Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-12 Diskussionsfäden Stefan Keller
Claudius, du verwirrst mich. Es ist hier doch eine eine Tendenz
erkennbar, nämlich highway=bus_stop als Mast beim Haltepunkt neben der
Straße (nicht auf dem Way) plus allfällige weitere Tags.

Oben schriebst du:
 Da es da aber immer noch keinen Konsens gibt (und sich nicht einmal einer 
 abzeichnet,
 da die transit-Liste nicht zu Potte kommt) werde ich das Wiki zu bus_stop 
 nicht verändern.
und
 Bei Haltestellen die ich neu erfasse packe ich gar kein bus_stop mehr dran, 
 sondern ausschliesslich public_transport-Tags.

Der Fall hier scheint mir klar: Aus Kompatibilitätsgründen wird
highway=bus_stop aber üblicherweise zusätzlich bei einem Node mit
public_transport=stop_position verwendet und mit denselben Attributen
versehen wie bei unified_stoparea.

Hat nun niemand (anders) den Mut, im Wiki mindestens die
Meistgenutzte Verwendung (mit highway=bus_stop) noch mehr
hervorzuheben und die anderen Schemas noch besser abzusetzen?

-S.


Am 3. November 2010 19:57 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de:
 Am 03.11.2010 18:16, M∡rtin Koppenhoefer:

 Am 3. November 2010 12:50 schrieb Claudiusclaudiu...@gmx.de:

 kann Dir das nicht völlig egal sein, wo Du die stop_position sowieso
 nochmal extra einträgst?

 Könnte mir, aber da ich mich selber auch schon mit der Auswertung
 beschäftigt habe, konnte ich den Vorteil der Platzierung auf dem Weg
 erkennen. Die Information zum Haltestellenstandort steckt ja im
 platform-Tag.


 Klar, man kann diese Argumentation auch umdrehen, was bleibt ist dass
 Du ein tag (highway=bus_stop) absichtlich entgegen dem allgemeinen
 (AFAIK lang und breit ausdiskuttierten) Konsens verwendest, obwohl Du
 sowieso Redundanzen anlegst. Ist in meinen Augen respektlos gegenüber
 der Community.

 Nein, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich setze kein
 gesondertes highway=bus_stop, ich belasse aber vorhandene auf dem Weg und
 tagge die nicht an den Knoten auf der Warteposition um. Könnte ich wohl
 machen, wenn das einigen hier so wichtig ist.
 Bei Haltestellen die ich neu erfasse packe ich gar kein bus_stop mehr dran,
 sondern ausschliesslich public_transport-Tags

 Claudius


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden Claudius

Am 03.11.2010 12:04, Wolfgang:

Hallo,

im deutschen Wiki highway=bus_stop gibt es zur Zeit ein Chaos. Die Seite
widerspricht sich mehrfach selbst. Vielleicht kann jemand aus der ÖPNV-Riege
hier mal aufräumen, damit auch Leute ohne ÖPNV-Spezialausbildung in etwa
verstehen, was jetzt gelten soll.

Konkret (Auszug):
highway=bus_stop (erforderlich) an der Stelle, an der der Mast steht
highway=bus_stop, Verwendung: immer, Bezeichnet den Haltepunkt auf der Straße
(auf dem Way und nicht daneben).
Im ÖVPN-Schema von Oxomoa ist das Tag highway=bus_stop nicht mehr vorgesehen.
Aus Kompatibilitätsgründen wird highway=bus_stop aber üblicherweise zusätzlich
bei einem Node mit public_transport=stop_position verwendet und mit denselben
Attributen versehen wie bei unified_stoparea.
Für vom Weg getrennte Nodes gilt es, highway=bus_stop mit highway=platform zu
ersetzen
highway=bus_stop (erforderlich)

In dieser Reihenfolge. Ich bin ein paar Jahre dabei, aber wenn ihr nicht
sauber definieren könnt, was eigentlich getaggt werden soll, werde ich mich um
Bushaltestellen überhaupt nicht mehr kümmern. Anfänger sollte man nicht sein.


Genau um in diese Ambivalenz Sinn reinzubringen tagge ich nach 
ÖPNV-Schema mit public_transport=stop_position auf dem weg und 
public_transport=platform an der Warteposition.


Die stop_position erhält zusätzlich oft noch den highway=bus_stop.

Da es da aber immer noch keinen Konsens gibt (und sich nicht einmal 
einer abzeichnet, da die transit-Liste nicht zu Potte kommt) werde ich 
das Wiki zu bus_stop nicht verändern.


Claudius


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 12:04 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de:
 In dieser Reihenfolge. Ich bin ein paar Jahre dabei, aber wenn ihr nicht
 sauber definieren könnt, was eigentlich getaggt werden soll, werde ich mich um
 Bushaltestellen überhaupt nicht mehr kümmern.


Wenn Du ein paar Jahre dabei bist, dann schreibe nicht ihr, sondern wir ;-)

M.E. gibt es einen Konsens, highway=bus_stop neben den Weg an die
Stelle des Mastes zu setzen. Für die Redundanzen die Oxomoa vorschlägt
(bus=yes etc.) gibt es m.E. keinen Konsens und auch keine Erfordernis.

Wegen mir könnte man das aber auch alles vereinheitlichen, sofern das
an allen (den meisten) Stellen wie Editoren, Wiki und Daten geschieht,
und es dafür international einen Konsens gibt. (d.h. ich hänge nicht
unbedingt daran, Bushaltestellen im Highway-namespace zu führen, aber
wenn eine Hälfte es so macht, und die andere anders, finde ich das
schlechter).

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 12:13 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de:
 Genau um in diese Ambivalenz Sinn reinzubringen tagge ich nach ÖPNV-Schema
 mit public_transport=stop_position auf dem weg und public_transport=platform
 an der Warteposition.

 Die stop_position erhält zusätzlich oft noch den highway=bus_stop.


damit bist Du einer derjenigen, die highway=bus_stop auf den Weg
setzen, wogegen seit längerem die Wiki-Definition steht, und was auch
hier AFAIK die Mindermeinung darstellt.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden Andreas Neumann
Auch wenn es immer heißt, wir mappen nicht für die Renderer, finde ich
das tag highway=bus_stop am Mast besser, da dann auch auf der Karte
ersichtlich ist, für welche Fahrtrichtung die Haltestelle ist...

MfG Andreas

-- 
Diese Nachricht wurde maschinell erstellt und ist daher ohne
Unterschrift gültig.



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden Claudius

Am 03.11.2010 12:18, M∡rtin Koppenhoefer:

Am 3. November 2010 12:13 schrieb Claudiusclaudiu...@gmx.de:

Genau um in diese Ambivalenz Sinn reinzubringen tagge ich nach ÖPNV-Schema
mit public_transport=stop_position auf dem weg und public_transport=platform
an der Warteposition.

Die stop_position erhält zusätzlich oft noch den highway=bus_stop.



damit bist Du einer derjenigen, die highway=bus_stop auf den Weg
setzen, wogegen seit längerem die Wiki-Definition steht, und was auch
hier AFAIK die Mindermeinung darstellt.


Ich halte mich da an den Zusatz zur Empfehlung neben dem Way zu Taggen. 
Zitat: however this has been the subject of some debate, because it has 
the disadvantage of not explicitly associating the bus stop with the way 
(a headache for routing software) [1] und das in meinen Augen sinnige 
unified_stoparea proposal [2].


Claudius

[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bus_stop
[2] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/unified_stoparea


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 12:31 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de:
 Am 03.11.2010 12:18, M∡rtin Koppenhoefer:

 Am 3. November 2010 12:13 schrieb Claudiusclaudiu...@gmx.de:

 Genau um in diese Ambivalenz Sinn reinzubringen tagge ich nach
 ÖPNV-Schema
 mit public_transport=stop_position auf dem weg und
 public_transport=platform
 an der Warteposition.

 Die stop_position erhält zusätzlich oft noch den highway=bus_stop.


 damit bist Du einer derjenigen, die highway=bus_stop auf den Weg
 setzen, wogegen seit längerem die Wiki-Definition steht, und was auch
 hier AFAIK die Mindermeinung darstellt.

 Ich halte mich da an den Zusatz zur Empfehlung neben dem Way zu Taggen.
 Zitat: however this has been the subject of some debate, because it has the
 disadvantage of not explicitly associating the bus stop with the way (a
 headache for routing software) [1] und das in meinen Augen sinnige
 unified_stoparea proposal [2].


kann Dir das nicht völlig egal sein, wo Du die stop_position sowieso
nochmal extra einträgst?

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden André Joost

Am 03.11.10 12:30, schrieb Andreas Neumann:

Auch wenn es immer heißt, wir mappen nicht für die Renderer, finde ich
das tag highway=bus_stop am Mast besser, da dann auch auf der Karte
ersichtlich ist, für welche Fahrtrichtung die Haltestelle ist...



ebend. Und am besten noch reinschreiben, welche Linien mit welchem Ziel 
dort abfahren.
Wenn man dafür keine Relation anlegen möchte, ins note- oder route-tag, 
aber bitte nicht ref, weil das ist die Haltestellennummer, nicht die 
Liniennummer.


Wer sich in josm an den weißen Quadraten für public_transport=* stört:
Hier:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Ajoessen/JOSM
hab ich im unteren Teil mal ne Anleitung zusammengestellt, wie man da 
schäne gelb-grüne Haltescholder draus macht.



Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden Kay Drangmeister

Hi,

Am 03.11.2010, 12:31 Uhr, schrieb Claudius claudiu...@gmx.de:


Zitat: however this has been the subject of some debate, because it has
the disadvantage of not explicitly associating the bus stop with the way
(a headache for routing software)


Sorry, dass ich so deutlich bin, aber das ist doch hanebüchener Unsinn.
Wenn eine Routingsoftware damit Kopfschmerzen hat könnte sie zu keiner
einzigen Hausnummer routen!

Und das war IMHO das *einzige* Pro-Argument für bus_stop auf highways.

Viele Grüße,
Kay

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. November 2010 12:50 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de:
 kann Dir das nicht völlig egal sein, wo Du die stop_position sowieso
 nochmal extra einträgst?

 Könnte mir, aber da ich mich selber auch schon mit der Auswertung
 beschäftigt habe, konnte ich den Vorteil der Platzierung auf dem Weg
 erkennen. Die Information zum Haltestellenstandort steckt ja im
 platform-Tag.


Klar, man kann diese Argumentation auch umdrehen, was bleibt ist dass
Du ein tag (highway=bus_stop) absichtlich entgegen dem allgemeinen
(AFAIK lang und breit ausdiskuttierten) Konsens verwendest, obwohl Du
sowieso Redundanzen anlegst. Ist in meinen Augen respektlos gegenüber
der Community.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden Thomas Reincke

Am 03.11.2010 12:30, schrieb Andreas Neumann:

Auch wenn es immer heißt, wir mappen nicht für die Renderer, finde ich
das tag highway=bus_stop am Mast besser, da dann auch auf der Karte
ersichtlich ist, für welche Fahrtrichtung die Haltestelle ist...


Zusätzlich setze ich immer noch ein traffic_sign=DE:224 an die 
Mastposition. Dann ist klar, was gemappt wurde.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden Claudius

Am 03.11.2010 18:16, M∡rtin Koppenhoefer:

Am 3. November 2010 12:50 schrieb Claudiusclaudiu...@gmx.de:

kann Dir das nicht völlig egal sein, wo Du die stop_position sowieso
nochmal extra einträgst?


Könnte mir, aber da ich mich selber auch schon mit der Auswertung
beschäftigt habe, konnte ich den Vorteil der Platzierung auf dem Weg
erkennen. Die Information zum Haltestellenstandort steckt ja im
platform-Tag.



Klar, man kann diese Argumentation auch umdrehen, was bleibt ist dass
Du ein tag (highway=bus_stop) absichtlich entgegen dem allgemeinen
(AFAIK lang und breit ausdiskuttierten) Konsens verwendest, obwohl Du
sowieso Redundanzen anlegst. Ist in meinen Augen respektlos gegenüber
der Community.


Nein, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich setze kein 
gesondertes highway=bus_stop, ich belasse aber vorhandene auf dem Weg 
und tagge die nicht an den Knoten auf der Warteposition um. Könnte ich 
wohl machen, wenn das einigen hier so wichtig ist.
Bei Haltestellen die ich neu erfasse packe ich gar kein bus_stop mehr 
dran, sondern ausschliesslich public_transport-Tags


Claudius


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de