Re: [Talk-de] Legende für openstreetmap.de openstreetmap.org

2012-01-14 Diskussionsfäden Pascal Neis

Hi,

Jochen Topf schrieb:

openstreetmap.org hat seit Jahren eine Legende. Link Map Key links in der Box.

openstreetmap.de hatte diese Legende auch vor dem Redesign.


auch openstreetmap.de hat jetzt diese Legende
(soweit sie verfügbar ist für ein Layer!)

viele gruesse
pascal


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Legende für openstreetmap.de openstreetmap.org

2012-01-13 Diskussionsfäden Michael Florian Schönitzer
Ein Erdkundelehrer hat mir einst beigebracht, dass eine Karte ohne 
Legende nicht viel taugt.
Leider haben auch die OpenStreetmap-Karten keine Legenden. Zwar sind 
viele der Straßenstile  POIs selbsterklärend – aber längst nicht alle.
Technisch wäre es kein Problem einen Link auf/an den Karten einzufügen. 
Eine solche Seite könnte man beispielsweise auch im Wiki anlegen und 
Pflegen. (Wenn auch eine eigne Seite eleganter wäre)
Wurde das schon mal diskutiert? Woran liegt es das es das noch nicht 
gibt, weil keine sich die Arbeit machen wollte? Oder findet ihr Legenden 
doof?

Mfg,
Michi



-- 
Michael F. Schönitzer
Mail: michael ät schoenitzer.de
Homepage: http://www.schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.piratenpartei.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende für openstreetmap.de openstreetmap.org

2012-01-13 Diskussionsfäden Pascal Neis

Hi Michi,

Michael Florian Schönitzer schrieb:
Ein Erdkundelehrer hat mir einst beigebracht, dass eine Karte ohne 
Legende nicht viel taugt.
Leider haben auch die OpenStreetmap-Karten keine Legenden. Zwar sind 
viele der Straßenstile  POIs selbsterklärend – aber längst nicht alle.
Technisch wäre es kein Problem einen Link auf/an den Karten einzufügen. 
Eine solche Seite könnte man beispielsweise auch im Wiki anlegen und 
Pflegen. (Wenn auch eine eigne Seite eleganter wäre)
Wurde das schon mal diskutiert? Woran liegt es das es das noch nicht 
gibt, weil keine sich die Arbeit machen wollte? Oder findet ihr Legenden 
doof?


zumindest auf osm.org gibt es eine Legende.
Einfach mal links/unten am Rand auf Legende drücken ...

viele gruesse
pascal


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende für openstreetmap.de openstreetmap.org

2012-01-13 Diskussionsfäden Jochen Topf
openstreetmap.org hat seit Jahren eine Legende. Link Map Key links in der Box.

openstreetmap.de hatte diese Legende auch vor dem Redesign.

Jochen

On Fri, Jan 13, 2012 at 05:10:07PM +, Michael Florian Schönitzer wrote:
 Date: Fri, 13 Jan 2012 17:10:07 + (UTC)
 From: Michael Florian Schönitzer m...@schoenitzer.de
 To: talk-de@openstreetmap.org
 Subject: [Talk-de] Legende für openstreetmap.de  openstreetmap.org
 
 Ein Erdkundelehrer hat mir einst beigebracht, dass eine Karte ohne 
 Legende nicht viel taugt.
 Leider haben auch die OpenStreetmap-Karten keine Legenden. Zwar sind 
 viele der Straßenstile  POIs selbsterklärend – aber längst nicht alle.
 Technisch wäre es kein Problem einen Link auf/an den Karten einzufügen. 
 Eine solche Seite könnte man beispielsweise auch im Wiki anlegen und 
 Pflegen. (Wenn auch eine eigne Seite eleganter wäre)
 Wurde das schon mal diskutiert? Woran liegt es das es das noch nicht 
 gibt, weil keine sich die Arbeit machen wollte? Oder findet ihr Legenden 
 doof?
 
 Mfg,
 Michi
 
 
 
 -- 
 Michael F. Schönitzer
 Mail: michael ät schoenitzer.de
 Homepage: http://www.schoenitzer.de
 Jabber: schoenit...@jabber.piratenpartei.de
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

-- 
Jochen Topf  joc...@remote.org  http://www.remote.org/jochen/  +49-721-388298


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende für openstreetmap.de openstreetmap.org

2012-01-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. Januar 2012 18:17 schrieb Pascal Neis pascal.n...@gmail.com:
 zumindest auf osm.org gibt es eine Legende.
 Einfach mal links/unten am Rand auf Legende drücken ...


+1

Theoretisch braucht man eigentlich pro Zoomstufe eine Legende (also 19
Stück), praktisch auch ein bisschen weniger, weil sich die Darstellung
nicht so fundamental ändert in den einzelnen Zoomstufen...

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende für openstreetmap.de openstreetmap.org

2012-01-13 Diskussionsfäden Michael Florian Schönitzer
Am Fri, 13 Jan 2012 18:17:38 +0100 schrieb Pascal Neis:
 zumindest auf osm.org gibt es eine Legende. Einfach mal links/unten am
 Rand auf Legende drücken ...

Oh, da bin ich seit Jahren bei OSM aktiv und hab schon oft nach einer 
Legende gesucht und dabei hab ich's direkt vor den Augen… ;)

Auf openstreetmap.de scheint sie jedoch wirklich zu fehlen (hab grad 
nochmal gesucht) und die Legende auf osm.org funktioniert leider nur bei 
Mapnik und Osmarender. Grad bei der Rad- und ÖPV-Karte von osm.org 
bräuchte ich sie öfters.

Mfg,
Michi


-- 
Michael F. Schönitzer
Mail: michael ät schoenitzer.de
Homepage: http://www.schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.piratenpartei.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Legende deutsche OSM Karte: Kreisstra ßen

2010-05-01 Diskussionsfäden Tirkon
In der Legende zur deutschen OSM Karte sind Landstraßen (secondary)
und Kreisstraßen (tertiary) ab Zoom =9 in einem Atemzug genannt und
beiden die Farbe orange zugeordnet. Tatsächlich sind die Kreisstra0en
entweder nicht vorhanden (Zoom 9), grau (Zoom 10 bis 12) oder gelb
(Zoom =13). 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Legende als JPG-Dateien für GPS-Ger äte mit Bildbetrachter (Oregon)

2010-03-07 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo,

ich habe nun endlich mal meine Legenden-Dateien in Form von 3
JPG-Dateien ins Netz gestellt. Die können in das Verzeichnis
Garmin/Profiles im internen Speicher des GPS Gerätes kopiert werden, so
hat man die Legende für meine Karte immer dabei (für die bunte Karte).

-- 
Viele Grüße
Carsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende als JPG-Dateien für GPS-Ger äte mit Bildbetrachter (Oregon)

2010-03-07 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi,

natürlich den Link wieder vergessen:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy#Legendendateien


-- 
Viele Grüße
Carsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Legende in Karten

2010-01-19 Diskussionsfäden Lothar Emmerich
Hallöchen,

ist es möglich, eine Legende z.B. in Mapnik einzublenden?
Benutzer der Karten ohne OSM-Wissen fragen sich sicherlich, was diese oder jene 
Farbe bedeutet.

Gruß
Lothar
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende in Karten

2010-01-19 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
 ist es möglich, eine Legende z.B. in Mapnik einzublenden?

Ja, auf Legende klicken.
Funktioniert aber nicht beim t...@h Layer (nur Autobahn wird angezeigt).

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende in Karten

2010-01-19 Diskussionsfäden Roland Ramthun
Am Dienstag, den 19.01.2010, 17:51 +0100 schrieb Lothar Emmerich:
 Hallöchen,
 
 ist es möglich, eine Legende z.B. in Mapnik einzublenden?
 Benutzer der Karten ohne OSM-Wissen fragen sich sicherlich, was diese oder 
 jene Farbe bedeutet.

Ja, z.B. indem man auf Legende auf der linken Seite des Bildschirms
klickt ;-)

Zugegebenermaßen guckt man gerne über den Link drüber, weil man eine
inhaltliche Fortsetzung von Hilfe, Wiki und Shop erwartet.

Grüße
Roland


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende für teddy.typ

2009-08-30 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin Carsten,

hast Du das mit einem speziellen Tool gemacht ???

Gruß Jan :-)

Carsten Schwede schrieb:
 Hallo,
 
 ich habe mal eine Legende für mein typfile erstellt:
 
 http://openstreetmap.teddynetz.de/Legende_Teddy.typ.pdf
 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende für teddy.typ

2009-08-30 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Moin,

Am Sonntag 30. August 2009 09:00:46 schrieb Jan Tappenbeck:
 Moin Carsten,

 hast Du das mit einem speziellen Tool gemacht ???

Die Eigenschaften sagen Openoffice.org 3.1 Calc.

Grüße, Carsten (nein, ein anderer :-)



-- 
Hier ist mein öffentlicher GPG-Schlüssel:
http://daswaldhorn.funpic.de/gpg.html
=
www.stopptdievorratsdatenspeicherung.de


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende für teddy.typ

2009-08-30 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Aber wie generiert - oder Handarbeit ?!?!??

Carsten Gerlach schrieb:
 Moin,
 
 Am Sonntag 30. August 2009 09:00:46 schrieb Jan Tappenbeck:
 Moin Carsten,

 hast Du das mit einem speziellen Tool gemacht ???
 
 Die Eigenschaften sagen Openoffice.org 3.1 Calc.
 
 Grüße, Carsten (nein, ein anderer :-)
 
 
 
 
 
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende für teddy.typ

2009-08-30 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo,

Jan Tappenbeck schrieb:
 Aber wie generiert - oder Handarbeit ?!?!??


ich habe mein typfile in den Onlineeditor geladen und die ganzen 
Grafiken, die da dann dargestellt sind einzeln gespeichert, 
anschließend die Bilder in jeweils eine Zelle in Calc, und dann 
daneben den Text. War gar nicht so dramatisch.

-- 
Viele Grüße
Carsten


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Legende für teddy.typ

2009-08-29 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo,

ich habe mal eine Legende für mein typfile erstellt:

http://openstreetmap.teddynetz.de/Legende_Teddy.typ.pdf

-- 
Viele Grüße
Computerteddy


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende (war: OSM Reit und Wanderkarte - ein bisschen Feedback)

2009-02-08 Diskussionsfäden Holger Schöner
Hallo Ulf und Nop,

  3) Es gibt eine Legende! :-)
  Anscheinend bin ich nicht der einzige, der auf sowas schaut ;-)
 
  Reine Faulheit - senkt die Anzahl der Rückfragen. :-)
 
  Die Legende ist übrigens in JOSM gezeichnet und mit dem Kartenstil
  gerendert. Dadurch macht sie jede Designänderung mit.

 Kennst du:
 http://josm.openstreetmap.de/svn/trunk/styles/standard/overview.osm ?

 Da habe ich eine Legende für den JOSM liegen, die halbautomatisch aus
 den Renderregeln generiert wird (damit tauchen dann auch - fast - alle
 Regeln in der Legende auf). Vielleicht hifts dir mal.

Könntet ihr beiden mehr zu den von euch verwendeten Techniken verraten? Habt 
ihr evtl. sogar Skripte, um aus Mapnik-Styles die Legenden 
(halb-...)automatisch zu erzeugen (wie wird die von dir angegebene OSM-Datei 
erzeugt, Ulf)?

Das wäre ein wichtiger Punkt, der mir für die lokale Wanderkarte meiner 
Wohngemeinde noch fehlt, an der ich seit einigen Monaten arbeite (und deren 
erst-Anfänge auf der http://wiki.openstreetmap.org/wiki/HikingBikingMaps 
dokumentiert sind; aktueller Stand: http://www.ancalime.de/gutau.html; im 
Gegensatz zu deiner, Nop, keine Slippy Map, sondern zum Vervielfältigen in 
einer Druckerei bestimmt). Ich wollte mich evtl. gegen Ende des Monats mal 
an einem Generator probieren, aber vielleicht habt ihr das was ich suche ja 
schon!

Viele Grüße,
-- 
Holger Schoener nume...@ancalime.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende (war: OSM Reit und Wanderkarte - ein bisschen Feedback)

2009-02-08 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Holger Schöner schrieb:
 Hallo Ulf und Nop,
 
 3) Es gibt eine Legende! :-)
 Anscheinend bin ich nicht der einzige, der auf sowas schaut ;-)
 Reine Faulheit - senkt die Anzahl der Rückfragen. :-)

 Die Legende ist übrigens in JOSM gezeichnet und mit dem Kartenstil
 gerendert. Dadurch macht sie jede Designänderung mit.
 Kennst du:
 http://josm.openstreetmap.de/svn/trunk/styles/standard/overview.osm ?

 Da habe ich eine Legende für den JOSM liegen, die halbautomatisch aus
 den Renderregeln generiert wird (damit tauchen dann auch - fast - alle
 Regeln in der Legende auf). Vielleicht hifts dir mal.
 
 Könntet ihr beiden mehr zu den von euch verwendeten Techniken verraten? Habt 
 ihr evtl. sogar Skripte, um aus Mapnik-Styles die Legenden 
 (halb-...)automatisch zu erzeugen (wie wird die von dir angegebene OSM-Datei 
 erzeugt, Ulf)?

Nein, leider kann ich beim JOSM mit Mapnik Styles hier nichts werden.

Also, die allgemeine Mappaint Darstellung im JOSM wird - vereinfacht - 
über die elemstyles.xml

http://josm.openstreetmap.de/svn/trunk/styles/standard/elemstyles.xml

gesteuert. In dieser Datei stehen halt Regeln, bei welchen Tags welche 
Darstellung (Icons, Linien, Flächen, ...) gemacht werden soll.

Aus dieser Datei generiere ich mit Hilfe von:

http://josm.openstreetmap.de/svn/trunk/styles/standard/overview.xsl

die oben genannte overview.osm.

Einige Feinheiten werden dabei aber nicht dargestellt, z.B. tunnel=yes.

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende (war: OSM Reit und Wanderkarte - ein bisschen Feedback)

2009-02-08 Diskussionsfäden Nop

Hi!

Holger Schöner schrieb:
 Könntet ihr beiden mehr zu den von euch verwendeten Techniken verraten? Habt 
 ihr evtl. sogar Skripte, um aus Mapnik-Styles die Legenden 
 (halb-...)automatisch zu erzeugen (wie wird die von dir angegebene OSM-Datei 
 erzeugt, Ulf)?

Da ist nicht viel Technik dahinter. Die Legende habe ich ganz einfach in 
JOSM gemalt, also jedes Objekt als sich selbst getaggt und die 
Bezeichnung entweder als name getaggt oder wenn das Objekt nicht 
beschriftet ist als Dorf daneben gesetzt.

Danach habe ich die Legende wie ein Planetfile durch den Renderer gejagt 
und mit generate_image genau diesen Ausschnitt als bitmap gerendert.

bye
   Nop


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Legende in der ÖPNV-Karte (Original -Linienfarben der Betreiber)

2009-02-01 Diskussionsfäden André Reichelt
Josias schrieb:
 moin,
 neuerdings hat Google einen
 http://maps.google.de/maps/mpl?moduleurl=http:%2F%2Fwww.gmapplets.com%2Ftransit%2Flci=transitie=UTF8ll=53.553407,9.992196spn=0.072099,0.154495z=13
 siehe Hamburger Liste
 dieser ist nicht grade von hoher Qualität, aber es hat mich auf eine Idee 
 gebracht:
 Jedes Netzwerk hat seine eigenen Farben: in Hamburg zb:S-Bahnen=grün usw 
 diese Farben sind allerdings in vielen Städten verschieden.

 [...]

 über Gegenvorschläge und Anmerkungen freue ich mich

In diesem Fall bin ich dann aber in jedem Fall dafür, dass wir ebenfalls
solch eine Legende mit neben die Karte legen. Wie man das genau umsetzt,
müsste man natürlich noch ausmachen.

Hier wurde gesprochen, dass man erstmal bei den Standartfarben bleiben
will, damit es überall auf der Welt einheitlich gelesen werden kann.
Eine solche Legende würde das Problem natürlich lösen.

André



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende

2009-01-07 Diskussionsfäden André Reichelt
Johann H. Addicks schrieb:
 Beispiel für meine Heimatkoordinate:
 http://toolserver.org/~kolossos/osm/osmhack.php?lat=50.143611lon=8.57name=
 
 Das erklärt zwar alles, aber so auch, dass bei unserem riesigen Strauß an  
 MapFeatures eine kurze Legende richtig schwierig wird, da man entweder zu  
 viel erklärt oder nur die Selbstverständlickeiten unter Auslassung der  
 fraglichen Symbole.

Das finde ich schon fast ein Bisschen zu aufgebläht. Ich denke, man
sollte gemeinsam eine Lösung dafür finden und eine gute Legende
entwerfen, die villeicht auch vom Zoom-Level abhängt.

André



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende

2009-01-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
 ich hab gerade meinem Vater die OSM Karte gezeigt. Seine erste Frage war
 gleich Wo ist hier die Legende? und was sind den jetzt diese blauen
 Striche?.
 Bin ich bloß blind oder gibt es wirklich keine Legende?

Eine komplete, auf den Kartenausschnitt passende Lengede, das Tool von  
Kolossos zusammen.

Beispiel für meine Heimatkoordinate:
http://toolserver.org/~kolossos/osm/osmhack.php?lat=50.143611lon=8.57name=

Das erklärt zwar alles, aber so auch, dass bei unserem riesigen Strauß an  
MapFeatures eine kurze Legende richtig schwierig wird, da man entweder zu  
viel erklärt oder nur die Selbstverständlickeiten unter Auslassung der  
fraglichen Symbole.

-jha-



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende

2009-01-02 Diskussionsfäden André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb:
 Es kommt drauf an, was man sagen will. Ich habe vorhin extra das
 große Dictonary rausgekramt.
 
 Map Key = die Zeichenerklärung
 Legend = die Bildlegende

Ich habe mal in meinem Oxford nachgeschlagen. Hier werden vier
verschiedene Erklärungen abgegeben. Die Dritte lautet:

(technical) the explanation of a map or a diagram in a book.

Scheint also durchaus das zu heissen, was man glaubt (laut Oxford). Ich
habe auch mal bei Leo den Begriff Legende in andere Sprachen
übersetzen lassen. In allen dort abgedeckten europäischen Sprachen
scheint das Wort identisch zu klingen:

légende  (französisch)
leyenda  (spanisch)
leggenda (italienisch)



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende

2009-01-02 Diskussionsfäden Dermot McNally
Ich kann bestätigen, dass Legend der gängige Begriff ist, auch auf
Englisch. Was aber anderen nicht ausschliessen soll.

Zurück zur ursprünglichen Frage - es scheint durchaus üblich zu sein,
für Webmaps gar keine Legende anzubieten. Weder Google noch Yahoo hat
sowas...

Dermot

2009/1/2 André Reichelt andr...@online.de:
 Tobias Wendorff schrieb:
 Es kommt drauf an, was man sagen will. Ich habe vorhin extra das
 große Dictonary rausgekramt.

 Map Key = die Zeichenerklärung
 Legend = die Bildlegende

 Ich habe mal in meinem Oxford nachgeschlagen. Hier werden vier
 verschiedene Erklärungen abgegeben. Die Dritte lautet:

 (technical) the explanation of a map or a diagram in a book.

 Scheint also durchaus das zu heissen, was man glaubt (laut Oxford). Ich
 habe auch mal bei Leo den Begriff Legende in andere Sprachen
 übersetzen lassen. In allen dort abgedeckten europäischen Sprachen
 scheint das Wort identisch zu klingen:

 légende  (französisch)
 leyenda  (spanisch)
 leggenda (italienisch)


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de





-- 
--
Iren sind menschlich

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende

2009-01-02 Diskussionsfäden André Reichelt
Dermot McNally schrieb:
 Zurück zur ursprünglichen Frage - es scheint durchaus üblich zu sein,
 für Webmaps gar keine Legende anzubieten. Weder Google noch Yahoo hat
 sowas...

Ich halte eine Legende durchaus für sinnvoll. Allerdings ist die
bisherige Umsetzung nicht sonderlich gelungen. Villeicht sollte man Tabs
einführen, wo es dann z.B. den Punkt Wald gibt und da sind dann alle
Zeichenweisen abgebildet, also Wald, Laubwald, Mischwald usw.

Natürlich sollte sich die Legende an den gewählten Layer anpassen.



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende

2009-01-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
André Reichelt schrieb:
 Zurück zur ursprünglichen Frage - es scheint durchaus üblich zu sein,
 für Webmaps gar keine Legende anzubieten. Weder Google noch Yahoo hat
 sowas...

Schau mal bei echten Kartendiensten:
http://www.stadtplandienst.de/help/legende.asp
BTW: Sehr schön bei denen: Die unterscheiden 5 verschiedene Renderings
von Fußgängerzone!
Was ist eigentlich eine Rollbahn?

 Ich halte eine Legende durchaus für sinnvoll. 

Zumal unsere Karten ja durchaus ETWAS komplexer sind als das was Google
so an Grau-Gelben Wüsten serviert. Da gibt's eben nichts zu erklären was
nicht sowieso offensichtlich wäre.
(ich sehe schon die Leute, die eine OSM Simple Map fordern für die
Leute, die sich von den Parkbank/Bahnsteigzugangstreppen-Maps
überfordert fühlen.

-jha-




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende

2009-01-02 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Samstag, 3. Januar 2009 schrieb Johann H. Addicks:
 Was ist eigentlich eine Rollbahn?

Nennt man auch Taxispur. ;-)
http://www.bildblog.de/4604/voll-neben-der-taxispur/

Allerdings fasst der sonst so detaillierte Stadtplandienst hier Rollbahn und 
Startbahn zusammen...

Gruß, Bernd

-- 
Schlechter Geschmack ist kein Privilleg des Alters.  -  Oliver Kalkofe



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende

2009-01-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Bernd Wurst schrieb:
 Was ist eigentlich eine Rollbahn?
 
 Nennt man auch Taxispur. ;-)
 http://www.bildblog.de/4604/voll-neben-der-taxispur/
 
 Allerdings fasst der sonst so detaillierte Stadtplandienst hier Rollbahn und 
 Startbahn zusammen...

O.k, wieder was gelernt.
Ich war noch in Gedanken bei meinem Kaufhausbesuch anläßlich einer
kurzfristigen Winterbekleidungsbeschaffungsaktion für die
Outdoor-Grillveranstaltung (ohne Hütte) gestern abend. Dabei war ich
dann in der Sportabteilung unter dem schmucken Schild Rollsport fündig
geworden. (Skaterbekleidung hätte es für mich verständlicher getroffen.)


-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Legende

2009-01-01 Diskussionsfäden Felix Peters
Hallo,

ich hab gerade meinem Vater die OSM Karte gezeigt. Seine erste Frage war 
gleich Wo ist hier die Legende? und was sind den jetzt diese blauen 
Striche?.
Bin ich bloß blind oder gibt es wirklich keine Legende?

Gruß Felix

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende

2009-01-01 Diskussionsfäden Lars Francke
Moin!

Wenn Du links auf Map key klickst oeffnet sich eine Legende. Die
stimmt allerdings nur für den Mapnik-Layer glaube ich. Und ich bin mir
nichtmal sicher ob sie dafür aktuell/korrekt ist, da vor einiger Zeit
einiges an den Mapnik-Styles geändert wurde. Aber zumindest ein erster
Anhaltspunkt sollte es sein, wenn auch auf englisch.

Gruß,
Lars

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende

2009-01-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Felix Peters schrieb:
 Bin ich bloß blind oder gibt es wirklich keine Legende?

Das hat mich auch lange genervt ... Map key im linken Menü :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende

2009-01-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Detlef,

Detlef Reichl schrieb:
 Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Nach meinem
 Englisch-Verständnis sollte es im Englischen doch legend heißen, oder?
 Ich denke, dann würden weit mehr Leute darauf kommen, was sich hinter
 dem Link verbirgt.

In der Tat ist legend auch im kartographischen Sinne korrekt.

map key bedeutet soviel wie Zeichenschlüssel, ist aber für
den normalen Nutzer fehlgeleitet.

 Ist es in diesen Zusammenhang eigentlich angedacht auch diese Seite zu
 internationalisieren?

Leider haben nur wenig Leute Zugriff auf die .org Seite :-(
Wenn jemand aber einen Patch (*duck*) schreibt und dem Inhaber
schickt, wird er das sicherlich integrieren.

Grüße
Tobias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende

2009-01-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Detlef Reichl schrieb:

 Ist es in diesen Zusammenhang eigentlich angedacht auch diese Seite zu
 internationalisieren?

Mir würde es schon reichen, wenn bei meinem Laptop (nein, kein Netbook, 
schon ein 1280x800er-Display) im Firefox das Suchfeld nicht erst nach 
dem Herunterscrollen sichtbar wird.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende

2009-01-01 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Johann H. Addicks schrieb:
 Detlef Reichl schrieb:
 
 Ist es in diesen Zusammenhang eigentlich angedacht auch diese Seite zu
 internationalisieren?
 
 Mir würde es schon reichen, wenn bei meinem Laptop (nein, kein Netbook, 
 schon ein 1280x800er-Display) im Firefox das Suchfeld nicht erst nach 
 dem Herunterscrollen sichtbar wird.
 

In der Tat, es gab schon genug Leute die sich darüber aufgeregt haben, 
dass es nichtmal eine Suchfunktion gibt..

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende

2009-01-01 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Thu, Jan 01, 2009 at 06:05:36PM +0100, Detlef Reichl wrote:
 Am Donnerstag, den 01.01.2009, 17:00 +0100 schrieb Tobias Wendorff:
  Felix Peters schrieb:
   Bin ich bloß blind oder gibt es wirklich keine Legende?
  
  Das hat mich auch lange genervt ... Map key im linken Menü :-)
 
 Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Nach meinem
 Englisch-Verständnis sollte es im Englischen doch legend heißen, oder?

Nein. legend ist eine Legende im Sinne einer Sage, Mythos, ...
Map key ist schon richtig.

Jochen
-- 
Jochen Topf  joc...@remote.org  http://www.remote.org/jochen/  +49-721-388298


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende

2009-01-01 Diskussionsfäden Lars Francke
 Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Nach meinem
 Englisch-Verständnis sollte es im Englischen doch legend heißen, oder?

 Nein. legend ist eine Legende im Sinne einer Sage, Mythos, ...
 Map key ist schon richtig.

Also laut LEO und http://en.wikipedia.org/wiki/Cartography ist
legend vollkommen korrekt für Legende im Sinne der
Zeichenerklärung. Map key wird dort gar nicht verwendet aber ist
auch korrekt bzw. synonym dazu (eine kurze google-suche gibt massig
Treffer).
Ich weiß nicht wie es in anderen Sprachen ist aber ich vermute es gibt
mehr Sprachen in denen das Wort für eine Kartenlegende ähnlicher dem
Wort legend als dem Begriff map key ist. In dem Fall fände ich es
auch eine gute Idee map key in legend zu ändern, da der
Wiedererkennungswert hoeher ist.

Gruß,
Lars

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende

2009-01-01 Diskussionsfäden Felix Peters
Vielleicht ist eine Diskussion über die Zugänglichkeit von OSM gegenüber 
normalen-Usern mal nötig. Meine Erfahrung bisher sind meistens so, 
dass eben diese User mit OSM sehr wenig anfangen können.


Lars Francke schrieb:
 Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Nach meinem
 Englisch-Verständnis sollte es im Englischen doch legend heißen, oder?
   
 Nein. legend ist eine Legende im Sinne einer Sage, Mythos, ...
 Map key ist schon richtig.
 

 Also laut LEO und http://en.wikipedia.org/wiki/Cartography ist
 legend vollkommen korrekt für Legende im Sinne der
 Zeichenerklärung. Map key wird dort gar nicht verwendet aber ist
 auch korrekt bzw. synonym dazu (eine kurze google-suche gibt massig
 Treffer).
 Ich weiß nicht wie es in anderen Sprachen ist aber ich vermute es gibt
 mehr Sprachen in denen das Wort für eine Kartenlegende ähnlicher dem
 Wort legend als dem Begriff map key ist. In dem Fall fände ich es
 auch eine gute Idee map key in legend zu ändern, da der
 Wiedererkennungswert hoeher ist.

 Gruß,
 Lars

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

   


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende

2009-01-01 Diskussionsfäden Detlef Reichl
Am Donnerstag, den 01.01.2009, 22:26 +0100 schrieb Felix Peters:
 Vielleicht ist eine Diskussion über die Zugänglichkeit von OSM gegenüber 
 normalen-Usern mal nötig. Meine Erfahrung bisher sind meistens so, 
 dass eben diese User mit OSM sehr wenig anfangen können.

Hallo,

ich habe mal eine Mail an die Englische Liste geschickt um anzufragen,
was die gebräuchliche Bezeichnung für englische Muttersprachler ist. Ich
bin auch der Meinung, das die Karte in erster Linie für den
Normalsterblichen und nicht den Mitarbeiter des Katasteramts gestaltet
sein sollte.

Grüßle, detlef


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende

2009-01-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Jochen Topf schrieb:
 Nein. legend ist eine Legende im Sinne einer Sage, Mythos, ...
 Map key ist schon richtig.

Es kommt drauf an, was man sagen will. Ich habe vorhin extra das
große Dictonary rausgekramt.

Map Key = die Zeichenerklärung
Legend = die Bildlegende

Vorgeschlagen wird übrigens map legend und caption

Für mich ist die Zeichenerklärung ein Teil der Legende...

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende

2009-01-01 Diskussionsfäden Markus Sperl
Hi!

Wie weiter oben schon mal angesprochen, fände auch ich es sehr sinnvoll 
die Suchfunktion zu überarbeiten.
Viele meiner kollegen (Alltagsuser), die OSM auprobiert haben finden 
das Projekt in vielen Punkten großartig, konnten aber oftmals keinen 
wirklichen (Alltags-)Nutzen daraus ziehen, da zB eine einfache 
Straßensuche nahezu unmöglich erscheint (zumindest auf den ersten Blick).

Dies gilt für die Legende natürlich ebenso, wenn evtl. nicht so ausgeprägt.

mfg,

markus



Tobias Wendorff schrieb:
 Jochen Topf schrieb:
   
 Nein. legend ist eine Legende im Sinne einer Sage, Mythos, ...
 Map key ist schon richtig.
 

 Es kommt drauf an, was man sagen will. Ich habe vorhin extra das
 große Dictonary rausgekramt.

 Map Key = die Zeichenerklärung
 Legend = die Bildlegende

 Vorgeschlagen wird übrigens map legend und caption

 Für mich ist die Zeichenerklärung ein Teil der Legende...

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

   

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende

2009-01-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Markus Sperl schrieb TOFU:
 Viele meiner kollegen (Alltagsuser), die OSM auprobiert haben finden 
 das Projekt in vielen Punkten großartig, konnten aber oftmals keinen 
 wirklichen (Alltags-)Nutzen daraus ziehen, da zB eine einfache 
 Straßensuche nahezu unmöglich erscheint (zumindest auf den ersten Blick).

Wie funktioniert die Straßensuche denn auf den zweiten Blick?

a) Was soll dieser Wherea am I?
b) Wie suche ich eine Hauptstraße, sagen wir mal in Oldenburg 
(Oldenburg (Oldenburg)) gezielt? Außer Timeouts von diesem Gazetter 
bekomme ich da nix? (Normale Suchen funktionieren)

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Search bringt mich nicht weiter.

-jha-



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Legende

2009-01-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hallo Ingrid,
 (Oldenburg (Oldenburg)) gezielt? Außer Timeouts von diesem Gazetter 
 bekomme ich da nix? (Normale Suchen funktionieren)

Hmm, jetzt geht's mit ,  zwischen Straße und Ortschaft. Hängt wohl von
der Tagesform ab.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de