wenn du ein bisschen in Pootle blätterst (am besten den
Eintrag durch Klick auf die vorne stehende Nummer in einem neuen Tab
oder Fenster öffnen, damit du die Position nicht verlierst und
anschließend automatisch zum nächsten nicht übersetzten Eintrag
weitergeleitet wirst) findest du den zugehörigen Index (hast du an
anderer Stelle ja schon kennengelernt) und kannst darüber leicht die
zugehörige Hilfe-Seite in LibO 3.5 aufrufen.

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-01 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld

Jochen schrieb:


Bei der Hilfe benötigen noch 2.418 Wörter (von insgesamt 438.421
Wörtern) einer Aufmerksamkeit.


Hallo,

leider kenne ich mich im Übersetzungs-Arbeitsablauf nicht aus, und Bug 
45320 - [DE][ES] LOCALHELP translation missing for relation elements 
precedes, von höherem Rang als, nicht von niedrigerem Rang als, 
not succeeds
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=45320 hat mich auch nicht 
schlauer gemacht.


Ich finde öfters noch einzelne unübersetzte Zeilen in der Hilfe (gerade 
eben z.B. im RC2 Hold down Ctrl if you do not want to fill the cells 
with different values., ist es sinnvoll, das irgendwo zu melden, oder 
stoßt ihr eh definitiv darauf und es wäre für alle beteiligte nur 
unnütze Arbeit.


Grüße

Rainer

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-01 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Rainer!

Am 01.02.2012 17:00, schrieb Rainer Bielefeld:


leider kenne ich mich im Übersetzungs-Arbeitsablauf nicht aus, und
Bug 45320 - [DE][ES] LOCALHELP translation missing for relation
elements precedes, von höherem Rang als, nicht von niedrigerem
Rang als, not succeeds
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=45320 hat mich auch
nicht schlauer gemacht.


Der muss auf jeden Fall von uns noch bearbeitet und korrigiert werden,
danke für die Information.


Ich finde öfters noch einzelne unübersetzte Zeilen in der Hilfe
(gerade eben z.B. im RC2 Hold down Ctrl if you do not want to fill
the cells with different values., ist es sinnvoll, das irgendwo zu
melden, oder stoßt ihr eh definitiv darauf und es wäre für alle
beteiligte nur unnütze Arbeit.


Unübersetzte Passagen in der Hilfe brauchst du noch nicht zu melden,
nach wie vor sind 1557 Wörter unübersetzt und werden es wohl auch noch
in der Version 3.5.0 sein (Jochen und ich scheinen die einzigen zu sein,
die daran arbeiten, und meine Zeit ist derzeit nicht so großzügig
bemessen), da das RC3 vermutlich gerade gebaut wird und direkt zum
stabilen Release 3.5.0 wird, wenn keine gravierenden Fehler mehr drin sind.

Also mit fehlenden Übersetzungen ggf. bis zum RC1 von 3.5.1 warten, bis
dahin sollten die Übersetzungen auch abgeschlossen sein.

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-01 Diskussionsfäden Thomas Hackert
N’Abend Christian, *,
On Wed, Feb 01, 2012 at 05:39:03PM +0100, Christian Kühl wrote:
 Am 01.02.2012 17:00, schrieb Rainer Bielefeld:
schnipp
 Ich finde öfters noch einzelne unübersetzte Zeilen in der Hilfe
 (gerade eben z.B. im RC2 Hold down Ctrl if you do not want to fill
 the cells with different values., ist es sinnvoll, das irgendwo zu
 melden, oder stoßt ihr eh definitiv darauf und es wäre für alle
 beteiligte nur unnütze Arbeit.
 
 Unübersetzte Passagen in der Hilfe brauchst du noch nicht zu melden,
 nach wie vor sind 1557 Wörter unübersetzt und werden es wohl auch noch
 in der Version 3.5.0 sein (Jochen und ich scheinen die einzigen zu sein,
 die daran arbeiten, und meine Zeit ist derzeit nicht so großzügig
 bemessen),

Moment, da muss ich ja mal Einspruch einlegen ... ;) Auch, wenn ich die
letzten Wochen leider nicht so die Zeit hatte dort mitzuarbeiten (und
meine Einlogzeiten nicht wie die von dir und Jochen auf
https://translations.documentfoundation.org/de/ sehen – und dort ja auch
nur Vorschläge einreichen – kann), hatte ich ja den Bug mit dem
XML-Filterdialog nur gefunden, weil ich in Pootle beim Übersetzen darauf
gestoßen war. Und das hatte ich ja auch in der Mail geschrieben gehabt
(siehe http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/msg10833.html) ...
;)

 da das RC3 vermutlich gerade gebaut wird und direkt zum
 stabilen Release 3.5.0 wird, wenn keine gravierenden Fehler mehr drin sind.
 
 Also mit fehlenden Übersetzungen ggf. bis zum RC1 von 3.5.1 warten, bis
 dahin sollten die Übersetzungen auch abgeschlossen sein.

Wie lange haben wir jetzt eigentlich noch für diese Übersetzungsrunde?
Ich muss mal schauen, wie weit ich am WE wieder komme ... ;)
Bis dann
Thomas.

-- 
Batteries not included.

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-01 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Rainer,

Am 01.02.2012 17:00, schrieb Rainer Bielefeld:

Ich finde öfters noch einzelne unübersetzte Zeilen in der Hilfe (gerade
eben z.B. im RC2 Hold down Ctrl if you do not want to fill the cells
with different values., ist es sinnvoll, das irgendwo zu melden, oder
stoßt ihr eh definitiv darauf und es wäre für alle beteiligte nur
unnütze Arbeit.


Eine eindeutige Antwort ist schwierig. Ich spreche jetzt mal für mich 
persönlich (also subjektive Meinung und auf meinen Arbeitsstil abhebend).

Ich bin dankbar, wenn Du
1) fehlende Übersetzungen wie Hold down Ctrl if you do not want to fill 
the cells with different values hier postest und

2) gleich einen Übersetzungsvorschlag mitlieferst.
Dies gilt übrigens für alle, die hier mitlesen.

Ich bin für jeden (richtigen) Übersetzungsvorschlag dankbar, da es - 
zumindest für mich - manchmal sehr mühsam ist, in Pootle den Kontext zu 
erahnen (wissen ist IMHO manchmal nicht möglich, da leider kein 
direkter Bezug zur UI oder zur Hilfe vorhanden ist). Aus diesem Grund 
nehme ich den umgekehrten Weg, d.h. Finden der unübersetzten Passagen 
aus dem realen Frontend, gerne auf - zumal dann klar ist, in welchem 
Kontext das Problem auftritt. Die Erstellung eines 
Übersetzungsvorschlages ist dann IMHO auch einfacher möglich.


Fazit: immer her damit (mal schauen, wie lange Du das durchhälst).

Übrigens: Hinweise auf fehlerhafte Mnemonics (Tilde-Zeichen) sind auf 
dieser ML immer willkommen. Das ist gelebte(s) QA.


Gruß

Jochen


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-01-21 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Jochen, *,
On Fri, Jan 20, 2012 at 09:34:25PM +0100, Jochen wrote:
 zur Info (und Ansporn zum Endspurt):
 die UI für LO 3.5 ist fertig übersetzt.

schön :)

 Bei der Hilfe benötigen noch 2.418 Wörter (von insgesamt 438.421
 Wörtern) einer Aufmerksamkeit.

Werd’ ich leider dieses WE nicht mithelfen können, ist ja die „Bug
Hunting Session“
(http://wiki.documentfoundation.org/QA/BugHunting_Session_3.5.0.-2)
Heute und Morgen ... :(
Bis dann
Thomas.

-- 
BOFH excuse #187:
Reformatting Page. Wait...

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert