Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-19 Diskussionsfäden fly
Hey Rainer

Wie sieht das mit (motor_)vehicle=agriculture bzw. forestry aus ?

Hoffe Du wertest nicht nur access=* aus


cu fly

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Dec 15, 2013 at 09:25:44PM +0100, René Falk wrote:
 Am 15.12.2013 12:48, schrieb Florian Lohoff:
 
 Braucht der Forstarbeiter ein Navi für seine Schläge?
 
 Aber sicher doch, und auch andere GPS-Anwendungen sind verbreitet, z.B.:
 Polterverwaltung, Forst-Tracker, Flächenermittlung, Harvester gibt
 es mit Navi-Steuerung, usw.
 
 Manch moderner Forstarbeiter läuft auch mit GPS, Laptop und
 Smartphone durch den Wald.

Aha - Aber da speichert der Harvester via GPS die ablegeten
Stämmer damit der Mover die wiederfindet.

Der Harvester und Mover haben keine Straßenzulassung und werden wohl
kaum per Navi da hinfahren.

Es gibt hier um Navi für die Straße - nicht um die Schlagzumessung
oder Flächenertragsmessung.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Dec 15, 2013 at 09:53:40PM +0100, Mark Obrembalski wrote:
 Wer im forstlichen Zusammenhang aber tatsächlich ein Navi gut
 gebrauchen kann, ist der Lastwagenfahrer, der irgendwo Holz aufladen
 soll. Im Gegensatz zum Forstarbeiter fährt der nämlich heute ganz
 woanders hin als gestern und kennt sich im jeweiligen Wald drum
 nicht so gut aus.

Den interessiert aber ein access= wenig da er vom Eigentümer beauftragt
worden ist. Das ist das was ich sage.

Es ist ja schön das wir der Deutschen gründlichkeit genüge tun jeden
Kieselstein einzutragen.

Ich sehe den nutzen bei solchen dingen nicht und sehe eher die Gefahr
das wir einen großen Haufen Daten ansammeln den hinterher keiner mehr
Pflegt. 

Dazu bräuchte es eine visualisierte Lösung die u.a. die Schilder anzeigt
so das man die vergleicht.

Persöhnlich bin ich an Beschilderung für LKW interessiert, d.h.
Achslast, zGG, Brückenhöhe etc. Und wenn ich sehe welcher Schrott
da teilweise in der Datenbank landet da möchte man weglaufen.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden rainerU
Am 16.12.2013 12:04, schrieb Florian Lohoff:
 On Sun, Dec 15, 2013 at 09:53:40PM +0100, Mark Obrembalski wrote:
 Wer im forstlichen Zusammenhang aber tatsächlich ein Navi gut
 gebrauchen kann, ist der Lastwagenfahrer, der irgendwo Holz aufladen
 soll. Im Gegensatz zum Forstarbeiter fährt der nämlich heute ganz
 woanders hin als gestern und kennt sich im jeweiligen Wald drum
 nicht so gut aus.

 Den interessiert aber ein access= wenig da er vom Eigentümer beauftragt
 worden ist. Das ist das was ich sage.

Es geht nicht darum, was wen interessiert, sondern darum, die tatsächliche
Situation abzubilden. Und da ist nun mal motor_vehicle=no nicht dasselbe wie
access=agricultural.


 Es ist ja schön das wir der Deutschen gründlichkeit genüge tun jeden
 Kieselstein einzutragen.

Mit deutscher Gründlichkeit hat das nichts zu tun, das wird von den Mappern in
anderen Ländern genau so gemacht.

 Ich sehe den nutzen bei solchen dingen nicht und sehe eher die Gefahr
 das wir einen großen Haufen Daten ansammeln den hinterher keiner mehr
 Pflegt.
Ob man motor_vehicle=no taggt oder access=agricultural macht von der Datenmenge
her gesehen keinen Unterschied.

 Persöhnlich bin ich an Beschilderung für LKW interessiert, d.h.
 Achslast, zGG, Brückenhöhe etc.

Mich persönlich interessiert dies überhaupt nicht. Trotzdem ist es sinnvoll,
diese Informationen zu erfassen. Ich rendere eine Fahrradkarte, auf der ich
Wege, auf denen landwirschaftlicher Verkehr zugelassen ist, anders darstelle als
solche, auf denen jeglicher motorisierter Verkehr verboten ist. Für die Familie,
die mit kleinen Kindern auf dem Fahrrad unterwegs ist, kann das ein wichtiges
Kriterium bei der Streckenwahl sein. Dafür brauche ich access=agricultural.

Das Ziel von OpenStreetMap ist ja nicht die Befriedigung persönlicher
Bedürfnisse sondern die Realität möglichst präzise abzubilden, so dass damit
jeder seine persönlichen Bedürfnisse befriedigen kann.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am 16.12.2013 12:48, schrieb rainerU:
 Ich rendere eine Fahrradkarte, auf der ich
 Wege, auf denen landwirschaftlicher Verkehr zugelassen ist, anders darstelle 
 als
 solche, auf denen jeglicher motorisierter Verkehr verboten ist. Für die 
 Familie,
 die mit kleinen Kindern auf dem Fahrrad unterwegs ist, kann das ein wichtiges
 Kriterium bei der Streckenwahl sein. Dafür brauche ich access=agricultural.

Abgesehen von reinen Fuß- oder Radwegen (blaue Schilder): Gibt es solche
Wege? Je weiter man aufs Land raus kommt, desto eher wird klar, dass
jeder Weg im Zweifel vorrangig dazu gebaut ist um ein paar land- und
forstwirtschaftliche Grundstücke zu erschließen. Zusätzlich können die
Wege dann als Erholungsweg ausgebaut oder beschildert sein. Aber dass
ein Weg im Wald oder über freies Feld die LuF-Nutzung nicht erlaubt, ist
jetzt nicht grade geläufig. Oder irre ich mich da.

Hast du da ein Beispiel?

(Ja, ich kenne einen Weg, der mit z250 ohne Ausnahme beschildert ist.
Daneben hängt das Hinweisschild einer Radroute und 200m weiter ist eine
Scheune die nur über den Weg erreicht werden kann. Da weiß man gleich
dass es nicht ernst gemeint ist.)

Gruß,
Bernd



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden rainerU
Am 16.12.2013 12:59, schrieb Bernd Wurst:
 Aber dass
 ein Weg im Wald oder über freies Feld die LuF-Nutzung nicht erlaubt, ist
 jetzt nicht grade geläufig. Oder irre ich mich da.
 
 Hast du da ein Beispiel?

Bitte:

https://maps.google.com/?ll=42.763303,2.987165spn=0.011311,0.050082t=mz=15layer=ccbll=42.763316,2.987144panoid=-1dgQfxcOWuQQeedgfAINgcbp=13,45,,0,0

Übersetung der Aufschrift: Verboten für motorisierte Fahrzeuge aller Art.

Natürlich kann die Schranke vom Servicepersonal geöffnet werden und natürlich
dürfen die mit Servicefahrzeugen reinfahren. Aber das ist etwas anderes, als
wenn ich zur Erntezeit mit regem Verkehr von Traktoren, Pkws und Erntemaschinen
aller Art rechnen muss.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
 Am 16.12.2013 12:04, schrieb Florian Lohoff:
  On Sun, Dec 15, 2013 at 09:53:40PM +0100, Mark Obrembalski wrote:
  Wer im forstlichen Zusammenhang aber tatsächlich ein Navi gut
  gebrauchen kann, ist der Lastwagenfahrer, der irgendwo Holz aufladen
  soll. Im Gegensatz zum Forstarbeiter fährt der nämlich heute ganz
  woanders hin als gestern und kennt sich im jeweiligen Wald drum
  nicht so gut aus.
 
[...]
 Mich persönlich interessiert dies überhaupt nicht. Trotzdem ist es sinnvoll,
 diese Informationen zu erfassen. Ich rendere eine Fahrradkarte, auf der ich
 Wege, auf denen landwirschaftlicher Verkehr zugelassen ist, anders darstelle 
 als
 solche, auf denen jeglicher motorisierter Verkehr verboten ist. Für die 
 Familie,
 die mit kleinen Kindern auf dem Fahrrad unterwegs ist, kann das ein wichtiges
 Kriterium bei der Streckenwahl sein. Dafür brauche ich access=agricultural.
 

Glaubst Du wirklich das sich ein Land- oder Forstwirt sich daran hält?
Wenn die auf ihren Acker wollen dann fahren die, egal was dort erlaubt
ist.

Ich denke mal Du willst hier ein Alleinstellungsmerkmal für Deine Karte
etablieren. Und das verstößt gegen die Regel das wir nicht für Renderer
erfassen.



CU 

Jörg


-- 
Jörg Frings-Fürst
OSM privat
D-54526 Landscheid
GPG Fingerprint: 13E3 4D4A 3228 D138 8511 EA5A 08AC AF02 3C6D 750A
Full GPG key: hkp://pool.sks-keyservers.net
CAcert Serialnr.: 0D:9A:23
SHA1-Fingerprint:
CA:36:4D:44:D1:71:4A:78:C8:6C:C2:CC:94:F3:6E:42:38:BA:CE:4E
http://cacert.org



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden Mark Obrembalski

On 16.12.2013 15:14, Jörg Frings-Fürst wrote:

Am 16.12.2013 12:04, schrieb Florian Lohoff:

On Sun, Dec 15, 2013 at 09:53:40PM +0100, Mark Obrembalski wrote:

Wer im forstlichen Zusammenhang aber tatsächlich ein Navi gut
gebrauchen kann, ist der Lastwagenfahrer, der irgendwo Holz aufladen
soll. Im Gegensatz zum Forstarbeiter fährt der nämlich heute ganz
woanders hin als gestern und kennt sich im jeweiligen Wald drum
nicht so gut aus.



[...]

Mich persönlich interessiert dies überhaupt nicht. Trotzdem ist es sinnvoll,
diese Informationen zu erfassen. Ich rendere eine Fahrradkarte, auf der ich
Wege, auf denen landwirschaftlicher Verkehr zugelassen ist, anders darstelle als
solche, auf denen jeglicher motorisierter Verkehr verboten ist. Für die Familie,
die mit kleinen Kindern auf dem Fahrrad unterwegs ist, kann das ein wichtiges
Kriterium bei der Streckenwahl sein. Dafür brauche ich access=agricultural.



Glaubst Du wirklich das sich ein Land- oder Forstwirt sich daran hält?


Du schlägst jetzt aber nicht ernsthaft vor, das Taggen von 
Verkehrsbeschränkungen davon abhängig zu machen, ob Verstöße häufig oder 
nur selten vorkommen?



Ich denke mal Du willst hier ein Alleinstellungsmerkmal für Deine Karte
etablieren. Und das verstößt gegen die Regel das wir nicht für Renderer
erfassen.


Zunächst einmal handelt es sich hier um das Erfassen von 
Verkehrsbeschränkungen (bzw. Ausnahmen dazu). Das sollte der Normalfall 
sein, zumindest ist es unproblematisch, wenn sich jemand findet, der das 
tut. Dass es außerdem auch jemanden gibt, der das auswertet, ist 
jedenfalls kein Gegenargument. Dass es Router gibt, die 
Geschwindigkeitsbeschränkungen auswerten, bringt ja hoffentlich auch 
niemanden dazu, sich mit der Begründung Wir taggen nicht für den 
Router gegen das Erfassen von Geschwindigkeitsbeschränkungen zu wenden.


Gruß,
Mark


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am 16.12.2013 13:54, schrieb rainerU:
 Am 16.12.2013 12:59, schrieb Bernd Wurst:
 Aber dass
 ein Weg im Wald oder über freies Feld die LuF-Nutzung nicht erlaubt, ist
 jetzt nicht grade geläufig. Oder irre ich mich da.

 Hast du da ein Beispiel?
 
 Bitte:
 
 https://maps.google.com/?ll=42.763303,2.987165spn=0.011311,0.050082t=mz=15layer=ccbll=42.763316,2.987144panoid=-1dgQfxcOWuQQeedgfAINgcbp=13,45,,0,0
 
 Übersetung der Aufschrift: Verboten für motorisierte Fahrzeuge aller Art.
 
 Natürlich kann die Schranke vom Servicepersonal geöffnet werden und natürlich
 dürfen die mit Servicefahrzeugen reinfahren. Aber das ist etwas anderes, als
 wenn ich zur Erntezeit mit regem Verkehr von Traktoren, Pkws und 
 Erntemaschinen
 aller Art rechnen muss.

Okay, Punkt für dich. :)
Man muss dazu ja noch nichtmal ins Ausland gehen, an vielen künstlichen
Wasserstraßen gibt es solche Service-Wege, habe ich sogar selbst schon
gesehen am Nord-Ostsee-Kanal.
Ich nehme an bei Radwegen auf aufgegebenen Eisenbahnstrecken wird es
diesen Fall auch geben, dann aber evtl. mit blauem Schild.

Eine Radtour mit solchen Wegen zu planen ist aber dennoch schwer, die
verzweigen halt nicht so richtig.

Gruß,
Bernd



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Dec 16, 2013 at 04:15:25PM +0100, Mark Obrembalski wrote:
 Du schlägst jetzt aber nicht ernsthaft vor, das Taggen von
 Verkehrsbeschränkungen davon abhängig zu machen, ob Verstöße häufig
 oder nur selten vorkommen?

Nein - Aber wie gross der Personenkreis ist den das interessiert.

Und bei mir interessiert das access=destination auf der Straße - aehm -
nur eine Person - mich.

Ist nett wenn das einer mapped - es ist nur quatsch - Ich weiss das
da Anlieger Frei ist.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
On Mo, 2013-12-16 at 16:15 +0100, Mark Obrembalski wrote:
 On 16.12.2013 15:14, Jörg Frings-Fürst wrote:
  Am 16.12.2013 12:04, schrieb Florian Lohoff:
  On Sun, Dec 15, 2013 at 09:53:40PM +0100, Mark Obrembalski wrote:
  Wer im forstlichen Zusammenhang aber tatsächlich ein Navi gut
  gebrauchen kann, ist der Lastwagenfahrer, der irgendwo Holz aufladen
  soll. Im Gegensatz zum Forstarbeiter fährt der nämlich heute ganz
  woanders hin als gestern und kennt sich im jeweiligen Wald drum
  nicht so gut aus.
 
  [...]
  Mich persönlich interessiert dies überhaupt nicht. Trotzdem ist es 
  sinnvoll,
  diese Informationen zu erfassen. Ich rendere eine Fahrradkarte, auf der ich
  Wege, auf denen landwirschaftlicher Verkehr zugelassen ist, anders 
  darstelle als
  solche, auf denen jeglicher motorisierter Verkehr verboten ist. Für die 
  Familie,
  die mit kleinen Kindern auf dem Fahrrad unterwegs ist, kann das ein 
  wichtiges
  Kriterium bei der Streckenwahl sein. Dafür brauche ich access=agricultural.
 
 
  Glaubst Du wirklich das sich ein Land- oder Forstwirt sich daran hält?
 
 Du schlägst jetzt aber nicht ernsthaft vor, das Taggen von 
 Verkehrsbeschränkungen davon abhängig zu machen, ob Verstöße häufig oder 
 nur selten vorkommen?
 

Das ist unsachlich und für eine Diskussion IMHO schädlich.

Also ich lasse mir durchaus nicht das Wort im Mund herumdrehen. Ich habe
und ich werde mit keinem Wort das Taggen von Verkehrsbeschränkungen
davon abhängig machen, ob sich irgendwer daran hält oder nicht.

Das was bemängele steht genau in dem Absatz über meinem Satz.

 Für die Familie, die mit kleinen Kindern auf dem Fahrrad unterwegs 
 ist, kann das ein wichtiges Kriterium bei der Streckenwahl sein.

Viel schlimmer ist, wiederum IMHO, sich auf eine Karte zu verlassen, die
suggeriert das auf einem nicht entsprechend getaggtem Weg kein
landwirtschaftlicher Verkehr unterwegs ist.

Und was ist mit den landwirtschaftlichen Wegen an denen die Zeichen
1026-36 - 1026-38 einfach fehlen? Sollen die Landwirte dort dann zu
Ihrem Acker fliegen? 

Ich persönlich halte eine Auswertung die darauf aufsetzt das ein Wert
nicht getaggt ist für gefährlich und nicht sinnvoll.

[...]
 
 Gruß,
 Mark

CU 
Jörg


-- 
Jörg Frings-Fürst
OSM privat
D-54526 Landscheid
GPG Fingerprint: 13E3 4D4A 3228 D138 8511 EA5A 08AC AF02 3C6D 750A
Full GPG key: hkp://pool.sks-keyservers.net
CAcert Serialnr.: 0D:9A:23
SHA1-Fingerprint:
CA:36:4D:44:D1:71:4A:78:C8:6C:C2:CC:94:F3:6E:42:38:BA:CE:4E
http://cacert.org



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden Mark Obrembalski

On 16.12.2013 17:24, Jörg Frings-Fürst wrote:

On Mo, 2013-12-16 at 16:15 +0100, Mark Obrembalski wrote:

On 16.12.2013 15:14, Jörg Frings-Fürst wrote:

Am 16.12.2013 12:04, schrieb Florian Lohoff:

On Sun, Dec 15, 2013 at 09:53:40PM +0100, Mark Obrembalski wrote:

Wer im forstlichen Zusammenhang aber tatsächlich ein Navi gut
gebrauchen kann, ist der Lastwagenfahrer, der irgendwo Holz aufladen
soll. Im Gegensatz zum Forstarbeiter fährt der nämlich heute ganz
woanders hin als gestern und kennt sich im jeweiligen Wald drum
nicht so gut aus.



[...]

Mich persönlich interessiert dies überhaupt nicht. Trotzdem ist es sinnvoll,
diese Informationen zu erfassen. Ich rendere eine Fahrradkarte, auf der ich
Wege, auf denen landwirschaftlicher Verkehr zugelassen ist, anders darstelle als
solche, auf denen jeglicher motorisierter Verkehr verboten ist. Für die Familie,
die mit kleinen Kindern auf dem Fahrrad unterwegs ist, kann das ein wichtiges
Kriterium bei der Streckenwahl sein. Dafür brauche ich access=agricultural.



Glaubst Du wirklich das sich ein Land- oder Forstwirt sich daran hält?


Du schlägst jetzt aber nicht ernsthaft vor, das Taggen von
Verkehrsbeschränkungen davon abhängig zu machen, ob Verstöße häufig oder
nur selten vorkommen?



Das ist unsachlich und für eine Diskussion IMHO schädlich.

Also ich lasse mir durchaus nicht das Wort im Mund herumdrehen. Ich habe
und ich werde mit keinem Wort das Taggen von Verkehrsbeschränkungen
davon abhängig machen, ob sich irgendwer daran hält oder nicht.


Da habe ich in der Tat etwas in Deine Aussage hineininterpretiert, was 
nicht drinstand. Tut mir leid.


Gruß,
Mark


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden rainerU
Am 16.12.2013 17:24, schrieb Jörg Frings-Fürst:
 Das was bemängele steht genau in dem Absatz über meinem Satz.
 
 Für die Familie, die mit kleinen Kindern auf dem Fahrrad unterwegs 
 ist, kann das ein wichtiges Kriterium bei der Streckenwahl sein.
 
 Viel schlimmer ist, wiederum IMHO, sich auf eine Karte zu verlassen, die
 suggeriert das auf einem nicht entsprechend getaggtem Weg kein
 landwirtschaftlicher Verkehr unterwegs ist.

Die Karte suggeriert nichts, sie kennzeichnet Wege gemäß den access-Tags und 
zwar

- Wege, die für den allgemeinen Verkehr gesperrt aber für bestimmte
Nutzergruppen freigegeben sind: Anlieger, land- und forstwirtschaftlichen
Verkehr, ÖPNV
- Wege, die für den gesamten motorisierten Verkehr gesperrt sind.

Das ist auch in der Legende der Karte so beschrieben. Es liegt am Nutzer der
Karte, ob er sich darauf verläßt, dass sich die Verkehrsteilnehmer an diese
Beschränkungen halten.

 Und was ist mit den landwirtschaftlichen Wegen an denen die Zeichen
 1026-36 - 1026-38 einfach fehlen? Sollen die Landwirte dort dann zu
 Ihrem Acker fliegen? 

Das muss der Landwirt mit seinem Gewissen, den örtlichen Organen der Staatsmacht
und seinem Geldbeutel ausmachen, hat aber mit der Diskussion hier nichts zu tun.

 Ich persönlich halte eine Auswertung die darauf aufsetzt das ein Wert
 nicht getaggt ist für gefährlich und nicht sinnvoll.

Meine Auswertung setzt nicht auf das Nichtvorhandensein von Tags sondern macht
genau das Gegenteil: nur Wege, die explizite access-Tags tragen, werden 
markiert.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-15 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Dec 14, 2013 at 08:59:20PM +0100, Masi Master wrote:
 Man sollte aber unbedingt den Doppelwert agricultural;forestry
 eintragen. Sonst kann man den Unterschied zu den anderen 2 Fällen nicht
 mehr unterscheiden.
 
 Dass das ; von einigen nicht ausgewertet wird, ist kein Grund es nicht
 zu verwenden! Die die es auswerten hätten sonst falsche Daten.

Ganz Ehrlich? Braucht der Bauer ein Navi fuer seine eigenen Felder?
Braucht der Forstarbeiter ein Navi für seine Schläge?

Nein

Also - koennte man genausogut ein access=no drauf packen denn fuer alle
anderen ist das equivalent.

Das sich jetzt in Detailfragen zu verlieben bringt 99,9% der User
der Daten nicht weiter.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-15 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Florian,


 Also - koennte man genausogut ein access=no drauf packen denn fuer alle
 anderen ist das equivalent.

 Meine Frage entstand aus dem Radfahrer-Blickwinkel: Fuer den ist es
wichtig ob ein unbefestigter Weg, der z.B. Teil einer ausgewiesenen
Radroute auch von Land- und Forstwirtschaftlichen Fahrzeugen (= Traktoren)
benutzt wird. Oft sind di dann nur noch MTB-befahrbar und der Tourenradler
wicht besser iaf die Landstrasse aus.
Ob man beide Nutzungen - wie haeufig in DE der Fall - auch in OSM
wiedergeben kann, ist tatsaechlich zweitrangig. Beide machen Schlamm, wenns
feucht ist, und das ist was mich als Tourenradler interessiert. Aber
access=no ist zu ungenau.

Volker
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-15 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hi,

On Sun, Dec 15, 2013 at 12:58:06PM +0100, Volker Schmidt wrote:
 wichtig ob ein unbefestigter Weg, der z.B. Teil einer ausgewiesenen
 Radroute auch von Land- und Forstwirtschaftlichen Fahrzeugen (= Traktoren)
 benutzt wird. Oft sind di dann nur noch MTB-befahrbar und der Tourenradler
 wicht besser iaf die Landstrasse aus.
 Ob man beide Nutzungen - wie haeufig in DE der Fall - auch in OSM
 wiedergeben kann, ist tatsaechlich zweitrangig. Beide machen Schlamm, wenns
 feucht ist, und das ist was mich als Tourenradler interessiert. Aber
 access=no ist zu ungenau.

Ich wohne ja selber an so einem dingen. 2km öffentliche Straße durch
den Wald. Es gibt Schilder. Gesperrt für Motorisierte Fahrzeuge alle
Art - Forstwirtschaft und Anlieger frei. Ich bin der einzige Anlieger
und die Forstarbeiter sind jeden Tag hier. Fuer _uns_ muss da keiner
ein motor_vehicle=agriculture;destination drauf machen.

Ein motor_vehicle=no hat einen identischen Effekt.

Und einen Zustand der Straße von den access tags abzuleiten ist geradezu
hanebüchend. Damit ist das hier vielleicht noch richtig. In
Süddeutschland gibt es ecken da ist ausserhalb geschlossener Ortschaften
alles was nicht Kreisstraße oder höher ist mit landwirtschaft frei
markiert obwohl die Straßen einwandfrei sind.

Zustand der Straße gehört in die surface sac_scale und co.

Ist ja schön das wir alles taggen was wir so sehen - ist aber in der
technischen funktion wirklich über an vielen stellen.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Dezember 2013 12:48 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de:

 Ganz Ehrlich? Braucht der Bauer ein Navi fuer seine eigenen Felder?
 Braucht der Forstarbeiter ein Navi für seine Schläge?

 Nein

 Also - koennte man genausogut ein access=no drauf packen denn fuer alle
 anderen ist das equivalent.




aus praktischen Gesichtspunkten fürs Routing hast Du ziemlich sicher Recht,
aber wir versuchen ja, die Welt so gut es geht abzubilden ohne eine
bestimmte Anwendung als einzigen Nutzungsfall zu betrachten (um eben auch
andere, unvorhergesehene Anwendungsfälle zu ermöglichen). Was Du schreibst
ist genau das, was wir üblicherweise als tagging for the router
bezeichnen, also ungenaues bzw. falsches tagging, was für einen
bestimmten Anwendungsfall aber kein Problem ist, sondern trotzdem
funktioniert...

Gruß Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-15 Diskussionsfäden Steffen Heinz

Am 15.12.2013 12:48, schrieb Florian Lohoff:


Ganz Ehrlich? Braucht der Bauer ein Navi fuer seine eigenen Felder?

ja...
aber auf den cm genau, moderne Geräte um Dünger (etc) auszubringen 
brauchen so was

die Tendenz geht zu automatisch fahrenden MAschinen


Braucht der Forstarbeiter ein Navi für seine Schläge?


evtl... (aber obs im Wals Baumgenau funktioniert?

Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-15 Diskussionsfäden René Falk

Am 15.12.2013 12:48, schrieb Florian Lohoff:


Braucht der Forstarbeiter ein Navi für seine Schläge?


Aber sicher doch, und auch andere GPS-Anwendungen sind verbreitet, z.B.:
Polterverwaltung, Forst-Tracker, Flächenermittlung, Harvester gibt es 
mit Navi-Steuerung, usw.


Manch moderner Forstarbeiter läuft auch mit GPS, Laptop und Smartphone 
durch den Wald.


Grüße

René

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-15 Diskussionsfäden Mark Obrembalski

On 15.12.2013 21:25, René Falk wrote:

Am 15.12.2013 12:48, schrieb Florian Lohoff:


Braucht der Forstarbeiter ein Navi für seine Schläge?


Aber sicher doch, und auch andere GPS-Anwendungen sind verbreitet, z.B.:
Polterverwaltung, Forst-Tracker, Flächenermittlung, Harvester gibt es
mit Navi-Steuerung, usw.

Manch moderner Forstarbeiter läuft auch mit GPS, Laptop und Smartphone
durch den Wald.


Da sollten wir jetzt aber zwischen Navi und anderen geodatenbezogenen 
Anwendungen unterscheiden. Ein Navi braucht der eigentliche 
Forstarbeiter meistens nicht, außer er ist gerade neu in der Gegend, 
kennt seine Wege noch nicht und hat niemanden, der ihn einarbeitet (was 
dann aber auch mit Navi nicht so toll ist). GPS und damit verbundene 
Anwendungen wird er oft brauchen. Wobei der Forstarbeiter selbst eher 
direkt das GPS benutzen dürfte, die Anwendungen laufen dann im Büro. Im 
hiesigen Stadtwald laufen (liefen jedenfalls vor ein paar Jahren) die 
Forstarbeiter z.B. mit dem Garmin rum, um die Position von Habitatbäumen 
(die, die man stehen lassen will, damit Specht  Co. auch ihre Freude 
haben) zu markieren.


Wer im forstlichen Zusammenhang aber tatsächlich ein Navi gut gebrauchen 
kann, ist der Lastwagenfahrer, der irgendwo Holz aufladen soll. Im 
Gegensatz zum Forstarbeiter fährt der nämlich heute ganz woanders hin 
als gestern und kennt sich im jeweiligen Wald drum nicht so gut aus.


Gruß,
Mark



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-14 Diskussionsfäden chris66
Am 14.12.2013 00:43, schrieb Michael Kugelmann:
 Am 13.12.2013 21:59, schrieb Volker Schmidt:
 Wie wird ein Verbot fuer Kraftfahrzeuge  mit dem Zusatz Land- und
 forstwirtschaflticher Verkehr frei getaggt?

 motor_vehicle=agriculture; forestry
 Forstwirtschaft ist IMHO ein Unterkapitel der Landwirtschaft =
 motor_vehicle=agriculture.

agricultural ist die korrekte Schreibweise.

Den Doppelbegriff findet man aber auch häufig in den Daten
(mv=agricultural;forestry 2200 mal).

Da das ; bei den wenigsten Anwendungen ausgewertet wird
sollte man aber nicht unbedingt erwarten dass es im
Router beachtet wird.  ;-)

Chris




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-14 Diskussionsfäden Masi Master

Am 14.12.2013, 10:30 Uhr, schrieb chris66 chris66...@gmx.de:


Am 14.12.2013 00:43, schrieb Michael Kugelmann:

Am 13.12.2013 21:59, schrieb Volker Schmidt:

Wie wird ein Verbot fuer Kraftfahrzeuge  mit dem Zusatz Land- und
forstwirtschaflticher Verkehr frei getaggt?

motor_vehicle=agriculture; forestry

Forstwirtschaft ist IMHO ein Unterkapitel der Landwirtschaft =
motor_vehicle=agriculture.


agricultural ist die korrekte Schreibweise.

Den Doppelbegriff findet man aber auch häufig in den Daten
(mv=agricultural;forestry 2200 mal).

Da das ; bei den wenigsten Anwendungen ausgewertet wird
sollte man aber nicht unbedingt erwarten dass es im
Router beachtet wird.  ;-)


Man sollte aber unbedingt den Doppelwert agricultural;forestry
eintragen. Sonst kann man den Unterschied zu den anderen 2 Fällen nicht
mehr unterscheiden.

Dass das ; von einigen nicht ausgewertet wird, ist kein Grund es nicht
zu verwenden! Die die es auswerten hätten sonst falsche Daten.

Gruß
Masi

--

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-13 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Wie wird ein Verbot fuer Kraftfahrzeuge  mit dem Zusatz Land- und
forstwirtschaflticher Verkehr frei getaggt?

motor_vehicle=agriculture; forestry

?
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-13 Diskussionsfäden Michael Kugelmann

Am 13.12.2013 21:59, schrieb Volker Schmidt:

Wie wird ein Verbot fuer Kraftfahrzeuge  mit dem Zusatz Land- und
forstwirtschaflticher Verkehr frei getaggt?

motor_vehicle=agriculture; forestry
Forstwirtschaft ist IMHO ein Unterkapitel der Landwirtschaft = 
motor_vehicle=agriculture.



Grüße,
Michael.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de