[Neo] Re: Koy-Treiber unsafe?

2019-10-07 Diskussionsfäden ka’imi
On 07.10.19 21:15, Bernd Sambale wrote:
> vielleicht ist das so eine Bequemlichkeitslösung bei den
> Virenprogrammen: Lieber einmal grundlos blocken, als aus Versehen
> Malware durchlassen.

Nah. Es ist einfach die einzige “wirksame” Methode, irgendetwas zu
“entdecken”.

-- 
In the beginning the universe was created. This has made a lot of people
very angry and been widely regarded as a bad move.
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: Koy-Treiber unsafe?

2019-10-07 Diskussionsfäden Wolf


Am 07.10.19 um 11:37 schrieb urac:

> Neo ist mehr lageoptimiert, AdNWs sind mehr
> folgenoptimiert. Das wird aber erst für höhere Tippgeschwindigkeiten relevant
> meines Erachtens. Mit Neo kommt man bei hohen Geschwindigkeiten an eine
> natürliche Grenze durch die Fingerwiederholungen (Die Grenze bezieht sich mehr
> auf den Komfort, der dann massiv sinkt, weniger auf die Geschwindigkeit. Man
> kann auch mit QWERTZ extrem schnell tippen). Da ich kein übermäßig schneller
> Tipper bin hat mich das nie so gestört wie manch andere. Für einen geübten
> Neo-Tipper ohne Geschwindigkeitsambitionen oder akutem Diskomfort lohnt sich 
> ein
> Umlernen meines Erachtens nicht.

Eine gelungene Charakterisierung der Unterschiede. Volle Zustimmung!

> Den Unterschied zwischen AdNW und KOY halte ich für sehr subtil, mehr
> persönlicher Geschmack als wirklich begründbar. Ich habe die hundert 
> häufigsten
> deutschen Wörter wiederholt mit beiden getippt und tendiere minimal eher zu
> AdNW. Hab aber keins von beiden bisher produktiv eingesetzt, dort mag sich das
> ändern.

Die diversen AdNW-Varianten tragen vorwiegend persönlichen Vorlieben und
Angewohnheiten oder speziellen Keyboard-Entwicklungen Rechnung, in diesem Sinne
sind sie entwickelt worden. Der AdNW-Optimierer machtʼs möglich. Man muss
einfach ausprobieren was einem zusagt. In Zahlen lassen sich diese Unterschiede
kaum noch ausdrücken, es betrifft eher die gefühlte Flüssigkeit der Bewegungen.


Grüße, Wolf

___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: Koy-Treiber unsafe?

2019-10-07 Diskussionsfäden Bernd Sambale

Hallo, Max,

 

vielleicht ist das so eine Bequemlichkeitslösung bei den Virenprogrammen: Lieber einmal grundlos blocken, als aus Versehen Malware durchlassen.

 

Ich hab schon mal versucht, kleine, harmlose Pythonskripte, die ich selbst geschrieben hatte, zu kompilieren, und plötzlich schrie Norton: Gefahr! Gefahr! :-)

 

Aber danke für deinen allgemeinen Sicherheitshinweis - darüber kann man ruhig mal nachgedacht haben!

 

---

 

Ich hab ein Problemchen mit der settings.ini.

 

Wie genau geh ich damit um? Wenn ich draufklicke, wird nur der Text geöffnet.

 

Wenn ich sie von dem Standort runterlade per Rechtsklick, ist im File die Formatierung durcheinander.

 

Wenn ich's rauscopypaste, möchte mein Computer, dass ich's in einem unicodefreundlichen Format speichere.

 

Was genau mach ich also damit? Und wie wende ich es an, bearbeite ich das jedesmal direkt im File?

 

Ligrü

Bernd

 

Gesendet: Montag, 07. Oktober 2019 um 20:12 Uhr
Von: "Max Schillinger" 
An: diskussion@neo-layout.org
Betreff: [Neo] Re: Koy-Treiber unsafe?


Hallo Bernd,
kann es sein, dass Norton seine Nutzer bei allen exe-Dateien, die aus dem Internet kommen, warnt?

Ich weiß nicht, woran Norton das festmacht. Aber prinzipiell ist eine Software, die alle Tastatureingaben abgreift ein Sicherheitsrisiko. Alle deine Passwörter könnten vom Treiber gespeichert werden. (Das gilt übrigens auch für jede Android (Software-)Tastatur. Deshalb warnen die auch immer vor ersten Nutzung.)

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dass ich da nichts eingeschleust habe, kannst du ja auch den Quell-Code runterladen und selbst kompilieren. ;-)
Grüße
Max
 

Am 07.10.19 um 10:43 schrieb Bernd Sambale:



Hallo, Neo-Freunde,

 

@Olli:

 

Sorry, dass ich so lange nicht geantwortet habe.

 

Hab jetzt endlich Zeit und Mut gefunden, einen Versuch

mit Neo für unterwegs zu starten - und das scheint zu

klappen! Und ist ja auch superpraktisch so.

 

Danke für den Hinweis! :)

 

@Max:

 

Und dann hab ich mich auf deiner Seite umgesehen.

Hm, Koy sieht ja tatsächlich nochmal besser aus von

den Stats her ... Da ich noch nicht mit dem Umlernen

begonnen habe, frag ich mich jetzt noch, wofür ich

mich entscheide.

 

Ich hab versucht, deinen Treiber für die Systeme

runterzuladen, aber Norton erlaubt es mir nicht: Er sei

nicht sicher.

 

Ich weiß, dass das nicht unbedingt was heißen muss,

das Problem ist mir schon bei einfachen Python-Baste-

leien begegnet bei den harmlosesten Scripts.

 

Dennoch: Hast du 'ne Ahnung, was dem Virenprogramm

da sauer aufstoßen könnte?

 

@Alle:

 

Habt ihr mal mit AdNW oder KOY rumgespielt? Was

waren eure Erfahrungen?

 

Ligrü

Bernd

 

 

___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


___ Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org



___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: bone → neo2-llkh-Treiber (war: Wie Neo sicher installieren (als "Zivilist" (!Coder))

2019-10-07 Diskussionsfäden Max Schillinger

Hallo Jakob,

achso. Ich dachte, es wären mindestens zwei Unterschiede, weil im Text
steht, dass das c auf die linke Seite gewandert ist. Aber es ist
tatsächlich in beiden Varianten links. Gibt es dann drei Varianten?
Benutzt du Version 1,5? Egal, ich lass es jetzt mal so bis sich jemand
meldet, der Bone genau so wie auf der Wiki-Seite benötigt.

Grüße
Max


Am 07.10.19 um 12:53 schrieb Jakob Hetzelein:

Hallo Max,

danke!

Am 06.10.19 um 12:18 schrieb Maximilian Schillinger:

Es wäre aber trotzdem interessant, welche Variante welche ist. Dann könnte ich
die andere (neue?) Variante auch noch integrieren (und beide korrekt benennen).

Im Wiki ist bereits Version 2 abgebildet. Der Unterschied zwischen
meiner Version und dem Wiki ist nur der Buchstabentausch von ß und q,
was im Wiki auch beschrieben wird als statistisch kaum relevant.

Wenn du magst, kannst du gerne beide Versionen einfügen, und eine heißt
dann "bone q-Grundlinie" oder so ähnlich!

Viele Grüße,

Jakob
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org

___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: Koy-Treiber unsafe?

2019-10-07 Diskussionsfäden Max Schillinger

Hallo Bernd,

kann es sein, dass Norton seine Nutzer bei allen exe-Dateien, die aus
dem Internet kommen, warnt?

Ich weiß nicht, woran Norton das festmacht. Aber prinzipiell ist eine
Software, die alle Tastatureingaben abgreift ein Sicherheitsrisiko. Alle
deine Passwörter könnten vom Treiber gespeichert werden. (Das gilt
übrigens auch für jede Android (Software-)Tastatur. Deshalb warnen die
auch immer vor ersten Nutzung.)

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dass ich da nichts eingeschleust
habe, kannst du ja auch den Quell-Code runterladen und selbst
kompilieren. ;-)

Grüße
Max


Am 07.10.19 um 10:43 schrieb Bernd Sambale:

Hallo, Neo-Freunde,
@Olli:
Sorry, dass ich so lange nicht geantwortet habe.
Hab jetzt endlich Zeit und Mut gefunden, einen Versuch
mit Neo für unterwegs zu starten - und das scheint zu
klappen! Und ist ja auch superpraktisch so.
Danke für den Hinweis! :)
@Max:
Und dann hab ich mich auf deiner Seite umgesehen.
Hm, Koy sieht ja tatsächlich nochmal besser aus von
den Stats her ... Da ich noch nicht mit dem Umlernen
begonnen habe, frag ich mich jetzt noch, wofür ich
mich entscheide.
Ich hab versucht, deinen Treiber für die Systeme
runterzuladen, aber Norton erlaubt es mir nicht: Er sei
nicht sicher.
Ich weiß, dass das nicht unbedingt was heißen muss,
das Problem ist mir schon bei einfachen Python-Baste-
leien begegnet bei den harmlosesten Scripts.
Dennoch: Hast du 'ne Ahnung, was dem Virenprogramm
da sauer aufstoßen könnte?
@Alle:
Habt ihr mal mit AdNW oder KOY rumgespielt? Was
waren eure Erfahrungen?
Ligrü
Bernd

___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: (Private) Homepage mit Informationen über alternative Tastaturlayouts

2019-10-07 Diskussionsfäden Erik Streb del Toro
Am 07.10.19 um 07:03 schrieb Max Schillinger:
>> Woah! Wie klein sind denn Deine Hände? :D
> Was meinst du? Dass ich mit dem Daumen unter die Hand greife oder dass ich 
> die Strg-Taste umgelegt habe?
>
> @Erik: Über die TEK hab ich auch schon nachgedacht. Welche hast du? Die neue 
> (Cleave)? Wo liegen denn da deine Modifier. Die <>-Taste fehlt da ja leider. 
> Und ich hab mich jetzt dran gewöhnt, Y, X und V mit dem Ring-, Mittel- und 
> Zeigefinger zu bedienen. Das geht nur auf einer klassischen Tastatur. (OK, 
> kann man sich auch wieder abgewöhnen.)

Ich habe die alte Version, 204 heißt die glaube ich. Belegung siehe hier
https://web.archive.org/web/20160611023543/http://wiki.neo-layout.org/wiki/Hardwareentwicklung/Truly#VorschlagvonErik
Dort ist auch kurz erklärt, was ich geändert habe.

Von dort rauskopiert:

┌───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬─┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┐
│T1 │ 1 │ 2 │ 3 │ 4 │ 5 │  6│  ⇞  │ 7 │ 8 │ 9 │ 0 │ - │ T2│ ⌫ │
├───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼─┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┤
│ ♫ │ y │ x │ v │ l │ c │ w │  ⇟  │ k │ h │ g │ f │ q │ ß │ T3│
├───┴───┼───┼───┼───┼───┼───┼─┼───┼───┼───┼───┼───┼───┴───┤
│ Mod3  │ u │ i │ a │ e │ o │  ↑  │ s │ n │ r │ t │ d │  Mod3 │
├───┼───┼───┼───┼───┼───┼─┼───┼───┼───┼───┼───┼───┤
│ Shift │ ü │ ö │ ä │ p │ z │  ↓  │ b │ m │ , │ . │ j │ Shift │
├───┬───┼┬┬┬┼───┼┬┬┬┼───┴───┼─┼───┴───┼┬┬┬┼───┼┬┬┬┼───┬───┤
│ ← │ → ├┴┴┴┤Tab├┴┴┴┤Super_L│  ↲  │ Space ├┴┴┴┤Tab├┴┴┴┤bck│fwd│
└───┴───┤Stg├───┤ M4├───┴─┴───┤M4 ├───┤Stg├───┴───┘
└───┤Alt├───┘ └───┤Alt├───┘
└───┘ └───┘


___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: bone → neo2-llkh-Treiber (war: Wie Neo sicher installieren (als "Zivilist" (!Coder))

2019-10-07 Diskussionsfäden Jakob Hetzelein
Hallo Max,

danke!

Am 06.10.19 um 12:18 schrieb Maximilian Schillinger:
> Es wäre aber trotzdem interessant, welche Variante welche ist. Dann könnte 
> ich 
> die andere (neue?) Variante auch noch integrieren (und beide korrekt 
> benennen).

Im Wiki ist bereits Version 2 abgebildet. Der Unterschied zwischen
meiner Version und dem Wiki ist nur der Buchstabentausch von ß und q,
was im Wiki auch beschrieben wird als statistisch kaum relevant.

Wenn du magst, kannst du gerne beide Versionen einfügen, und eine heißt
dann "bone q-Grundlinie" oder so ähnlich!

Viele Grüße,

Jakob
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: Koy-Treiber unsafe?

2019-10-07 Diskussionsfäden urac
Am Mo., 7. Okt. 2019 um 10:46 Uhr schrieb Bernd Sambale :

>
> @Alle:
>
> Habt ihr mal mit AdNW oder KOY rumgespielt? Was
> waren eure Erfahrungen?
>

Ich würde Leuten, die von QWERTZ kommen und die beste Belegung suchen,
heute eher AdNW oder KOY empfehlen als Neo.
Ich habe ein Jahr lang PUQ30 getippt, das zur AdNW-Famile gehört. Fühlt
sich komplett anders an als Neo. Neo ist mehr lageoptimiert, AdNWs sind
mehr folgenoptimiert. Das wird aber erst für höhere Tippgeschwindigkeiten
relevant meines Erachtens. Mit Neo kommt man bei hohen Geschwindigkeiten an
eine natürliche Grenze durch die Fingerwiederholungen (Die Grenze bezieht
sich mehr auf den Komfort, der dann massiv sinkt, weniger auf die
Geschwindigkeit. Man kann auch mit QWERTZ extrem schnell tippen). Da ich
kein übermäßig schneller Tipper bin hat mich das nie so gestört wie manch
andere. Für einen geübten Neo-Tipper ohne Geschwindigkeitsambitionen oder
akutem Diskomfort lohnt sich ein Umlernen meines Erachtens nicht.

Den Unterschied zwischen AdNW und KOY halte ich für sehr subtil, mehr
persönlicher Geschmack als wirklich begründbar. Ich habe die hundert
häufigsten deutschen Wörter wiederholt mit beiden getippt und tendiere
minimal eher zu AdNW. Hab aber keins von beiden bisher produktiv
eingesetzt, dort mag sich das ändern.

Schöne Grüße
Jurek
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Koy-Treiber unsafe?

2019-10-07 Diskussionsfäden Bernd Sambale
Hallo, Neo-Freunde,

 

@Olli:

 

Sorry, dass ich so lange nicht geantwortet habe.

 

Hab jetzt endlich Zeit und Mut gefunden, einen Versuch

mit Neo für unterwegs zu starten - und das scheint zu

klappen! Und ist ja auch superpraktisch so.

 

Danke für den Hinweis! :)

 

@Max:

 

Und dann hab ich mich auf deiner Seite umgesehen.

Hm, Koy sieht ja tatsächlich nochmal besser aus von

den Stats her ... Da ich noch nicht mit dem Umlernen

begonnen habe, frag ich mich jetzt noch, wofür ich

mich entscheide.

 

Ich hab versucht, deinen Treiber für die Systeme

runterzuladen, aber Norton erlaubt es mir nicht: Er sei

nicht sicher.

 

Ich weiß, dass das nicht unbedingt was heißen muss,

das Problem ist mir schon bei einfachen Python-Baste-

leien begegnet bei den harmlosesten Scripts.

 

Dennoch: Hast du 'ne Ahnung, was dem Virenprogramm

da sauer aufstoßen könnte?

 

@Alle:

 

Habt ihr mal mit AdNW oder KOY rumgespielt? Was

waren eure Erfahrungen?

 

Ligrü

Bernd___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: (Private) Homepage mit Informationen über alternative Tastaturlayouts

2019-10-07 Diskussionsfäden ka’imi
On 07.10.19 08:03, Max Schillinger wrote:
> Was meinst du? Dass ich mit dem Daumen unter die Hand greife

Jup, genau das.

-- 
In the beginning the universe was created. This has made a lot of people
very angry and been widely regarded as a bad move.
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: (Private) Homepage mit Informationen über alternative Tastaturlayouts

2019-10-07 Diskussionsfäden Max Schillinger
> Woah! Wie klein sind denn Deine Hände? :D
Was meinst du? Dass ich mit dem Daumen unter die Hand greife oder dass ich die 
Strg-Taste umgelegt habe?

@Erik: Über die TEK hab ich auch schon nachgedacht. Welche hast du? Die neue 
(Cleave)? Wo liegen denn da deine Modifier. Die <>-Taste fehlt da ja leider. 
Und ich hab mich jetzt dran gewöhnt, Y, X und V mit dem Ring-, Mittel- und 
Zeigefinger zu bedienen. Das geht nur auf einer klassischen Tastatur. (OK, kann 
man sich auch wieder abgewöhnen.)


Am 7. Oktober 2019 03:01:05 MESZ schrieb Erik Streb del Toro 
:
>Ich schreibe zu Hause auf meiner Truly Ergonomic (TEK), unterwegs mit
>dem Laptop auf dessen Tastatur. Wechsel ist kein Problem. Ich tippe auf
>beiden ähnlich schnell, aber auf der TEK ist es viel angenehmer.
>
>Für mich ist die rechte Mod4 auch kein Problem auf der Laptoptastatur,
>wobei die TEK auch da angenehmer ist. Ich verwende sogar eher die
>rechte
>Mod4 als die linke. Zumindest am Laptop. Kleiner Finger ist
>anstrengender als Daumen etwas unter die Hand.
>
>Am 06.10.19 um 21:00 schrieb ka’imi:
>> On 06.10.19 21:14, Max Schillinger wrote:
>>> Ich benutze die rechte Mod4 (also AltGr) sehr intensiv. Einmal tat
>>> mir auch schon der rechte Daumen weh, weil ich ständig unter den 
>>> Mittel-/Ringfinger greifen muss. Mit dem linken Daumen ist es
>>> ähnlich, weil ich mir die (linke) Strg-Taste auf die Alt-Taste
>gelegt
>>> habe
>> Woah! Wie klein sind denn Deine Hände? :D
>>
>>> Kannst du denn noch problemlos zwischen ErgoDox und 
>>> normaler/Laptop-Tastatur wechseln?
>> Mus ich nicht. Ich habe meinen Arbeitgeber mir eine zweit kaufen
>lassen.
>>
>> Ansonsten ist die größte Umstellung bei Laptops weniger die fehlenden
>> Daumentasten und mehr das fehlende Matrivlayout.
>>
>___
>Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
>To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org