Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-13 Diskussionsfäden Simon Poole


Irgendwie scheint es mir nicht ob wir nicht wirklich zu einem Schluss 
gekommen sind (wie meistens :-)).


Einerseits impliziert die englische access Seite eine Hierarchie in der 
Beschreibung motorcar=* (category: motor vehicles with more than 2 
wheels/more than 1 track) aber in der Liste nicht (vor der Änderung von 
Thomas). Anderseits haben wir real existierende gesetzliche Regelungen, 
mindestens für Gebote und Verbote, die Hierarchien implizieren, die 
durchaus pro Land verschieden sein können (und z.B. bei 
Ausnahme/Zusatzschildern andere Hierarchien). Also ist auch die 
englische Beschreibung nicht wirklich hilfreich.


Legen wir wirklich fest, dass motorcar nur leichte Motorwagen (mal 
Schweizer Terminologie verwendet) und es keine implzite Hierarchie gibt, 
bedeutet das, dass ein Haufen Strassen falsch getaggt sind. Nach Taginfo 
gibt es 121'691 mal motorcar=no, aber gleichzeitig nur 18'186 hgv tags 
an den gleichen Wegen (und in den meisten Ländern müsste da wohl 
tatsächlich mindestens auch ein hgv=no stehen).


Lösungsansätze mal kurz zusammengefasst (ohne Bewertung):

- motorcar impliziert keine zusätzlichen Fahrzeugtypen und mindestens 
hgv=* muss an vielen Wegen nachgetaggt werden


- neuer Fahrzeugtyp car oder ähnliches einführen für leichte 
Motorwagen, motorcar schliesst dann alle mehrspurige Motorfahrzeuge ein


- neue Fahrzeugtyp einführen für die ganze Kategorie mehrspurige 
Motorfahrzeuge


- implizierte Hierarchien per Land dokumentieren (wie wir es auch schon 
für implzite Zugangsbeschränkungen machen)


Simon




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-13 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 13. Mai 2011 11:19 schrieb Simon Poole si...@poole.ch:
Hallo Simon,

danke für die Zusammenfassung. Wenn das eine Abstimmung wäre, würde
ich so vorgehen:


 Lösungsansätze mal kurz zusammengefasst (ohne Bewertung):
 - motorcar impliziert keine zusätzlichen Fahrzeugtypen und mindestens hgv=*
 muss an vielen Wegen nachgetaggt werden


+0.5 Zwar impliziert motorcar nicht ausdrücklich zusätzliche
Fahrzeugtypen, wohl wird man aber als Dateninterpretierer kaum einen
Fehler begehen, wenn man z.B. LKW sofern nicht ausdrücklich zugelassen
ebenfalls von Straßen ausschließt, die für Autos gesperrt sind.


 - neuer Fahrzeugtyp car oder ähnliches einführen für leichte Motorwagen,
 motorcar schliesst dann alle mehrspurige Motorfahrzeuge ein


-1

 - neue Fahrzeugtyp einführen für die ganze Kategorie mehrspurige
 Motorfahrzeuge


+1, kann man machen, wenn das allgemein für sinnvoll erachtet wird.


 - implizierte Hierarchien per Land dokumentieren (wie wir es auch schon für
 implzite Zugangsbeschränkungen machen)


eher nicht. Sollte eigentlich auch ohne machbar sein. Wenn der gleiche
tag deutlich andere Bedeutung in verschiedenen Ländern hat, dann
verkompliziert das das routing erheblich (z.B. Erstellen von
Garmin-Karten).

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-13 Diskussionsfäden Simon Poole



Am 13.05.2011 11:54, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:



- implizierte Hierarchien per Land dokumentieren (wie wir es auch schon für
implzite Zugangsbeschränkungen machen)


eher nicht. Sollte eigentlich auch ohne machbar sein. Wenn der gleiche
tag deutlich andere Bedeutung in verschiedenen Ländern hat, dann
verkompliziert das das routing erheblich (z.B. Erstellen von
Garmin-Karten).

Ich würde (natürlich) wenn es eine Abstimmung wäre für letzteres, denn 
einerseits haben wir

mindestens mit

motorcycle/moped/mofa
bicycle/mofa/inline_skates

und vermutlich auch noch mit (noch nicht existierende) Klassen von hgv 
und bus etc.

ähnliche Probleme. Und nicht zu vergessen noch die Oberklasse motor_vehicle.

 Es ist also so oder so kompliziert. Aber das ist natürlich nur IMHO 
und ich kann auch mit jeder

 anderen halbwegs konsistenten Lösung leben.

Simon


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-10 Diskussionsfäden Thomas Ineichen

Zitat von M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com:


Am 9. Mai 2011 14:50 schrieb Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch:



Es gab aber bereits seit 2008 eine Seite speziell für motorcar, auf
der wie heute auch noch klar das steht, was bis dahin Konsens und
Definition war (Description: Access permission for cars.).
http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Key:motorcaroldid=194411


Wenn im Wiki auf zwei unterschiedlichen Seiten verschiedene  
Definitionen stehen, dann kann man IMHO nicht von 'klar' und 'Konsens'  
reden. Zumal die Access-Seite wahrscheinlich häufiger besucht wird als  
diejenige für Motorcar und meine Anpassung monatelang stehen blieb.
(Natürlich kann das auch heissen, dass sich einfach niemand für das  
Thema interessierte.. :-)



Ich glaube auch, dass die Hierarchie-Stufe 'zweispurige Motorfahrzeuge'
notwendig ist (sofern man denn eine Hierarchie haben will).



ja, sehe ich auch als sinnvoll an.


Na immerhin hier sind wir uns einig.. ;)


Ob 'motorcar'
der geeignete Begriff ist? Darüber lässt sich natürlich gut streiten -



naja, da der Begriff (in OSM) schon für Autos belegt ist, würde ich
ehrlich gesagt was anderes nehmen und finde auch nicht, dass man da
besonders gut drüber streiten kann.


Das sehe ich - wie bereits nachfolgend geschrieben - nicht so. Das  
'Verbotsschild mit dem Auto' steht in den meisten Ländern für *alle  
zweispurigen Motorfahrzeuge*.



Da ich bisher kein Land kenne, in welchem es ein Verbotsschild gibt, das nur
für Autos und nicht für LKWs gilt, gehe ich davon aus, dass die
alleremeisten highway=* mit motorcar=no eines der oben verlinkten
Verbotsschilder haben - und somit übereinstimmend mit der 'meiner'
Wiki-Version getagged sind.



Es gibt ein Gebotsschild z.B. beim Parken. Mir ist hier auch bereits
ein Freitext-Schild aufgefallen, das die Einfahrt durch jegliche
Verkehrs untersagt, und dann im Textteil (ausser Autos) die Autos
wieder ausnimmt ( http://www.23hq.com/dieterdreist/photo/6059575 )


Darum schrieb ich oben von 'highway=*'. Die 212'866 motorcar-Keys sind  
zu fast 90% zusammen mit highway=* vergeben, aber nur zu unter 1%  
zusammen mit amenity=*. Trotz Deinem Gegenbeispiel aus Italien bleibe  
ich bei der Überzeugung, dass 'motorcar' bisher hauptsächlich für  
zweispurige Motorfahrzeuge genutzt wird.



IMHO brauchen wir also einen neuen Key für Autos - und nicht eine
'Rückverschiebung' von motorcar.



-1,
Ich wiederhole mich da zwar, aber am Argument ändert sich nichts: es
ist niemandem nahezubringen, dass motorcar alle 2-spurigen Fahrzeuge
beinhalten soll und car nur Autos. Die tags sollten sich auch mit
gesundem Menschenverstand lesen lassen können, und zumindest nicht
irreführend sein.


Von 'car' habe ich nirgends etwas geschrieben - das fände ich nämlich  
(insbesondere parallel zu 'motorcar') auch schlecht. Gefallen würde  
mir hingegen das wieder aus dem Wiki verschwundene 'automobile'; das  
sollte genügend international sein um überall verstanden zu werden.


Da wir in der ganzen Access-Hierarchie schon einige Abkürzungen (hgv,  
psv, ...) haben, könnte ich auch mit einem neuen Kürzel für  
zweispurige Kraftfahrzeuge (und der gleichzeitigen Abschaffung von  
'motorcar') leben..



Gruss,
Thomas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Mai 2011 11:04 schrieb Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch:
 Zitat von M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com:

 Am 9. Mai 2011 14:50 schrieb Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch:

 Es gab aber bereits seit 2008 eine Seite speziell für motorcar, auf
 der wie heute auch noch klar das steht, was bis dahin Konsens und
 Definition war (Description: Access permission for cars.).
 http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Key:motorcaroldid=194411

 Wenn im Wiki auf zwei unterschiedlichen Seiten verschiedene Definitionen
 stehen, dann kann man IMHO nicht von 'klar' und 'Konsens' reden. Zumal die
 Access-Seite wahrscheinlich häufiger besucht wird als diejenige für Motorcar
 und meine Anpassung monatelang stehen blieb.


Deine Änderung ist gerade mal ein halbes Jahr alt und hat diesen
Widerspruch überhaupt erst geschaffen. Bis zu diesem Zeitpunkt war das
(englische=verbindliche) Wiki in dieser Hinsicht im Lot. Die Mapper,
die sich mit dem Thema auskennen, sehen sicher nicht permanent die
access-Seite auf Feinheiten in der Hierarchie durch, und die anderen,
für die die Seite da ist, lernen dann eben Quatsch wenn sie Hilfe
suchen.


 Das sehe ich - wie bereits nachfolgend geschrieben - nicht so. Das
 'Verbotsschild mit dem Auto' steht in den meisten Ländern für *alle
 zweispurigen Motorfahrzeuge*.


na und? Das haben Dir andere auch schon geschrieben: dann tagge das
Schild und nicht motorcar.


 Da ich bisher kein Land kenne, in welchem es ein Verbotsschild gibt, 
 ..., und dann im Textteil (ausser Autos) die Autos
 wieder ausnimmt ( http://www.23hq.com/dieterdreist/photo/6059575 )

 Darum schrieb ich oben von 'highway=*'. Die 212'866 motorcar-Keys sind zu
 fast 90% zusammen mit highway=* vergeben, aber nur zu unter 1% zusammen mit
 amenity=*.


das sind immerhin auch 2000.


 Trotz Deinem Gegenbeispiel aus Italien bleibe ich bei der
 Überzeugung, dass 'motorcar' bisher hauptsächlich für zweispurige
 Motorfahrzeuge genutzt wird.


es geht ja auch nicht um hauptsächlich sondern darum, dass man die
Definition nicht einfach ändern kann (mit der alten Definition ist die
Übereinstimmung nämlich vermutlich annähernd 100%). Jetzt, wo der
Widerspruch da ist, hätte ich eigentlich von Dir erwartet, dass Du
diese Änderung wieder zurück nimmst.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-09 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 8. Mai 2011 10:30 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de:
 Verstehe ich das richtig, dass motorcar nicht mehr LKWs enthalten soll?


ob die bisher enthalten waren, (und was enthalten bedeutet), ist
ja nicht vollständig klar. Zumindest in den Mapfeatures (access) waren
sie die meiste Zeit nicht explizit drin (nur in der deutschen
Übersetzung), und auf der Key-Definition von motorcar steht bis heute,
dass das PKW sind.

Ich hätte kein Problem damit, motorcar als PKW zu definieren, und wenn
ich einen Router programmieren würde, wo eine Straße nur für PKW
gesperrt ist, für LKW aber keine Aussagen getroffen werden, würde ich
trotzdem annehmen, dass die da auch nicht lang dürfen.


 Warum nicht einfach 'car' für Autos (ohne LKW) ?


ich fände es unglücklich, wenn wir 2 tags hätten, einen car und
einen motorcar, die unterschiedliche Bedeutung hätten. Sowas führt
zu Verwirrung und Prolemen.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-09 Diskussionsfäden Chris66
Am 09.05.2011 09:38, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
 Am 8. Mai 2011 10:30 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de:
 Verstehe ich das richtig, dass motorcar nicht mehr LKWs enthalten soll?
 
 
 ob die bisher enthalten waren, (und was enthalten bedeutet), ist
 ja nicht vollständig klar. Zumindest in den Mapfeatures (access) waren
 sie die meiste Zeit nicht explizit drin (nur in der deutschen
 Übersetzung), und auf der Key-Definition von motorcar steht bis heute,
 dass das PKW sind.

Mit anderen Worten: mit den jetzigen Daten kann man keinen verlässlichen
LKW Router programmieren ;-)

Ich habe jedenfalls bei Zeichen 251 (und Varianten) nie ein hgv=no
dazugefügt.

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-09 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 9. Mai 2011 09:54 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de:
 Mit anderen Worten: mit den jetzigen Daten kann man keinen verlässlichen
 LKW Router programmieren ;-)


ja, das würde ich auch vermuten, dafür sind allgemein die Angaben doch
noch zu lückenhaft.


 Ich habe jedenfalls bei Zeichen 251 (und Varianten) nie ein hgv=no
 dazugefügt.


Die Frage ist hier ja, wie geht ein Router mit
uneindeutigen/unvollständigen Informationen um. Zusammengefasst kann
man sagen, dass das Wiki sich hier selbst widerspricht, und diese
Situation durch den Edit, wo jemand im Oktober 2010 versucht hat, die
englische Seite an die deutsche anzupassen (m.E. wäre der sauberere
Weg, vor allem wenn man nicht diskuttiert oder ankündigt, gewesen, die
deutsche Seite anzupassen), nicht vollständig behoben. Die Daten, die
bis dato in der Datenbank waren, bedeuten ja nicht gleich automatisch
was anderes, nur weil man das Wiki ändert.

Ich habe motorcar=no praktisch nie verwendet, seit es motor_vehicle
gibt. Ich habe dabei aber z.B. auch nie Pedelecs (Fahrräder mit
Hilfsmotor, nicht versicherungspflichtig, nicht anmeldepflichtig,
steuerfrei, Höchstgeschwindigkeit nicht über 25km/h) ausgenommen,
obwohl der Wortlaut des Wiki (zumindest im Moment) das so erfordern
würde. Dafür haben wir AFAIK nicht mal einen tag (braucht man ja auch
nicht, sind rechtlich in D. dasselbe wie Fahrräder). Ich war davon
ausgegangen, dass das Wiki an dieser Stelle unsauber geschrieben ist,
und diese Fahrzeuge, (genauso wie Krankenfahrstühle) nicht automatisch
mit eingeschlossen sind.

Nach wie vor finde ich es inakzeptabel, wenn ein access-tag (oder
sonst ein tag, wobei access halt zu den Stammtags gehört) ohne
Ankündigung oder Diskussion einfach so im Wiki in seiner Bedeutung
verändert wird.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hi,

On 05/09/11 11:48, M∡rtin Koppenhoefer wrote:

Mit anderen Worten: mit den jetzigen Daten kann man keinen verlässlichen
LKW Router programmieren ;-)


ja, das würde ich auch vermuten, dafür sind allgemein die Angaben doch
noch zu lückenhaft.


Projekt Bruecken-Durchfahrtshoehen, anyone? ;)

http://www.youtube.com/watch?v=9PkS6LnirRI

Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-09 Diskussionsfäden Thomas Ineichen

Zitat von M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com:


Nach wie vor finde ich es inakzeptabel, wenn ein access-tag (oder
sonst ein tag, wobei access halt zu den Stammtags gehört) ohne
Ankündigung oder Diskussion einfach so im Wiki in seiner Bedeutung
verändert wird.



Als dieser ominöse Änderer möcht ich auch noch was dazu sagen. ;-)

Auf der access-Wiki-Seite stand und steht hinter motorcar als nähere  
Beschreibung motor vehicles with more than 2 wheels/more than 1  
track - und da gehören LKWs zweifelsohne mit dazu. Für mich war es  
daher nichts als logisch, die Hierarchie der Beschreibung  
(übereinstimmend mit der deutschen Wiki-Seite) anzupassen.


Ich glaube auch, dass die Hierarchie-Stufe 'zweispurige  
Motorfahrzeuge' notwendig ist (sofern man denn eine Hierarchie haben  
will). Ob 'motorcar' der geeignete Begriff ist? Darüber lässt sich  
natürlich gut streiten - allerdings wird das Auto (von vorne) häufig  
verwendet, um die Durchfahrt von zweispurigen Kraftfahrzeugen zu  
verbieten:


http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_European_traffic_signs

[Die Beschreibung für UK ist übrigens verkürzt, auch dort dürfen 'solo  
motor cycles' weiterfahren.]



Da ich bisher kein Land kenne, in welchem es ein Verbotsschild gibt,  
das nur für Autos und nicht für LKWs gilt, gehe ich davon aus, dass  
die alleremeisten highway=* mit motorcar=no eines der oben verlinkten  
Verbotsschilder haben - und somit übereinstimmend mit der 'meiner'  
Wiki-Version getagged sind.


IMHO brauchen wir also einen neuen Key für Autos - und nicht eine  
'Rückverschiebung' von motorcar.



Gruss,
Thomas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-09 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 9. Mai 2011 14:50 schrieb Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch:
 Zitat von M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com:
 Als dieser ominöse Änderer möcht ich auch noch was dazu sagen. ;-)


danke. Ich bezweifle ja auch nicht, dass die Änderungen mit guter
Absicht gemacht wurden.


 Auf der access-Wiki-Seite stand und steht hinter motorcar als nähere
 Beschreibung motor vehicles with more than 2 wheels/more than 1 track -


Das kann man so isoliert nicht sehen. Anfangs waren alle
Verkehrsmittel nebeneinander aufgelistet, also ohne Hierarchie.
Zwischenzeitlich kam dann jemand auf die Idee, eine Hierarchie zu
bilden, und das sah dann zunächst so aus:
http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Key:accessoldid=231845
Motorcar war da immer noch ein Fahrzeugtyp wie LKW, Schneemobile und
Gefahrguttransporter auch.

Am 3. Oktober 2009 hat ein User dann entschieden, dass motorcar nicht
bloß Autos beschreiben sollte, sondern eine Kategorie sei, für alle
Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern / 1 Spur.
http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Key:accessoldid=350316

Es gab aber bereits seit 2008 eine Seite speziell für motorcar, auf
der wie heute auch noch klar das steht, was bis dahin Konsens und
Definition war (Description: Access permission for cars.).
http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Key:motorcaroldid=194411


 Ich glaube auch, dass die Hierarchie-Stufe 'zweispurige Motorfahrzeuge'
 notwendig ist (sofern man denn eine Hierarchie haben will).


ja, sehe ich auch als sinnvoll an.


 Ob 'motorcar'
 der geeignete Begriff ist? Darüber lässt sich natürlich gut streiten -


naja, da der Begriff (in OSM) schon für Autos belegt ist, würde ich
ehrlich gesagt was anderes nehmen und finde auch nicht, dass man da
besonders gut drüber streiten kann.


 Da ich bisher kein Land kenne, in welchem es ein Verbotsschild gibt, das nur
 für Autos und nicht für LKWs gilt, gehe ich davon aus, dass die
 alleremeisten highway=* mit motorcar=no eines der oben verlinkten
 Verbotsschilder haben - und somit übereinstimmend mit der 'meiner'
 Wiki-Version getagged sind.


Es gibt ein Gebotsschild z.B. beim Parken. Mir ist hier auch bereits
ein Freitext-Schild aufgefallen, das die Einfahrt durch jegliche
Verkehrs untersagt, und dann im Textteil (ausser Autos) die Autos
wieder ausnimmt ( http://www.23hq.com/dieterdreist/photo/6059575 )

Es spricht m.E. auch nichts dagegen, als Router-regeln-ersteller
erstmal anzunehmen, dass ein Verbot für Autos in OSM-Daten auch für
LKW gilt, vor allem, wenn ein hgv-tag fehlt. Deshalb muss man aber
nicht die Aussage des tags motorcar ändern, sondern man
interpretiert dort eben was hinein, was üblicherweise gelten wird,
aber so explizit da nicht drin steht.


 IMHO brauchen wir also einen neuen Key für Autos - und nicht eine
 'Rückverschiebung' von motorcar.


-1,
Ich wiederhole mich da zwar, aber am Argument ändert sich nichts: es
ist niemandem nahezubringen, dass motorcar alle 2-spurigen Fahrzeuge
beinhalten soll und car nur Autos. Die tags sollten sich auch mit
gesundem Menschenverstand lesen lassen können, und zumindest nicht
irreführend sein.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-09 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 9. Mai 2011 12:07 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:
 Projekt Bruecken-Durchfahrtshoehen, anyone? ;)

 http://www.youtube.com/watch?v=9PkS6LnirRI


nice. Gut, dass wenigstens die Statik ordentlich gemacht wurde ;-)


Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-09 Diskussionsfäden Kay Drangmeister

Hi,

Am 09.05.2011, 15:34 Uhr, schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com:

Am 9. Mai 2011 14:50 schrieb Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch:



Da ich bisher kein Land kenne, in welchem es ein Verbotsschild gibt, das nur
für Autos und nicht für LKWs gilt, gehe ich davon aus, dass die
alleremeisten highway=* mit motorcar=no eines der oben verlinkten
Verbotsschilder haben - und somit übereinstimmend mit der 'meiner'
Wiki-Version getagged sind.


Es gibt ein Gebotsschild z.B. beim Parken.


Nur mal so zur allgemeinen Entspannung (ohne sinnvolle Auswirkung auf
die eigentliche Diskussion):

Darf ich hier mit meinem 12-Tonner parken?
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:No_parking_except_cars.jpg

(und: ist das was anderes als ein blaues P mit diesem drunter?)
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zusatzzeichen_1048-10.svg?uselang=de

Viele Grüße,
Kay

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-09 Diskussionsfäden Stefan Bethke
Am 09.05.2011 um 14:50 schrieb Thomas Ineichen:

 Zitat von M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com:
 
 Nach wie vor finde ich es inakzeptabel, wenn ein access-tag (oder
 sonst ein tag, wobei access halt zu den Stammtags gehört) ohne
 Ankündigung oder Diskussion einfach so im Wiki in seiner Bedeutung
 verändert wird.
 
 
 Als dieser ominöse Änderer möcht ich auch noch was dazu sagen. ;-)
 
 Auf der access-Wiki-Seite stand und steht hinter motorcar als nähere 
 Beschreibung motor vehicles with more than 2 wheels/more than 1 track - 
 und da gehören LKWs zweifelsohne mit dazu. Für mich war es daher nichts als 
 logisch, die Hierarchie der Beschreibung (übereinstimmend mit der deutschen 
 Wiki-Seite) anzupassen.
 
 Ich glaube auch, dass die Hierarchie-Stufe 'zweispurige Motorfahrzeuge' 
 notwendig ist (sofern man denn eine Hierarchie haben will). Ob 'motorcar' der 
 geeignete Begriff ist? Darüber lässt sich natürlich gut streiten - allerdings 
 wird das Auto (von vorne) häufig verwendet, um die Durchfahrt von 
 zweispurigen Kraftfahrzeugen zu verbieten:
 
 http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_European_traffic_signs
 
 [Die Beschreibung für UK ist übrigens verkürzt, auch dort dürfen 'solo motor 
 cycles' weiterfahren.]
 
 
 Da ich bisher kein Land kenne, in welchem es ein Verbotsschild gibt, das nur 
 für Autos und nicht für LKWs gilt, gehe ich davon aus, dass die alleremeisten 
 highway=* mit motorcar=no eines der oben verlinkten Verbotsschilder haben - 
 und somit übereinstimmend mit der 'meiner' Wiki-Version getagged sind.
 
 IMHO brauchen wir also einen neuen Key für Autos - und nicht eine 
 'Rückverschiebung' von motorcar.


Der Tag heißt aber motorcar und nicht Zeichen 251, und eine kurze Recherche 
zeigt auch, dass motor car eben keine LKW, Busse oder ähliche großen 
Fahrzeuge mit einschließt. Und das ist jetzt keine Haarspalterei, sondern ein 
echtes Problem (IMO): da wir Beschränkungen auf Straßen, Parkplätzen etc. 
mappen, und nicht die Verkehrszeichen, die diese Beschränkungen angeben, müssen 
wir als Mapper immer eine Übersetzung von Zeichen zu Tag vornehmen. Wie auch 
immer die Diskussion ausgehen sollte, muss dieses Mapping genauer dokumentiert 
werden. Das ist doch offensichtlich klappt eben nur relativ beschränkt, und 
über verschiedene Zeichensysteme hinweg nur noch sehr eingeschränkt.

Was einige hier (scheinbar) bei der Diskussion ignorieren: neben den Straßen 
gibt es auch noch andere Kartenelemente, für die es Beschränkungen der 
Fahrzeugklasse gibt, und da ist es keineswegs selbstverständlich, PKW mit 
PKW und alles, was größer ist gleichzusetzen.

Ein bisschen Wiki-Historie:

http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Key:accessoldid=324800
Hier taucht die Hierarchie zum ersten mal auf, automobile ist eine 
Unterkategorie von motorcar

http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Key:accessoldid=326403
Der selbe Autor Cjw korrigiert seine Hierarchie, um Übereinstimmung mit dem 
Bild zu erreichen. automobile und motorcar stehen nebeneinander; 
automobile wird aber schon als überflüssig beschrieben.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Image:Access_modes.png

http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Key:accessoldid=327308
automobile fliegt raus. (vsandre)

http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Key:accessoldid=327454
Die Icons kommen hinzu (vsandre); hier fängt die Verwirrung endgültig an, denn 
motorcar erhält das Auto von der Seite, was eigentlich (1048-10) nur PKW 
kennzeichnet. Es gibt zwar ein Icon für double tracked (nämlich aus 251), 
aber keinen Key.


Übrigens hatte keiner dieser Edits, die ja doch teils erhebliche Änderungen an 
der Bedeutung der Tags verursachten, einen vernünftigen Kommentar, geschweige 
denn einen Hinweis auf eine Diskussion zum Thema.


Stefan

-- 
Stefan Bethke s...@lassitu.de   Fon +49 151 14070811


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-09 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 9. Mai 2011 16:00 schrieb Stefan Bethke s...@lassitu.de:
 Übrigens hatte keiner dieser Edits, die ja doch teils erhebliche Änderungen 
 an der Bedeutung der Tags verursachten, einen vernünftigen Kommentar, 
 geschweige denn einen Hinweis auf eine Diskussion zum Thema.


Es gab in meiner Erinnerung auch keine solche Diskussion, jedenfalls
nicht auf der deutschen, geschweige denn der tagging-Mailingliste.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-08 Diskussionsfäden Chris66
Am 07.05.2011 23:53, schrieb Sebastian Hohmann:

 Die Frage, die die ganze Diskussion losgetreten hatte, war ja, was in
 motorcar enthalten ist, und was dann ein PKW wäre. Läßt man diese
 Form der Vererbung weg, wird's schon viel einfacher. Wenn wir also zu
 der Überzeugung kommen können, dass motorcar im Wesentlichen dem
 deutschen PKW entspricht, dann paßt das für mich.
 
 Was nutzt man dann für Zeichen 251[1]? Und wurde bisher nicht (vor
 motor_vehicle) für Zeichen 260[2] motorcar=no motorcycle=no genutzt?
 Beides bezieht sich nicht auf PKW.

 [1] http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=251
 [2] http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=260

Verstehe ich das richtig, dass motorcar nicht mehr LKWs enthalten soll?

Obwohl zB. Zeichen 251 alle mehrspurigen Kraftfahrzeuge (also auch LKW)
umfasst?

Halte ich nicht für sinnvoll.

Warum nicht einfach 'car' für Autos (ohne LKW) ?

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-07 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 7. Mai 2011 00:40 schrieb Stefan Bethke s...@lassitu.de:
 Die Frage, die die ganze Diskussion losgetreten hatte, war ja, was in 
 motorcar enthalten ist, und was dann ein PKW wäre. Läßt man diese Form der 
 Vererbung weg, wird's schon viel einfacher. Wenn wir also zu der Überzeugung 
 kommen können, dass motorcar im Wesentlichen dem deutschen PKW entspricht, 
 dann paßt das für mich.


+1

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-07 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann

Am 07.05.2011 00:40, schrieb Stefan Bethke:

Die Frage, die die ganze Diskussion losgetreten hatte, war ja, was in
motorcar enthalten ist, und was dann ein PKW wäre. Läßt man diese
Form der Vererbung weg, wird's schon viel einfacher. Wenn wir also zu
der Überzeugung kommen können, dass motorcar im Wesentlichen dem
deutschen PKW entspricht, dann paßt das für mich.


Was nutzt man dann für Zeichen 251[1]? Und wurde bisher nicht (vor 
motor_vehicle) für Zeichen 260[2] motorcar=no motorcycle=no genutzt? 
Beides bezieht sich nicht auf PKW.


Gruß

[1] http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=251
[2] http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=260

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-06 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Ich wollte im Nachgang zur Diskussion hier vor kurzem zu motor_car
noch darauf hinweisen, dass ich die Hierarchie wieder so hergestellt
habe, wie sie bis vor kurzem (und seit immer) war (also ohne dass
LKW und ähnliche dort inbegriffen wären).

Ursache für die Inkonsistenzen war dieser Edit:
11:39, 14 October 2010 T-i (→Land-based transportation: adjusted hierarchy)
http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Key%3Aaccessaction=historysubmitdiff=545364oldid=542111

Nochmal ein Aufruf an alle: bitte nicht ohne jegliche Ankündigung auf
tagging den Inhalt von Mapfeature-seiten wesentlich verändern.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-06 Diskussionsfäden Simon Poole

Martin,

du bist dir aber bewusst, dass die deutschsprachige Version sowol bei 
motorcar wie auch bei motorcycle immer noch eine solche Hierarchie hat, 
die im Original nicht oder nicht mehr vorkommt? Das sollte also auch 
korrigiert werden, wenn man sich tatsächlich einig (LOL) ist, dass das 
falsch ist.


Simon

Am 06.05.2011 12:17, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

Ich wollte im Nachgang zur Diskussion hier vor kurzem zu motor_car
noch darauf hinweisen, dass ich die Hierarchie wieder so hergestellt
habe, wie sie bis vor kurzem (und seit immer) war (also ohne dass
LKW und ähnliche dort inbegriffen wären).

Ursache für die Inkonsistenzen war dieser Edit:
11:39, 14 October 2010 T-i (→Land-based transportation: adjusted hierarchy)
http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Key%3Aaccessaction=historysubmitdiff=545364oldid=542111

Nochmal ein Aufruf an alle: bitte nicht ohne jegliche Ankündigung auf
tagging den Inhalt von Mapfeature-seiten wesentlich verändern.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-06 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 6. Mai 2011 12:27 schrieb Simon Poole si...@poole.ch:
 Martin,

 du bist dir aber bewusst, dass die deutschsprachige Version sowol bei
 motorcar wie auch bei motorcycle immer noch eine solche Hierarchie hat, die
 im Original nicht oder nicht mehr vorkommt?


das kann gut sein, ändere das bitte wenn Du kannst. Ich sehe mir die
deutschen Versionen nie an.


 Das sollte also auch
 korrigiert werden, wenn man sich tatsächlich einig (LOL) ist, dass das
 falsch ist.


m.E. ist die Frage nicht, ob man sich einig ist, sondern ob eine
heimliche Umdefinition im Oktober 2010 gerechtfertigt war für einen
weit verbreiteten Tag, der bis dahin zumindest halbwegs klar war, und
sehr sicher z.B. LKWs nicht beinhaltet hat.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-06 Diskussionsfäden Simon Poole
Das Problem ist, dass es schon seit dem 13. November 2008 in der 
deutschsprachigen Version die Hierarchie gibt.


Es ist also nicht einfach eine Frage davon eine kürzliche Änderung 
rückgängig zu machen, sondern eine Regel zu ändern, an die sich 
vermutlich viele 10'000 Mapper sich gehalten haben. M.a.W: müsste man 
mindestens kurz Meinungen dazu einholen.


Simon

Am 06.05.2011 12:53, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

Am 6. Mai 2011 12:27 schrieb Simon Poolesi...@poole.ch:

Martin,

du bist dir aber bewusst, dass die deutschsprachige Version sowol bei
motorcar wie auch bei motorcycle immer noch eine solche Hierarchie hat, die
im Original nicht oder nicht mehr vorkommt?


das kann gut sein, ändere das bitte wenn Du kannst. Ich sehe mir die
deutschen Versionen nie an.



Das sollte also auch
korrigiert werden, wenn man sich tatsächlich einig (LOL) ist, dass das
falsch ist.


m.E. ist die Frage nicht, ob man sich einig ist, sondern ob eine
heimliche Umdefinition im Oktober 2010 gerechtfertigt war für einen
weit verbreiteten Tag, der bis dahin zumindest halbwegs klar war, und
sehr sicher z.B. LKWs nicht beinhaltet hat.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-06 Diskussionsfäden Simon Poole
Ich hab noch ein bisschen die historischen Diskussionen zum Thema 
angeschaut. Ich bin der Meinung, dass der einzig gangbare Weg ist: 
Hierarchien aus der Access Seite rausnehmen und dafür auf 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_tags_for_routing/Access-Restrictions 
die nationalen implziten Hierarchien zu dokumentieren.


Simon

Am 06.05.2011 13:46, schrieb Simon Poole:
Das Problem ist, dass es schon seit dem 13. November 2008 in der 
deutschsprachigen Version die Hierarchie gibt.


Es ist also nicht einfach eine Frage davon eine kürzliche Änderung 
rückgängig zu machen, sondern eine Regel zu ändern, an die sich 
vermutlich viele 10'000 Mapper sich gehalten haben. M.a.W: müsste man 
mindestens kurz Meinungen dazu einholen.


Simon

Am 06.05.2011 12:53, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

Am 6. Mai 2011 12:27 schrieb Simon Poolesi...@poole.ch:

Martin,

du bist dir aber bewusst, dass die deutschsprachige Version sowol bei
motorcar wie auch bei motorcycle immer noch eine solche Hierarchie 
hat, die

im Original nicht oder nicht mehr vorkommt?


das kann gut sein, ändere das bitte wenn Du kannst. Ich sehe mir die
deutschen Versionen nie an.



Das sollte also auch
korrigiert werden, wenn man sich tatsächlich einig (LOL) ist, dass das
falsch ist.


m.E. ist die Frage nicht, ob man sich einig ist, sondern ob eine
heimliche Umdefinition im Oktober 2010 gerechtfertigt war für einen
weit verbreiteten Tag, der bis dahin zumindest halbwegs klar war, und
sehr sicher z.B. LKWs nicht beinhaltet hat.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-06 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 6. Mai 2011 13:46 schrieb Simon Poole si...@poole.ch:
 Das Problem ist, dass es schon seit dem 13. November 2008 in der
 deutschsprachigen Version die Hierarchie gibt.

 Es ist also nicht einfach eine Frage davon eine kürzliche Änderung
 rückgängig zu machen, sondern eine Regel zu ändern, an die sich vermutlich
 viele 10'000 Mapper sich gehalten haben. M.a.W: müsste man mindestens kurz
 Meinungen dazu einholen.


ja, ich habe das mittlerweile auch gesehen, und meinen Edit erstmal
wieder rückgängig gemacht. Prinzipiell bin ich allerdings der Meinung,
dass die englische Version die gültige ist, und anderssprachige
Versionen Übersetzungen sein sollten. Wenn man anfinge, unilateral auf
diversen Seiten in einem so zentralen und routingrelevanten Thema wie
access-Restrictions Abweichungen (bzw. Widersprüche) zu generieren,
dann wäre das m.E. sehr schade, weil es das Ende eines globalen
Datensatzes nach gleichem Schema bedeuten würde.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-06 Diskussionsfäden Simon Poole



Am 06.05.2011 16:25, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

...
ja, ich habe das mittlerweile auch gesehen, und meinen Edit erstmal
wieder rückgängig gemacht. Prinzipiell bin ich allerdings der Meinung,
dass die englische Version die gültige ist, und anderssprachige
Versionen Übersetzungen sein sollten. Wenn man anfinge, unilateral auf
diversen Seiten in einem so zentralen und routingrelevanten Thema wie
access-Restrictions Abweichungen (bzw. Widersprüche) zu generieren,
dann wäre das m.E. sehr schade, weil es das Ende eines globalen
Datensatzes nach gleichem Schema bedeuten würde.

So schlimm seh ich das jetzt auch nicht. Es ist im wesentlich eigentlich 
nur das deutsche Wiki, das nicht unterscheidet zwischen deutschsprachig 
(also eine Übersetzung) und die lokaliserte Version der Regeln. Das 
ganze hat sich aber in letzter Zeit aber auch wirklich stark gebessert.


Da das Problem sich eh nicht lösen lässt (mit einer Hierarchie), bin ich 
der Meinung, dass wir das schlicht auch in den impziten Regeln aufnehmen 
sollten, also eine Matrix pro Land ähnlich wie folgt



Gilt auch für
Einschränkung für   motorcar
hgv
motorcycle
bicycle
mofa
...
motorcar
-
X




hgv

-




motorcycle


-



bicycle



-
X

mofa




-

...





-


Kann man auch programmatisch berücksichtigen (und irgendwann vielleich 
einfach in die DB reinpacken).


Also wenn du so was auf der Tagging-Liste vorschlagen willst, meine 
Unterstützung hast du.


Simon
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-06 Diskussionsfäden Simon Poole


Die Tabelle hats natuerlich nicht überlebt, also halt so:

  | Gilt auch 
für  
|

--+-+
Einschränkung für | motorcar   | hgv| motorcycle | mofa   | 
bicycle| ...|

--+++++++
motorcar  |-   | X  ||
|||

--+++++++
hgv   || -  ||
|||

--+++++++
motorcyle |||  - |
|||

--+++++++
mofa  |||| -  
|||

--+++++++
bicycle   |||| X  
|  - ||

--+++++++
..||||
||  - |

--+++++++
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-06 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 6. Mai 2011 17:57 schrieb Simon Poole si...@poole.ch:
 Am 06.05.2011 16:25, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
 So schlimm seh ich das jetzt auch nicht. Es ist im wesentlich eigentlich nur
 das deutsche Wiki, das nicht unterscheidet zwischen deutschsprachig (also
 eine Übersetzung) und die lokaliserte Version der Regeln. Das ganze hat sich
 aber in letzter Zeit aber auch wirklich stark gebessert.


ja klar, die Deutschen sind ziemlich dominant im Projekt, was sich
weniger aus dem Wesen sondern vor allem aus der Masse und damit
einhergehendem detaillierten Mappingstand (Wunsch, auch den letzten
i-Punkt zu erfassen) ergibt ;-)


 Da das Problem sich eh nicht lösen lässt (mit einer Hierarchie), bin ich der
 Meinung, dass wir das schlicht auch in den impziten Regeln aufnehmen
 sollten, also eine Matrix pro Land ähnlich wie folgt

zerschossen

hm, wäre das nicht einfach zu lösen mit einer klaren Definition
motor_vehicle bedeutet Kraftfahrzeug, motorcar Auto, goods gibt
es nicht, hgv sind LKW, motorcycle Motorräder, etc., also genau
so, wie es vernünftig scheint? Ich glaube, dass die Mehrheit das so
gesehen hat / sieht.  caravan für Anhänger ist dann schon ein
bisschen seltsam, aber könnte man historisch gewachsen auch noch
akzeptieren.

Wenn jetzt irgendwo Motorräder gezielt ein- oder ausgeschlossen werden
sollen, dann macht man das halt mit motorcycle=yes/no. Man würde
bevorzugt motor_vehicle verwenden, und motorcar vor allem da, wo man
Autos von LKWs und Bussen abgrenzen wollte.


 Also wenn du so was auf der Tagging-Liste vorschlagen willst, meine
 Unterstützung hast du.


Stefan hat sich da ja schon ein bisschen eingearbeitet, ein Proposal
aufgestellt und um Kommentare gebeten. Er wollte das überarbeiten
aufgrund von Kommentaren dort (die ruhig auch hier kommen können). Ich
will ihm da nicht das Ruder aus der Hand nehmen, sondern habe halt
versucht darzustellen, dass Auto = motorcar nicht unbedingt eine
unzulässige Festlegung ist, selbst wenn im englischen Wiki
mittlerweile was anderes steht.

Das eigentliche Problem ist ja, dass das Schema auf access
restriktiv gedacht ist:
wenn ein Auto wo nicht reinfahren darf, dann darf das ein LKW
normalerweise auch nicht.

Beim Parken ist das aber genau anders rum: wo nur ein Auto parken darf
kann man den LKW nicht abstellen (zumindest nicht ohne Risiko/legal).

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-06 Diskussionsfäden Simon Poole



Am 06.05.2011 18:20, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

...
Das eigentliche Problem ist ja, dass das Schema auf access
restriktiv gedacht ist:
wenn ein Auto wo nicht reinfahren darf, dann darf das ein LKW
normalerweise auch nicht.

Beim Parken ist das aber genau anders rum: wo nur ein Auto parken darf
kann man den LKW nicht abstellen (zumindest nicht ohne Risiko/legal).

Das ist eigentlich schon klar, drum müsste es vermutlich halt 3d sein, 
also mindestens ruhender gegen fahrender Verkehr unterscheiden.
Bei uns sind z.B. Motorräder auf Autoparkplätzen nicht erlaubt 
(generell), also keinen Zusammenhang mit dem fahrenden Verkehr, k.A. wie 
das jetzt in DE ist.


Die Alternative ist wirklich ganze enge Fahrzeugtypendefinitionen und 
dann halt alles explizit taggen (ich glaub keine Sekunde, dass das 
funktioniert).


Simon


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-06 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 6. Mai 2011 19:23 schrieb Simon Poole si...@poole.ch:
 Am 06.05.2011 18:20, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
 Bei uns sind z.B. Motorräder auf Autoparkplätzen nicht erlaubt (generell),
 also keinen Zusammenhang mit dem fahrenden Verkehr, k.A. wie das jetzt in DE
 ist.


ich glaube (jetzt werde ich wahrscheinlich gesteinigt), dass man dort
(generell, also ohne Zusatzschild) sogar Fahrräder abstellen darf,
aber ganz sicher bin ich nicht, und getan habe ich es auch noch nicht.
Vielleicht muss man sogar mit dem Fahrrad auf der Straße parken, weil
die Benutzung der
Gehwege ja nicht gestattet ist, aber vielleicht gibt es dazu auch eine Ausnahme.


 Die Alternative ist wirklich ganze enge Fahrzeugtypendefinitionen und dann
 halt alles explizit taggen (ich glaub keine Sekunde, dass das funktioniert).


ja, ich denke auch dass es nicht gewünscht sein kann, zig
Fahrzeugtypen alle einzeln aufzuzählen. AFAIR war der Grund für
motor_vehicle ja gerade, nicht jedesmal Motorräder und Autos extras
aufzuzählen. Von daher ist die jetzige Definition, dass _alles_ was
irgendwie sich bewegt und einen Motor hat ein motor_vehicle sein soll
(wenn man dem Wiki wortwörtlich Glauben schenkt, was einige wohl
beginnen zu tun), nicht hilfreich.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-06 Diskussionsfäden Simon Poole



Am 06.05.2011 19:41, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:


ja, ich denke auch dass es nicht gewünscht sein kann, zig
Fahrzeugtypen alle einzeln aufzuzählen. AFAIR war der Grund für
motor_vehicle ja gerade, nicht jedesmal Motorräder und Autos extras
aufzuzählen. Von daher ist die jetzige Definition, dass _alles_ was
irgendwie sich bewegt und einen Motor hat ein motor_vehicle sein soll
(wenn man dem Wiki wortwörtlich Glauben schenkt, was einige wohl
beginnen zu tun), nicht hilfreich


Hmmm, wir taggen in der Schweiz ja tatsächlich auch ein anderes Schild* 
(siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:CH:Map_Features) als 
motor_vehicle=xy, genau weil das dann tatsächlich alle Motorfahrzeuge 
umfasst (also Mofas müssen den Motor abschalten, Pedelecs vermutlch 
theoretisch auch, mofas sind aber bei uns sonst den Fahrrädern 
gleichgestellt, also eben keine Sub-klasse von motorcycle).


Simon

* Achtung, ich zitier mich hier selber, ist aber glaub ich schon unser 
Konsens :-)



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-06 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 6. Mai 2011 19:58 schrieb Simon Poole si...@poole.ch:
 Hmmm, wir taggen in der Schweiz ja tatsächlich auch ein anderes Schild*
 (siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:CH:Map_Features) als
 motor_vehicle=xy, genau weil das dann tatsächlich alle Motorfahrzeuge
 umfasst (also Mofas müssen den Motor abschalten, Pedelecs vermutlch
 theoretisch auch, mofas sind aber bei uns sonst den Fahrrädern
 gleichgestellt, also eben keine Sub-klasse von motorcycle).


In Deutschland sind Mofas auch keine Subklasse von Motorrädern, d.h.
bei diesem Schild
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Verbot_f%C3%BCr_Motorwagen_und_Motorr%C3%A4der.png
bzw. dem ähnlichen deutschen dürfen Mofas immer noch fahren. Für
Fahrrad und Feldwege werden aber eher die blauen Schilder aufgestellt
(ggf. regional unterschiedlich), wo dann AFAIK Mofas nur drauf dürfen,
wenn sie explizit erwähnt werden (Mofas frei oder so). Fahrräder mit
elektr. Hilfsmotor werden in Abhängigkeit von der Leistung (und
mögliche Höchstgeschwindigkeit) klassifiziert.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-06 Diskussionsfäden Stefan Bethke
Am 06.05.2011 um 19:23 schrieb Simon Poole:

 Am 06.05.2011 18:20, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
 ...
 Das eigentliche Problem ist ja, dass das Schema auf access
 restriktiv gedacht ist:
 wenn ein Auto wo nicht reinfahren darf, dann darf das ein LKW
 normalerweise auch nicht.
 
 Beim Parken ist das aber genau anders rum: wo nur ein Auto parken darf
 kann man den LKW nicht abstellen (zumindest nicht ohne Risiko/legal).
 
 Das ist eigentlich schon klar, drum müsste es vermutlich halt 3d sein, also 
 mindestens ruhender gegen fahrender Verkehr unterscheiden.
 Bei uns sind z.B. Motorräder auf Autoparkplätzen nicht erlaubt (generell), 
 also keinen Zusammenhang mit dem fahrenden Verkehr, k.A. wie das jetzt in DE 
 ist.
 
 Die Alternative ist wirklich ganze enge Fahrzeugtypendefinitionen und dann 
 halt alles explizit taggen (ich glaub keine Sekunde, dass das funktioniert).

Mir wird Angst und Bange, wenn ich auf das Proposal access 1.5 schaue. Das 
wird noch kein Mensch so taggen wollen.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/access_restrictions_1.5

Ich bin absolut dafür, die Hierarchie so flach und einfach wie möglich zu 
halten, damit man nicht bei jedem Edit wieder im Wiki nachschlagen muss, was 
jetzt Teil von was ist und wo implizit ein no oder yes mit drinsteckt.

Deswegen habe ich in meinem Proposal auch explizit darauf hingewiesen, dass die 
Definition von car eben keine rechtliche Definition ist, sondern nur gesunder 
Menschenverstand. Bei der Recherche zum dem Thema was ist ein PKW, und darf 
der hier parken bin ich eh auf haufenweise Foren-Posts gestoßen, wo sich die 
Leute die Köppe einhauen, ob ein Sprinter mit abgedunkelten Scheiben jetzt noch 
ein PKW sein kann...

Ich wünsche mir, dass die Regeln zu den access-Tags weltweit einheitlich sind, 
damit ich als Mapper und die diversen Tools nicht im Detail wissen müssen, in 
welchem Land car oder motorcycle was genau bedeutet. Das bedeutet 
natürlich, dass die Regeln immer nur eine Annäherung an die rechtliche 
Situation vor Ort sein können. Gesunder Menschenverstand eben.

Wem das nicht genau genug ist, der darf sich gerne auch mit allen Details des 
deutschen Rechts austoben und gerne jedes Schild 1:1 taggen, aber ich möchte 
gerne die vereinfachte Fassung nutzen können.


Stefan

-- 
Stefan Bethke s...@lassitu.de   Fon +49 151 14070811




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-06 Diskussionsfäden Simon Poole

Am 06.05.2011 23:36, schrieb Stefan Bethke:

Ich wünsche mir, dass die Regeln zu den access-Tags weltweit einheitlich sind, damit ich als Mapper und die 
diversen Tools nicht im Detail wissen müssen, in welchem Land car oder motorcycle was 
genau bedeutet. Das bedeutet natürlich, dass die Regeln immer nur eine Annäherung an die rechtliche Situation 
vor Ort sein können. Gesunder Menschenverstand eben.

Wem das nicht genau genug ist, der darf sich gerne auch mit allen Details des 
deutschen Rechts austoben und gerne jedes Schild 1:1 taggen, aber ich möchte 
gerne die vereinfachte Fassung nutzen können.


Das ist aber genau die Idee dahinter extern die (mehr oder weniger) 
exakten Regeln festzuhalten und auf eine Hierarchie im Wiki zu 
verzichten. Idealerweise hält der Mapper in Deutschland ein 
motorcycle=no fest (vom Schild abgeschrieben) und ein Mapper in der 
Schweiz das gleiche. Beide müssen sich nicht darum kümmen was das genau 
heisst (ok ein Motorradzeichen müssen sie erkennen) und trotzdem kann 
ein Router eine optimale Route für ein Mofa oder ein Pedelec berechnen.


Und ich denke, dass gleiche könnt man ev. auch für den ruhenden Verkehr 
machen (d.h. access Regeln bedeuten was anderes als beim fahrenden 
Verkehr, was vermutlich auch tatsächlich so ist).


Simon



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-06 Diskussionsfäden Stefan Bethke
Am 07.05.2011 um 00:02 schrieb Simon Poole:

 Das ist aber genau die Idee dahinter extern die (mehr oder weniger) exakten 
 Regeln festzuhalten und auf eine Hierarchie im Wiki zu verzichten. 
 Idealerweise hält der Mapper in Deutschland ein motorcycle=no fest (vom 
 Schild abgeschrieben) und ein Mapper in der Schweiz das gleiche. Beide müssen 
 sich nicht darum kümmen was das genau heisst (ok ein Motorradzeichen müssen 
 sie erkennen) und trotzdem kann ein Router eine optimale Route für ein Mofa 
 oder ein Pedelec berechnen.

OK, ich beginne zu verstehen. Leider fehlt auf Key:access als auch auf 
Map_features jeglicher Hinweis auf die Tabellen in 
OSM_tags_for_routing/Access-Restrictions. Interessanterweise sind die Tabellen 
explizit und bilden keine implizite Kategorie für die Fahrzeugklassen, sodern 
listen alles einzeln auf. Das gefällt mir.

Die Frage, die die ganze Diskussion losgetreten hatte, war ja, was in 
motorcar enthalten ist, und was dann ein PKW wäre. Läßt man diese Form der 
Vererbung weg, wird's schon viel einfacher. Wenn wir also zu der Überzeugung 
kommen können, dass motorcar im Wesentlichen dem deutschen PKW entspricht, 
dann paßt das für mich.

Zwei Sachen wären dann im Wiki hilfreich: eine Tabelle für jedes Land, welche 
Tags genau welchen Fahrzeugklassen entsprechen (oder gibt es die schon?) und 
eine bessere Erklärung, wie man vom Verkehrszeichen zum Tag und umgekehrt 
kommt, so wie das auf DE:Key:access schon passiert.

Und wem das Parken dann ein besonderes Anliegen ist, könnte auch noch eine 
Tabelle anlegen, die die verschiedenen Parkeinschränkungen (2,5t, 14 Tage, 
etc.) beschreibt. Das ist mir persönlich aber zu viel.


Stefan

-- 
Stefan Bethke s...@lassitu.de   Fon +49 151 14070811




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de