Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-21 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Marcus,

die Sache mit dem Slider habe ich mir gerade mal angesehen. Die Bilder sind
in der richtigen Größe vorhanden. Aber selbst wenn ich die Bilder
austausche, werden die immer vom Ordner  fileadmin/_migrated/pics/magento.jpg
gezogen. Also aus dem _migrated-Ordner... Und das auch, wenn ich das Bild
aus dem Inhaltselement entferne und dann wieder aus dem richtigen Ordner
neu hinzufüge. An den News bin ich noch dran. Die Extension hat den
gleichen Extension-Key (news) und die Version 6.3.0. Ich dachte schon, dass
die kompatibel sind?

Viele Grüße von

Björn

Am 12. April 2018 um 13:41 schrieb Marcus Raphelt <
typo3li...@atnet-websolutions.de>:

> Hi Björn,
>
> ganz ohne CSS-Änderungen kommt man selten bei einem Upgrade aus, es kann
> gut sein, dass der Code in der neueren Version marginal anders generiert
> wird.
> Zu 2: ist die installierte Version für 7.6 geeignet? DB-Compare im
> InstallTool gemacht?
>
> Gruß
> Marcus
>
> Am 11.04.18 um 12:36 schrieb Björn Hahnefeld:
>
>> 1.
>> Der Slider füllt nicht mehr die ganze Breite aus - was vorher der Fall
>> war (
>> https://hahnefeld.de/home/).
>>
>> 2.
>> Beim Update der News-Extension werden kurzerhand alle Nachrichten nicht
>> mehr angezeigt (https://www.hahnefeld.de/presse/archiv/2016/)
>>
>>
>>
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-12 Diskussionsfäden Marcus Raphelt

Hi Björn,

ganz ohne CSS-Änderungen kommt man selten bei einem Upgrade aus, es kann 
gut sein, dass der Code in der neueren Version marginal anders generiert 
wird.
Zu 2: ist die installierte Version für 7.6 geeignet? DB-Compare im 
InstallTool gemacht?


Gruß
Marcus

Am 11.04.18 um 12:36 schrieb Björn Hahnefeld:

1.
Der Slider füllt nicht mehr die ganze Breite aus - was vorher der Fall war (
https://hahnefeld.de/home/).

2.
Beim Update der News-Extension werden kurzerhand alle Nachrichten nicht
mehr angezeigt (https://www.hahnefeld.de/presse/archiv/2016/)




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-11 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Marcus,

genau diesen Weg habe ich gewählt und seitdem läuft alles wunderbar (bis
auf 2 Sachen):

1.
Der Slider füllt nicht mehr die ganze Breite aus - was vorher der Fall war (
https://hahnefeld.de/home/).

2.
Beim Update der News-Extension werden kurzerhand alle Nachrichten nicht
mehr angezeigt (https://www.hahnefeld.de/presse/archiv/2016/)

3.
Die Anpassungen an RealURL bekomme ich selbst hin ;)!

LG von

Björn

Am 11. April 2018 um 12:27 schrieb Marcus Raphelt <
typo3li...@atnet-websolutions.de>:

> Hi Björn,
>
> keine Ursache. ;-)
>
>   ich habe den neuen Core über 4.5 zu 6.2 und dann
>> zu 7.6 drüber kopiert. Insofern könnte es schon sein, das Reste
>> existieren.
>>
>> Das wird der Fehler sein, denn bei einem Upgrade auf eine neuere Version
> muss der bisherige Core immer komplett aus dem Weg geräumt werden. Ich
> würde Dir an der Stelle zum Holzhammer raten:
> - Alles, was zum Typo3-Core gehört, löschen
> - Neuen Core hochladen, bzw. wenn Du einen SSH-Zugang hast, den Core per
> get.typo3.org herunterladen, entpacken und verlinken.
> - Testen
>
> Gruß
> Marcus
>
>
>
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-11 Diskussionsfäden Marcus Raphelt

Hi Björn,

keine Ursache. ;-)


  ich habe den neuen Core über 4.5 zu 6.2 und dann
zu 7.6 drüber kopiert. Insofern könnte es schon sein, das Reste existieren.

Das wird der Fehler sein, denn bei einem Upgrade auf eine neuere Version 
muss der bisherige Core immer komplett aus dem Weg geräumt werden. Ich 
würde Dir an der Stelle zum Holzhammer raten:

- Alles, was zum Typo3-Core gehört, löschen
- Neuen Core hochladen, bzw. wenn Du einen SSH-Zugang hast, den Core per 
get.typo3.org herunterladen, entpacken und verlinken.

- Testen

Gruß
Marcus



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-10 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Marcus,

vielen lieben Dank für deine ausführliche Hilfe. Den Webserver bzw. Apache
habe ich neu gestartet. Also das scheidet aus. Mit den weiteren Punkten
hast du teilweise recht: ich habe den neuen Core über 4.5 zu 6.2 und dann
zu 7.6 drüber kopiert. Insofern könnte es schon sein, das Reste existieren.
Aber nicht im Cache, denn den habe ich abermals gelöscht. Symlinks habe ich
in dem Sinn nicht. Es existiert auch neben typo3conf und typo3temp nur der
Ordner typo3 an sich.

css_style_content hatte ich damals in 4.5 aktiviert. Und ich hatte das wohl
damals auch im Erweiterungstemplate eingetragen. Aber den Eintrag gibt es
ja auch nicht mehr.

Viele Grüße

Björn

Am 10. April 2018 um 10:44 schrieb Marcus Raphelt <
typo3li...@atnet-websolutions.de>:

> Hallo Björn,
>
> css_styled_content hat in der 7.6 keine ext_tables.php mehr, sie war
> zuletzt in der 4.5 vorhanden.
> Ich tippe auf folgendes:
>
>  * Der Symlink zu /typo3 ist falsch (wobei ich mich frage, wie Dein
>Backend dann überhaupt vernünftig funktionieren soll)
>  * typo3temp/Cache ist eben nicht leer
>  * Ein php-Cache ist aktiv und hält noch alte Dateien vor
>  * Abstruse Idee: du hattest css_styled_content in der 4.5 global
>installiert. Ob das überhaupt ging, weiß ich gar nicht wirklich.
>  * Ebenfalls denkbar: der Typo3-Kern wurde einfach "drübergebügelt" und
>der vorherige Ordner nicht umbenannt / gelöscht. So hättest Du eine
>7.6 mit Restdateien von 4.5 und absolut nicht vorhersehbarem Verhalten.
>
> Mögliche Lösungen daher:
>
>  * Symlinks zu typo3_src, typo3 und index.php auf Korrektheit testen
>  * Alle, wirklich alle möglichen Typo3-Caches leeren
>  * Browser-Cache ebenfalls leeren, inkl. aller Cookies, am besten im
>Inkognito-Modus arbeiten
>  * Übers Install-Tool ein evtl. aktiven php-Cache leeren
>  * Wenn möglich, Webserver neu starten, so wird der php-Cache
>garantiert neu aufgebaut
>  * Typo3-Kern noch einmal neu herunterladen und sauber verlinken
>
>
> Gruß
> Marcus
>
>
> Am 09.04.18 um 21:17 schrieb Björn Hahnefeld:
>
>> Hallo Stefan,
>>
>> das ist sehr lieb von dir und klingt sehr gut. Aber sobald ich
>> css_styled_content aktiviere, kämpfe ich ja erst einmal im Back- und
>> Frontend mit folgender Fehlermeldung:
>>
>> --
>> *Fatal error*: Class 't3lib_extMgm' not found in
>> */var/www/clients/client2/web1/web/typo3/sysext/css_styled_
>> content/ext_tables.php*
>> on
>> line *6*
>> --
>>
>> Wird die Extension eigentlich tatsächlich noch von TemplaVoilaPlus
>> benötigt? Falls nämlich nicht, könnte ich die ja wieder deaktivieren und
>> zumindest im Backend arbeiten. Denn mit dieser Fehlermeldung kann ich ja
>> leider auch durch die Umstellung der Inhaltselemente nichts bewegen.
>>
>> LG von
>>
>> Björn
>>
>> Am 9. April 2018 um 17:24 schrieb Administrator www.Der-Mond.org <
>> ad...@sternenwelt.net>:
>>
>> Hallo Christian,
>>>
>>> ich hatte ein ähnliches Problem. Im Backend wird bei der Bearbeitung des
>>> Datensatz Deine Fehlermeldung ausgegeben. Im Frontend erfolgte ebenfalls
>>> eine Fehlermeldung.
>>>
>>> Kannst Du hier den ungültigen Eintrag auf "Text & Media" ändern?
>>>
>>> Ich bin mir nicht ganz sicher, aber gibt es das Element "Text" noch
>>> inderVersion 7.6? Ich glaube nämlich nicht.
>>>
>>> Ich habe jedenfalls das Problem damit behoben. Wenn das bei Dir
>>> funktioniert, kannst Du über PHPMyAdmin ein SQL-Statement ausführen um
>>> mit
>>> einem Rutsch alles von "Text" in "Texyt & Media" zu ändern.
>>>
>>> Gerne schicke ich Dir dann das SQL-Statment.
>>>
>>> Viele Grüße
>>>
>>> Stefan van Ree
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>> Am 09.04.2018 um 15:12 schrieb Christian Platt:
>>>
>>> Hallo,

 also ich sehe in der 7.6.26. in der sysext scss_styled_content gar keine
 ext_table.php

 Was mich an der Fehlermeldung stutzig macht, ist die „t3lib_ext“
 Meldung.
 In der ganzen extensuion ist das nicht drin.

 Kannst Du bitte mal Deinen kompletten Typo3Temp Ordner in die Tonne
 hauen. Da scheint doch irgendetwas in irgendeinem Cache querzusitzen.

 Also da wird etwas aufgerufenm, was gar es nicht gubt durch etwas, was
 gar bnicht da ist….

 Liebe Grüße
 Christian



 Am 09.04.2018 um 13:55 schrieb Björn Hahnefeld:

> Sobald ich die css_styled_content aktiviere, kommt sofort im
> Extensionmanager folgende Meldung:
>
> *Fatal error*: Class 't3lib_extMgm' not found in
> */web/typo3/sysext/css_styled_content/ext_tables.php* on line *6*
>
> Am 9. April 2018 um 12:51 schrieb Marcus Raphelt <
> typo3li...@atnet-websolutions.de>:
>
> Moin,
>
>> hast Du übers Install-Tool alle Debug-Möglichkeiten gesetzt und
>> Zugriff
>> aufs php-Errorlog bzw. gibt es Einträge dazu im Typo3-Syslog?
>> An einer der Stellen wird sicherlich eine Meldung zu finden sein, die
>> Dir
>> sagt, wo es hakt.
>>
>> Gruß
>> Marcus
>>
>>
>> Am 09.04.18 um 

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-10 Diskussionsfäden Marcus Raphelt

Hallo Björn,

css_styled_content hat in der 7.6 keine ext_tables.php mehr, sie war 
zuletzt in der 4.5 vorhanden.

Ich tippe auf folgendes:

 * Der Symlink zu /typo3 ist falsch (wobei ich mich frage, wie Dein
   Backend dann überhaupt vernünftig funktionieren soll)
 * typo3temp/Cache ist eben nicht leer
 * Ein php-Cache ist aktiv und hält noch alte Dateien vor
 * Abstruse Idee: du hattest css_styled_content in der 4.5 global
   installiert. Ob das überhaupt ging, weiß ich gar nicht wirklich.
 * Ebenfalls denkbar: der Typo3-Kern wurde einfach "drübergebügelt" und
   der vorherige Ordner nicht umbenannt / gelöscht. So hättest Du eine
   7.6 mit Restdateien von 4.5 und absolut nicht vorhersehbarem Verhalten.

Mögliche Lösungen daher:

 * Symlinks zu typo3_src, typo3 und index.php auf Korrektheit testen
 * Alle, wirklich alle möglichen Typo3-Caches leeren
 * Browser-Cache ebenfalls leeren, inkl. aller Cookies, am besten im
   Inkognito-Modus arbeiten
 * Übers Install-Tool ein evtl. aktiven php-Cache leeren
 * Wenn möglich, Webserver neu starten, so wird der php-Cache
   garantiert neu aufgebaut
 * Typo3-Kern noch einmal neu herunterladen und sauber verlinken


Gruß
Marcus


Am 09.04.18 um 21:17 schrieb Björn Hahnefeld:

Hallo Stefan,

das ist sehr lieb von dir und klingt sehr gut. Aber sobald ich
css_styled_content aktiviere, kämpfe ich ja erst einmal im Back- und
Frontend mit folgender Fehlermeldung:

--
*Fatal error*: Class 't3lib_extMgm' not found in
*/var/www/clients/client2/web1/web/typo3/sysext/css_styled_content/ext_tables.php*
on
line *6*
--

Wird die Extension eigentlich tatsächlich noch von TemplaVoilaPlus
benötigt? Falls nämlich nicht, könnte ich die ja wieder deaktivieren und
zumindest im Backend arbeiten. Denn mit dieser Fehlermeldung kann ich ja
leider auch durch die Umstellung der Inhaltselemente nichts bewegen.

LG von

Björn

Am 9. April 2018 um 17:24 schrieb Administrator www.Der-Mond.org <
ad...@sternenwelt.net>:


Hallo Christian,

ich hatte ein ähnliches Problem. Im Backend wird bei der Bearbeitung des
Datensatz Deine Fehlermeldung ausgegeben. Im Frontend erfolgte ebenfalls
eine Fehlermeldung.

Kannst Du hier den ungültigen Eintrag auf "Text & Media" ändern?

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber gibt es das Element "Text" noch
inderVersion 7.6? Ich glaube nämlich nicht.

Ich habe jedenfalls das Problem damit behoben. Wenn das bei Dir
funktioniert, kannst Du über PHPMyAdmin ein SQL-Statement ausführen um mit
einem Rutsch alles von "Text" in "Texyt & Media" zu ändern.

Gerne schicke ich Dir dann das SQL-Statment.

Viele Grüße

Stefan van Ree





Am 09.04.2018 um 15:12 schrieb Christian Platt:


Hallo,

also ich sehe in der 7.6.26. in der sysext scss_styled_content gar keine
ext_table.php

Was mich an der Fehlermeldung stutzig macht, ist die „t3lib_ext“ Meldung.
In der ganzen extensuion ist das nicht drin.

Kannst Du bitte mal Deinen kompletten Typo3Temp Ordner in die Tonne
hauen. Da scheint doch irgendetwas in irgendeinem Cache querzusitzen.

Also da wird etwas aufgerufenm, was gar es nicht gubt durch etwas, was
gar bnicht da ist….

Liebe Grüße
Christian



Am 09.04.2018 um 13:55 schrieb Björn Hahnefeld:

Sobald ich die css_styled_content aktiviere, kommt sofort im
Extensionmanager folgende Meldung:

*Fatal error*: Class 't3lib_extMgm' not found in
*/web/typo3/sysext/css_styled_content/ext_tables.php* on line *6*

Am 9. April 2018 um 12:51 schrieb Marcus Raphelt <
typo3li...@atnet-websolutions.de>:

Moin,

hast Du übers Install-Tool alle Debug-Möglichkeiten gesetzt und Zugriff
aufs php-Errorlog bzw. gibt es Einträge dazu im Typo3-Syslog?
An einer der Stellen wird sicherlich eine Meldung zu finden sein, die
Dir
sagt, wo es hakt.

Gruß
Marcus


Am 09.04.18 um 12:00 schrieb Björn Hahnefeld:

die Extension ist nicht aktiviert. Sobald ich die nämlich aktiviere,

geht
ja nichts mehr. Bisher sieht es daher im Extension-Manager so aus:

CSS styled content css_styled_content 7.6.26
Nicht aktiviert, da wie gesagt Probleme. Warum und weswegen, kann ich
leider nicht sagen oder einsehen.


___

TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


--
Stefan van Ree
_
 Der Mond - Aktuelle Monddaten, Mondtool,
 interaktive Mondkarte und mehr

 http://www.Der-Mond.org/
_

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-09 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Stefan,

das ist sehr lieb von dir und klingt sehr gut. Aber sobald ich
css_styled_content aktiviere, kämpfe ich ja erst einmal im Back- und
Frontend mit folgender Fehlermeldung:

--
*Fatal error*: Class 't3lib_extMgm' not found in
*/var/www/clients/client2/web1/web/typo3/sysext/css_styled_content/ext_tables.php*
on
line *6*
--

Wird die Extension eigentlich tatsächlich noch von TemplaVoilaPlus
benötigt? Falls nämlich nicht, könnte ich die ja wieder deaktivieren und
zumindest im Backend arbeiten. Denn mit dieser Fehlermeldung kann ich ja
leider auch durch die Umstellung der Inhaltselemente nichts bewegen.

LG von

Björn

Am 9. April 2018 um 17:24 schrieb Administrator www.Der-Mond.org <
ad...@sternenwelt.net>:

> Hallo Christian,
>
> ich hatte ein ähnliches Problem. Im Backend wird bei der Bearbeitung des
> Datensatz Deine Fehlermeldung ausgegeben. Im Frontend erfolgte ebenfalls
> eine Fehlermeldung.
>
> Kannst Du hier den ungültigen Eintrag auf "Text & Media" ändern?
>
> Ich bin mir nicht ganz sicher, aber gibt es das Element "Text" noch
> inderVersion 7.6? Ich glaube nämlich nicht.
>
> Ich habe jedenfalls das Problem damit behoben. Wenn das bei Dir
> funktioniert, kannst Du über PHPMyAdmin ein SQL-Statement ausführen um mit
> einem Rutsch alles von "Text" in "Texyt & Media" zu ändern.
>
> Gerne schicke ich Dir dann das SQL-Statment.
>
> Viele Grüße
>
> Stefan van Ree
>
>
>
>
>
> Am 09.04.2018 um 15:12 schrieb Christian Platt:
>
>> Hallo,
>>
>> also ich sehe in der 7.6.26. in der sysext scss_styled_content gar keine
>> ext_table.php
>>
>> Was mich an der Fehlermeldung stutzig macht, ist die „t3lib_ext“ Meldung.
>> In der ganzen extensuion ist das nicht drin.
>>
>> Kannst Du bitte mal Deinen kompletten Typo3Temp Ordner in die Tonne
>> hauen. Da scheint doch irgendetwas in irgendeinem Cache querzusitzen.
>>
>> Also da wird etwas aufgerufenm, was gar es nicht gubt durch etwas, was
>> gar bnicht da ist….
>>
>> Liebe Grüße
>> Christian
>>
>>
>>
>> Am 09.04.2018 um 13:55 schrieb Björn Hahnefeld:
>>>
>>> Sobald ich die css_styled_content aktiviere, kommt sofort im
>>> Extensionmanager folgende Meldung:
>>>
>>> *Fatal error*: Class 't3lib_extMgm' not found in
>>> */web/typo3/sysext/css_styled_content/ext_tables.php* on line *6*
>>>
>>> Am 9. April 2018 um 12:51 schrieb Marcus Raphelt <
>>> typo3li...@atnet-websolutions.de>:
>>>
>>> Moin,

 hast Du übers Install-Tool alle Debug-Möglichkeiten gesetzt und Zugriff
 aufs php-Errorlog bzw. gibt es Einträge dazu im Typo3-Syslog?
 An einer der Stellen wird sicherlich eine Meldung zu finden sein, die
 Dir
 sagt, wo es hakt.

 Gruß
 Marcus


 Am 09.04.18 um 12:00 schrieb Björn Hahnefeld:

 die Extension ist nicht aktiviert. Sobald ich die nämlich aktiviere,
> geht
> ja nichts mehr. Bisher sieht es daher im Extension-Manager so aus:
>
> CSS styled content css_styled_content 7.6.26
> Nicht aktiviert, da wie gesagt Probleme. Warum und weswegen, kann ich
> leider nicht sagen oder einsehen.
>
>
> ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

>>> ___
>>> TYPO3-german mailing list
>>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>>>
>>
>>
>> ___
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>>
>
> --
> Stefan van Ree
> _
> Der Mond - Aktuelle Monddaten, Mondtool,
> interaktive Mondkarte und mehr
>
> http://www.Der-Mond.org/
> _
>
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-09 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Marcus,

am Cache liegt es leider nicht. Den hatte ich schon mehrfach direkt über
FTP gelöscht. Leider keine Chance :(

LG von

Björn

Am 9. April 2018 um 15:12 schrieb Christian Platt <
christian.pl...@pharmaline.de>:

> Hallo,
>
> also ich sehe in der 7.6.26. in der sysext scss_styled_content gar keine
> ext_table.php
>
> Was mich an der Fehlermeldung stutzig macht, ist die „t3lib_ext“ Meldung.
> In der ganzen extensuion ist das nicht drin.
>
> Kannst Du bitte mal Deinen kompletten Typo3Temp Ordner in die Tonne hauen.
> Da scheint doch irgendetwas in irgendeinem Cache querzusitzen.
>
> Also da wird etwas aufgerufenm, was gar es nicht gubt durch etwas, was gar
> bnicht da ist….
>
> Liebe Grüße
> Christian
>
>
>
> > Am 09.04.2018 um 13:55 schrieb Björn Hahnefeld :
> >
> > Sobald ich die css_styled_content aktiviere, kommt sofort im
> > Extensionmanager folgende Meldung:
> >
> > *Fatal error*: Class 't3lib_extMgm' not found in
> > */web/typo3/sysext/css_styled_content/ext_tables.php* on line *6*
> >
> > Am 9. April 2018 um 12:51 schrieb Marcus Raphelt <
> > typo3li...@atnet-websolutions.de>:
> >
> >> Moin,
> >>
> >> hast Du übers Install-Tool alle Debug-Möglichkeiten gesetzt und Zugriff
> >> aufs php-Errorlog bzw. gibt es Einträge dazu im Typo3-Syslog?
> >> An einer der Stellen wird sicherlich eine Meldung zu finden sein, die
> Dir
> >> sagt, wo es hakt.
> >>
> >> Gruß
> >> Marcus
> >>
> >>
> >> Am 09.04.18 um 12:00 schrieb Björn Hahnefeld:
> >>
> >>> die Extension ist nicht aktiviert. Sobald ich die nämlich aktiviere,
> geht
> >>> ja nichts mehr. Bisher sieht es daher im Extension-Manager so aus:
> >>>
> >>> CSS styled content css_styled_content 7.6.26
> >>> Nicht aktiviert, da wie gesagt Probleme. Warum und weswegen, kann ich
> >>> leider nicht sagen oder einsehen.
> >>>
> >>>
> >> ___
> >> TYPO3-german mailing list
> >> TYPO3-german@lists.typo3.org
> >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> > ___
> > TYPO3-german mailing list
> > TYPO3-german@lists.typo3.org
> > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
>
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-09 Diskussionsfäden Administrator www.Der-Mond.org

Hallo Christian,

ich hatte ein ähnliches Problem. Im Backend wird bei der Bearbeitung des Datensatz Deine 
Fehlermeldung ausgegeben. Im Frontend erfolgte ebenfalls eine Fehlermeldung.


Kannst Du hier den ungültigen Eintrag auf "Text & Media" ändern?

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber gibt es das Element "Text" noch inderVersion 7.6? Ich glaube 
nämlich nicht.


Ich habe jedenfalls das Problem damit behoben. Wenn das bei Dir funktioniert, kannst Du über 
PHPMyAdmin ein SQL-Statement ausführen um mit einem Rutsch alles von "Text" in "Texyt & Media" zu 
ändern.


Gerne schicke ich Dir dann das SQL-Statment.

Viele Grüße

Stefan van Ree





Am 09.04.2018 um 15:12 schrieb Christian Platt:

Hallo,

also ich sehe in der 7.6.26. in der sysext scss_styled_content gar keine 
ext_table.php

Was mich an der Fehlermeldung stutzig macht, ist die „t3lib_ext“ Meldung. In 
der ganzen extensuion ist das nicht drin.

Kannst Du bitte mal Deinen kompletten Typo3Temp Ordner in die Tonne hauen. Da 
scheint doch irgendetwas in irgendeinem Cache querzusitzen.

Also da wird etwas aufgerufenm, was gar es nicht gubt durch etwas, was gar 
bnicht da ist….

Liebe Grüße
Christian




Am 09.04.2018 um 13:55 schrieb Björn Hahnefeld:

Sobald ich die css_styled_content aktiviere, kommt sofort im
Extensionmanager folgende Meldung:

*Fatal error*: Class 't3lib_extMgm' not found in
*/web/typo3/sysext/css_styled_content/ext_tables.php* on line *6*

Am 9. April 2018 um 12:51 schrieb Marcus Raphelt <
typo3li...@atnet-websolutions.de>:


Moin,

hast Du übers Install-Tool alle Debug-Möglichkeiten gesetzt und Zugriff
aufs php-Errorlog bzw. gibt es Einträge dazu im Typo3-Syslog?
An einer der Stellen wird sicherlich eine Meldung zu finden sein, die Dir
sagt, wo es hakt.

Gruß
Marcus


Am 09.04.18 um 12:00 schrieb Björn Hahnefeld:


die Extension ist nicht aktiviert. Sobald ich die nämlich aktiviere, geht
ja nichts mehr. Bisher sieht es daher im Extension-Manager so aus:

CSS styled content css_styled_content 7.6.26
Nicht aktiviert, da wie gesagt Probleme. Warum und weswegen, kann ich
leider nicht sagen oder einsehen.



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


--
Stefan van Ree
_
Der Mond - Aktuelle Monddaten, Mondtool,
interaktive Mondkarte und mehr

http://www.Der-Mond.org/
_

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-09 Diskussionsfäden Christian Platt
Hallo,

also ich sehe in der 7.6.26. in der sysext scss_styled_content gar keine 
ext_table.php

Was mich an der Fehlermeldung stutzig macht, ist die „t3lib_ext“ Meldung. In 
der ganzen extensuion ist das nicht drin.

Kannst Du bitte mal Deinen kompletten Typo3Temp Ordner in die Tonne hauen. Da 
scheint doch irgendetwas in irgendeinem Cache querzusitzen.

Also da wird etwas aufgerufenm, was gar es nicht gubt durch etwas, was gar 
bnicht da ist….

Liebe Grüße
Christian



> Am 09.04.2018 um 13:55 schrieb Björn Hahnefeld :
> 
> Sobald ich die css_styled_content aktiviere, kommt sofort im
> Extensionmanager folgende Meldung:
> 
> *Fatal error*: Class 't3lib_extMgm' not found in
> */web/typo3/sysext/css_styled_content/ext_tables.php* on line *6*
> 
> Am 9. April 2018 um 12:51 schrieb Marcus Raphelt <
> typo3li...@atnet-websolutions.de>:
> 
>> Moin,
>> 
>> hast Du übers Install-Tool alle Debug-Möglichkeiten gesetzt und Zugriff
>> aufs php-Errorlog bzw. gibt es Einträge dazu im Typo3-Syslog?
>> An einer der Stellen wird sicherlich eine Meldung zu finden sein, die Dir
>> sagt, wo es hakt.
>> 
>> Gruß
>> Marcus
>> 
>> 
>> Am 09.04.18 um 12:00 schrieb Björn Hahnefeld:
>> 
>>> die Extension ist nicht aktiviert. Sobald ich die nämlich aktiviere, geht
>>> ja nichts mehr. Bisher sieht es daher im Extension-Manager so aus:
>>> 
>>> CSS styled content css_styled_content 7.6.26
>>> Nicht aktiviert, da wie gesagt Probleme. Warum und weswegen, kann ich
>>> leider nicht sagen oder einsehen.
>>> 
>>> 
>> ___
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-09 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Sobald ich die css_styled_content aktiviere, kommt sofort im
Extensionmanager folgende Meldung:

*Fatal error*: Class 't3lib_extMgm' not found in
*/web/typo3/sysext/css_styled_content/ext_tables.php* on line *6*

Am 9. April 2018 um 12:51 schrieb Marcus Raphelt <
typo3li...@atnet-websolutions.de>:

> Moin,
>
> hast Du übers Install-Tool alle Debug-Möglichkeiten gesetzt und Zugriff
> aufs php-Errorlog bzw. gibt es Einträge dazu im Typo3-Syslog?
> An einer der Stellen wird sicherlich eine Meldung zu finden sein, die Dir
> sagt, wo es hakt.
>
> Gruß
> Marcus
>
>
> Am 09.04.18 um 12:00 schrieb Björn Hahnefeld:
>
>> die Extension ist nicht aktiviert. Sobald ich die nämlich aktiviere, geht
>> ja nichts mehr. Bisher sieht es daher im Extension-Manager so aus:
>>
>> CSS styled content css_styled_content 7.6.26
>> Nicht aktiviert, da wie gesagt Probleme. Warum und weswegen, kann ich
>> leider nicht sagen oder einsehen.
>>
>>
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-09 Diskussionsfäden Marcus Raphelt

Moin,

hast Du übers Install-Tool alle Debug-Möglichkeiten gesetzt und Zugriff 
aufs php-Errorlog bzw. gibt es Einträge dazu im Typo3-Syslog?
An einer der Stellen wird sicherlich eine Meldung zu finden sein, die 
Dir sagt, wo es hakt.


Gruß
Marcus


Am 09.04.18 um 12:00 schrieb Björn Hahnefeld:

die Extension ist nicht aktiviert. Sobald ich die nämlich aktiviere, geht
ja nichts mehr. Bisher sieht es daher im Extension-Manager so aus:

CSS styled content css_styled_content 7.6.26
Nicht aktiviert, da wie gesagt Probleme. Warum und weswegen, kann ich
leider nicht sagen oder einsehen.



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-09 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Richtig. Das ist ein Admin-Benutzer.

Am 9. April 2018 um 11:28 schrieb Bernhard Ludwig :

>
> > Am 08.04.2018 um 13:40 schrieb Björn Hahnefeld :
> >
> > Hat da echt niemand eine Idee, woran das liegen könnte?
> >
> > Am 6. April 2018 um 12:48 schrieb Björn Hahnefeld :
> >
> >> Hallo Marcus,
> >>
> >> ich bin nach der Anleitung vorgegangen. Update lief durch. Im Backend
> >> sehen die Inhaltselemente auch gut aus. Doch wenn ich sie bearbeiten
> >> möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
> >>
> >> [ WERT IST NICHT ERLAUBT ("text") ]
> >>
> >> Also der Inhalt des Inhaltselementes scheint - zumindest optisch weg zu
> >> sein.
> >>
> >> Viele Grüße von
> >>
> >> Björn
>
> Hallo Björn,
>
> ich hatte einmal den gleichen Fehler. Da waren die Berechtigungen für den
> User/Gruppe nicht richtig freigegeben. Allerdings gehe ich davon aus, dass
> Du als Admin eingeloggt bist, dann sollte dieser Fehler so eigentlich nicht
> greifen.
>
> Grüße,
> Bernhard
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-09 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Marcus,

die Extension ist nicht aktiviert. Sobald ich die nämlich aktiviere, geht
ja nichts mehr. Bisher sieht es daher im Extension-Manager so aus:

CSS styled content css_styled_content 7.6.26
Nicht aktiviert, da wie gesagt Probleme. Warum und weswegen, kann ich
leider nicht sagen oder einsehen.

Viele Grüße von

Björn

Am 9. April 2018 um 09:11 schrieb Marcus Raphelt <
typo3li...@atnet-websolutions.de>:

> Moin,
>
> klingt für mich spontan, als fehle css_styled_content. Ist es im
> Root-Template inkludiert?
>
> Gruß
> Marcus
>
> Am 08.04.18 um 13:40 schrieb Björn Hahnefeld:
>
>> Hat da echt niemand eine Idee, woran das liegen könnte?
>>
>> Am 6. April 2018 um 12:48 schrieb Björn Hahnefeld :
>>
>> Hallo Marcus,
>>>
>>> ich bin nach der Anleitung vorgegangen. Update lief durch. Im Backend
>>> sehen die Inhaltselemente auch gut aus. Doch wenn ich sie bearbeiten
>>> möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
>>>
>>> [ WERT IST NICHT ERLAUBT ("text") ]
>>>
>>>
>>>
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-09 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig

> Am 08.04.2018 um 13:40 schrieb Björn Hahnefeld :
> 
> Hat da echt niemand eine Idee, woran das liegen könnte?
> 
> Am 6. April 2018 um 12:48 schrieb Björn Hahnefeld :
> 
>> Hallo Marcus,
>> 
>> ich bin nach der Anleitung vorgegangen. Update lief durch. Im Backend
>> sehen die Inhaltselemente auch gut aus. Doch wenn ich sie bearbeiten
>> möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
>> 
>> [ WERT IST NICHT ERLAUBT ("text") ]
>> 
>> Also der Inhalt des Inhaltselementes scheint - zumindest optisch weg zu
>> sein.
>> 
>> Viele Grüße von
>> 
>> Björn

Hallo Björn,

ich hatte einmal den gleichen Fehler. Da waren die Berechtigungen für den 
User/Gruppe nicht richtig freigegeben. Allerdings gehe ich davon aus, dass Du 
als Admin eingeloggt bist, dann sollte dieser Fehler so eigentlich nicht 
greifen.

Grüße,
Bernhard
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-09 Diskussionsfäden Marcus Raphelt

Moin,

klingt für mich spontan, als fehle css_styled_content. Ist es im 
Root-Template inkludiert?


Gruß
Marcus

Am 08.04.18 um 13:40 schrieb Björn Hahnefeld:

Hat da echt niemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Am 6. April 2018 um 12:48 schrieb Björn Hahnefeld :


Hallo Marcus,

ich bin nach der Anleitung vorgegangen. Update lief durch. Im Backend
sehen die Inhaltselemente auch gut aus. Doch wenn ich sie bearbeiten
möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

[ WERT IST NICHT ERLAUBT ("text") ]




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-08 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hat da echt niemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Am 6. April 2018 um 12:48 schrieb Björn Hahnefeld :

> Hallo Marcus,
>
> ich bin nach der Anleitung vorgegangen. Update lief durch. Im Backend
> sehen die Inhaltselemente auch gut aus. Doch wenn ich sie bearbeiten
> möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
>
> [ WERT IST NICHT ERLAUBT ("text") ]
>
> Also der Inhalt des Inhaltselementes scheint - zumindest optisch weg zu
> sein.
>
> Viele Grüße von
>
> Björn
>
> Am 4. April 2018 um 13:35 schrieb Marcus Raphelt  websolutions.de>:
>
>> Hallo,
>>
>> Templavoila läuft nicht unter 7.6, Du musst stattdessen TemplavoilaPlus
>> installieren und die Migrations-Anleitung durchgehen. Es sind dann auch
>> leichte Änderungen im Typoscript nötig (Page-Definition), aber das ist
>> alles im Rahmen und die Migration verläuft normalerweise problemlos.
>>
>> https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/templavoilaplus/M
>> igration/Index.html
>>
>> Gruß
>> Marcus
>>
>> Am 04.04.18 um 11:59 schrieb Goldene Zeiten Juweliere GbR:
>>
>>> Liebe TYPO3-Gruppe,
>>>
>>> ich habe ein älteres Projekt mit TV auf 7.6 hochgezogen. Seit (bzw. nach
>>> dem Update) werden keine Inhalte mehr angezeigt. Soweit ich mich
>>> entsinne,
>>> wurde damals css_styled_content eingesetzt. Diese Extension aber lässt
>>> sich
>>> nicht aktivieren. Dann läuft die Installation in einen 500er-Error. Habt
>>> Ihr eine Idee, was da schief gelaufen sein könnte?
>>>
>>> LG von
>>>
>>> Björn
>>> ___
>>> TYPO3-german mailing list
>>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>>>
>>
>> ___
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
>
>
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-06 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Marcus,

ich bin nach der Anleitung vorgegangen. Update lief durch. Im Backend sehen
die Inhaltselemente auch gut aus. Doch wenn ich sie bearbeiten möchte,
erhalte ich folgende Fehlermeldung:

[ WERT IST NICHT ERLAUBT ("text") ]

Also der Inhalt des Inhaltselementes scheint - zumindest optisch weg zu
sein.

Viele Grüße von

Björn

Am 4. April 2018 um 13:35 schrieb Marcus Raphelt <
typo3li...@atnet-websolutions.de>:

> Hallo,
>
> Templavoila läuft nicht unter 7.6, Du musst stattdessen TemplavoilaPlus
> installieren und die Migrations-Anleitung durchgehen. Es sind dann auch
> leichte Änderungen im Typoscript nötig (Page-Definition), aber das ist
> alles im Rahmen und die Migration verläuft normalerweise problemlos.
>
> https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/templavoilaplus/
> Migration/Index.html
>
> Gruß
> Marcus
>
> Am 04.04.18 um 11:59 schrieb Goldene Zeiten Juweliere GbR:
>
>> Liebe TYPO3-Gruppe,
>>
>> ich habe ein älteres Projekt mit TV auf 7.6 hochgezogen. Seit (bzw. nach
>> dem Update) werden keine Inhalte mehr angezeigt. Soweit ich mich entsinne,
>> wurde damals css_styled_content eingesetzt. Diese Extension aber lässt
>> sich
>> nicht aktivieren. Dann läuft die Installation in einen 500er-Error. Habt
>> Ihr eine Idee, was da schief gelaufen sein könnte?
>>
>> LG von
>>
>> Björn
>> ___
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>>
>
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-04 Diskussionsfäden Marcus Raphelt

Hallo,

Templavoila läuft nicht unter 7.6, Du musst stattdessen TemplavoilaPlus 
installieren und die Migrations-Anleitung durchgehen. Es sind dann auch 
leichte Änderungen im Typoscript nötig (Page-Definition), aber das ist 
alles im Rahmen und die Migration verläuft normalerweise problemlos.


https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/templavoilaplus/Migration/Index.html

Gruß
Marcus

Am 04.04.18 um 11:59 schrieb Goldene Zeiten Juweliere GbR:

Liebe TYPO3-Gruppe,

ich habe ein älteres Projekt mit TV auf 7.6 hochgezogen. Seit (bzw. nach
dem Update) werden keine Inhalte mehr angezeigt. Soweit ich mich entsinne,
wurde damals css_styled_content eingesetzt. Diese Extension aber lässt sich
nicht aktivieren. Dann läuft die Installation in einen 500er-Error. Habt
Ihr eine Idee, was da schief gelaufen sein könnte?

LG von

Björn
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-04 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Cigdem,

ja, das habe ich alles gemacht. Zunächst alle Extensions deaktiviert, damit
kein 500er kommt. Im Install-Tool den Upgrade-Wizard ausgeführt (auch alles
sauber) und dann sukzessive wieder die aktualisierten Extensions aktiviert.
Scheint auch bei allen Extensions gut geklappt zu haben. Nur eben nicht bei
TV, denn die Inhalte fehlen ja, während z. B. RealURL einandfrei läuft.

LG von

Björn

Am 4. April 2018 um 12:06 schrieb M. Cigdem Klengel <
m.c.klen...@ifw-dresden.de>:

> Hi Björn,
>
> hast du die ganzen klassischen Sachen schon probiert:
>
> - Install-Tool abklappern, also den Update-Wizard, DB-Analyse und
> Abgleich, Folder Struktur, Check Extensions
> - Was sagt das Log?
>
> Schöne Grüße,
> Cigdem
>
>
> Am 04.04.2018 um 11:59 schrieb Goldene Zeiten Juweliere GbR:
>
>> Liebe TYPO3-Gruppe,
>>
>> ich habe ein älteres Projekt mit TV auf 7.6 hochgezogen. Seit (bzw. nach
>> dem Update) werden keine Inhalte mehr angezeigt. Soweit ich mich entsinne,
>> wurde damals css_styled_content eingesetzt. Diese Extension aber lässt
>> sich
>> nicht aktivieren. Dann läuft die Installation in einen 500er-Error. Habt
>> Ihr eine Idee, was da schief gelaufen sein könnte?
>>
>> LG von
>>
>> Björn
>> ___
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>>
>
>
>
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-04 Diskussionsfäden M. Cigdem Klengel

Hi Björn,

hast du die ganzen klassischen Sachen schon probiert:

- Install-Tool abklappern, also den Update-Wizard, DB-Analyse und 
Abgleich, Folder Struktur, Check Extensions

- Was sagt das Log?

Schöne Grüße,
Cigdem


Am 04.04.2018 um 11:59 schrieb Goldene Zeiten Juweliere GbR:

Liebe TYPO3-Gruppe,

ich habe ein älteres Projekt mit TV auf 7.6 hochgezogen. Seit (bzw. nach
dem Update) werden keine Inhalte mehr angezeigt. Soweit ich mich entsinne,
wurde damals css_styled_content eingesetzt. Diese Extension aber lässt sich
nicht aktivieren. Dann läuft die Installation in einen 500er-Error. Habt
Ihr eine Idee, was da schief gelaufen sein könnte?

LG von

Björn
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-04 Diskussionsfäden Goldene Zeiten Juweliere GbR
Liebe TYPO3-Gruppe,

ich habe ein älteres Projekt mit TV auf 7.6 hochgezogen. Seit (bzw. nach
dem Update) werden keine Inhalte mehr angezeigt. Soweit ich mich entsinne,
wurde damals css_styled_content eingesetzt. Diese Extension aber lässt sich
nicht aktivieren. Dann läuft die Installation in einen 500er-Error. Habt
Ihr eine Idee, was da schief gelaufen sein könnte?

LG von

Björn
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Update 6.2 zu 7.6 - "Appearance" und "Access" verschwunden

2018-03-22 Diskussionsfäden Artur Grigoryan

Halllo,

ich habe ein Update von Typo3 6.2. zu 7.6 durchgeführt und soweit alle von meinem Vorgänger geschriebenen Extensions angepasst. jetzt habe ich das Problem, dass bei einer Extension im BE die Tabs "Appearance" und "Access" verschwunden sind und ich nicht genau feststellen kann woran es liegt. 
Außerdem ist Punkt "Subhead" zu einem "?" geworden.


Kann mir das jemand weiter helfen?

Danke schonmal für die Mühe.

Gruß,
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 8.7.2 nach 8.7.9 unter view nichts zu sehen

2018-01-12 Diskussionsfäden Birgit
wenn das nicht hilft, probiert mal, in der typo3conf/LocalConfiguration.php 
Backend- und Frontend-CompressionLevel auf 0 zu stellen

'compressionLevel' => '0‘,


Das war hier gerade bei einer Neuinstallation nötig, damit das CSS geladen wird.


viele Grüße
Birgit




> Am 12.01.2018 um 12:12 schrieb Birgit :
> 
> Hallo Michael,
> 
> mir ist kein solches Problem bekannt, in meinen Installationen ging das 
> reibungslos.
> 
> Das könnte aktuell helfen:
> 
> Verzeichnis typo3temp löschen
> 
> Im Install-Tool alle Caches löschen
> 
> Wenn die Seiten dann noch weiß sind, für die Analyse Fehlermeldungen 
> einschalten, z.B. indem im Install-Tool auf den Entwicklermodus umgeschaltet 
> wird.
> 
> 
> viele Grüße
> Birgit
> 
> 
> 
> 
>> Am 12.01.2018 um 08:49 schrieb no name :
>> 
>> Hallo,
>> 
>> wir haben typo3 neu bekommen und ich ein Update nach 8.7.9 via dem Backend 
>> durchgeführt.
>> Zuvor hatte der Dienstleister typo3 via symlinks umgestellt, damit der core 
>> updater auch per backend funktioniert.
>> 
>> Nun ist im backend unter 'view' zwar die Struktur zu sehen, aber die 
>> eigentlich Seite wird nicht dargestellt. Der Rest vom typo3-backend scheint 
>> zu funktionieren. Was auch nicht geht, ist die Darstellung der eigentlichen 
>> Webseite. Da bleibt alles weis.
>> 
>> Der Dienstleister meint, es gäbe mit der 8.7.9 ein bekanntes Problem? Ist 
>> dem so?
>> 
>> Müßte man hier:
>> 
>> forge.typo3.org/projects/typo3cms-core/issues
>> 
>> suchen um das bestätigt zu bekommen?
>> 
>> Grüße
>> Michael
>> ___
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 8.7.2 nach 8.7.9 unter view nichts zu sehen

2018-01-12 Diskussionsfäden Birgit
Hallo Michael,

mir ist kein solches Problem bekannt, in meinen Installationen ging das 
reibungslos.

Das könnte aktuell helfen:

Verzeichnis typo3temp löschen

Im Install-Tool alle Caches löschen

Wenn die Seiten dann noch weiß sind, für die Analyse Fehlermeldungen 
einschalten, z.B. indem im Install-Tool auf den Entwicklermodus umgeschaltet 
wird.


viele Grüße
Birgit




> Am 12.01.2018 um 08:49 schrieb no name :
> 
> Hallo,
> 
> wir haben typo3 neu bekommen und ich ein Update nach 8.7.9 via dem Backend 
> durchgeführt.
> Zuvor hatte der Dienstleister typo3 via symlinks umgestellt, damit der core 
> updater auch per backend funktioniert.
> 
> Nun ist im backend unter 'view' zwar die Struktur zu sehen, aber die 
> eigentlich Seite wird nicht dargestellt. Der Rest vom typo3-backend scheint 
> zu funktionieren. Was auch nicht geht, ist die Darstellung der eigentlichen 
> Webseite. Da bleibt alles weis.
> 
> Der Dienstleister meint, es gäbe mit der 8.7.9 ein bekanntes Problem? Ist dem 
> so?
> 
> Müßte man hier:
> 
> forge.typo3.org/projects/typo3cms-core/issues
> 
> suchen um das bestätigt zu bekommen?
> 
> Grüße
> Michael
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Update 8.7.2 nach 8.7.9 unter view nichts zu sehen

2018-01-11 Diskussionsfäden no name

Hallo,

wir haben typo3 neu bekommen und ich ein Update nach 8.7.9 via dem Backend 
durchgeführt.
Zuvor hatte der Dienstleister typo3 via symlinks umgestellt, damit der core 
updater auch per backend funktioniert.

Nun ist im backend unter 'view' zwar die Struktur zu sehen, aber die eigentlich 
Seite wird nicht dargestellt. Der Rest vom typo3-backend scheint zu 
funktionieren. Was auch nicht geht, ist die Darstellung der eigentlichen 
Webseite. Da bleibt alles weis.

Der Dienstleister meint, es gäbe mit der 8.7.9 ein bekanntes Problem? Ist dem 
so?

Müßte man hier:

forge.typo3.org/projects/typo3cms-core/issues

suchen um das bestätigt zu bekommen?

Grüße
Michael
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2017-11-24 Diskussionsfäden Carsten Lukowitz

Quote: Carsten Lukowitz (luko72) wrote on Mon, 13 November 2017 15:43


Hallo zusammen,
ist zwar schon etwas älter das Thema, aber ich hatte heute genau das selbe 
Problem.
Ich habe ein funktionierendes Live-System (TYPO3 7.6.22) vom Webserver auf den 
lokalen Rechner gezogen (WAMP).
Im Backend wurde nur das Menü auf 100% Breite angezeigt, kein Content. Klicke 
ich auf einen Menüpunkt, öffnet sich die entsprechende Seite im ganzen Fenster.

Lösung bei mir: im Install-Tool die Debug-Settings von 'Live' auf 'Debug' 
umgestellt -> BE ist normal verfügbar.
Setze ich die Einstellung wieder zurück, sehe ich wieder nur das Menü.

Grüße luko72





Nachtrag:
'BE/debug' => '1'
reicht aus, das ist der Knackpunkt

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 4.2.6. auf 6.2.9

2017-11-15 Diskussionsfäden Walter Schrabmair

Hab eine günstige Hilfe gefunden:
wwagner dot net/typo3/templavoila-projekte-migrieren/
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2017-11-13 Diskussionsfäden Carsten Lukowitz

Hallo zusammen,
ist zwar schon etwas älter das Thema, aber ich hatte heute genau das selbe 
Problem.
Ich habe ein funktionierendes Live-System (TYPO3 7.6.22) vom Webserver auf den 
lokalen Rechner gezogen (WAMP).
Im Backend wurde nur das Menü auf 100% Breite angezeigt, kein Content. Klicke 
ich auf einen Menüpunkt, öffnet sich die entsprechende Seite im ganzen Fenster.

Lösung bei mir: im Install-Tool die Debug-Settings von 'Live' auf 'Debug' 
umgestellt -> BE ist normal verfügbar.
Setze ich die Einstellung wieder zurück, sehe ich wieder nur das Menü.

Grüße luko72


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 4.2.6. auf 6.2.9

2017-11-11 Diskussionsfäden Walter Schrabmair

Hallo leute, wer kann das bei mir Durchführen? (AUch gegen Beazhlung)
Hätte gern meine 2 sites auf dem Server von 4.2 auf die letzte TYPO3Version mit 
den letzten PHP/openssl/Apache upgegradet?
Ich komm einfach nicht weiter.
Bitte um HIlfe.
DANKE

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-27 Diskussionsfäden Erick Gersdorf


Hallo Bernhard,

ich denke Du hast das gleiche Problem mit YAG 4.0.7 wie ich damals.
Hat mich unwahrscheinlich viel nerven gekostet.

Lösung guckst Du hier:
https://www.schneller-internet-service.de/wordpress/yag-typo3-album-anlegen-geht-nicht/

Viele Grüße

Erick

Am 27.10.2017 um 13:18 schrieb Bernhard Ludwig:

Am 26.10.2017 um 16:38 schrieb Bernhard Ludwig :

Hallo,

habe hier eine 6.2.9 die nach 8.x soll.
Nun scheitert es leider schon beim ersten Update auf die 6.2.31.

Nach dem Umbiegen des Symlinks läuft das Frontend normal, das Backend 
verweigert allerdings die Arbeit. Es erscheint nur eine weiße Seite ohne 
Fehlermeldung und ohne Loginbox. Das Installtool lässt sich normal aufrufen, 
zeigt aber nirgendwo eine Fehlermeldung an, alle Dienste laufen einwandfrei.

Wenn ich den Symlink auf die 6.2.9 zurücksetze geht alles wieder ohne Probleme.

Wo könnte ich ansetzen?

Grüße,
Bernhard

Hallo,

ich antworte mir mal selbst. Habe nun mehrere Zwischenversionen der Reihe nach 
installiert, bis zur 6.2.29 war alles soweit einwandfrei, die 6.2.31 lief 
trotzdem nicht, immer noch der gleiche Fehler. Habe dann die 6.2.31 auf dem 
Server gelöscht und neu hochgeladen. Nun geht es.

Offensichtlich muss eine oder mehrere Dateien beim ersten Upload und entzippen 
kaputt gegangen sein. Soweit schon einmal für die Hilfen vielen Dank.

Nun habe ich noch 2 Probleme:

1. Bekomme im Installtool im Updatewizard folgende Änderungen angezeigt:
Change the following fields in tables:


link_cache: url, tstamp, sticky
link_oldlinks: link_id, url, tstamp
Change the following keys in tables:


link_cache: url
link_oldlinks: url

Allerdings bekomme ich diese nicht weg. Es dreht sich in einer Schleife. 
Klicken auf Execute, dann Hinweis „Successful“, klick auf „Go to the next 
update wizard“ und da sind sie wieder. Was kann ich da tun?


2. Das zweite Problem betrifft „yag“ 4.0.7.
Ich kann im Sysordner für yag keine Elemente mehr erstellen. Bei Galerie und 
Album wird am unteren Rand dert Eingabemaske ein gelbes Dreieck unter dem Text 
„Thumbnail“ angezeigt. Beim Versuch das Element abzuspeichern bekomme ich immer 
den Hinweis, dass die Felder mit einem gelben Dreieck ausgefüllt werden müssen. 
Ich kann dort aber nichts ausfüllen, weil kein Eingabefeld zu sehen ist. Titel 
und Beschreibung kann ich ausfüllen, hilft aber nichts.

Grüße,
Bernhard

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update für Erweiterung bereitstellen (Podcast)

2017-09-06 Diskussionsfäden Christian Hackl

Extensions.typo3.com anmelden und dort uploaden, ist für dich wohl erstmal der 
einfachste weg. Allerdings musst du nen eigenen ext key verwenden!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update für Erweiterung bereitstellen (Podcast)

2017-09-06 Diskussionsfäden Andreas Reimund
Aber wie bekommt man es dann hin das die Extension in Typo3 direkt 
sichtbar ist, ohne das man sie erst bei github downloaden und bei sich 
wieder uploaden muss?



Gruß Andreas


Am 06.09.2017 um 09:23 schrieb Alex Kellner:
Nunja, wenn der Autor nicht antwortet, kannst du deine Extension (mit 
dem gleichen extension key vermute ich) wenigstens auf github für 
andere anbieten.


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update für Erweiterung bereitstellen (Podcast)

2017-09-06 Diskussionsfäden Alex Kellner

Nunja, wenn der Autor nicht antwortet, kannst du deine Extension (mit dem 
gleichen extension key vermute ich) wenigstens auf github für andere anbieten.
--
TYPO3 separates the men from the boys :D
TYPO3-Training from in2code.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Update für Erweiterung bereitstellen (Podcast)

2017-09-06 Diskussionsfäden Andreas Reimund

Guten Tag,

ich benutze eine Erweiterung unter typo3 6.2 welche ab 7 nicht mehr 
funktioniert hat. Ich konnte sie nun wieder funktionsfähig machen und 
würde sie gern für alle verfügbar machen, da ich den Eindruck habe das 
sie vom ursprünglichen Autor nicht mehr gepflegt wird. Wie funktioniert das?


Ich hatte versucht den Autor zu kontaktieren aber da kam bisher keine 
Antwort.



Danke


Gruß Andreas

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] [Update] Fluid Probleme bei Update von Typo3 7.6.21 auf 8.7.4

2017-08-22 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo,
bei 7 spielte die Schreibeweise noch keine grosse Rolle, aber in 8 muss
der erste Buchstabe immer gross sein, also z.B. "Default.html",
übrigens muss man auch schauen, dass die Fluid-internen Bezeichnungen
die gleiche schreibweise haben, wenn man die section "main" rendern
lassen will, muss die auch "main" heissen, "Main" geht nicht (oder
umgekehrt)!
Beste Grüsse, Renzo
-- 
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] [Update] Fluid Probleme bei Update von Typo3 7.6.21 auf 8.7.4

2017-08-17 Diskussionsfäden Dave Zen

Hallo,

Beim Update von Typo3 7.6.21 auf  8.7.4 gibt es anscheinend ein paar Probleme 
mit Fluid. Die Anzeige funktioniert nicht mehr korrekt und es werden scheinbar 
alle Template ignoriert...

Meine Anweisung für die Template Pfade schaut so aus:

lib.fluidContent {
   partialRootPaths.200 = EXT:extname/Resources/Private/Partials/

   templateRootPaths.200 = EXT:extname/Resources/Private/Templates/
   templateRootPaths.201 = 
EXT:extname/Resources/Private/Templates/Content_elements/
}

Wenn ich lib.fluidContent in lib.contentElement ändere funktionieren einige Seiten 
korrekt, aber nicht alle. Die Seiten, die über ein Dropdownmenu aufgerufen werden 
funktionieren nicht. Da kommt beim Seitenaufruf immer eine Fehlerseite 
"oops,...error"

Im Fehlerlog steht dann folgendes:

Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: #1225709595: The Fluid template files 
"/var/www/typo8/typo3conf/ext/extname/Resources/Private/Partials/Header.html", 
"/var/www/typo8/typo3conf/ext/extname/Resources/Private/Partials/Header", "Header.html", "Header", 
"/var/www/typo8/typo3/sysext/fluid_styled_content/Resources/Private/Partials/Header.html", 
"/var/www/typo8/typo3/sysext/fluid_styled_content/Resources/Private/Partials/Header" could not be loaded. | 
TYPO3Fluid\Fluid\View\Exception\InvalidTemplateResourceException thrown in file 
/var/www/typo8/typo3_src-8.7.4/vendor/typo3fluid/fluid/src/View/TemplatePaths.php in line 719.

Ich habe auch die Fluid Styled Content Typo3 v7 (compatibility7)  Extensions 
hinzugefügt aber auch das brachte keine Besserung.

Hatte noch jemand ein ähnliches Problem gehabt bzw einen Tipp, wo man noch 
nachschauen könnte um den Fehler auf die Spur zu kommen?

Vielen Dank.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Update 4.7.19 to 6.2.31

2017-07-28 Diskussionsfäden Michael Grenzheuser

Hallo,

ich habe das folgende Problem, Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Die Internet-Seiten liegen bei all-inkl. Dort gibt es eine einache Möglichkeit 
ein Update installieren zu können. Diese Funktion habe ich genutzt. Ich habe 
meine Internet-Seiten erst einmal auf 6.2.31 updaten wollen.
Bis zu "Update database schema: Modify tables and fields - Change the following fields in tables" hat das auch alle super geklappt. 
Wenn ich an der Stelle auf "Perform update" klicke kommt die Rückmeldung "Update successful". Klicke ich dann auf den Button "go to the next update wizard" geht es nicht weiter. Jetzt hänge ich in einen Loop.


A T static_taxes CHANGE uid uid int(11) unsigned auto_increment
A T static_tax_rates CHANGE uid uid int(11) unsigned auto_increment

A = Alter
T = Table


Wenn ich den / die SQL Befehl(e) über phpMyAdmin direkt absetze, kommt folgende Meldung: 
"MySQL lieferte ein leeres Resultat zurück"

Was kann das sein? Wie komme ich hier aus dem Loop wieder raus?

Vielen dank für die Unterstützung.



PS: das Problem tritt bei allen Internet-Seiten auf, die ich umstellen will.
PS: Ich komme auch nicht ins backend um irgendwelche EXT zu löschen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Update

2017-06-06 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Update: ich denke, ich bin nach der Installation vonm rtehtmlarea doch 
im CK Editor gelandet. Das erklärt auch die anderen Symbole und die 
vergleichsweise unvollständigen Optionen (keine Bilder, meine 
CSS-Einstellungen in den Texten fehlen etc).


Das Dumme ist nun - wenn ich ihn deinstalliere, passiert Folgendes:

#1476107295: PHP Warning: 
file_get_contents(/home/www/psb_ganzneu/typo3/typo3conf/ext/rtehtmlarea/Resources/Public/Css/Skin/jquery-ui-resizable.css): 
failed to open stream: No such file or directory in 
/home/www/psb_ganzneu/typo3_src-8.7.1/typo3/sysext/core/Classes/Resource/ResourceCompressor.php 
line 358 (More information)


TYPO3\CMS\Core\Error\Exception thrown in file
/home/www/psb_ganzneu/typo3_src-8.7.1/typo3/sysext/core/Classes/Error/ErrorHandler.php 
in line 112.



Scheint, als würde da noch Einiges an Arbeit auf mich warten...


Am 06.06.2017 um 18:32 schrieb Steffen Liebig:

Hallo zusammen,

aller guten Dinge sind wohl mal wieder drei *lach*.

Zwei kurze Dinge:

Sowohl auf Modul- als auch auf Testseiten erhielt ich gestern die
Meldung "Content Element with Nr. xy" and of type "list" (auch bei
"text") has no rendering definition.

1) Ich habe mir also den RTEhtmlarea wieder installiert, der offenbar
rausgeflogen ist. Scheint jetzt zu funktionieren, auch wenn ich (siehe
anderer Post) weiterhin nach einer Ersatzlösung suche.

Dazu die Templates TypoScript Content Elements und Fluid Content
Elements und die CSS-Templates. Jetzt kann ich zumindest wieder richtig
auf meine Content Elemente zugreifen, aber die Befehle für die
CSS-Klassen sind aus dem Code der Texte verschwunden.

Lässt sich das beheben, ohne alles aus der alten Installation nochmal
rüberkopieren zu müssen ?

2) Gleichzeitig erhalte ich im Frontend der Startseite zwar nicht mehr
oben erwähnte Meldung, dafür aber einen Fluid Parse Error mit einem
turbolangen Dateinamen, den ich noch nie gehört habe. Die Datei stammt
also nicht von mir:

Fluid parse error in template
News_action_list_3e5414a3ca60b1eb39e2ee338a787f23691a55c9, line 1 at
character 1. Error: Unkown Namespace: n:widget.paginate
objects={news} as=paginatedNews
configuration={settings.list.paginate} (error code 0).
Template source chunk:

TYPO3Fluid\Fluid\Core\Parser\UnknownNamespaceException thrown in file
/home/www/psb_ganzneu/typo3_src-8.7.1/vendor/typo3fluid/fluid/src/Core/Parser/TemplateParser.php
in line 156.

Weiß jemand was darüber oder ist das bei Kollege Ringer (tx_news 6.0.0)
besser aufgehoben ?

Danke für jede Hilfe

Steffen


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 4.7.20 -> 6.2.30: TYPO3 Fatal Error: Extension key "extbase" is NOT loaded!

2017-03-16 Diskussionsfäden Jürgen Einöder
Danke für die Antwort.

Am 16.03.2017 um 15:05 schrieb Andrea Schmuttermair :

> Schau in der PackageStates.php unter "extbase" und "fluid", das muss
> auf state: active gesetzt sein. Da wurde zu viel deaktiviert.
> 
>   'extbase' => [
>'manifestPath' => '',
>'composerName' => 'typo3/cms-extbase',
>'state' => 'active',
>'packagePath' => 'typo3/sysext/extbase/',
>'classesPath' => 'Classes/',
>'suggestions' => [],
>],
>'fluid' => [
>'manifestPath' => '',
>'composerName' => 'typo3/cms-fluid',
>'state' => 'active',
>'packagePath' => 'typo3/sysext/fluid/',
>'classesPath' => 'Classes/',
>'suggestions' => [],
>],
> 
> 

Du meinst sicher die PackageStates.php in typo3conf. Soweit kommt der Prozess 
gar nicht, die wird gar nicht erst generiert. In der „alten“ localconf.php ist 
die Extension aktiv.

> 
> LG Andrea
> 
> Am 16.03.2017 um 14:00 schrieb Jürgen Einöder:
>> Liebe Liste
>> 
>> Ich habe eine ältere TYPO3-Installation (4.7.20), die auf 7.6.16 upgedated 
>> werden soll. Dazu muss laut Anleitungen die Installation zuerst auf 6.2 
>> gebracht werden.
>> 
>> Dazu habe ich sämtliche Extensions, die keine Systemextensions sind, 
>> deaktiviert. Referenz-Index gecheckt und upgedated, alle Caches (unter 
>> typo3temp und in typo3conf) gelöscht und Cache-Tabellen geleert. Wenn ich 
>> dann die TYPO3-Sourcen von 6.2.30 einspiele, sehe ich in der Adressleiste 
>> die Adresse t3_20170314/typo3/sysext/install/Start/Install.php (soweit wie 
>> gewohnt).
>> 
>> Ich kriege jedoch folgende Fehlermeldung:
>> 
>> Uncaught TYPO3 Exception
>> #1365429656: TYPO3 Fatal Error: Extension key "extbase" is NOT loaded! (More 
>> information)
>> 
>> BadFunctionCallException thrown in file
>> /t3_20170314/typo3/sysext/core/Classes/Utility/ExtensionManagementUtility.php
>>  in line 122.
>> 
>> 3 TYPO3\CMS\Core\Utility\ExtensionManagementUtility::extPath("extbase")
>> 
>>  /t3_20170314/typo3/sysext/install/Classes/Controller/AbstractController.php:
>>  00415:   }
>>  00416: 
>>  00417:   
>> require(\TYPO3\CMS\Core\Utility\ExtensionManagementUtility::extPath('extbase')
>>  . 'ext_localconf.php');
>>  00418:   
>> require(\TYPO3\CMS\Core\Utility\ExtensionManagementUtility::extPath('fluid') 
>> . 'ext_localconf.php');
>>  00419: 
>> 
>> 
>> 2 TYPO3\CMS\Install\Controller\AbstractController::loadBaseExtensions()
>> 
>>  /t3_20170314/typo3/sysext/install/Classes/Controller/StepController.php:
>>  00043:   */
>>  00044:  public function execute() {
>>  00045:   $this->loadBaseExtensions();
>>  00046:   $this->initializeObjectManager();
>>  00047: 
>> 
>> 
>> 1 TYPO3\CMS\Install\Controller\StepController::execute()
>> 
>>  /t3_20170314/typo3/sysext/install/Start/Install.php:
>>  00117:  }
>>  00118: }
>>  00119: 
>> \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::makeInstance($controllerClassName)->execute();
>>  
>> 
>> Die Extension ist da, die Rechte sollten auch stimmen. PHP-Version und 
>> MySQL-Version passen auch, andere Installationen laufen problemlos.
>> 
>> Wenn ich dann wieder die ursprünglichen Sourcen drüberspiele (4.7.20), 
>> funktioniert wieder alles ganz normal. Recherchen haben bis jetzt leider 
>> nichts ergeben.
>> 
>> 
>> Falls das wichtig ist: Ich habe auf meinem Testserver keinen virtuellen Host 
>> oder sonstiges angelegt, das läuft einfach in einem Unterordner. Bisher 
>> hatte ich solche Probleme noch nicht.
>> 
>> Kann mir jemand weiterhelfen?
>> 
>> Danke und liebe Grüsse
>> Jürgen Einöder
>> ___
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>> 
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Update 4.7.20 -> 6.2.30: TYPO3 Fatal Error: Extension key "extbase" is NOT loaded!

2017-03-16 Diskussionsfäden Jürgen Einöder

Am 16.03.2017 um 14:30 schrieb Ralf-Rene Schröder :

Danke für die Gedanken.


> nur mal ein paar Gedanken dazu...
> 
> Am 16.03.2017 um 14:00 schrieb Jürgen Einöder:
>> Ich habe eine ältere TYPO3-Installation (4.7.20),
> das kann es übrigens deutlich komplizierter machen als von der 4.5...
> auf jeden Fall muß die Installation wirkllich sauber sein, also auch
> einwandfreier Referenzindex und utf8 Datenbank etc.
> (BackUp nicht vergessen)

Ich arbeite bei solchen Sachen immer nur mit Kopien. Datenbank ist utf8, 
Referenzindex mit den Bordmitteln überprüft, upgedated und nochmals überprüft.

> 
>> Wenn ich dann die TYPO3-Sourcen von 6.2.30 einspiele, sehe ich in der 
>> Adressleiste die Adresse t3_20170314/typo3/sysext/install/Start/Install.php 
>> (soweit wie gewohnt).
> ich rate dies per Symlink zu machen (macht den Rückweg einfacher)
> aber auf jeden Fall DANACH ist Cache löschen wichtig
> UND natürlich auch der Updateprozess im Install Tool...
> ohne den geht hier gar nichts…

Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt: Ich komme nicht bis zum 
Update-Prozess im Install Tool. Der bricht mit der genannten Fehlermeldung 
(TYPO3 Fatal Error: Extension key "extbase" is NOT loaded!) ab bzw. startet gar 
nicht erst.

> 
>> Falls das wichtig ist: Ich habe auf meinem Testserver keinen virtuellen Host 
>> oder sonstiges angelegt, das läuft einfach in einem Unterordner. 
> könnte auch suboptimal sein weil es extensions gibt die damit nicht klar
> kommen... auf jeden fall würde ich in dem Fall erst einmal realurl
> deaktivieren falls vorhanden…

Es gibt keine aktiven Extensions mehr, also keine, die nicht System-Extensions 
sind. Auch RealURL ist deaktiviert.

> 
> -- 
> image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
> http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Update 4.7.20 -> 6.2.30: TYPO3 Fatal Error: Extension key "extbase" is NOT loaded!

2017-03-16 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Schau in der PackageStates.php unter "extbase" und "fluid", das muss
auf state: active gesetzt sein. Da wurde zu viel deaktiviert.

'extbase' => [
'manifestPath' => '',
'composerName' => 'typo3/cms-extbase',
'state' => 'active',
'packagePath' => 'typo3/sysext/extbase/',
'classesPath' => 'Classes/',
'suggestions' => [],
],
'fluid' => [
'manifestPath' => '',
'composerName' => 'typo3/cms-fluid',
'state' => 'active',
'packagePath' => 'typo3/sysext/fluid/',
'classesPath' => 'Classes/',
'suggestions' => [],
],



LG Andrea

Am 16.03.2017 um 14:00 schrieb Jürgen Einöder:
> Liebe Liste
> 
> Ich habe eine ältere TYPO3-Installation (4.7.20), die auf 7.6.16 upgedated 
> werden soll. Dazu muss laut Anleitungen die Installation zuerst auf 6.2 
> gebracht werden.
> 
> Dazu habe ich sämtliche Extensions, die keine Systemextensions sind, 
> deaktiviert. Referenz-Index gecheckt und upgedated, alle Caches (unter 
> typo3temp und in typo3conf) gelöscht und Cache-Tabellen geleert. Wenn ich 
> dann die TYPO3-Sourcen von 6.2.30 einspiele, sehe ich in der Adressleiste die 
> Adresse t3_20170314/typo3/sysext/install/Start/Install.php (soweit wie 
> gewohnt).
> 
> Ich kriege jedoch folgende Fehlermeldung:
> 
> Uncaught TYPO3 Exception
> #1365429656: TYPO3 Fatal Error: Extension key "extbase" is NOT loaded! (More 
> information)
> 
> BadFunctionCallException thrown in file
> /t3_20170314/typo3/sysext/core/Classes/Utility/ExtensionManagementUtility.php 
> in line 122.
> 
> 3 TYPO3\CMS\Core\Utility\ExtensionManagementUtility::extPath("extbase")
> 
>   /t3_20170314/typo3/sysext/install/Classes/Controller/AbstractController.php:
>   00415:   }
>   00416: 
>   00417:   
> require(\TYPO3\CMS\Core\Utility\ExtensionManagementUtility::extPath('extbase')
>  . 'ext_localconf.php');
>   00418:   
> require(\TYPO3\CMS\Core\Utility\ExtensionManagementUtility::extPath('fluid') 
> . 'ext_localconf.php');
>   00419: 
> 
> 
> 2 TYPO3\CMS\Install\Controller\AbstractController::loadBaseExtensions()
> 
>   /t3_20170314/typo3/sysext/install/Classes/Controller/StepController.php:
>   00043:   */
>   00044:  public function execute() {
>   00045:   $this->loadBaseExtensions();
>   00046:   $this->initializeObjectManager();
>   00047: 
> 
> 
> 1 TYPO3\CMS\Install\Controller\StepController::execute()
> 
>   /t3_20170314/typo3/sysext/install/Start/Install.php:
>   00117:  }
>   00118: }
>   00119: 
> \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::makeInstance($controllerClassName)->execute();
>  
> 
> Die Extension ist da, die Rechte sollten auch stimmen. PHP-Version und 
> MySQL-Version passen auch, andere Installationen laufen problemlos.
> 
> Wenn ich dann wieder die ursprünglichen Sourcen drüberspiele (4.7.20), 
> funktioniert wieder alles ganz normal. Recherchen haben bis jetzt leider 
> nichts ergeben.
> 
> 
> Falls das wichtig ist: Ich habe auf meinem Testserver keinen virtuellen Host 
> oder sonstiges angelegt, das läuft einfach in einem Unterordner. Bisher hatte 
> ich solche Probleme noch nicht.
> 
> Kann mir jemand weiterhelfen?
> 
> Danke und liebe Grüsse
> Jürgen Einöder
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Update 4.7.20 -> 6.2.30: TYPO3 Fatal Error: Extension key "extbase" is NOT loaded!

2017-03-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
nur mal ein paar Gedanken dazu...

Am 16.03.2017 um 14:00 schrieb Jürgen Einöder:
> Ich habe eine ältere TYPO3-Installation (4.7.20),
das kann es übrigens deutlich komplizierter machen als von der 4.5...
auf jeden Fall muß die Installation wirkllich sauber sein, also auch
einwandfreier Referenzindex und utf8 Datenbank etc.
(BackUp nicht vergessen)

> Wenn ich dann die TYPO3-Sourcen von 6.2.30 einspiele, sehe ich in der 
> Adressleiste die Adresse t3_20170314/typo3/sysext/install/Start/Install.php 
> (soweit wie gewohnt).
ich rate dies per Symlink zu machen (macht den Rückweg einfacher)
aber auf jeden Fall DANACH ist Cache löschen wichtig
UND natürlich auch der Updateprozess im Install Tool...
ohne den geht hier gar nichts...

> Falls das wichtig ist: Ich habe auf meinem Testserver keinen virtuellen Host 
> oder sonstiges angelegt, das läuft einfach in einem Unterordner. 
könnte auch suboptimal sein weil es extensions gibt die damit nicht klar
kommen... auf jeden fall würde ich in dem Fall erst einmal realurl
deaktivieren falls vorhanden...

-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Update 4.7.20 -> 6.2.30: TYPO3 Fatal Error: Extension key "extbase" is NOT loaded!

2017-03-16 Diskussionsfäden Jürgen Einöder
Liebe Liste

Ich habe eine ältere TYPO3-Installation (4.7.20), die auf 7.6.16 upgedated 
werden soll. Dazu muss laut Anleitungen die Installation zuerst auf 6.2 
gebracht werden.

Dazu habe ich sämtliche Extensions, die keine Systemextensions sind, 
deaktiviert. Referenz-Index gecheckt und upgedated, alle Caches (unter 
typo3temp und in typo3conf) gelöscht und Cache-Tabellen geleert. Wenn ich dann 
die TYPO3-Sourcen von 6.2.30 einspiele, sehe ich in der Adressleiste die 
Adresse t3_20170314/typo3/sysext/install/Start/Install.php (soweit wie gewohnt).

Ich kriege jedoch folgende Fehlermeldung:

Uncaught TYPO3 Exception
#1365429656: TYPO3 Fatal Error: Extension key "extbase" is NOT loaded! (More 
information)

BadFunctionCallException thrown in file
/t3_20170314/typo3/sysext/core/Classes/Utility/ExtensionManagementUtility.php 
in line 122.

3 TYPO3\CMS\Core\Utility\ExtensionManagementUtility::extPath("extbase")

  /t3_20170314/typo3/sysext/install/Classes/Controller/AbstractController.php:
  00415:   }
  00416: 
  00417:   
require(\TYPO3\CMS\Core\Utility\ExtensionManagementUtility::extPath('extbase') 
. 'ext_localconf.php');
  00418:   
require(\TYPO3\CMS\Core\Utility\ExtensionManagementUtility::extPath('fluid') . 
'ext_localconf.php');
  00419: 


2 TYPO3\CMS\Install\Controller\AbstractController::loadBaseExtensions()

  /t3_20170314/typo3/sysext/install/Classes/Controller/StepController.php:
  00043:   */
  00044:  public function execute() {
  00045:   $this->loadBaseExtensions();
  00046:   $this->initializeObjectManager();
  00047: 


1 TYPO3\CMS\Install\Controller\StepController::execute()

  /t3_20170314/typo3/sysext/install/Start/Install.php:
  00117:  }
  00118: }
  00119: 
\TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::makeInstance($controllerClassName)->execute();
 

Die Extension ist da, die Rechte sollten auch stimmen. PHP-Version und 
MySQL-Version passen auch, andere Installationen laufen problemlos.

Wenn ich dann wieder die ursprünglichen Sourcen drüberspiele (4.7.20), 
funktioniert wieder alles ganz normal. Recherchen haben bis jetzt leider nichts 
ergeben.


Falls das wichtig ist: Ich habe auf meinem Testserver keinen virtuellen Host 
oder sonstiges angelegt, das läuft einfach in einem Unterordner. Bisher hatte 
ich solche Probleme noch nicht.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke und liebe Grüsse
Jürgen Einöder
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Update 7.6.14 auf 7.6.15 (SYS_FILE_METADATA.FE_GROUPS)

2017-02-03 Diskussionsfäden Michael_OF
Mikel : VIELEN LIEBEN DANK !!!

Deine Antwort zur Frage "Typo3 7.6.13: Speichern heißt das neue Verlieren ;-/. 
Eingaben verschwinden":

> Hallo Florian,
>
> ich vermute, es gab auch ein Update der SQL-Version, richtig?
> Dann liegt es wahrscheinlich am Strict-Mode der SQL-Version. Ab Version 5.5 
> (oder vielleicht war es auch 5.6) wurde
der Strict-Mode zum Default gemacht.
>
> Du kannst dies nun global ändern (in der MySQL Konfiguration) oder in der 
> LocalConfiguration im SYS-Array folgenden
Wert setzen:
> 'setDBinit' => 'SET SESSION sql_mode=\'\'',
> Ich hoffe, ich konnte helfen.
>
> Mikel

hat en passant auch meine aktuellen Probleme mit diversen Extensions gelöst. 
Der STRICT Mode war "schuld", da bei mir
alles neue Software-Versionen von Anfang an gesetzt und erstmals bei 
Installation der Extensions aufgefallen.

Ich habe Deine Variante

setDBinit = SET SESSION sql_mode=''

über das Install Tool eingetragen, jetzt läuft alles perfekt.

Eine Anmerkung erlaube ich mir dazu aber:

Ich habe ziemlich lange Erfahrungen mit diversen relationalen Datenbanken. 
MySQL/MariaDB wiederum kenne ich im
wesentlichen bisher nur als reinen Container, installieren und gut ist's.

Daher staune ich gerade, dass es sowas wie den STRICT Modus überhaupt gibt. 
Gruselig in meinen Augen, OHNE diesen zu
arbeiten, und sich wie hier konkret bei INSERTs darauf zu verlassen, dass schon 
was passendes in der Datenbank ankommen
wird :-S Aber vielleicht bin ich da etwas zu sehr SQL-"Purist". Ich kann 
durchaus verstehen, warum TYPO3 es so macht:
Wenn eine Extension System(kern)tabellen erweitern darf (wie hier 
SYS_FILE_METADATA, TT_CONTENT), dann können andere
Module das ja vorher nicht wissen.

Jedenfalls würde ich dringend empfehlen, das Ausschalten des STRICT Modus so 
lokal wie möglich durchzuführen. Also wie
in Deinem Beispiel durch setDBinit für eine SESSION und nicht komplett für eine 
INSTANZ.

Insbesondere, wenn sich, wie bei mir, diverse Software die MariaDB Instanz mit 
TYPO3 teilt. Wenn diese anderen Systeme
sich nämlich auf den SQL-Standard (=STRICT) verlassen sollten (was man bei 
Standards ja durchaus mal tun darf), sind
hier alle Türen für Seiteneffekte offen.


Viele Grüße,
Michael




Am 02.02.2017 um 22:06 schrieb Michael_OF:
> Hallo zusammen,
> 
> 
> es hat zwar niemand geantwortet, aber vielleicht interessieren meine 
> zwischenzeitlichen Erkenntnisse trotzdem:
> 
> 
> Da der Database Analyzer für 7.6.15 ein NOT NULL Feld haben möchte, habe ich 
> durch einen Update in der DB alle NULL
> Vorkommnisse in der Spalte auf '' (Empty String gesetzt).
> 
> Danach den DB Upgrade durchgeführt.
> 
> Danach festgestellt, dass kein einziger Upload mehr funktioniert, da beim 
> Upload nun mal ein NULL Wert in der Spalte
> SYS_FILE_METADATA.FE_GROUPS eingetragen werden soll.
> 
> Ich habe also daher
> a) einen FORGE Issue aufgemacht: https://forge.typo3.org/issues/79589 und
> b) die Spalte wieder auf "NULL erlaubt" gesetzt.
> 
> 
> Gruß,
> Michael
> 
> 
> 
> 
> Am 13.01.2017 um 16:44 schrieb Michael_OF:
>> Hallo liebe Listenmitglieder,
>>
>>
>> ich habe gerade 7.6.14 auf 7.6.15 aktualisiert.
>>
>> Der Database Analyzer im Install Tool möchte folgendes ALTER TABLE statement 
>> ausführen:
>>
>> ALTER TABLE sys_file_metadata CHANGE fe_groups fe_groups tinytext NOT NULL;
>>
>> Kann das aber nicht, weil: Database update failed / Error: Invalid use of 
>> NULL value.
>>
>> Eindeutige Fehlermeldung bzgl. (My)SQL: Man kann keine Tabellenspalte auf 
>> "NOT NULL" setzen, sofern "NULL" Werte real in
>> den Datensätzen existieren.
>>
>> Und die sind vorhanden: In der Tabelle sys_file_metadata habe ich 27 
>> Datensätze, davon 9 mit fe_groups = NULL.
>>
>> In der Doku finde ich auf 
>> https://docs.typo3.org/typo3cms/FileAbstractionLayerReference/singlehtml/Index.html
>>  über das
>> Feld fe_groups:
>>
>> ***
>> Frontend permissions
>>
>> System extension "filemetadata" adds a "fe_groups" field to the 
>> "sys_file_metadata" table. This makes it possible to
>> attach frontend permissions to files. However these permissions are not 
>> enforced in any way by the TYPO3 CMS Core. It is
>> up to extension developers to create tools which make use of these 
>> permissions.
>>
>> As an example, you may want to take a look at extension fal_securedownload 
>> which also makes use of the "Is publicly
>> available?" property of File Storages.
>> ***
>>
>> Die Extension filemetadata habe ich aktiviert. Testweise mal deaktiviert und 
>> erneut aktiviert, ändert nichts an den 9
>> NULL Werten.
>>
>> Ich habe mal getestet mit folgendem SQL:
>>
>>  SELECT distinct CONCAT("-", fe_groups, "-") FROM `sys_file_metadata`
>>
>> und erhalte da --> 2 <-- Treffer: NULL und "--".
>>
>> Bedeutet also, dass neben den 9 NULL Werten 18 "leer"-Werte in fe_groups 
>> vorkommen.

Re: [TYPO3-german] Update 7.6.14 auf 7.6.15 (SYS_FILE_METADATA.FE_GROUPS)

2017-02-02 Diskussionsfäden Michael_OF
Hallo zusammen,


es hat zwar niemand geantwortet, aber vielleicht interessieren meine 
zwischenzeitlichen Erkenntnisse trotzdem:


Da der Database Analyzer für 7.6.15 ein NOT NULL Feld haben möchte, habe ich 
durch einen Update in der DB alle NULL
Vorkommnisse in der Spalte auf '' (Empty String gesetzt).

Danach den DB Upgrade durchgeführt.

Danach festgestellt, dass kein einziger Upload mehr funktioniert, da beim 
Upload nun mal ein NULL Wert in der Spalte
SYS_FILE_METADATA.FE_GROUPS eingetragen werden soll.

Ich habe also daher
a) einen FORGE Issue aufgemacht: https://forge.typo3.org/issues/79589 und
b) die Spalte wieder auf "NULL erlaubt" gesetzt.


Gruß,
Michael




Am 13.01.2017 um 16:44 schrieb Michael_OF:
> Hallo liebe Listenmitglieder,
> 
> 
> ich habe gerade 7.6.14 auf 7.6.15 aktualisiert.
> 
> Der Database Analyzer im Install Tool möchte folgendes ALTER TABLE statement 
> ausführen:
> 
> ALTER TABLE sys_file_metadata CHANGE fe_groups fe_groups tinytext NOT NULL;
> 
> Kann das aber nicht, weil: Database update failed / Error: Invalid use of 
> NULL value.
> 
> Eindeutige Fehlermeldung bzgl. (My)SQL: Man kann keine Tabellenspalte auf 
> "NOT NULL" setzen, sofern "NULL" Werte real in
> den Datensätzen existieren.
> 
> Und die sind vorhanden: In der Tabelle sys_file_metadata habe ich 27 
> Datensätze, davon 9 mit fe_groups = NULL.
> 
> In der Doku finde ich auf 
> https://docs.typo3.org/typo3cms/FileAbstractionLayerReference/singlehtml/Index.html
>  über das
> Feld fe_groups:
> 
> ***
> Frontend permissions
> 
> System extension "filemetadata" adds a "fe_groups" field to the 
> "sys_file_metadata" table. This makes it possible to
> attach frontend permissions to files. However these permissions are not 
> enforced in any way by the TYPO3 CMS Core. It is
> up to extension developers to create tools which make use of these 
> permissions.
> 
> As an example, you may want to take a look at extension fal_securedownload 
> which also makes use of the "Is publicly
> available?" property of File Storages.
> ***
> 
> Die Extension filemetadata habe ich aktiviert. Testweise mal deaktiviert und 
> erneut aktiviert, ändert nichts an den 9
> NULL Werten.
> 
> Ich habe mal getestet mit folgendem SQL:
> 
>   SELECT distinct CONCAT("-", fe_groups, "-") FROM `sys_file_metadata`
> 
> und erhalte da --> 2 <-- Treffer: NULL und "--".
> 
> Bedeutet also, dass neben den 9 NULL Werten 18 "leer"-Werte in fe_groups 
> vorkommen.
> 
> 
> 
> Konkrete Frage, da ich keine Ahnung habe, was für Inhalte in fe_groups rein 
> sollen/dürfen: Könnte man das Problem durch
> einen Update der 9 Datensätze von NULL auf "" (leer) beseitigen, oder 
> bedeutet der NULL Wert eine andere
> Meta-Dateninformation für TYPO3?
> 
> 
> 
> Viele Grüße,
> Michael
> 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Update 7.6.14 auf 7.6.15

2017-01-13 Diskussionsfäden Michael_OF
Hallo liebe Listenmitglieder,


ich habe gerade 7.6.14 auf 7.6.15 aktualisiert.

Der Database Analyzer im Install Tool möchte folgendes ALTER TABLE statement 
ausführen:

ALTER TABLE sys_file_metadata CHANGE fe_groups fe_groups tinytext NOT NULL;

Kann das aber nicht, weil: Database update failed / Error: Invalid use of NULL 
value.

Eindeutige Fehlermeldung bzgl. (My)SQL: Man kann keine Tabellenspalte auf "NOT 
NULL" setzen, sofern "NULL" Werte real in
den Datensätzen existieren.

Und die sind vorhanden: In der Tabelle sys_file_metadata habe ich 27 
Datensätze, davon 9 mit fe_groups = NULL.

In der Doku finde ich auf 
https://docs.typo3.org/typo3cms/FileAbstractionLayerReference/singlehtml/Index.html
 über das
Feld fe_groups:

***
Frontend permissions

System extension "filemetadata" adds a "fe_groups" field to the 
"sys_file_metadata" table. This makes it possible to
attach frontend permissions to files. However these permissions are not 
enforced in any way by the TYPO3 CMS Core. It is
up to extension developers to create tools which make use of these permissions.

As an example, you may want to take a look at extension fal_securedownload 
which also makes use of the "Is publicly
available?" property of File Storages.
***

Die Extension filemetadata habe ich aktiviert. Testweise mal deaktiviert und 
erneut aktiviert, ändert nichts an den 9
NULL Werten.

Ich habe mal getestet mit folgendem SQL:

SELECT distinct CONCAT("-", fe_groups, "-") FROM `sys_file_metadata`

und erhalte da --> 2 <-- Treffer: NULL und "--".

Bedeutet also, dass neben den 9 NULL Werten 18 "leer"-Werte in fe_groups 
vorkommen.



Konkrete Frage, da ich keine Ahnung habe, was für Inhalte in fe_groups rein 
sollen/dürfen: Könnte man das Problem durch
einen Update der 9 Datensätze von NULL auf "" (leer) beseitigen, oder bedeutet 
der NULL Wert eine andere
Meta-Dateninformation für TYPO3?



Viele Grüße,
Michael
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf ein zufalls Select

2017-01-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 07.01.2017 um 00:17 schrieb Ralf-Rene Schröder:
> Ich habe in einem EID Script folgendes Select:
> $datas = $GLOBALS['TYPO3_DB']->exec_SELECTquery($select_fields,
> $from_table, $where_clause, $groupBy='', $orderBy='rand()', $limit='10'); 
> gibt mir 10 zufällige Datensätze gemäß den where Kriterien...
> 
> Auf genau dieses Zufallsergebnis möchte ich jetzt ein exec_UPDATEquery
> machen und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht (ich könnte natürlich
> eine Schleife laufen lassen, aber das sollte eigentlich doch einfacher
> gehen)... wie macht ihr das???
kann eigentlich nur mit ner Schleife gehen (und funktioniert so ja auch)
...
$res = $GLOBALS['TYPO3_DB']->exec_SELECTquery($select_fields,
$from_table, $where_clause, $groupBy = '', $orderBy = 'rand()', $limit);
while ($row = $GLOBALS['TYPO3_DB']->sql_fetch_assoc($res)){
  $updateFields = array(
'status_online' => 0,
'last_online' => 0
  );
  $data = $GLOBALS['TYPO3_DB']->exec_UPDATEquery($from_table, 'uid = "'
. $row['uid'] . '"', $updateFields, '');
}

war halt schon spät ;)

-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Update auf ein zufalls Select

2017-01-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hi...
irgendwie habe ich gerade ein Brett vor dem Kopf
(nimmt das mal jemand bitte weg ???)
Ich habe in einem EID Script folgendes Select:
$datas = $GLOBALS['TYPO3_DB']->exec_SELECTquery($select_fields,
$from_table, $where_clause, $groupBy='', $orderBy='rand()', $limit='10');   
gibt mir 10 zufällige Datensätze gemäß den where Kriterien...

Auf genau dieses Zufallsergebnis möchte ich jetzt ein exec_UPDATEquery
machen und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht (ich könnte natürlich
eine Schleife laufen lassen, aber das sollte eigentlich doch einfacher
gehen)... wie macht ihr das???

-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 8.3.0/8.3.1

2016-09-15 Diskussionsfäden Gunter Königsmann


On 14.09.2016 23:31, Ralf-Rene Schröder wrote:
> Am 14.09.2016 um 21:31 schrieb Gunter Königsmann:
>> Also 8.4.
>> Warum bin es eigentlich immer nur ich, der in jeder einzelnen Release über 
>> jeden einzelnen Fehler stolpert?
> erstens bist es nicht NUR du... glaube mir...
> und zweitens sind genau für diesen Zweck die SprintReleases da !!!
> nämlich das sowas gefunden wird... (fertig ist die 8 erst als LTS)
> 

Hatte seinerzeit auf die 7.x gewechselt, da die 6.x sich bei mir
weigerte, zu laufen, Und es von der 7.x hieß, dass sie schneller ist
(dies kann ich bestätigen). Auch ist es meine Erfahrung, dass der
Mechanismus, der bei vielen kommerziellen und open-source-projekten
dafür sorgt, dass keine neuen Bugs in die "stabile" Version eingeführt
werden, auch das Beheben bestehender Bugs verhindert. Vielleicht war das
eine schlechte Idee.

Hatte mir nur Sorgen gemacht: Wenn mehr Leute denselben Bugs begegnen
wie ich: Warum finde ich dann nie einen Forumeintrag von jemandem, der
ihn bereits gelöst hat?

Gibt es irgendwo ein fertiges .tar.gz-File von einem Nightly Build? Hab'
jetzt aus der Differenz zwischen der Release und dem Git Head einen
Patch gemacht, und damit den Fehler behoben: Dem git-Snapshot selbst
scheinen ein paar Dateien zu fehlen.

Gruß,

Gunter.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 8.3.0/8.3.1

2016-09-14 Diskussionsfäden Gunter Königsmann
Cool! Das funktioniert! Danke!

Gruß,

  Gunter.

On 14.09.2016 22:43, Starck, Jonathan wrote:
> Tipp von mir:
> Lade dir die aktuelle Git-Version runter... Ich nutze 8.4.-dev da ist es
> gefixt. 
> 
> --
> Jonathan Starck || Psycho0verload.de 
> 
> Am 14. September 2016 um 21:31:00, Gunter Königsmann
> (gun...@peterpall.de ) schrieb:
> 
>> Am 14. September 2016 19:32:23 MESZ, schrieb "Starck, Jonathan"
>> :
>>> Hatte das ganze vor ein paar Wochen schon als Issue (#77711) gepostet.
>>> Wurde direkt gefixt und müsste in 8.3.1 behoben sein bzw. spätestens in
>>> 8.4.
>>>
>>> :)
>>>
>>> -- 
>>> Jonathan Starck || Psycho0verload.de(http://psycho0verload.de)
>>>
>>> Am 14. September 2016 um 06:57:52, Gunter Königsmann
>>> (gun...@peterpall.de(mailto:gun...@peterpall.de)) schrieb:
>>>

 Hallo, allerseits,

 Hab' den Fehler gefunden: 8.3.0 kann keine includes bei Templates:

 https://forum.typo3.org/index.php/t/214658/

 Gruß,

 Gunter.

 On 13.09.2016 13:01, Gunter Königsmann wrote:
> Ok... ...Hab' jetzt die Templates auf der Seite gelöscht und neu
> erstellt. Jetzt bekomm' ich ein:
>
>
> Service Unavailable (503)
> No TypoScript template found!
>
> More information regarding this error might be available online.
>
>
> im Frontend und immernoch dieselbe Seite im Backend.
>
> Gruß,
>
> Gunter.
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>>> ___
>>> TYPO3-german mailing list
>>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>>
>> Also 8.4.
>>
>> Warum bin es eigentlich immer nur ich, der in jeder einzelnen Release
>> über jeden einzelnen Fehler stolpert?
>> -- 
>> Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 8.3.0/8.3.1

2016-09-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.09.2016 um 21:31 schrieb Gunter Königsmann:
> Also 8.4.
> Warum bin es eigentlich immer nur ich, der in jeder einzelnen Release über 
> jeden einzelnen Fehler stolpert?
erstens bist es nicht NUR du... glaube mir...
und zweitens sind genau für diesen Zweck die SprintReleases da !!!
nämlich das sowas gefunden wird... (fertig ist die 8 erst als LTS)

-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 8.3.0/8.3.1

2016-09-14 Diskussionsfäden Starck , Jonathan
Tipp von mir:  
Lade dir die aktuelle Git-Version runter... Ich nutze 8.4.-dev da ist es 
gefixt.  

--
Jonathan Starck || Psycho0verload.de(http://psycho0verload.de)  

Am 14. September 2016 um 21:31:00, Gunter Königsmann 
(gun...@peterpall.de(mailto:gun...@peterpall.de)) schrieb:

>  
> Am 14. September 2016 19:32:23 MESZ, schrieb "Starck, Jonathan" 
> :
> > Hatte das ganze vor ein paar Wochen schon als Issue (#77711) gepostet.
> > Wurde direkt gefixt und müsste in 8.3.1 behoben sein bzw. spätestens in
> > 8.4.
> >  
> > :)
> >  
> > --
> > Jonathan Starck || Psycho0verload.de(http://psycho0verload.de)
> >  
> > Am 14. September 2016 um 06:57:52, Gunter Königsmann
> > (gun...@peterpall.de(mailto:gun...@peterpall.de)) schrieb:
> >  
> > >  
> > > Hallo, allerseits,
> > >  
> > > Hab' den Fehler gefunden: 8.3.0 kann keine includes bei Templates:
> > >  
> > > https://forum.typo3.org/index.php/t/214658/
> > >  
> > > Gruß,
> > >  
> > > Gunter.
> > >  
> > > On 13.09.2016 13:01, Gunter Königsmann wrote:
> > > > Ok... ...Hab' jetzt die Templates auf der Seite gelöscht und neu
> > > > erstellt. Jetzt bekomm' ich ein:
> > > >  
> > > >  
> > > > Service Unavailable (503)
> > > > No TypoScript template found!
> > > >  
> > > > More information regarding this error might be available online.
> > > >  
> > > >  
> > > > im Frontend und immernoch dieselbe Seite im Backend.
> > > >  
> > > > Gruß,
> > > >  
> > > > Gunter.
> > > > ___
> > > > TYPO3-german mailing list
> > > > TYPO3-german@lists.typo3.org
> > > > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> > > ___
> > > TYPO3-german mailing list
> > > TYPO3-german@lists.typo3.org
> > > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> > ___
> > TYPO3-german mailing list
> > TYPO3-german@lists.typo3.org
> > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>  
> Also 8.4.
>  
> Warum bin es eigentlich immer nur ich, der in jeder einzelnen Release über 
> jeden einzelnen Fehler stolpert?
> --
> Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 8.3.0/8.3.1

2016-09-14 Diskussionsfäden Gunter Königsmann
Am 14. September 2016 19:32:23 MESZ, schrieb "Starck, Jonathan" 
:
>Hatte das ganze vor ein paar Wochen schon als Issue (#77711) gepostet.
>Wurde direkt gefixt und müsste in 8.3.1 behoben sein bzw. spätestens in
>8.4.  
>
>:)
>
>--
>Jonathan Starck || Psycho0verload.de(http://psycho0verload.de)  
>
>Am 14. September 2016 um 06:57:52, Gunter Königsmann
>(gun...@peterpall.de(mailto:gun...@peterpall.de)) schrieb:
>
>>  
>> Hallo, allerseits,
>>  
>> Hab' den Fehler gefunden: 8.3.0 kann keine includes bei Templates:
>>  
>> https://forum.typo3.org/index.php/t/214658/
>>  
>> Gruß,
>>  
>> Gunter.
>>  
>> On 13.09.2016 13:01, Gunter Königsmann wrote:
>> > Ok... ...Hab' jetzt die Templates auf der Seite gelöscht und neu
>> > erstellt. Jetzt bekomm' ich ein:
>> >  
>> >  
>> > Service Unavailable (503)
>> > No TypoScript template found!
>> >  
>> > More information regarding this error might be available online.
>> >  
>> >  
>> > im Frontend und immernoch dieselbe Seite im Backend.
>> >  
>> > Gruß,
>> >  
>> > Gunter.
>> > ___
>> > TYPO3-german mailing list
>> > TYPO3-german@lists.typo3.org
>> > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>> ___
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>___
>TYPO3-german mailing list
>TYPO3-german@lists.typo3.org
>http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Also 8.4.

Warum bin es eigentlich immer nur ich, der in jeder einzelnen Release über 
jeden einzelnen Fehler stolpert?
-- 
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 8.3.0/8.3.1

2016-09-14 Diskussionsfäden Starck , Jonathan
Hatte das ganze vor ein paar Wochen schon als Issue (#77711) gepostet. Wurde 
direkt gefixt und müsste in 8.3.1 behoben sein bzw. spätestens in 8.4.  

:)

--
Jonathan Starck || Psycho0verload.de(http://psycho0verload.de)  

Am 14. September 2016 um 06:57:52, Gunter Königsmann 
(gun...@peterpall.de(mailto:gun...@peterpall.de)) schrieb:

>  
> Hallo, allerseits,
>  
> Hab' den Fehler gefunden: 8.3.0 kann keine includes bei Templates:
>  
> https://forum.typo3.org/index.php/t/214658/
>  
> Gruß,
>  
> Gunter.
>  
> On 13.09.2016 13:01, Gunter Königsmann wrote:
> > Ok... ...Hab' jetzt die Templates auf der Seite gelöscht und neu
> > erstellt. Jetzt bekomm' ich ein:
> >  
> >  
> > Service Unavailable (503)
> > No TypoScript template found!
> >  
> > More information regarding this error might be available online.
> >  
> >  
> > im Frontend und immernoch dieselbe Seite im Backend.
> >  
> > Gruß,
> >  
> > Gunter.
> > ___
> > TYPO3-german mailing list
> > TYPO3-german@lists.typo3.org
> > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 8.3.0/8.3.1

2016-09-13 Diskussionsfäden Gunter Königsmann
Hallo, allerseits,

Hab' den Fehler gefunden: 8.3.0 kann keine includes bei Templates:

https://forum.typo3.org/index.php/t/214658/

Gruß,

 Gunter.

On 13.09.2016 13:01, Gunter Königsmann wrote:
> Ok... ...Hab' jetzt die Templates auf der Seite gelöscht und neu
> erstellt. Jetzt bekomm' ich ein:
> 
> 
> Service Unavailable (503)
> No TypoScript template found!
> 
> More information regarding this error might be available online.
> 
> 
> im Frontend und immernoch dieselbe Seite im Backend.
> 
> Gruß,
> 
>  Gunter.
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 8.3.0/8.3.1

2016-09-13 Diskussionsfäden Gunter Königsmann
Ok... ...Hab' jetzt die Templates auf der Seite gelöscht und neu
erstellt. Jetzt bekomm' ich ein:


Service Unavailable (503)
No TypoScript template found!

More information regarding this error might be available online.


im Frontend und immernoch dieselbe Seite im Backend.

Gruß,

 Gunter.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Update auf 8.3.0/8.3.1

2016-09-13 Diskussionsfäden Gunter Königsmann
Hallo, allerseits,

Was mach' ich falsch, wenn ich nach dem Update von 8.2.0 auf 8.3.0/8.3.1
im Frontend nur bekomme: "Oops, an error occurred!"?
Dieses Mal funktionieren immerhin Backend und Install-Tool. Das Error
Log funktioniert in dieser Version auch. Was ich bekomme, ist:

Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: #1294587218: No
TypoScript template found! |
TYPO3\CMS\Core\Error\Http\ServiceUnavailableException thrown in file
/homepages/30/d67027059/htdocs/typo3_src-8.3.1/typo3/sysext/frontend/Classes/Controller/TypoScriptFrontendController.php
in line 2592. Requested URL: 

Meine Seite beginnt mit einer Seite in der "root level" angeklickt ist
und in der alten Version lief sie auch blendend.

Die Überscht zeigt auch an: "Templates = 3", "Is root = yes" "Is ext = yes".


Vielen Dank,

und Gruß,

 Gunter.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update von TYPO3 6.2.x auf 8 LTS

2016-08-08 Diskussionsfäden Helmut Hummel

Ralf-Rene Schröder wrote:


LTS zu LTS soll mann dann auf jeden Fall können ...


von LTS zur *NÄCHSTEN* LTS. Ein Upgrade von der 6.2.x auf die 8 LTS wird 
nur über den "Umweg" 7 LTS möglich sein.



Kind regards,
Helmut

--
Helmut Hummel
Release Manager TYPO3 6.0
TYPO3 CMS Active Contributor, TYPO3 Security Team Member

TYPO3  inspiring people to share!
Get involved: typo3.org
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update von TYPO3 6.2.x auf 8 LTS

2016-08-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.08.2016 um 10:20 schrieb Thorsten Orth:
> danke für die prompte Antwort. Wie ich auf 8.6.x gekommen bin, weiß ich
> gerade auch nicht mehr. :-)
vermutlich weil es bei der 7 LTS die 7.6 gewesen ist...

laut RoadMap: https://typo3.org/typo3-cms/roadmap/
wird es bei der 8 LTS im April 2017 dann die 8.7 werden

-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update von TYPO3 6.2.x auf 8 LTS

2016-08-08 Diskussionsfäden Thorsten Orth

Hallo Ralf-Rene,

danke für die prompte Antwort. Wie ich auf 8.6.x gekommen bin, weiß ich 
gerade auch nicht mehr. :-)


Danke & Grüße
Thorsten

--
TYPO3 und mehr ...
ganzgraph gmbh
Vorgebirgsstr. 80
53119 Bonn

http://www.ganzgraph.de/
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update von TYPO3 6.2.x auf 8 LTS

2016-08-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.08.2016 um 09:48 schrieb Thorsten Orth:
> kann man von TYPO3 6.2.x direkt auf 8.6.x LTS updaten? habe dazu leider
> nichts im Netz finden können.

LTS zu LTS soll mann dann auf jeden Fall können ...
aber es ist nicht zwingend dass die 8er LTS die 8.6 ist, das wird immer
während der Entwicklung entschieden, irgendwann sind es dann keine
"sprint releases" mehr sondern es wird der status LTS festgelegt werden.

-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Update von TYPO3 6.2.x auf 8 LTS

2016-08-08 Diskussionsfäden Thorsten Orth

Morgen zusammen,

kann man von TYPO3 6.2.x direkt auf 8.6.x LTS updaten? habe dazu leider 
nichts im Netz finden können.


Danke & Grüße
Thorsten

--
TYPO3 und mehr ...
ganzgraph gmbh
Vorgebirgsstr. 80
53119 Bonn

http://www.ganzgraph.de/
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Update Issue

2016-06-15 Diskussionsfäden Robert Janisch

Hallo Zusammen,
ich habe jüngst aus einer älteren Version von Typo3 zu 6.0 gewechselt. Bis auf 
Kleinigkeiten habe ich auch alles zum laufen bekommen. Allerdings habe ich ein 
unschönes Verhalten, was mir die weitere Arbeit erschwert. Ich sehe im 
Extension Manager kein Dropdown Menü. Somit kann ich keine Repo-Update ziehen 
und keine Extensions Updates usw.
Hat jemand eine Idee was hier schief sein könnte?

ich habe mit PHP-Errorlog und Log in Typo3 experimentiert, aber keine Fehler 
feststellen können :(

lg dolphin
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-20 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth

Hallo Daniel

Am 19.05.2016 um 23:30 schrieb Daniel Brockpähler:
Execution-Time steht auf 320. Speicher steht auf 256 MB (jeweils per 
.htaccess).


Dies sind Einstellungen, die in der PHP.ini deines Entwicklungssystem 
stehen müssen.
Die .htaccess ist die englische Abkürzung für /hypertext access/ und 
meint „Hypertext -Zugriff“. Sie 
enthält lediglich Informationen wie mit hineinkommenden http-Requests 
umzugehen ist Die .htaccess hat keinen Einfluss darauf, wie TYPO3 
bestimmte Daten verarbeitet.


Die Angaben zur Speicherung und Laufzeit sind Angaben, die den 
php-Interpreter betreffen. Entsprechend sind Angaben dazu in dessen 
Iniitialiisierungsdatei vorzunehmen. Die heißt in der Regel php.ini.


Anderer Browser oder anderer PC hilft aber auch nicht: kann also keine 
PC-Einstellung sein. 


Du hast bislang nicht geschrieben, in welcher Umgebung dein Fehler 
auftritt. Mit Browser und "PC" umschreibst du nur den Bereich, den der 
Client braucht. Dort wird der Fehler nicht zu suchen sein.


Auf welchem System  läuft dein TYPO3, welches Probleme bereitet?
Externer Server?
Lokiales Entwicklungssystem  auf gleichen Rechner wie der Browser? 
Welches Betriebssystem? Welches Server-Umgebung? (Vagrant, 
Vagrant-Docker, XAMPP  auf Windows) Was ist deine verwendete PHP-Version?


Dieter

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-19 Diskussionsfäden Daniel Brockpähler

Moin,
Execution-Time steht auf 320. Speicher steht auf 256 MB (jeweils per .htaccess). 
Ich habe ein wenig das Gefühl, dass Typo3 denkt, ich käme mit einem Mobilgerät auf die Seite. Anderer Browser oder anderer PC hilft aber auch nicht: kann also keine PC-Einstellung sein.

Habe auch schon sämtliche Extensions neu installiert, zig mal die Caches 
gelöscht. Backendlayouts sind über die Datenbank auch als gelöscht markiert. 
Ist etwas frustrierend hier :-(.

Da der Fehler ja sowohl mit 7.6.6 als auch mit 7.6.2 auftritt. kann der Fehler 
ja nur in der Datenbank oder in einer Konfigurationsdatei zu finden sein. Bin 
schon die LocalConfiguration.php durchgegangen, die .htaccess. Konnte aber auch 
nichts passendes finden.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-17 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth

Hallo Daniel,

Wie sieht es mit der Execution-Time aus. Hast du die mal hochgesetzt. 
Wie sieht es mit den anderen PHP-Einstellungen aus?


Ist xDebug ausgeschaltet (Zeitfresser)?

Ich hatte das Problem auch eine Zeitlangauf meinem Entwicklungssystem. 
Ich hatte den Fehler nie sauber eingrenzen können, Er verschwand, 
nachdem ich das System in der Entwicklungsumgebung neu unter frischem 
XAMPP und ohne Composer aufgesetzt hatte.


mit besten Grüßen

   Dieter



Am 16.05.2016 um 21:10 schrieb Daniel Brockpähler:

Habe nochmal einiges ausprobiert. Die cf_cache-Tabellen werden durchs 
Löschen des Cache bereits geleert. Da war somit nichts zu holen. Das 
UC-Feld der Benutzer habe ich auch geleert bzw. einen neuen Benutzer 
angelegt, da gab es auch keine Besserung. Die Debug-Informationen 
zeigen im Backend nichts an.
Leider habe ich im Quellcode der Seite noch nicht ganz gesehen, ob da 
nur das Menü oder ob noch mehr drin ist. Eigentlich müssten ja noch 
weitere Frames (Seitenbaum und Inhaltsbereich) angezeigt werden. Da 
bin ich aber noch nicht weiter.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-16 Diskussionsfäden Daniel Brockpähler

Habe nochmal einiges ausprobiert. Die cf_cache-Tabellen werden durchs Löschen 
des Cache bereits geleert. Da war somit nichts zu holen. Das UC-Feld der 
Benutzer habe ich auch geleert bzw. einen neuen Benutzer angelegt, da gab es 
auch keine Besserung. Die Debug-Informationen zeigen im Backend nichts an.
Leider habe ich im Quellcode der Seite noch nicht ganz gesehen, ob da nur das 
Menü oder ob noch mehr drin ist. Eigentlich müssten ja noch weitere Frames 
(Seitenbaum und Inhaltsbereich) angezeigt werden. Da bin ich aber noch nicht 
weiter.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-16 Diskussionsfäden Daniel Brockpähler

Nein. Da gibt es nichts, womit man das Menü wieder kleiner schieben kann. Das 
hatte ich auch schon vermutet; konnte aber nichts finden.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-15 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Dr. Dieter Porth,

Dr. Dieter Porth wrote:

> Eventuell könnte auch ein leeren der BE-Users-Tabelle helfen, wobei du
> dann per InstallTool natürlich dein Backend-Admin neu anlegen müsstest.

Es reicht, das UC Feld zurückzusetzen. Vermutlich ist der Fehler sowie darin 
zu suchen.

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Certified Integrator – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-14 Diskussionsfäden Harald Dolderer
Sind die debugging Voreinstellungen im Installtool aktiviert?
Falls nicht, aktivieren und schauen ob eine Fehlermeldung nach dem reload des 
Backends auftaucht.

Harald Dolderer

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Daniel Brockpähler
Gesendet: Samstag, 14. Mai 2016 16:27
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

Ein Screenshot liegt übrigens unter 
https://picload.org/view/rgowloic/ashampoo_snap_2016.05.14_16h19.png.html. 
Installationsname und Benutzername habe ich herausgeschnitten; nicht wundern, 
dass die fehlen ;-).
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-14 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth

Hallo Daniel

Interessant war der Hinweis aus der initialen ersten Mail.
Der Effekt tritt also auch nach einem Downgrade zurück auf 7.6.2 auf?

Dann liegt sehr wahrscheinlich kein Fehler im Typo3-Cache vor. Ich würde 
ihn eher in der Datenbank vermuten.


Vorm Rumspielen in der Datenbank definitiv zuerst einen SQL-Dump machen.

Man könnte dazu probieren, alle Cache-Tabellen cf*  und *cache* zu leeren.

Eventuell könnte auch ein leeren der BE-Users-Tabelle helfen, wobei du 
dann per InstallTool natürlich dein Backend-Admin neu anlegen müsstest.


Mit besten Grüßen
Dieter


Am 14.05.2016 um 18:06 schrieb Philipp Gampe:

Hi Daniel,

Daniel Brockpähler wrote:


Ein Screenshot liegt übrigens unter
https://picload.org/view/rgowloic/ashampoo_snap_2016.05.14_16h19.png.html.
Installationsname und Benutzername habe ich herausgeschnitten; nicht
wundern, dass die fehlen ;-).

Kannst du mal schauen, ob du am rechten Rand einen Handler findest, mit dem
du das Menü wieder kleiner ziehen kannst?

Grüße


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-14 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Daniel,

Daniel Brockpähler wrote:

> Ein Screenshot liegt übrigens unter
> https://picload.org/view/rgowloic/ashampoo_snap_2016.05.14_16h19.png.html.
> Installationsname und Benutzername habe ich herausgeschnitten; nicht
> wundern, dass die fehlen ;-).

Kannst du mal schauen, ob du am rechten Rand einen Handler findest, mit dem 
du das Menü wieder kleiner ziehen kannst?

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Certified Integrator – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-14 Diskussionsfäden Daniel Brockpähler

Den typo3temp-Ordner habe ich schon komplett gelöscht, ja.

Bei einer noch funktionierenden Installation habe ich gesehen, dass das Menü 
auch ganz am Ende im Quellcode steht, der hinweis aus meinem letzten Post ist 
damit obsolet.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-14 Diskussionsfäden Daniel Brockpähler

Ein Screenshot liegt übrigens unter 
https://picload.org/view/rgowloic/ashampoo_snap_2016.05.14_16h19.png.html. 
Installationsname und Benutzername habe ich herausgeschnitten; nicht wundern, 
dass die fehlen ;-).
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-12 Diskussionsfäden Harald Dolderer
Hast du schon mal das Verzeichnis typo3temp komplett gelöscht?
Die Verzeichnisse werden bei Bedarf automatisch wieder angelegt bzw. können im 
Installtool wieder angelegt werden.

Was heißt bildschirmfüllend, kannst du einen screenshot zur Verfügung stellen?


Harald Dolderer

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Daniel Brockpähler
Gesendet: Mittwoch, 11. Mai 2016 22:32
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] Re: Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

Danke für die Hinweise. Habe nochmals alle Caches gelöscht und auch einen 
anderen Browser oder PC probiert. Leider ohne Besserung.

Der Quelltext der ersten Backend-Seite schließt auch mit dem -Item für den 
Planer, der das letzte Modul im Menü ist. Dahinter würde ich weiteren Inhalt 
vermuten. Habe so den Eindruck, dass er die Webseite für ein Mobiltelefon in 
schmaler Auflösung rausschickt, denn ich kann ja einzelne Module anklicken und 
sie nutzen, wenn sie nicht auf den Seitenbaum verweisen würden.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 10.05.2016 um 10:32 schrieb Michael Stein:
> hast Du im installtool den opcodecache gelöscht?

und auch dein Browsercache kann für das BackEnd
manchmal SEHR "nachtragend" sein und verlangt nach Löschung...

-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-10 Diskussionsfäden Michael Stein
hi,
hast Du im installtool den opcodecache gelöscht?

On Mon, 09 May 2016 11:23:09 +0200, Daniel Brockpähler wrote:

> Hallo zusammen,
> 
> habe heute auf einer Installation von Version 7.6.2 auf 7.6.6 geupdatet
> und seitdem zeigt das Backend nur noch das Menü bildschirmfüllend an. Es
> fehlen die Spalten "Seitenbaum" und die für die Bearbeitung. Ich kann
> alle Module aufrufen und auch darin arbeiten (sofern der Seitenbaum
> nicht benötigt wird). Wenn ich die Seite mydomain.de/typo3 aufrufe,
> erfolgt eine Weiterleitung auf
> mydomain.de/typo3/index.php?route=%2Fmain=... Das Frontend
> funktioniert ohne Probleme.
> 
> Habe schon sämtliche Erweiterungen deinstalliert, den Cache geleert und
> auch ein Downgrade zurück auf 7.6.2 durchgeführt. Leider bringt nichts
> die erhoffte Besserung.
> 
> Freue mich sehr, wenn mir jemand eine Anregung geben könnte, wonach ich
> noch suchen könnte.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-09 Diskussionsfäden Daniel Brockpähler

Hallo zusammen,

habe heute auf einer Installation von Version 7.6.2 auf 7.6.6 geupdatet und seitdem zeigt das 
Backend nur noch das Menü bildschirmfüllend an. Es fehlen die Spalten "Seitenbaum" 
und die für die Bearbeitung. Ich kann alle Module aufrufen und auch darin arbeiten (sofern 
der Seitenbaum nicht benötigt wird). Wenn ich die Seite mydomain.de/typo3 aufrufe, erfolgt 
eine Weiterleitung auf mydomain.de/typo3/index.php?route=%2Fmain=... Das Frontend 
funktioniert ohne Probleme.

Habe schon sämtliche Erweiterungen deinstalliert, den Cache geleert und auch 
ein Downgrade zurück auf 7.6.2 durchgeführt. Leider bringt nichts die erhoffte 
Besserung.

Freue mich sehr, wenn mir jemand eine Anregung geben könnte, wonach ich noch 
suchen könnte.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Update Extension List: Could not access remote resource

2016-04-07 Diskussionsfäden Bastian Holzem

Ich kann unter Typo3 7.6.2 die Extension List nicht updaten. Ich erhalte 
folgenden Fehler
"Could not access remote resource 
https://repositories.typo3.org/mirrors.xml.gz.;
ich habe schon alle Tips die ich gefunden habe versucht:
# [SYS][curlUse] = 1 
# Cache geleert

# PHP Limits erhöht
# Temp Folder gelöscht
# SQL Debuging = 0

Ich verwende Xampp und PHP 7.0, bei einer anderen Typo3 Installation auf meinem 
Xampp Hosting ebenfalls 7.6.2 geht es?
Jemand noch ein Tip woran es liegen könnte? 


Danke für eure Hilfe


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf TYPO3 7.6.4 wirft Internal Server Error

2016-03-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 04.03.2016 um 20:21 schrieb Stefan Padberg:
>> Kristalkugel: vielleicht war noch was im OP-Code Cache gewesen ?
> 
> Tja, ich habe zwar das komplette typo3temp-Verzeichnis gelöscht, 
das alleine kann nicht helfen, da bleiben in der DB die Reflectioncache
Tabellen definitiv bestehen

im InstallTool hast du eigentlich alle Möglichkeiten di du brauchst...
das dortige Cache Löschen leert alles wichtige auf dateiebene UND in der
datenbank... und wenn dein server einen OPcode cache hat kanst du den
dort auch löschen (mach es aber als erstes vor dem systemcache)

PS: ich habe immer bei jedem update das InstallTool schon offen, und das
Löschen des Caches dort ist immer meine ERSTE Handlung
(damit ich mich durch veraltete Cacheinträge nicht selber aussperre)

-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf TYPO3 7.6.4 wirft Internal Server Error

2016-03-04 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 04.03.2016 um 19:06 schrieb Ralf-Rene Schröder:
> Am 04.03.2016 um 18:42 schrieb Stefan Padberg:
>> Müssen die Sourcen jetzt immer
>> außerhalb des Produktionsverzeichnisses liegen? 
> 
> nein müssen sie nicht (ist zwar sinnvoll, aber keine Pflicht)
> Kristalkugel: vielleicht war noch was im OP-Code Cache gewesen ?
> 

Tja, ich habe zwar das komplette typo3temp-Verzeichnis gelöscht, aber
ich habe auch den Verdacht, dass noch irgendwo anders Dinge gecached
werden. Vielleicht in der Datenbank? Vielleicht sollte man die
Cache-Tabellen profilaktisch auch löschen?

Grüße
Stefan

-- 
Bergische Webschmiede
Dipl.-Ing. Stefan Padberg
TYPO3-Integrator und Webprogrammierer
:: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal
:: +49 202 97648355
:: +49 173 9219845
:: p...@bergische-webschmiede.de
:: http://www.bergische-webschmiede.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf TYPO3 7.6.4 wirft Internal Server Error

2016-03-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 04.03.2016 um 18:42 schrieb Stefan Padberg:
> Müssen die Sourcen jetzt immer
> außerhalb des Produktionsverzeichnisses liegen? 

nein müssen sie nicht (ist zwar sinnvoll, aber keine Pflicht)
Kristalkugel: vielleicht war noch was im OP-Code Cache gewesen ?

-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf TYPO3 7.6.4 wirft Internal Server Error

2016-03-04 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich

Stefan Padberg schrieb:

Am 04.03.2016 um 18:25 schrieb Stefan Padberg:



Was habe ich daraus jetzt gelernt? Müssen die Sourcen jetzt immer
außerhalb des Produktionsverzeichnisses liegen? Das war ja bis 6.2 nicht
nötig. Ich wüßte auch nicht, wozu das gut sein soll.


Hallo Stefan

es muß an Deinem Hoster (Paket) liegen,

denn es geht wunderbar :

meine Testumgebung läuft so:

[suse-13.2-Test02 - root] /vol2/www $ dir

drwxr-xr-x 2 wwwrun www 107 22. Jan 23:08 test.fernsehmuseum.de.ssl
drwxr-xr-x 6 wwwrun www 173 23. Jan 00:01 test.hifimuseum.de.ssl
drwxr-xr-x 6 wwwrun www 173 23. Jan 22:43 test.klangstudio.de.ssl
drwxr-xr-x 3 wwwrun www 161 21. Dez 11:59 typo3_src-6.2.17
drwxr-xr-x 4 wwwrun www 204 21. Dez 12:07 typo3_src-7.6.2

[suse-13.2-Test02 - root] /vol2/www $

also 3 test-Instanzen je nach Lust und Laune mal mit 6.2.x oder 7.6.xx

--

Grüße
Gert Redlich

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf TYPO3 7.6.4 wirft Internal Server Error

2016-03-04 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 04.03.2016 um 18:25 schrieb Stefan Padberg:
> Am 04.03.2016 um 18:22 schrieb Stefan Padberg:
>> Am 04.03.2016 um 18:19 schrieb Nicole Cordes:
>>> Hallo Stefan,
>>>
>>> Am 04.03.2016 um 18:16 schrieb Stefan Padberg:
 Nach einigem hin und her kopieren hat sich das problem modifiziert. Der
 Internal Server Error ist verschwudnen, stattdessen heißt es jetzt "nur
 noch"

 "The requested URL /typo3/install/index.php as not found on this server."
>>>
>>> Kannst du mal deine Ordner-Struktur/Datei-Struktur beschreiben? Kommst
>>> du an den Server und kannst ein ls -l aus dem web root posten?
>>>
>>
>> Langsam wird's.
>>
>> Ich habe jetzt die typo3-Sourcen in einem Verzeichnis außerhalb des
>> Produktionsverzeichnissese liegen. Jetzt geht es auf einmal. Ich komme
>> immerhin ans Backend ran.
>>
>> Dort wird ein Fehler ausgeworfen:
>>
>> "ERROR => "Unknown column 'tsconfig_includes' in 'field list'" (50 chars)"
>>
>> Kann das die Ursache gewesen sein?
>>
> 
> Und noch etwas mekcert der System environment check an:
> 
> 
> PHP always_populate_raw_post_data is deprecated
> 
> always_populate_raw_post_data=0
> PHP is configured to automatically populate $HTTP_RAW_POST_DATA.
> Warning: Expect fatal errors in central parts of the CMS if the value is
> not changed to:
> always_populate_raw_post_data=-1
> 
> Kann das auch damit zusammen hängen?
> 


Nachdem ich den DB-Compare machen konnte, läuft das System jetzt ruhig,
soweit ich erkennen kann. Ich habe den Hoster kontaktiert wegen der PHP
Einstellung.

Was habe ich daraus jetzt gelernt? Müssen die Sourcen jetzt immer
außerhalb des Produktionsverzeichnisses liegen? Das war ja bis 6.2 nicht
nötig. Ich wüßte auch nicht, wozu das gut sein soll.

Grüße
Stefan


-- 
Bergische Webschmiede
Dipl.-Ing. Stefan Padberg
TYPO3-Integrator und Webprogrammierer
:: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal
:: +49 202 97648355
:: +49 173 9219845
:: p...@bergische-webschmiede.de
:: http://www.bergische-webschmiede.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf TYPO3 7.6.4 wirft Internal Server Error

2016-03-04 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 04.03.2016 um 18:22 schrieb Stefan Padberg:
> Am 04.03.2016 um 18:19 schrieb Nicole Cordes:
>> Hallo Stefan,
>>
>> Am 04.03.2016 um 18:16 schrieb Stefan Padberg:
>>> Nach einigem hin und her kopieren hat sich das problem modifiziert. Der
>>> Internal Server Error ist verschwudnen, stattdessen heißt es jetzt "nur
>>> noch"
>>>
>>> "The requested URL /typo3/install/index.php as not found on this server."
>>
>> Kannst du mal deine Ordner-Struktur/Datei-Struktur beschreiben? Kommst
>> du an den Server und kannst ein ls -l aus dem web root posten?
>>
> 
> Langsam wird's.
> 
> Ich habe jetzt die typo3-Sourcen in einem Verzeichnis außerhalb des
> Produktionsverzeichnissese liegen. Jetzt geht es auf einmal. Ich komme
> immerhin ans Backend ran.
> 
> Dort wird ein Fehler ausgeworfen:
> 
> "ERROR => "Unknown column 'tsconfig_includes' in 'field list'" (50 chars)"
> 
> Kann das die Ursache gewesen sein?
> 

Und noch etwas mekcert der System environment check an:


PHP always_populate_raw_post_data is deprecated

always_populate_raw_post_data=0
PHP is configured to automatically populate $HTTP_RAW_POST_DATA.
Warning: Expect fatal errors in central parts of the CMS if the value is
not changed to:
always_populate_raw_post_data=-1

Kann das auch damit zusammen hängen?

Beste Grüße
Stefan

-- 
Bergische Webschmiede
Dipl.-Ing. Stefan Padberg
TYPO3-Integrator und Webprogrammierer
:: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal
:: +49 202 97648355
:: +49 173 9219845
:: p...@bergische-webschmiede.de
:: http://www.bergische-webschmiede.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf TYPO3 7.6.4 wirft Internal Server Error

2016-03-04 Diskussionsfäden Nicole Cordes

Hallo Stefan,

Am 04.03.2016 um 18:16 schrieb Stefan Padberg:

Nach einigem hin und her kopieren hat sich das problem modifiziert. Der
Internal Server Error ist verschwudnen, stattdessen heißt es jetzt "nur
noch"

"The requested URL /typo3/install/index.php as not found on this server."


Kannst du mal deine Ordner-Struktur/Datei-Struktur beschreiben? Kommst 
du an den Server und kannst ein ls -l aus dem web root posten?



Best regards,
Nicole

--
Nicole Cordes
TYPO3 CMS Core Team Member
TYPO3 Security Team Co-Leader

TYPO3  inspiring people to share!
Get involved: typo3.org
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf TYPO3 7.6.4 wirft Internal Server Error

2016-03-04 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 04.03.2016 um 18:19 schrieb Nicole Cordes:
> Hallo Stefan,
> 
> Am 04.03.2016 um 18:16 schrieb Stefan Padberg:
>> Nach einigem hin und her kopieren hat sich das problem modifiziert. Der
>> Internal Server Error ist verschwudnen, stattdessen heißt es jetzt "nur
>> noch"
>>
>> "The requested URL /typo3/install/index.php as not found on this server."
> 
> Kannst du mal deine Ordner-Struktur/Datei-Struktur beschreiben? Kommst
> du an den Server und kannst ein ls -l aus dem web root posten?
> 

Langsam wird's.

Ich habe jetzt die typo3-Sourcen in einem Verzeichnis außerhalb des
Produktionsverzeichnissese liegen. Jetzt geht es auf einmal. Ich komme
immerhin ans Backend ran.

Dort wird ein Fehler ausgeworfen:

"ERROR => "Unknown column 'tsconfig_includes' in 'field list'" (50 chars)"

Kann das die Ursache gewesen sein?

Beste Grüße
Stefan


-- 
Bergische Webschmiede
Dipl.-Ing. Stefan Padberg
TYPO3-Integrator und Webprogrammierer
:: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal
:: +49 202 97648355
:: +49 173 9219845
:: p...@bergische-webschmiede.de
:: http://www.bergische-webschmiede.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf TYPO3 7.6.4 wirft Internal Server Error

2016-03-04 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 04.03.2016 um 17:47 schrieb Stefan Padberg:
> Am 04.03.2016 um 17:42 schrieb Nicole Cordes:
>> Hallo Stefan,
>>
>> Am 04.03.2016 um 17:26 schrieb Stefan Padberg:
>>> habe ich, aber das Problem taucht viel früher auf. Es wird nichtmals die
>>> index.php gelesen. Ich habe mal einen Breakpoint in Zeile 1 gesetzt, und
>>> der wird nicht angezeigt.
>>
>> Bist du mal über typo3/install/index.php ins Install Tool? Gibt es da
>> auch Fehler?
>>
> 
> Ja, dasselbe Problem.
> 

Nach einigem hin und her kopieren hat sich das problem modifiziert. Der
Internal Server Error ist verschwudnen, stattdessen heißt es jetzt "nur
noch"

"The requested URL /typo3/install/index.php was not found on this server."

Will noch jemand mit raten, was da los ist? Nur zu...

Grüße
Stefan




-- 
Bergische Webschmiede
Dipl.-Ing. Stefan Padberg
TYPO3-Integrator und Webprogrammierer
:: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal
:: +49 202 97648355
:: +49 173 9219845
:: p...@bergische-webschmiede.de
:: http://www.bergische-webschmiede.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf TYPO3 7.6.4 wirft Internal Server Error

2016-03-04 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 04.03.2016 um 17:42 schrieb Nicole Cordes:
> Hallo Stefan,
> 
> Am 04.03.2016 um 17:26 schrieb Stefan Padberg:
>> habe ich, aber das Problem taucht viel früher auf. Es wird nichtmals die
>> index.php gelesen. Ich habe mal einen Breakpoint in Zeile 1 gesetzt, und
>> der wird nicht angezeigt.
> 
> Bist du mal über typo3/install/index.php ins Install Tool? Gibt es da
> auch Fehler?
> 

Ja, dasselbe Problem.

Grüße
Stefan


-- 
Bergische Webschmiede
Dipl.-Ing. Stefan Padberg
TYPO3-Integrator und Webprogrammierer
:: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal
:: +49 202 97648355
:: +49 173 9219845
:: p...@bergische-webschmiede.de
:: http://www.bergische-webschmiede.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf TYPO3 7.6.4 wirft Internal Server Error

2016-03-04 Diskussionsfäden Nicole Cordes

Hallo Stefan,

Am 04.03.2016 um 17:26 schrieb Stefan Padberg:

habe ich, aber das Problem taucht viel früher auf. Es wird nichtmals die
index.php gelesen. Ich habe mal einen Breakpoint in Zeile 1 gesetzt, und
der wird nicht angezeigt.


Bist du mal über typo3/install/index.php ins Install Tool? Gibt es da 
auch Fehler?



Best regards,
Nicole

--
Nicole Cordes
TYPO3 CMS Core Team Member
TYPO3 Security Team Co-Leader

TYPO3  inspiring people to share!
Get involved: typo3.org
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf TYPO3 7.6.4 wirft Internal Server Error

2016-03-04 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 03.03.2016 um 12:53 schrieb Renzo Bauen:
> Nur so als Reminder: den Cache gelöscht? Ev. typo3temp geleert?
> Gruss Renzo
> 

habe ich, aber das Problem taucht viel früher auf. Es wird nichtmals die
index.php gelesen. Ich habe mal einen Breakpoint in Zeile 1 gesetzt, und
der wird nicht angezeigt.

Es muss irgendwas mit dem Server sein. Komisch, dass aber 6.2 funktioniert.

Beste Grüße
Stefan



-- 
Bergische Webschmiede
Dipl.-Ing. Stefan Padberg
TYPO3-Integrator und Webprogrammierer
:: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal
:: +49 202 97648355
:: +49 173 9219845
:: p...@bergische-webschmiede.de
:: http://www.bergische-webschmiede.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf TYPO3 7.6.4 wirft Internal Server Error

2016-03-04 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 03.03.2016 um 11:49 schrieb Nicole Cordes:
> Hallo Stefal
> 
> Am 02.03.2016 um 19:03 schrieb Stefan Padberg:
>> ich versuche gerade ein Update auf TYPO3 7.6.4 (von 6.2.19)
>>
>> Nach dem Umschalten des Symlinks auf das neue Source-Verzeichnis
>> erscheint ein "Internal Server Error".
>>
>> Was kann die Ursache sein? Keine Ahnung!
> 
> Was sagt denn das berühmte error-log dazu?
> 

Hallo Nicole,

da komme ich leider nicht dran. Es handelt sich um ein Shared hosting Paket.

Beste Grüße
Stefan



-- 
Bergische Webschmiede
Dipl.-Ing. Stefan Padberg
TYPO3-Integrator und Webprogrammierer
:: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal
:: +49 202 97648355
:: +49 173 9219845
:: p...@bergische-webschmiede.de
:: http://www.bergische-webschmiede.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf TYPO3 7.6.4 wirft Internal Server Error

2016-03-03 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Nur so als Reminder: den Cache gelöscht? Ev. typo3temp geleert?
Gruss Renzo
-- 
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf TYPO3 7.6.4 wirft Internal Server Error

2016-03-03 Diskussionsfäden Nicole Cordes

Hallo Stefal

Am 02.03.2016 um 19:03 schrieb Stefan Padberg:

ich versuche gerade ein Update auf TYPO3 7.6.4 (von 6.2.19)

Nach dem Umschalten des Symlinks auf das neue Source-Verzeichnis
erscheint ein "Internal Server Error".

Was kann die Ursache sein? Keine Ahnung!


Was sagt denn das berühmte error-log dazu?


Best regards,
Nicole

--
Nicole Cordes
TYPO3 CMS Core Team Member
TYPO3 Security Team Co-Leader

TYPO3  inspiring people to share!
Get involved: typo3.org
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Update auf TYPO3 7.6.4 wirft Internal Server Error

2016-03-02 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo,

ich versuche gerade ein Update auf TYPO3 7.6.4 (von 6.2.19)

Nach dem Umschalten des Symlinks auf das neue Source-Verzeichnis
erscheint ein "Internal Server Error".

Was kann die Ursache sein? Keine Ahnung!

PHP 5.5
MySQL 5.5

Es ist ein Strato-Server.

Hat jemand eine Idee?

Beste Grüße
Stefan

-- 
Bergische Webschmiede
Dipl.-Ing. Stefan Padberg
TYPO3-Integrator und Webprogrammierer
:: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal
:: +49 202 97648355
:: +49 173 9219845
:: p...@bergische-webschmiede.de
:: http://www.bergische-webschmiede.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.18: Problem mit Sitemap/Language Menu

2016-02-20 Diskussionsfäden Axel Joensson
Axel Joensson  wrote:

> Axel Joensson  wrote:
> 
> > Das Sprachmenue ist wie folgt im TS-Template definiert:
> > 
> > t"e"m"p"."l"a"n"g"M"e"n"u" "=" "H"M"E"N"U"
> 
> Keine Ahnung, was da schief ging, dass alles in Anführungszeichen steht.
> So sieht es eigentlich aus:

Ein letzter Versuch, mein Client mag offenbar keine asiatischen Zeichen:

temp.langMenu = HMENU
temp.langMenu {
wrap = |
special = language
special.value = 0,1,2,3,4
special.normalWhenNoLanguage = 0
1 = TMENU
1 {
 # Normaler Link zu existierender Sprache:
  NO = 1
  NO.allWrap =

  NO.wrapItemAndSub = |
  NO.stdWrap.setCurrent = Deutsch || English || Asiatisch1 ||
Asiatisch2 || Asiatisch3
  NO.stdWrap.current = 1

  # Gegenwaertig ausgewaehlte Sprache:
  ACT < .NO
  ACT = 1
  ACT.wrapItemAndSub = |
  ACT.doNotLinkIt = 1

   # Nicht verfuegbare Sprache:
  USERDEF1 < .NO
  USERDEF1 = 1
  USERDEF1.doNotLinkIt = 1
  }
}

Grüße
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Update 6.2.18: Problem mit Sitemap/Language Menu

2016-02-20 Diskussionsfäden Axel Joensson
Axel Joensson  wrote:

> Das Sprachmenue ist wie folgt im TS-Template definiert:
> 
> t"e"m"p"."l"a"n"g"M"e"n"u" "=" "H"M"E"N"U"

Keine Ahnung, was da schief ging, dass alles in Anführungszeichen steht.
So sieht es eigentlich aus:

t"e"m"p"."l"a"n"g"M"e"n"u" "=" "H"M"E"N"U"
"t"e"m"p"."l"a"n"g"M"e"n"u" "{"
" " " " "w"r"a"p" "=" "<"d"i"v"
"c"l"a"s"s"="""l"a"n"g"u"a"g"e"M"e"n"u""">"|"<"/"d"i"v">"
" " " " "s"p"e"c"i"a"l" "=" "l"a"n"g"u"a"g"e"
" " " " "s"p"e"c"i"a"l"."v"a"l"u"e" "=" "0","1","2","3","4"
" " " " "s"p"e"c"i"a"l"."n"o"r"m"a"l"W"h"e"n"N"o"L"a"n"g"u"a"g"e" "="
"0"
" " " " "1" "=" "T"M"E"N"U"
" " " " "1" "{"
" " " " " " " " " " " " " "#" "N"o"r"m"a"l"e"r" "L"i"n"k" "z"u"
"e"x"i"s"t"i"e"r"e"n"d"e"r" "S"p"r"a"c"h"e":"
" " " " " " "N"O" "=" "1"
" " " " " " "N"O"."a"l"l"W"r"a"p" "="
"|"|"&"n"b"s"p";"&"#"1"2"4";"&"n"b"s"p";"|"|"&"n"b"s"p";"&"#"1"2"4";"&"n"b"s"p";"|"|"&"n"b"s"p";"&"#"1"2"4";"&"n"b"s"p";"|"|"&"n"b"s"p";"&"#"1"2"4";"&"n"b"s"p";"|"|"&"n"b"s"p";"&"#"1"2"4";"&"n"b"s"p";"|"|"
" " " " " " "N"O"."w"r"a"p"I"t"e"m"A"n"d"S"u"b" "=" "<"s"p"a"n"
"c"l"a"s"s"="""l"i"n"k"-"n"o""">"|"<"/"s"p"a"n">"
" " " " " " "N"O"."s"t"d"W"r"a"p"."s"e"t"C"u"r"r"e"n"t" "="
"D"e"u"t"s"c"h" "|"|" "E"n"g"l"i"s"h" "|"|" "Âe,gûä "|"|" "-Náe "|"|"
"\'m≠–π
" " " " " " "N"O"."s"t"d"W"r"a"p"."c"u"r"r"e"n"t" "=" "1"
"
" " " " " " " " " " " " " " "#" "G"e"g"e"n"w"a"e"r"t"i"g"
"a"u"s"g"e"w"a"e"h"l"t"e" "S"p"r"a"c"h"e":"
" " " " " " "A"C"T" "<" "."N"O"
" " " " " " "A"C"T" "=" "1"
" " " " " " "A"C"T"."w"r"a"p"I"t"e"m"A"n"d"S"u"b" "=" "<"s"p"a"n"
"c"l"a"s"s"="""l"a"n"g"-"c"u"r""">"|"<"/"s"p"a"n">"
" " " " " " "A"C"T"."d"o"N"o"t"L"i"n"k"I"t" "=" "1"
"
" " " " " " " " " " " " " " " "#" "N"i"c"h"t" "v"e"r"f"u"e"g"b"a"r"e"
"S"p"r"a"c"h"e":"
" " " " " " "U"S"E"R"D"E"F"1" "<" "."N"O"
" " " " " " "U"S"E"R"D"E"F"1" "=" "1"
" " " " " " "U"S"E"R"D"E"F"1"."d"o"N"o"t"L"i"n"k"I"t" "=" "1"
" " " " " " "}"
" " " " "}"
"
"Grüße,
Ingrid
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Update 6.2.18: Problem mit Sitemap/Language Menu

2016-02-20 Diskussionsfäden Axel Joensson
Hallo,

ich habe eine mehrsprachige Website von 6.2.17 auf 6.2.18 aktualisiert
und seither tritt folgendes Problem auf: 

Ich habe in jeder Sprache eine Sitemap eingebaut mit dem dafür
integrierten Inhaltselement. Seit dem Update funktioniert die Verlinkung
nicht mehr korrekt, d.h., ich kann aus den Sitemaps der anderen Sprachen
nicht mehr zur deutschen wechseln, der Link dort hin (und zwar nur auf
die deutsche Version, die als Standarsprache definiert ist) wird nicht
mehr mit  unterlegt. Ich kann allerdings die
deutschsprachige Sitemap von den anderen deutschen Unterseiten aus
aufrufen, aber im Sprachmenue am Kopf der Seite wird "Deutsch" nicht
mehr blau unterlegt, sondern verlinkt, obwohl auf bei allen Seiten eine
Verlinkung der gerade gezeigten Seite unterbunden sein sollte.

Ich habe das an zwei Instanzen nachvollziehen können, weil die Site
derzeit zwecks Änderungen in zwei Versionen mit zwei DBs existiert.
Setze ich den Symlink zurück auf 6.2.17, funktioniert es bei beiden
wieder wie bisher. 

Der TS-Code für die Sitemap sieht wie folgt aus:

  tt_content.menu.20.2 {
special = directory
special.value.field = pages
wrap = |
1 = TMENU
1.NO = 1
1.NO {
  doNotLinkIt = 1
  stdWrap.override.cObject = TEXT
  stdWrap.override.cObject {
field = nav_title
typolink.parameter.field = uid
if.isTrue.numRows {
  table = tt_content
  select.pidInList.field = uid
}
  }
}
1.NO.stdWrap.htmlSpecialChars = 0
1.target = {$content.pageFrameObj}
1.expAll = 1
2 < .1
3 < .1
  }

Das Sprachmenue ist wie folgt im TS-Template definiert:

t"e"m"p"."l"a"n"g"M"e"n"u" "=" "H"M"E"N"U"
"t"e"m"p"."l"a"n"g"M"e"n"u" "{"
" " " " "w"r"a"p" "=" "<"d"i"v"
"c"l"a"s"s"="""l"a"n"g"u"a"g"e"M"e"n"u""">"|"<"/"d"i"v">"
" " " " "s"p"e"c"i"a"l" "=" "l"a"n"g"u"a"g"e"
" " " " "s"p"e"c"i"a"l"."v"a"l"u"e" "=" "0","1","2","3","4"
" " " " "s"p"e"c"i"a"l"."n"o"r"m"a"l"W"h"e"n"N"o"L"a"n"g"u"a"g"e" "="
"0"
" " " " "1" "=" "T"M"E"N"U"
" " " " "1" "{"
" " " " " " " " " " " " " "#" "N"o"r"m"a"l"e"r" "L"i"n"k" "z"u"
"e"x"i"s"t"i"e"r"e"n"d"e"r" "S"p"r"a"c"h"e":"
" " " " " " "N"O" "=" "1"
" " " " " " "N"O"."a"l"l"W"r"a"p" "="
"|"|"&"n"b"s"p";"&"#"1"2"4";"&"n"b"s"p";"|"|"&"n"b"s"p";"&"#"1"2"4";"&"n"b"s"p";"|"|"&"n"b"s"p";"&"#"1"2"4";"&"n"b"s"p";"|"|"&"n"b"s"p";"&"#"1"2"4";"&"n"b"s"p";"|"|"&"n"b"s"p";"&"#"1"2"4";"&"n"b"s"p";"|"|"
" " " " " " "N"O"."w"r"a"p"I"t"e"m"A"n"d"S"u"b" "=" "<"s"p"a"n"
"c"l"a"s"s"="""l"i"n"k"-"n"o""">"|"<"/"s"p"a"n">"
" " " " " " "N"O"."s"t"d"W"r"a"p"."s"e"t"C"u"r"r"e"n"t" "="
"D"e"u"t"s"c"h" "|"|" "E"n"g"l"i"s"h" "|"|" "Âe,gûä "|"|" "-Náe "|"|"
"\'m≠–π
" " " " " " "N"O"."s"t"d"W"r"a"p"."c"u"r"r"e"n"t" "=" "1"
"
" " " " " " " " " " " " " " "#" "G"e"g"e"n"w"a"e"r"t"i"g"
"a"u"s"g"e"w"a"e"h"l"t"e" "S"p"r"a"c"h"e":"
" " " " " " "A"C"T" "<" "."N"O"
" " " " " " "A"C"T" "=" "1"
" " " " " " "A"C"T"."w"r"a"p"I"t"e"m"A"n"d"S"u"b" "=" "<"s"p"a"n"
"c"l"a"s"s"="""l"a"n"g"-"c"u"r""">"|"<"/"s"p"a"n">"
" " " " " " "A"C"T"."d"o"N"o"t"L"i"n"k"I"t" "=" "1"
"
" " " " " " " " " " " " " " " "#" "N"i"c"h"t" "v"e"r"f"u"e"g"b"a"r"e"
"S"p"r"a"c"h"e":"
" " " " " " "U"S"E"R"D"E"F"1" "<" "."N"O"
" " " " " " "U"S"E"R"D"E"F"1" "=" "1"
" " " " " " "U"S"E"R"D"E"F"1"."d"o"N"o"t"L"i"n"k"I"t" "=" "1"
" " " " " " "}"
" " " " "}"

Kann mir jemand einen Tipp geben, woran das merkwürdige Verhalten nach
dem Update liegen könnte?

TIA,
Axel
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Update-Problem mit Update 4.5 auf 6.2.

2016-01-05 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo,

ich habe eine TYPO3-Instanz, die ich von 4.5.42 auf 6.2.17 updaten muss.
Alle Extensions sind up-to-date.

Nachdem ich den typo3_src symbolic link auf die typo3_src-6.2.17
umstelle und das Backend erneut aufrufe, wird das Installtool aufgerufen
und zeigt einen white screen.

In der 4.5-er localconf.php war Debugging angeschaltet, aber
offensichtlich wird die alte localconf.php gar nicht angesteuert. Wie
kann ich das debuggen? Ich komme nicht dahinter bzw. sehe wahrscheinlich
den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Beste Grüße
Stefan


-- 
Bergische Webschmiede
Dipl.-Ing. Stefan Padberg
TYPO3-Integrator und Webprogrammierer
:: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal
:: +49 202 97648355
:: +49 173 9219845
:: p...@bergische-webschmiede.de
:: http://www.bergische-webschmiede.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

  1   2   3   4   5   >