Re: [Talk-de] OSM-Garmin-Karten bei Ebay

2010-04-12 Thread Christian Hartnick
Jochen Topf schrieb:
 Hier von kriminell zu reden diskqualifiziert Dich meines Erachtens, als
 Pressekontakt für OSM zu funktionieren. Du hast offenbar nichts verstanden.
 Ich habe Dich daher aus der entsprechenden Webseite rausgenommen.
   
Danke Jochen, so macht es Spaß jeden Tag mehrere Anrufe zu OSM zu 
beantworten, auch wenn er nicht von der Presse ist. Vielleicht habe 
ich etwas überreagiert, wenn ich gleich von kriminell rede, wenn jemand 
für eine SD-karte 6€ und die OSM-Karte 60€ haben will. Zumindest als 
Wucher sehe ich das aber an. Meines Erachtens ist das dann auch nicht 
mit OO.org CDs zu vergleichen.

Aber gut, dann habe ich jetzt wieder mehr Zeit für andere Dinge :-(

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Garmin-Karten bei Ebay

2010-04-12 Thread Christian Hartnick
Christian Hartnick schrieb:
 Jochen Topf schrieb:
   
 Hier von kriminell zu reden diskqualifiziert Dich meines Erachtens, als
 Pressekontakt für OSM zu funktionieren. Du hast offenbar nichts verstanden.
 Ich habe Dich daher aus der entsprechenden Webseite rausgenommen.
   
 
 ...Vielleicht habe 
 ich etwas überreagiert, wenn ich gleich von kriminell rede, wenn jemand 
 für eine SD-karte 6€ und die OSM-Karte 60€ haben will. 


Um es noch einmal zu verdeutlichen: Mir ging es nicht darum die Lizenz 
in Frage zu stellen (Die hab ich jetzt selbst schon öfters erklären 
müssen). Es geht mir darum, dass da jemand (laut Herrn Döhrn) bis zu 60€ 
für die Daten haben will. Was ich persönlich (dazu stehe ich) nicht in 
Ordnung finde. Daher meine Frage, ob man etwas dagegen tun kann. 
Vielleicht habe ich meine Mail in meiner ersten Aufregung zu reißerisch 
verfasst. Aber die Reaktion ist wohl ebenso überzogen - oder?

Ich dachte wir diskutieren hier, gerade auch solche Sachen und jeder 
kann auch mal daneben liegen.

Christian

P.S. Meiner Meinung nach schädigen solche Auktionen nur dem Image von 
OSM - spätestens dann, wenn die Leute merken, dass sie die Daten auch 
umsonst bekommen hätten.
P.P.S. Natürlich wäre es schön , wenn jemand die Daten auf SD-Karte zu 
einem vernünftigen Preis/Leistungsverhältnis anbieten würde.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Garmin-Karten bei Ebay

2010-04-12 Thread Christian Hartnick

 Ich sehe da keinerlei Probleme und erst recht keine kriminelle Handlung. 
 Habe ich ein wichtiges Detail uebersehen?

 Bye
 Frederik

   

Wie ich schon Jochen geschrieben habe, ist kriminell sicherlich 
übertrieben. Aber es gab wohl Auktionen die bis zu 60€ für die OSM-Daten 
haben wollten (laut Herrn Dührn) und das empfinde ich dann zumindest als 
Wucher.

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Garmin-Karten bei Ebay

2010-04-12 Thread Christian Hartnick

 Wie ich schon Jochen geschrieben habe, ist kriminell sicherlich 
 übertrieben. Aber es gab wohl Auktionen die bis zu 60€ für die OSM-Daten 
 haben wollten (laut Herrn Dührn) und das empfinde ich dann zumindest als 
 Wucher.

   
http://de.wikipedia.org/wiki/Wucher

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Garmin-Karten bei Ebay

2010-04-12 Thread Christian Hartnick

 Immer diese Hobby-Juristen.
 Im Gegensatz zu den Hobby-Fugu-Köchen scheinen die nicht auszusterben.

   
Siehe meine Mails an Frederik und Jochen.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Klarstellung: OSM-Garmin-Karten bei Ebay

2010-04-12 Thread Christian Hartnick
Hallo,

da habe ich ja mal wieder in ein Wespennest gestochen. Aber zur 
Klarstellung (weil es in meiner ersten Mail nicht klar herausgekommen ist):

- Es ging mir nie um die Lizenz (habe ich auch nichts davon geschrieben)
- Es geht mir um  Wucher (bis zu 60€ für die OSM-Daten) laut Herrn Dührn
  http://de.wikipedia.org/wiki/Wucher
- Meiner _Meinung_ nach schadet das OSM, wenn die Leute merken das sie 
für Daten
  die eigentlich umsonst sind, so viel Geld ausgeben.
- Gerade die Käufer dieser Karten kennen die Lizenz nicht und fühlen 
sich dann betrogen
  Hatte meine Frau zuvor dazu befragt.

Aber gut, da Jochen entschieden hat, dass ich jetzt kein Pressekontakt 
mehr bin, werde ich ja solche Probleme in Zukunft nicht mehr haben.

Grüße

Christian

P.S. Danke an JHA, dass er das ganze noch mit Humor nahm (oder sollte 
ich mich da getäuscht haben).

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Garmin-Karten bei Ebay

2010-04-12 Thread Christian Hartnick

 Entschuldigt bitte, aber ihr habt das Prinzip von ebay schon verstanden, 
 oder? Bei einer (ebay-) Auktion bezahlt jeder das, was er bereit ist, 
 für ein Produkt zu zahlen.

 Wenn es zwei Menschen gibt, die für meinen Toast, auf dem man das 
 Konterfei vom Papst erkennen kann, 1000€ bezahlen würden, dann soll dies 
 einer von beiden gerne tun. Mit Wucher hat das doch nichts zu tun.

 Stichwort ist hier die Ausnutzung einer Schwächesituation des 
 Vertragspartners. Ich bin zwar kein Jurist, aber ich bin mir ziemlich 
 sicher, dass das bei einer Auktion nicht zutreffen kann, solange alle 
 nötigen Informationen preisgegeben werden.

   
Ist schon klar, das Ebay eine Auktionsplattform ist. Aber gerade die 
hohen erzielten Preise zeigen ja, das der normale Nutzer eben nicht die 
Lizenzen versteht.
Ich denke das hier eine rechtliche Grauzone besteht (auch ich bin kein 
Jurist, lese aber gern und regelmäßig c't Artikel zu Ebay-Recht). Aber 
genau deshalb habe ich ja auch eine Frage gestellt und nicht eine Aussage.

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Klarstellung: OSM-Garmin-Karten bei Ebay

2010-04-12 Thread Christian Hartnick
Chris66 schrieb:
 Am 12.04.2010 21:20, schrieb Christian Hartnick:

   
 - Es geht mir um  Wucher (bis zu 60€ für die OSM-Daten) 
 

 Das Ebay Prinzip hast Du verstanden? Der Verkäufer hat die Karten
 wenn ich das richtig sehe zu einen Startpreis von 1 EUR
 reingestellt.

   
Ja, schon klar. Aber daher kam ja meine _Frage_ ob jemand eine 
rechtliche Möglichkeit sieht.

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Garmin-Karten bei Ebay

2010-04-12 Thread Christian Hartnick

 Du  weisst  offenbar  nicht,  wie  eBay  funktioniert.. 
Sicherlich doch.
 Bei allen fünf
 Auktionen von superlieven, die ich mir angeschaut habe, war der Start-
 preis  1 Euro. Wenn die Leute aber bis zu 80 Euro bieten[1], ohne sich
 genauer  zu  informieren,  was  sie  da  kaufen, und dass sie das auch
 günstiger haben könnten - dann gönn ich superlieven seinen Gewinn. Der
 Bieter  legt  seinen Preis also selber fest und damit ist es auch kein
 Wucher sondern schlicht Dumm- bzw. Faulheit der Käufer.

   
Da gebe ich dir 100% recht (nur dem Gewinn gönn ich ihm nicht, da er ihn 
nicht _verdient_ hat). Die Dummheit anderer Leute in rechtlichen 
Grauzonen ausnutzen könnt man auch anders nennen. Aber auch darum geht 
es mir ja gar nicht.
Es _ging_ mir schlicht darum, ob wir die Möglichkeit haben die Dummen 
und unseren Ruf zu schützen und etwas gegen solche Auktionen zu 
unternehmen. Irgendein rechtliches Schlupfloch oder so was. Aber 
vielleicht war da mein Gerechtigkeitsgefühl zu stark. Ich bin da 
vielleicht zu sozial eingestellt. Mir blutet bei sowas jedenfalls immer 
das Herz (und werde dann vielleicht auch zu schnell emotional)

Gruß

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Garmin-Karten bei Ebay

2010-04-12 Thread Christian Hartnick
Ulf Möller schrieb:
 Am 12.04.2010 20:50, schrieb Christian Hartnick:

   
 Um es noch einmal zu verdeutlichen: Mir ging es nicht darum die Lizenz
 in Frage zu stellen (Die hab ich jetzt selbst schon öfters erklären
 müssen). Es geht mir darum, dass da jemand (laut Herrn Döhrn) bis zu 60€
 für die Daten haben will. Was ich persönlich (dazu stehe ich) nicht in
 Ordnung finde. Daher meine Frage, ob man etwas dagegen tun kann.
 

 Ja: selber billigere anbieten.
   
Das wäre eine gute Idee. Leider habe ich dafür keine Zeit.
   
 P.S. Meiner Meinung nach schädigen solche Auktionen nur dem Image von
 OSM - spätestens dann, wenn die Leute merken, dass sie die Daten auch
 umsonst bekommen hätten.
 

 Er schreibt doch, dass die Karte beliebig vervielfältigt werden kann, 
 verweist auf die CC-Lizenz und für weitere Informationen auf die OSM-Foren.

 Linux zum Beispiel wird übrigens auch auf Datenträgern verkauft - und 
 das schon seit 17 Jahren...

   
Ja, aber nicht in einer Auktion, sondern meist zum Selbstkostenpreis.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] [Fwd: MDR-Beitrag Lücken bei GPS u nd Auto-Navis]

2010-02-04 Thread Christian Hartnick
Hi,

hier die (weitergeleitete) Danksagung von Herrn Erbe (MDR-Beitrag) für 
die Community.

Grüße

Christian

 Original-Nachricht 
Betreff:AW: [Fwd: Re: [Talk-de] [Fwd: MDR-Beitrag Lücken bei GPS und 
Auto-Navis]]
Datum:  Thu, 4 Feb 2010 09:25:28 +0100
Von:blauwerk media (Rechercheredaktion) h.e...@blauwerk-media.de
An: 'Christian Hartnick' christ...@hartnick.de
Referenzen: 4b6998c6.1080...@hartnick.de



Sehr geehrter Herr Hartnick,

vielen Dank für die gelieferten Hinweise, ich werde jetzt prüfen, welche ich
davon für die Sendung verwerten kann. Falls die Community noch weitere
Hinweise liefert, bin ich natürlich für eine Weiterleitung dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Hartmut Erbe 
(Rechercheredaktion)

__





blauwerk media
werbe-, film- und fernsehproduktion 
Inhaber Dirk Ebert
Regierungsstraße 57
99084 Erfurt

Tel.: 0361.60 11 870
Fax: 0361.60 11 871

blauwerk media-sieh mal an! 
 unter www.blauwerk-media.de


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Christian Hartnick [mailto:christ...@hartnick.de] 
Gesendet: Mittwoch, 3. Februar 2010 16:40
An: blauwerk media (Rechercheredaktion)
Betreff: [Fwd: Re: [Talk-de] [Fwd: MDR-Beitrag Lücken bei GPS und
Auto-Navis]]



 Original-Nachricht 
Betreff:Re: [Talk-de] [Fwd: MDR-Beitrag Lücken bei GPS und
Auto-Navis]
Datum:  Mon, 1 Feb 2010 17:13:19 +0100
Von:Carsten Gerlach daswaldh...@gmx.de
Antwort an: Openstreetmap allgemeines in Deutsch 
talk-de@openstreetmap.org
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org
Referenzen: 4b66cea9.80...@hartnick.de



Am Montag 01. Februar 2010 13:52:57 schrieb Christian Hartnick:
 ich habe diesmal eine Anfrage von Herrn Erbe, der für den MDR 
 recherchiert. Das Thema (s.u.) war ja schon öfter in Diskussion auf 
 der ML. Bitte helft dem Mann - hier können wir ja ein bisschen glänzen.

 Zitat Herr Erbe:
 [...]
 kurz gesagt: alle Orte, wo sich Realität und Navigationsanzeige 
 widersprechen

Spontan fält mir hier die Umlegung der A4 bei Eisenach ein.

Gruß, Carsten



--
Hier ist mein öffentlicher GPG-Schlüssel:
http://daswaldhorn.funpic.de/gpg.html
=
www.stopptdievorratsdatenspeicherung.de





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] [Fwd: MDR-Beitrag Lücken bei GPS und Auto-Navis]

2010-02-01 Thread Christian Hartnick
Hallo liebe Mitstreiter,

ich habe diesmal eine Anfrage von Herrn Erbe, der für den MDR 
recherchiert. Das Thema (s.u.) war ja schon öfter in Diskussion auf der 
ML. Bitte helft dem Mann - hier können wir ja ein bisschen glänzen.

Grüße

Christian
(OSM Presse)

 Original-Nachricht 
Betreff:MDR-Beitrag Lücken bei GPS und Auto-Navis
Datum:  Mon, 1 Feb 2010 10:58:42 +0100
Von:blauwerk media (Rechercheredaktion) h.e...@blauwerk-media.de
An: o...@postkammer.de



Sehr geehrter Herr Hartnick,

 

wie wir eben besprochen haben recherchiere ich gerade für einen 
MDR-Fernsehbeitrag über Probleme bei der GPS-Navigation und dem 
Kartenmaterial von Auto-Navis. Dafür suche ich die Punkte im 
Kartenmaterial, welche den Autofahrer auf einen falschen Weg schicken 
oder im Navigationsgerät Straßen, Plätze, Landmarken etc.  nicht oder 
falsch angezeigt werden, kurz gesagt: alle Orte, wo sich Realität und 
Navigationsanzeige widersprechen und es dann zu groben Fehlnavigationen 
oder sogar gefährlichen Situationen für Autofahrer kommen kann.

Von besonderem Interesse sind dabei für mich solche Stellen in 
Thüringen/Sachsen/Sachsen-Anhalt (MDR-Sendegebiet) und hier vor allem 
Thüringen.

 

Ich würde mich freuen, wenn mir die Open-Streetmaps-Community und Sie in 
den nächsten Tagen einige Informationen zur Verfügung stellen könnte und 
möchte mich schon jetzt dafür bedanken.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

*Hartmut Erbe *

*(Rechercheredaktion)***

* *

*­­__*

* *

*signatur*

* *

* *

* *

*blauwerk* media

werbe-, film- und fernsehproduktion

Inhaber Dirk Ebert

Regierungsstraße 57

99084 Erfurt

 

Tel.: 0361.60 11 870

Fax: 0361.60 11 871

 

*blauwerk* media-sieh mal an!

 unter www.blauwerk-media.de http://www.blauwerk-media.de/

 

 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] [Fwd: Bitte um eine Kartenkorrektur!]

2010-01-24 Thread Christian Hartnick
Hallo,


könnte bitte jemand mit Lösch-/Wiederherstellungserfahrungen dem Mann 
helfen:

Gruß

Christian

 Original-Nachricht 
Betreff:Bitte um eine Kartenkorrektur!
Datum:  Sun, 24 Jan 2010 11:46:26 +0100
Von:Jörg Mertinatsch j.mertinat...@web.de
Organisation:   http://freemail.web.de/
An: o...@postkammer.de



Hallo,

seit Anfang Januar füge ich (User Trampeltier) einige Wege und Informationen 
in die OSM Karte ein.

Heute wollte ich erstmals einen Gewässerbereich unterteilen und habe hier 
leider einen kleinen Schaden angerichtet.
Die Gewässergrenzen sind in Ihrer Lage unberührt, das Gewässer wird aber nicht 
mehr als Wasserfläche dargestellt.
Aus dem oberen Bereich des Schlänitzsees wollte ich die Wublitz (diese geht 
dort weiter!) abgrenzen.

Könnte bitte ein kompetentes Mitglied der Gemeinschaft hier eine Korrektur 
vornehmen? 
In Zukunft werde ich mich vorab besser informieren und bei solchen Aktionen 
etwas vorsichtiger sein. 

Sorry.

Die Änderungsnummer lautet: 
http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/3698908
Der Permalink lautet: 
http://www.openstreetmap.org/?lat=52.4572lon=12.9518zoom=14layers=B000FTFT

Vielen Dank.

mfg. J. Mertinatsch
__
Haiti-Nothilfe! Helfen Sie per SMS: Sende UIHAITI an die Nummer 81190.
Von 5 Euro je SMS (zzgl. SMS-Gebühr) gehen 4,83 Euro an UNICEF.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] [Fwd: OpenStreetMap - Einführung ]

2010-01-15 Thread Christian Hartnick
Hallo Thüringer,

kann dem Mann unten jemand helfen? Er ht Probleme mit seinem GPS und 
möchte auf dauer bei OSM mitmachen.

Grüße

Christian

 Original-Nachricht 
Betreff:OpenStreetMap - Einführung
Datum:  Thu, 14 Jan 2010 13:25:46 +0100
Von:Detlef Klühr d.klu...@vermessungsleistungen.de
An: o...@postkammer.de



Sehr geehrter Herr Hartnick,

 

vielen Dank für das kurze Telefongespräch und Ihren Vorschlag,

einen Kontakt zu Nutzern in Thüringen herzustellen.

 

Gern nehme ich diesen Vorschlag an.

 

 

 Für Rückfragen stehe ich auch unter 0162 / 2658290 gern zur Verfügung.

  

Vielen Dank vorab.

 

Mit freundlichen Grüßen aus Thüringen.

D. Klühr 

 

Ingenieur- und Vermessungsbüro

DETLEF KLÜHR GbR 

---

Tel. (+49) 3671/5060-0

Fax. (+49) 3671/5060-20 

eMail: d.klu...@vermessungsleistungen.de

 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [Fwd: Anfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung]

2009-11-23 Thread Christian Hartnick
Hallo Liste,

ist denn wirklich keiner aus Bochum auf der Liste? Bräuchte dringend 
einen Kontakt (s.u.).

Grüße

Christian
(OSM Presse)

Christian Hartnick schrieb:
 Hallo Liste,

 ich such für die WAZ einen Mapper-Kontakt in Bochum (s.u.). Bitte 
 Mails an ich, damit die gute Frau nicht überschwemmt wird (Bochum soll 
 ja sehr aktiv sein).

 Grüße

 Christian
 (OSM Presse)

  Original-Nachricht 
 Betreff:  Anfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
 Datum:Thu, 19 Nov 2009 16:09:42 +0100
 Von:  m.decl...@waz.de
 An:   o...@postkammer.de




 Lieber Herr Hartnick,

 wie gerade telefonisch besprochen, schicke ich Ihnen meine Anfrage per 
 Mail zum Weiterleiten. Für die Redaktion Bochum suche ich den Kontakt 
 zu hier aktiven Kartographen von openstreetmap.de, um über das Projekt 
 aus lokaler Perspektive berichten zu können. Ich freue mich darauf, 
 von jemandem zu hören.

 Vom 24. bis 30. November habe ich Urlaub, davor oder danach bin ich 
 aber jederzeit unter dieser Mailadresse und Telefonnummer zu erreichen.

 Vielen Dank und viele Grüße
 -
 Monique de Cleur
 Volontärin
 Journalistenschule Ruhr GmbH
 Schederhofstraße 55-57
 45145 Essen

 Zur Zeit: WAZ-Redaktion Bochum
 Huestraße 25
 44787 Bochum
 Tel.: 0234/966-1434
 Fax: 0234/966-1477

 E-Mail: m.decl...@waz.de
 -

 

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
   


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] [Fwd: Anfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung]

2009-11-19 Thread Christian Hartnick

Hallo Liste,

ich such für die WAZ einen Mapper-Kontakt in Bochum (s.u.). Bitte Mails 
an ich, damit die gute Frau nicht überschwemmt wird (Bochum soll ja sehr 
aktiv sein).


Grüße

Christian
(OSM Presse)

 Original-Nachricht 
Betreff:Anfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
Datum:  Thu, 19 Nov 2009 16:09:42 +0100
Von:m.decl...@waz.de
An: o...@postkammer.de




Lieber Herr Hartnick,

wie gerade telefonisch besprochen, schicke ich Ihnen meine Anfrage per 
Mail zum Weiterleiten. Für die Redaktion Bochum suche ich den Kontakt zu 
hier aktiven Kartographen von openstreetmap.de, um über das Projekt aus 
lokaler Perspektive berichten zu können. Ich freue mich darauf, von 
jemandem zu hören.


Vom 24. bis 30. November habe ich Urlaub, davor oder danach bin ich aber 
jederzeit unter dieser Mailadresse und Telefonnummer zu erreichen.


Vielen Dank und viele Grüße
-
Monique de Cleur
Volontärin
Journalistenschule Ruhr GmbH
Schederhofstraße 55-57
45145 Essen

Zur Zeit: WAZ-Redaktion Bochum
Huestraße 25
44787 Bochum
Tel.: 0234/966-1434
Fax: 0234/966-1477

E-Mail: m.decl...@waz.de
-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hallo ich bin der Neue

2009-11-07 Thread Christian Hartnick
Johannes Eiseler schrieb:
 Hallo zusammen,

 ich wollte mich kurz vorstellen.
 Johannes aus München.
Hallo Johannes,

viel Spaß beim mappen,

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM Mentoren hier?

2009-10-19 Thread Christian Hartnick
Ulf Lamping schrieb:
 Hi!

 Auf dem OSM NFE-Treffen kommen immer wieder mal Neulinge, die vom 
 einspielen der OSM Karten auf ein Garmin bis zum Umgang mit JOSM alles 
 mögliche wissen wollen.

 ...
   

 Sind also potentielle OSM Mentoren hier die Lust haben mitzumachen?

 Gruß, ULFL

   
Hallo,

Da ich offizieller OSM-Pressekontakt bin und meine Telefonnummer auf 
openstreetmap.de vermerkt ist, kann ich  Ulf nur beipflichten, dass ein 
Mentorenprogramm sehr hilfreich wäre. Ich bekomme zunehmend mehr Anrufe
von Privatpersonen, ob ich ihnen weiterhelfen kann. Ich bemühe mich 
natürlich, so weit es geht. Aber gerade regionale Ansprechpartner sind 
immer sehr schwer zu vermitteln. Gerade dem Presseteam ürde das sehr helfen.

Grüße

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] [Fwd: Anfrage Benutzung Karten fü r Tourenführer]

2009-10-15 Thread Christian Hartnick
Hallo Liste,

s.u.

Grüße

Christian
 Original-Nachricht 
Betreff:Anfrage Benutzung Karten für Tourenführer
Datum:  Wed, 14 Oct 2009 18:16:18 EDT
Von:hjk...@aol.com
An: o...@postkammer.de



Sehr geehrter Herr Hartnick.
 
Ich habe heute mit Ihnen telefoniert und nachgefragt, ob ich die Karten 
in meinem Buch benutzen darf. Sie sagten mir ich soll meine Vorhaben per 
E-Mail schildern und Sie würden es an Kollegen weiterleiten, um die 
Frage zu beurteilen.
 
Ich bin leidenschaftlicher Motorradfahrer und möchte über Motorradtouren 
Bücher schreiben. Das erste Buch soll direkt aus meiner Heimat, der 
schwäbische Alb kommen. Um meinen Wunschtraum, ein Buch zu 
schreiben, erfüllen zu können, bedarf ich aber einiger Landkarten.
 
Wie mir bekannt wurde darf ich nicht einfach Karten einscannen und dann 
verwenden, ohne vorher eine Erlaubnis erteilt bekommen zu haben. 
Ausnahme sind hier wohl die Karten von OpenStreetMap.
 
Ich würde gerne 9 Karten in meinem Buch integrieren. Das Buch (unten ist 
das Cover) soll in DIN A5 gestaltet sein. Ca. 120 Seiten soll es haben. 
Bei einer Auflösung von etwa 1:200 000 benötige ich aus der 
Originalkarte etwa einen Ausschnitt von DIN A2. Das Buch lasse ich bei 
meinem Handballkameraden in Münsingen 1000 Mal drucken. Es ist mein 
erstes Buch, das ich nach meinen Facharbeitern und meiner Diplomarbeit 
schreibe. Veröffentlicht habe ich noch kein Werk. Die gesamten Kosten 
muss ich selbst tragen, weshalb ich finanziell auch möglichst wenig 
Ausgaben haben möchte.
 
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um Ihre Karten legal in meinem 
Tourenführer zu benutzen.
 
 
 
 
Für eine Antwort danke ich Ihnen bereits schon im Voraus. Ich finde es 
super, dass Ihr ein solches Angebot macht, damit auch der kleine Mann, 
was schreiben kann.
 
Mit freundlichen Grüßen von der schwäbischen Alb.

Hans-Jochen Kraft
Krokusweg 10
72525 Münsingen
Tel.: 07381/4125

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [Fwd: Open Source Expo]

2009-09-15 Thread Christian Hartnick

 Scheinbar waren wir schon letztes Jahr auf der OSExpo vertreten.  Wer 
 hat das organisiert und/oder will sich darum kümmern?

Weiß denn niemand was darüber?

Grüße

Christian (Presseteam)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] [Fwd: Open Source Expo]

2009-09-10 Thread Christian Hartnick

Hallo alle,

habe gerade die unten angehängte Mail bekommen. Scheinbar waren wir 
schon letztes Jahr auf der OSExpo vertreten.  Wer hat das organisiert 
und/oder will sich darum kümmern?


Grüße

Christian

 Original-Nachricht 
Betreff:Open Source Expo
Datum:  Thu, 10 Sep 2009 14:26:29 +0200
Von:Thomas Wiesseckel twiessec...@software-support.biz
An: o...@postkammer.de



Hallo Herr Hartnick,



wir veranstalten am 15. und 16. November die Open Source Expo in 
Karlsruhe (http://www.openexpo.de http://www.openexpo.de/). 
OpenStreetMap war letztes Jahr schon vertreten, und wir würden uns 
freuen, wenn wir sie auch dieses Jahr wieder begrüßen dürften.




Vielleicht können wir uns ja deswegen einmal miteinander in Verbindung 
setzen.




Mit freundlichen Grüßen

Thomas Wießeckel
Redakteur
_

Tel.: +49 (0) 69 630089-25
Fax: +49 (0) 69 630089-69
E-Mail: twiessec...@sandsmedia.com mailto:twiessec...@sandsmedia.com
Web: http://www.it-republik.de

Software  Support Verlag GmbH
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main
Germany
Geschäftsführer: Masoud Kamali | Handelsregister: Frankfurt am Main | 
HRB.-Nr.: 40312


_

WebTechCon - die Konferenz für Web-Developer, Web-Agenturen und 
IT-Entscheider. Vom 15. - 18. November 2009.




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] OSMF

2009-08-21 Thread Christian Hartnick
Hallo,

ich bin gestern der OSMF beigetreten (weil ich es eigentlich schon immer 
vor hatte und noch nicht dazu gekommen war), um auch wählen zu können. 
Frederiks Mail hat den letzten Ausschlag dafür gegeben - allerdings 
möchte ich mich aus so politischen Dingen eher raushalten.

Ich habe mich auch gleich auf die OSMF-ML eintragen lassen. Und jetzt 
bin ich doch etwas erstaunt über den harten Ton und die Vorurteile die 
dort herrschen. Da ich schon länger im OS-Umfeld tätig bin, bin ich ja 
so manches gewohnt (auch von Talk-de). Aber die OSMF-Talk ML schießt 
schon den Vogel ab.

Wieso gibt es eigentlich solche Spannungen im internationalen OSM-Umfeld?

Grüße

Christian
(der sich sonst eher zurückhält)



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Info-Abend zu OSM sucht Referenten

2008-11-27 Thread Christian Hartnick

 Das OSM-Universum macht auch vor dem letzten Dorf nicht Halt:

 Bye
 Frederik

   

Danke, hab die mit den meisten Edits mal direkt angemailt.

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Info-Abend zu OSM sucht Referenten

2008-11-26 Thread Christian Hartnick
Hallo,

kann dem Herrn jemand weiterhelfen:

Gruß

Christian

Christoph Weber, Haus Felsenkeller e.V. schrieb:
 Guten Tag, Herr Hartnick.

 Wir sind eine Bildungseinrichtung in Altenkirchen / nördlicher 
 Westerwald. Im Rahmen unseres Programms planen wir für den 2. Dezember 
 um 19 Uhr einen Informationsabend zu OpenStreetMap.
 Nähere Infos unter
 http://www.haus-felsenkeller.de/index.php?option=com_awcalendartask=detailid=738Itemid=15
  

 und
 http://www.haus-felsenkeller.de/content/blogsection/0/9/

 Zu diesem Abend suchen wir noch einen Referenten. Leider können wir 
 bei unseren Infoabend niemals die Zahl der Interessenten vorhersagen; 
 es kann durchaus sein, dass lediglich eine Handvoll Menschen zu dem 
 Abend kommen. Trotzdem ergibt sich vielleicht eine Möglichkeit, das 
 Thema auch in unserer Region bekannter zu machen. Haben Sie eine Idee, 
 wer als Referent auftreten könnte? (Ebenfalls) leider können wir nur 
 die Fahrtkosten übernehmen.

 Viele Grüße




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue Mailingliste Presseteam

2008-11-26 Thread Christian Hartnick
Michael Buege schrieb:
 Zitat Marco Lechner:

   
 Marco votiert: +1

 -1 = Veto, Ablehung
 -0 = nicht einverstanden, beugt sich aber der Mehrheit
  0 = trägt die Entscheidung der anderen mit, kann aber nicht beurteilen,
 ob sie gut ist (zu wenig Information, keine Zeit sich zu informieren,
 etc.) +0 = unterstützt den Antrag passiv, kann aber nicht aktiv zum Thema
 beisteuern
 +1 = Zustimmung, unterstützt den Antrag voll und arbeitet auch mit


 Sven Anders schrieb:
 
 [...]
 Ich wäre dafür das wir eine Aufschaltung vom Gmane erst vornehmen, wenn
 wir uns darüber im Presseteam einig sind. Ich würde mir wünschen, das wir
 dort auch interes über Presseanfragen etc. besprechen können. Deshalb
 fände ich es besser, wenn diese Liste halböffentlich ist, und nicht über
 gmame gefunden wird.
   

 Du hast Recht, das hatten das ja auch letzten Samstag beim Workshop
 besprochen, von daher +1.
 Tja, man wird alt...  =8-[

   
Das sehe ich auch so: +1

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Straßennamen in Spanien

2008-09-30 Thread Christian Hartnick

 Immer ist gut. Oft genug schreiben sie auch einfach nur C/Amigos auf 
 das Strassenschild statt Calle de los Amigos, da darf man dann 
 raetseln (oder muesste Spanisch-Grammatik koennen...). Ich meine, sogar 
 auch (alternativ) die Verkuerzung ...dels Amigos gesehen zu haben 
 (falls das eine Verkeurzung ist, hab wie geagt keine Ahnung von 
 Spanisch), und auf Mallorca natuerlich vorherrschend, aber nicht 
 exklusiv, die Form Carrer de los Amigos - sollte mich nicht wundern, 
 wenn das in der Gegend von Barcelona aehnlich waere?

   
In Barcelona und auf den Balearen wird Katalan gesprochen und auch auf 
vielen Schildern eingesetzt. Werde mal meine Frau fragen , ob das dels 
katalanisch ist.

Gruß

Christian


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Cobra Renderer 0.2.9

2008-09-16 Thread Christian Hartnick
Frederik Fischer schrieb:
 Da nun alle externen Referenzen entfernt sind, besteht eine reelle
 Chance, dass diese Version ohne Einschränkungen unter Linux/Mono
 ausführbar ist.
 (Sollte jemand beschließen diese Aussage zu überprüfen und mir das
 Ergebnis mitzuteilen, wäre ich jenem äußerst dankbar.)
   
Bei mir kommt unter xubuntu folgende Meldung (habe keine Ahnung von Mono 
/.net):

Aufruf:  mono osm.rendering.gui.exe

** (osm.rendering.gui.exe:7749): WARNING **: The following assembly 
referenced from /home/chris/cobra/osm.rendering.gui.exe could not be loaded:
 Assembly:   System.Windows.Forms(assemblyref_index=0)
 Version:2.0.0.0
 Public Key: b77a5c561934e089
The assembly was not found in the Global Assembly Cache, a path listed 
in the MONO_PATH environment variable, or in the location of the 
executing assembly (/home/chris/cobra/).


** (osm.rendering.gui.exe:7749): WARNING **: Could not load file or 
assembly 'System.Windows.Forms, Version=2.0.0.0, Culture=neutral, 
PublicKeyToken=b77a5c561934e089' or one of its dependencies.

Unhandled Exception: System.IO.FileNotFoundException: Could not load 
file or assembly 'System.Windows.Forms, Version=2.0.0.0, 
Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089' or one of its 
dependencies.
File name: 'System.Windows.Forms, Version=2.0.0.0, Culture=neutral, 
PublicKeyToken=b77a5c561934e089'


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Referenten gesucht

2008-09-10 Thread Christian Hartnick

Hallo,

ich habe gerade folgende Mail bekommen, die ich hiermit an die 
Allgemeinheit weiterleite. Wer interesse hat melde sich bitte bei mir.


Grüße

Christian

 Original-Nachricht 
Betreff:OpenStreetMap
Datum:  Wed, 10 Sep 2008 16:23:33 +0200
Von:Christoph Weber, Haus Felsenkeller e.V. [EMAIL PROTECTED]
An: [EMAIL PROTECTED]



Guten Tag, Herr Hartnick.

Wir sind eine Bildungseinrichtung in Altenkirchen / nördlicher 
Westerwald. Im Rahmen unseres Programms planen wir für den 2. Dezember 
um 19 Uhr einen Informationsabend zu OpenStreetMap.

Nähere Infos unter
http://www.haus-felsenkeller.de/index.php?option=com_awcalendartask=detailid=738Itemid=15 


und
http://www.haus-felsenkeller.de/content/blogsection/0/9/

Zu diesem Abend suchen wir noch einen Referenten. Leider können wir bei 
unseren Infoabend niemals die Zahl der Interessenten vorhersagen; es 
kann durchaus sein, dass lediglich eine Handvoll Menschen zu dem Abend 
kommen. Trotzdem ergibt sich vielleicht eine Möglichkeit, das Thema auch 
in unserer Region bekannter zu machen. Haben Sie eine Idee, wer als 
Referent auftreten könnte? (Ebenfalls) leider können wir nur die 
Fahrtkosten übernehmen.


Viele Grüße

--
Christoph Weber
Bildungsbüro im Haus Felsenkeller e.V.
Heimstr. 4
57610 Altenkirchen
Tel.: 02681/986412
www.haus-felsenkeller.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Treffen der Aschaffenburger Mapper

2008-07-29 Thread Christian Hartnick

 die Aschaffenburger Mapper treffen sich am Dienstag, den 29.7., ab 19:00 
 Uhr im Hofgarten (selbe Stelle wie letztes Mal). Hier: 
 http://www.openstreetmap.org/?mlat=49.974661mlon=9.154682zoom=18layers=B00FTF

 Jeder ist eingeladen zu kommen.

 Christian Hartnick (aka Mimosin)
   
Nur 'ne kurze Erinnerung!

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fernsehbericht Open Street Map Heute Abend

2008-07-28 Thread Christian Hartnick

 Hat es irgendwer aufgezeichnet und würde es nach Erlaubnis hier 
 veröffentlichen?

Ich hab's gestern Abend aufgenommen. War allerdings eher ein mäßiger 
Bericht. Mal schaun pb ich trotz Umzug aufbereiten und (PM) verschicken 
kann.

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Problem mit JOSM-Einstellungen

2008-07-25 Thread Christian Hartnick
Hallo,

ich bekomme schon seit geraumer Zeit mit der JOSM-latest (Deutsches 
Sprachpaket, Ubuntu 8.04,  Java 1.6) beim Aufruf der Einstellungen 
folgenden Fehler:

Unerwarteter Fehler: Ein unvorhergesehener Fehler trat auf. Dies ist 
immer ein Programmierfehler. Wenn Sie die ...

Ich klicke dann auf Nichts tun. Danach funktionert der 
Einstallungs-Dialog wie gewohnt. Ich kann auch sonst keine 
Einschränkungen bemerken. Alles funktioniert wie gewohnt.

Grüße

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] JOSM: Deutsche Vorlagen

2008-07-25 Thread Christian Hartnick
Hallo,

ich sehe gerade das in JOSM-latest die Vorlagen endlich auf Deutsch 
sind. Das ist super, da ich auch mehreren meiner Freunde und Bekannten, 
die nicht so gut Englisch können, jetzt von OSM begeistern kann :-)

Wäre es aber auch möglich, die englischen Begriffe in Klammern hinter 
die Deutschen zu schreiben?

Grüße

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Problem mit JOSM-Einstellungen

2008-07-25 Thread Christian Hartnick

 P.S. Falls das sarkastisch klingt: Es ist auch so gemeint.
Danke

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Problem mit JOSM-Einstellungen

2008-07-25 Thread Christian Hartnick
Dirk Stöcker schrieb:
 On Fri, 25 Jul 2008, Christian Hartnick wrote:

 ich bekomme schon seit geraumer Zeit mit der JOSM-latest (Deutsches
 Sprachpaket, Ubuntu 8.04,  Java 1.6) beim Aufruf der Einstellungen
 folgenden Fehler:

 Unerwarteter Fehler: Ein unvorhergesehener Fehler trat auf. Dies ist
 immer ein Programmierfehler. Wenn Sie die ...

 Ich klicke dann auf Nichts tun. Danach funktionert der
 Einstallungs-Dialog wie gewohnt. Ich kann auch sonst keine
 Einschränkungen bemerken. Alles funktioniert wie gewohnt.

 a) Dafür gibt es ein Bugreport-Formular. Dort trägt man genaus dass 
 ein, was Dir das Programm sagt. Warum?
 b) Wenn es ein Problem wäre, was bei jedem auftreten würde, dann 
 vielleicht auch bei den Autoren und die würden es dann wohl beheben, 
 weil es störend ist. Also
 c) Ist es möglicherweise so, dass die Programmautoren keinerlei Ahnung 
 haben, dass das Problem bei Dir auftritt? Warum dann der Bugtracker 
 und nicht talk-de?
 d) Weil der Bugtracker auf alle Fälle von den Autoren gelesen wird, 
 talk-de jedoch nicht unbedingt. Und was gibt es sonst noch zu tun?
 e) Beschreibe Dein Problem so genau wie möglich.
 f) Behalte den BugReport zumindest die nächsten 3 Wochen im Auge und 
 antworte auf Rückfragen.

 Und wenn Du das alles befolgst, dann ist der Fehler im Idealfall bald 
 behoben.

 P.S. Falls das sarkastisch klingt: Es ist auch so gemeint. Als 
 Programmierer nervt es mich ungemein Monate oder Jahre später in 
 irgendwelchen Foren über von mir (mit-)entwickelte Produkte 
 irgendwelche schlechten Kritiken oder Fehlerberichte zu lesen, von 
 denen ich NIE etwas gehört habe. Sollen Programmierer allwissend sein?

 Ciao
Sorry, war nicht so gemeint, wollte das Problem sowieso noch als 
Bugreport posten. Ich dachte nur, da JOSM-Probleme hier öfters dikutiert 
werden, es gäbe eine bekannte schnelle Lösung.

Nochmals: Tschuldigung. Kommt nicht wieder vor.

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Deutsche Vorlagen

2008-07-25 Thread Christian Hartnick
Dirk Stöcker schrieb:
 On Fri, 25 Jul 2008, Christian Hartnick wrote:

 ich sehe gerade das in JOSM-latest die Vorlagen endlich auf Deutsch
 sind. Das ist super, da ich auch mehreren meiner Freunde und Bekannten,
 die nicht so gut Englisch können, jetzt von OSM begeistern kann :-)

 Wäre es aber auch möglich, die englischen Begriffe in Klammern hinter
 die Deutschen zu schreiben?

 So richtig nicht. Ein großes Problem bei Übersetzungen ist die 
 Tatsache, dass deutscher Text in der Regel länger ist als der 
 englische. Beides zusammen ist viel zuviel (es sind ja nicht nur die 
 Menüs, sondern auch die ganzen Dialoge).
OK, das sehe ich ein.

 Das Umstellungsproblem, was Dich wahrscheinlich zu dieser Frage 
 veranlasst ist aber in wenigen Tagen vergessen (die Tags selber 
 bleiben ja englisch und werden auch so angezeigt). Für die Sachen die 
 man ständig nimmt, merkt man sich die Zuordnung schnell (kann sogar 
 mein Vater als Rentner und ohne Englischkenntnisse).

 Was ich mir noch vorstellen könnte wäre eine Übersetzung der Tags 
 (z.B. als ToolTip, wenn man mit der Maus drüberfährt). Nur habe ich 
 keine Lust dazu auch noch die ganzen Standard-Tags zu übersetzen. Als 
 kleiner Hinweis - die Presets haben schon knapp 1000 Strings.
Kann ich irgendwie dabei helfen.

Gruß

Christian


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Deutsche Vorlagen

2008-07-25 Thread Christian Hartnick

 f) lang-de-Plugin erstellen und eintragen.

Gut, dann bring ich jetzt erst einmal meinen Umzug hinter mich, und 
werde mir dann das anschauen (und machen :-))

Gruß

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Kontakt HR-Online

2008-07-21 Thread Christian Hartnick
Liebe Mapper,

grade habe ich Kontakt mit Frau Hennerizi von HR-Onlien gehabt. Sie 
sucht Mappergruppen in Hessen (sie nannte beispielsweise Gießen, aber 
jeder ist willkommen). Bitte antwortet mir per PM wenn ihr Interesse habt.

Außerdem will sie genauere Daten zum OSM Summer Mapping 2008:
- Wieviele Anmeldungen
- Termine
- ...

Grüße

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verkehrszeichen abschaffen!

2008-07-19 Thread Christian Hartnick



Klingt wie eine Urban Legend. In welchem Dorf (!) gibt
es wohl drastische Unfallzahlen? Vielleicht gab es im
Vorjahr 2 Unfälle und nach dem Schilderabbau 1 Unfall, 
also ein Rückgang um satte 50 Prozent: voller Erfolg!





In Deutschland war es das Dorf Bohmte bei Osnabrück, mit einigem
Durchgangsverkehr auf zwei Bundesstraßen. Der Versuch beschränkte sich
auf ein Stück von 450 Metern, in dem die beiden Bundesstraßen gemeinsam
auf der alten Dorfstraße laufen. Es wurde in zwei Schritten gemacht: Im
ersten wurden 60% der Schilder demontiert, im zweiten Schritt alle. Es
gab wohl vorher dort immer einige Unfälle und seit dem Abbau keine mehr.
  
Richtig. Nachzulesen in einer der letzten ADAC-Zeitungen und unter 
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,465871,00.html.


Gruß

Christian
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verkehrszeichen abschaffen!

2008-07-19 Thread Christian Hartnick
Nachtrag. Habe gerade gesehen, dass ein zweiter Artikel sogar Zahlen nennt:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,561214,00.html

Gruß

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Radio-Interview

2008-07-08 Thread Christian Hartnick
Liebe Mitstreiter,

gerade habe ich ein Radio-Interview mit einem Münchner Radiosender 
geführt. Leider habe ich den Namen des Senders nicht verstanden, und 
nach dem Interview haben die sofort aufgelegt, so dass ich nicht mehr 
nachfragen konnte. (Asche auf mein Haupt streu)

Sollte jemand das Interview zufällig mitbekommen, kann er es hier ja posten.

Grüße

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radio-Interview

2008-07-08 Thread Christian Hartnick


gerade habe ich ein Radio-Interview mit einem Münchner Radiosender 
geführt. Leider habe ich den Namen des Senders nicht verstanden, und 
nach dem Interview haben die sofort aufgelegt, so dass ich nicht mehr 
nachfragen konnte. (Asche auf mein Haupt streu)



Was war denn das für ein merkwürdiges Interview?!

  

Das Interview selbst war eigentlich recht professionell.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radio-Interview

2008-07-08 Thread Christian Hartnick
Paul Lenz schrieb:
 Die Frage war wohl so zu verstehen: wie ist es zu dem
 Kontakt zwischen Dir und dem Sender gekommen, ohne
 dass Du den Namen weißt?

   
Der Mensch vom Sender hat mich dierkt angerufen und auch am Anfang den 
Namen des Senders  gesagt. Den habe ich nicht verstanden (kenne auch 
nicht alle Münchner Sender - zumal ich aus Aschaffenburg bin) und dachte 
mir, da musste unbedingt noch einmal nachfragen. Leider kam es dann aber 
aus oben beschrieben Gründen nicht dazu. Ich weiß, dass das wirklich 
doof gelaufen ist, aber es ist jetzt nicht mehr zu ändern.

Christian (genervt)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] [Fwd: Nanobeitrag OpenStreetMap]

2008-06-19 Thread Christian Hartnick

Hallo,

3Sat fragt nach ob es noch einen Mapping-Event zwischen dem 7.7. und 18 
7. gibt. Bitte um kurze Antwort.


Grüße

Christian

 Original-Nachricht 

Hallo Zusammen,
ich wollte nur nochmal Nachhaken nach einem Termin, um für 3Sat Nano 
über OSM zu berichten. Ich habe ja auch schon zwei Termine angeboten 
bekommen. Der Termin am kommenden Wochenende in Thüringen wird sich 
leider aus Zeitgründen nicht mehr realisieren lassen. Der zweite Termin 
von  Herrn Hartnick ist leider gerade in unserer Sommerpause. Ich wollte 
daher nochmal fragen, ob es vielleicht eine Veranstaltung zwischen dem 
7.7. und 18 7. gibt.

Beste Grüße aus Mainz
Gunter Große

   
   *Von:* Christian Hartnick [mailto:[EMAIL PROTECTED]
   *Gesendet:* Montag, 16. Juni 2008 13:57
   *An:* Große, Gunter
   *Betreff:* Presse OSM: [Fwd: [Talk-de] Mapping-Tag in Bohmte (bei
   Osnabrück)]

   Sehr geehrter Herr Große,

   wäre das folgende vielleicht auch etwas für ihren Beitrag? (s.u.)

   Mit freundlichen Grüßen

   Christian Hartnick

    Original-Nachricht 
   Betreff: [Talk-de] Mapping-Tag in Bohmte (bei Osnabrück)
   Datum:   Mon, 16 Jun 2008 10:24:01 +0200
   Von: Kai Behncke [EMAIL PROTECTED]
   Antwort an:  Openstreetmap allgemeines in Deutsch
   talk-de@openstreetmap.org
   An:  talk-de@openstreetmap.org



   Sehr geehrte Damen und Herren,

   gemeinsam mit dem Institut für Geoinformatik und Fernerkundung der
   Universität Osnabrück veranstaltet der AK WebGIS des GiN e.V. am Samstag,
   den 26.Juli einen Open Street Map-Tag in der Stadt Bohmte (bei Osnabrück)
   (http://www.openstreetmap.org/?lat=52.36625lon=8.31915zoom=11layers=B00FT
   T)

   Die Datenerhebung wird um 10.00 Uhr beginnen (der genaue Treffpunkt wird
   noch auf der Internetseite des AK WebGIS
   (http://131.173.78.184/ginhp/Joomla/index.php?option=com_contenttask=blogca
   tegoryid=41Itemid=122)
   sowie im Open Street Map Wiki
   (http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Akwebgis_igf_mapping_veranstaltung)
   bekannt gegeben). ?Neueinsteiger? können bei der Veranstaltung eine
   Einführung in die Datenerhebung mittels GPS-Geräten erhalten. Einige
   GPS-Geräte können zudem verliehen werden.
   Es empfiehlt sich unbedingt ein Fahrrad mitzubringen.
   Am Nachmittag werden die erhobenen Daten bearbeitet und anschließend auf den
   globalen Server gespielt.

   Die Aktion wird von der Gemeinde Bohmte unterstützt. Teilnehmer erhalten
   kostenlos eine Verpflegung mit Speisen und Getränken.
   Zudem werden 10 Open Street Map Bücher verlost.

   Für die Teilnahme an der Open Street Map Aktion ist, um besser planen zu
   können, eine Anmeldung nötig. Bitte melden Sie sich bis zum 14. Juli bei
   Herrn Kai Behncke an (Tel.:0541-969-4781, mail:
   [EMAIL PROTECTED]).

   Ganz im Sinne der ?Open Street Map Mapping Parties? wird es Abends noch ein
   gemütliches Beisammensitzen (und Belohnen für die getane Arbeit) in einem
   Lokal geben.

   Mit freundlichen Grüßen, Kai Behncke
   -- 
   Pt! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört?

   Der kann`s mit allen: http://www.gmx.net/de/go/multimessenger

   ___
   Talk-de mailing list
   Talk-de@openstreetmap.org
   http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] 3Sat/Nano war Call for devices - Aschaffenburg, 28. u. 29.07.

2008-06-17 Thread Christian Hartnick
Hallo,

da ich als OSM-Ansprechpartner Rhein/Main den Kontakt zum 3Sat Redakteur 
übernommen habe, möchte ich mich kurz in diesen Thread einklinken:
 Vielleicht gelingt auch eine Staffel von Osnabrück nach 
 Aschaffenburg; die Strecke  Frankfurt (oder Hanau) nach AB könnte ich 
 Sonntag übernehmen.
Da 3Sat großes Interesse an der Aschaffenburger Schulaktion hat, wäre es 
wirklich schön, wenn wir eine Staffel von Osnabrück nach Aschaffenburg 
hinbekommen könnten. Soweit ich das Verstanden habe, sind die Leihgeräte 
bis Samstag (26.7.) in Osnabrück (Bohmte?) und müssen Montag früh in 
Aschaffenburg sein. Ich habe auf der Aschaffenburger WIKI-Seite eine 
Rubrik eingerichtet auf der ihr euch für die Staffel eintragen könnt 
(http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Aschaffenburg).

Bitte helft mit. Kommt bestimmt gut im Fernsehehn ;-)

Gruß

Christian

P.S.: Den Weg könnt ihr unter www.openstreetmap.org nachschlagen ;-)

P.P.S.: Sollte es nicht klappen, brauche ich alternative Events im 
erweiterten Rhein/Main-Gebiet im Juli .

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Nutzungsrecht von Geodaten

2008-06-10 Thread Christian Hartnick
Hallo,

ohne jetzt noch einen langwierigen Thread aufstellen zu wollen (was ich 
ja eigentlich hiermit schon getan habe), stellt sich bei der Verwendung 
von Geodaten noch eine Frage. (Zumindest ich stelle sie mir):

Als Hausbesitzer (mein Onkel hat das Haus entworfen und gebaut) müsste 
ich ja eigentlich die Rechte an dem Haus haben. Das Werk eines 
Architekten ist imho geschützt. Wenn jetzt Google oder ... dieses von 
oben fotografiert - ohne mich zu fragen - begehen sie imho auch einer 
Urheberrechtsverletzung - oder?

Gruß

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nutzungsrecht von Geodaten

2008-06-10 Thread Christian Hartnick

 Jaja, das Werk ist geschützt, spricht Du kannst jetzt nicht die
 Pläne nehmen und einfach identisch nachbauen. Das Bild davon ist
 doch aber nicht geschützt, sonst dürfte ja niemand nichts
 fotografieren, weil ja irgendwelche Rechte dran hängen! Neee, dem
 ist nicht so. 

   
Die Frage ist ja nicht, ob man das Haus fotografieren darf, sondern ob 
ich das Foto gewerblich benutzen darf.

Gruß

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nutzungsrecht von Geodaten

2008-06-10 Thread Christian Hartnick

 Verlass dich mal nicht zu stark auf deinen gesunden Menschenverstand ;-)
 http://www.bruessel-gui.de/bruessel/bericht-1.html

   
Heisst das dann, dass Google das 
http://maps.google.de/maps?f=qhl=degeocode=q=atomiumsll=51.151786,10.415039sspn=12.361833,27.246094ie=UTF8ll=50.895021,4.341483spn=0.001516,0.003326t=hz=18iwloc=addr
 
in gewissen Ländern herausnehmen muss?


Gruß

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nutzungsrecht von Geodaten

2008-06-10 Thread Christian Hartnick




Die Frage ist ja nicht, ob man das Haus fotografieren darf, sondern ob
ich das Foto gewerblich benutzen darf.

Gru?

Christian


Hallo

doch, das darf man. wohl.

Siehe 
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Bildrechte#Luftaufnahmen_und_Geb.C3.A4ude



Sorry, aber auch da steht nicht, ob man diese Fotos gewerblich nutzen darf.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Pressekontakt ZDF/3Sat

2008-06-10 Thread Christian Hartnick

 Also, ich hab den Eindruck, dass es sich schon lohnen wuerde, den ein  
 bisschen zu unterstuetzen - wenn wir irgendwo eine nicht ganz  
 kamerascheue Truppe haben, waere das echt klasse, wenn man dem helfen  
 koennte, einen guten Bericht zu machen. Eine Mapping-Party oder  
 aehnlicher Event waere ideal.

   
Jannis Achstätter macht im Juli hier in Aschaffenburg ein ähnlich Aktion 
wie Jochen in einer Schule. Ich kann nicht für Jannis sprechen, doch ich 
habe mich freiwillig gemeldet ihm zu helfen. Wäre das nicht was für 
ZDF/3Sat/Nano. Wir sind übrigens eine recht große Gruppe von 9 Leuten in 
Aschaffenburg.

Gruß

Christian


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] speed color-coded GPX tracks

2008-06-09 Thread Christian Hartnick



Im momentanen Image of the week kann man sehen, wie der Track entsprechend
der gefahrenen Geschwindigkeit verschieden eingefaerbt wird.
Wo muss man da dran schrauben? In der letzten Josm-Version kann ich nichts
finden.



Ich habs leider nur auf Englisch, in den Josm Preferences bei den
Display Settings.

Josm - Edit - Preferences:
Draw lines between raw gpx points - color trac by velocity

  

Deutsch:
Eistellungen / Anzeigeeinstellungen / Verhalten und Aussehen / Zeichne 
Linien zwischen rohen GPS-Punkten. / Tracks nach Geschwindigkeit einfärben.


Gruß

Christian
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbilder vom GeoDaten Bayern WMS Server?

2008-06-06 Thread Christian Hartnick
Christian Mayr schrieb:
 Hallo

 Hab jetzt schon paarmal von den Bayern WMS Bildern gelesen
 Kann ich die in JOSM anzeigen? Und wenn ja wie?

 Und vor allem darf man die zum Mappen von Flächen verwenden?

 Hab noch keine ahnung wie das mit den WMS Bildern funktioniert, 
 Wäre nett wenn mir das jemand erklären könnte
   
Ja, darfst verwenden.

In JOSM Bearbeiten/Einstellugen wählen. WMS-Tab öffnen (ziemlich weit 
unten). Button Hinzufügen klicken. Menuname: BayVAmt / WMS URL; 
http://www.geodaten.bayern.de/ogc/getogc.cgi?SERVICE=WMSVERSION=1.1.1LAYERS=DOPsrs=EPSG:4326format=image/pngrequest=GetMap


Gruß

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] FYF: Hannover Stadtrat hat dem Bau des pankontinentalen Falkenwegs nach langer Beratung zugestimmt

2008-06-04 Thread Christian Hartnick
Christian Malolepszy schrieb:
 wie war das nochmal mit der interplanetaren Umgehungsstraße? ;-)
 Die fängt nun in Hannover an :-)  Find ich persönlich gut!
   
Hurra, sie geht auch durch Aschaffenburg:
http://www.openstreetmap.org/?lat=49.9687lon=9.1411zoom=14layers=B00FT


 Raphael Studer wrote:
   
 Enden tut der Falkenweg hier:
 http://www.openstreetmap.org/?mlat=52.4509mlon=9.76zoom=14
 
   


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] 1. Aschaffenburger OSM-Treffen

2008-06-02 Thread Christian Hartnick
Das erste Treffen von OSMlern in und um Aschaffenburg ist am 03. Juni 
2008 im Hofgarten in Aschaffenburg ab 18:30 Uhr angesetzt. Jede(r) 
MapperIn und Interessierte ist eingeladen zu kommen ;)

Gruß

Christian
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Aschaffenburg
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Category:Users_in_Aschaffenburg

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] POI und Track mit QLandkarte und JOSM

2008-05-29 Thread Christian Hartnick
Hallo,

ich habe gerade wie gewohnt meine POIs uns Tracks vom Garmin HCx per 
Qlandkarte als GPX-Datei gespeichert und wollte sie in JOSM laden, um 
dann zu mappen. Im Gegesatz zu vorher erschienen alle Punkte aber nur 
oben links in JOSM. Nach einigen probieren habe ich herausgefunden, dass 
QLandkarte (bei mir) seit neusten die Lon/Lat nicht mehr mit Punkt 
sondern mit Komma schreibt:
Alt:  wpt lon=9.070932324975729 lat=49.97072079218924 
Neu: wpt lon=9,070932324975729 lat=49,97072079218924 

JOSM scheint das nicht zu mögen. Hat noch jemand diesen Fehler? Gibt's 
'ne einfache Abhilfe?

Danke

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] POI und Track mit QLandkarte und JOSM

2008-05-29 Thread Christian Hartnick
Christian Hartnick schrieb:
 Hallo,

 ich habe gerade wie gewohnt meine POIs uns Tracks vom Garmin HCx per 
 Qlandkarte als GPX-Datei gespeichert und wollte sie in JOSM laden, um 
 dann zu mappen. Im Gegesatz zu vorher erschienen alle Punkte aber nur 
 oben links in JOSM. Nach einigen probieren habe ich herausgefunden, dass 
 QLandkarte (bei mir) seit neusten die Lon/Lat nicht mehr mit Punkt 
 sondern mit Komma schreibt:
 Alt:  wpt lon=9.070932324975729 lat=49.97072079218924 
 Neu: wpt lon=9,070932324975729 lat=49,97072079218924 

 JOSM scheint das nicht zu mögen. Hat noch jemand diesen Fehler? Gibt's 
 'ne einfache Abhilfe?
   
Hab grade selber 'ne Lösung gefunden. Aufruf von Qlandkarte mit:
LANG=en_US.UTF-8 qlandkarte
 Danke

 Christian

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
   


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 22, Issue 177

2008-05-29 Thread Christian Hartnick
Annette Thurow schrieb:
 bisher bin ich die einzige Mappse, die ich kenne... 
 Gibt es hier noch andere Frauen?
 (Ich mach mal ne Kategorie auf...)

 Lulu-Ann
   

Meine Frau Elma ist auch begeisterte Mappse.

Gruß

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS für Einsteiger

2008-04-23 Thread Christian Hartnick
Bjoern Jensen schrieb:
 Hallo zusammen,
 ich bin erst seit kurzem auf der Liste. Von OSM weiß ich auch noch 
 nicht so lange etwas, bin aber durch das, was man so liest und hört, 
 sehr davon angetan. Einsteigen und mitmachen! Und nun such ich mir'n 
 Wolf nach guten GPS - Geräten, mit denen man aufzeichnen und im 
 Projekt laufen lernen kann. Was ich suche? Nun, ich bin hauptsächlich 
 zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs, von daher ist handlich schon nicht 
 schlecht. Ansonsten halt Aufzeichnungsfunktion und guter GPS-Empfang. 
 Wie sind da eure Erfahrungen? Auf der Projektseite wird ja zu NaviGPS 
 geraten...

Ich habe mir vor kurzem das Garmin Vista HCx angeschafft und bin sehr 
zufrieden:
Vorteile:
- Kartendarstellung (inklusive OSM)
- Sehr guter Empfänger
- Leicht
- Lange Laufzeit (bis zu 25h)
- Outdoor
- USB-Anschluß (garmin-typisch und als Massenspeicher (MicroSD))
- Standard-Akkus
- Einfach Bedienung

Nachteile:
- Kleines Display
- Mit OSM-Karten (noch) kein Routing
- Für Linux nur Fremdsoftware (Bsp.: QLandkarte - bin damit aber sehr 
zufrieden)

Preis: ~230€


Grüße

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Öffnungszeiten (hier: Zoo)

2008-04-22 Thread Christian Hartnick
Karl Eichwalder schrieb:
 Ralf Oltmanns schrieb:

   
 Nun würde ich gerne auch die Öffnungszeiten mit angeben.
 

 Bei allen einrichtungen, die eine webpage haben, würde ich keine
 öffnungszeiten angeben.
   
Nicht jeder hat mobiles Internet!
   
 Gerade bei solch eingeschränkten Öffnungszeiten würde sich die Angabe
 lohnen, weil das Risiko, vor verschlossenem Tor zu stehen, recht groß ist.
 

 Gerade in einem solchen fall #257;ndern sich die zeiten immer mal wieder.
 Da ist man mit einer URL besser bedient.

   
Gruß

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] überblendung zwischen osm und google/y ahoo karten

2008-04-19 Thread Christian Hartnick
Holger Issle schrieb:
 On Fri, 18 Apr 2008 21:48:35 +0200, Frank Sautter wrote:

   
 das ganze findet ihr hier: http://sautter.com/map/
 

 einfach nur GEIL! Danke!
   
Schließe mich da voll und ganz an!

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Gebrauchtgeräte

2008-03-31 Thread Christian Hartnick
Hallo,

da auf dieser Liste viele Leute sind, die sich schon seit längerer Zeit 
mit dem Thema GPS beschäftigen, müsste es doch viele ungenutzte 
Gebrauchtgeräte geben. Gerade für Anfänger wären diese ein schöner 
Einstieg in OSM. Wie wäre es mit einer Gebrauchtgerätebörse für diese 
Geräte?

Grüße

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Gebrauchtgeräte

2008-03-31 Thread Christian Hartnick
Hallo,

da auf dieser Liste viele Leute sind, die sich schon seit längerer Zeit 
mit dem Thema GPS beschäftigen, müsste es doch viele ungenutzte 
Gebrauchtgeräte geben. Gerade für Anfänger wären diese ein schöner 
Einstieg in OSM. Wie wäre es mit einer Gebrauchtgerätebörse für diese 
Geräte?

Grüße

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] BR und OSM

2008-03-26 Thread Christian Hartnick
Hallo liebe OSM-Gemeinde,

ein Freund von mir arbeitet beim Bayerischen Rundfunk (BR). Er ist dort 
für die Netztwerke zuständig. Über Ostern haben wir uns über OSM 
unterhalten - er war sehr neugierig. Er will mal seinem Chef vorschlagen 
alle Außendienstler, die eh ein Notebook mitschleppen, mit 
GPS-Empfänger und OSM-basierender Software (Navit, GPSDrive, was auch 
immer) auszurüsten oder vielleicht auch nur die Routen in OSM einzustellen.

Daher nun meine Frage an euch: Wie können wir im Schützenhilfe (also 
Argumente) für seinen Chef an die Hand geben? Gibt es schon ähnliche 
Partnerschaften? Fällt euch sonst noch was dazu ein? ...

Grüße

Christian

P.S. für Holger:

http://www.openstreetmap.org
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Mimosin
http://informationfreeway.org
http://navit.sourceforge.net/
http://gpsdrive.de/
http://packages.debian.org/gpsdrive

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Vorstellung Mimosin

2008-02-29 Thread Christian Hartnick
Hallo,

da ich neu auf der Liste bin möchte ich mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Christian Hartnick (OSM-Nick: Mimosin). Ich habe vor 
kurzem einen GPS-Empfänger gekauft und beschäftige mich seit dem mit der 
Materie und bin so auch auf OSM gestossen. Mehr zu mir erfahrt ihr unter 
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Mimosin.

Wer Lust hat kann ja mal meine bisherigen Werke kritisieren.

Gruß

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de