Re: Downgeloadetes open Apache office 4 exe öffnet sich nicht vollständig

2013-08-26 Diskussionsfäden Kegelute
Guten Tag, ich hatte auch das Problem. Ich habe von Microsoft die Info 
erhalten (mit Link) das der Installer deinstalliert werden mußte und 
dann neu aufspielen. Danach funktionierte alles. Nachfolgend noch mal 
die Mail von Microsoft:


ielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an den Microsoft Support 
gewandt haben.


Mein Name ist Jan Ruhland - ich habe Ihre Anfrage uebernommen und werde 
Ihnen in dieser Sache technisch zur Seite stehen.


Ihre Bearbeitungsnummer, der aktuell gestellten Anfrage, lautet: 
SRX1213895029ID.


Sie teilen uns mit, dass Sie eine Software nicht installieren koennen, 
Bei Ihnen ist der Windows Installer beschaedigt, dadurch erscheint die 
Fehlermeldung bei Ihnen.


Wir werden als ersten Schritt den Windows Installer neuinstallieren, 
damit ihr Fehler nicht mehr auftritt.


Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor:

Zunaechst den Windows Installer loeschen und komplett neu zu installieren.

1. Klicken Sie auf Start und anschliessend auf Ausfuehren.

2. Geben Sie in das Feld Oeffnen den Befehl cmd ein, und klicken Sie auf OK.

3. Geben Sie an der Eingabeaufforderung die folgende Zeile ein, und 
druecken Sie die Eingabetaste:


msiexec /unregister

attrib -r -s -h %Windir%\system32\dllcache

cd %Windir%\system32\

ren msi.dll msi.alt

ren msiexec.exe msiexec.alt

ren msihnd.dll msihnd.alt

Starten Sie den PC neu und versuchen Sie nun, den Windows Installer 4.5 
herunterzuladen und zu installieren:


http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?FamilyID=5a58b56f-60b6-4412-95b9-54d056d6f9f4

Testen Sie im Anschluss ob die Fehlermeldung weiterhin erscheint.

Ich hoffe Ihnen weitergeholfen zu haben und wuerde mich ueber eine 
Rueckmeldung freuen.


Mit freundlichem Gruss
Jan Ruhland
Teleperformance im Auftrag von Microsoft Customer Service und Support




Am 26.08.2013 04:14, schrieb dieterludwig...@t-online.de:

Bitte um Hinweis, wie ich o.g. download exe öffnen kann. Es kommt die Anzeige: 
uipgrade patch kann von windows installer nicht installiert werden. Es passt 
etwas nicht zusammen.
Mein bisheriges Openoffice org 2.1 lässt sich auch nicht updaten (Fehler 1706).
I hope for help, and thank you in case of help !
MfG DieterLudwig



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




--
Freundliche Grüße
Ute Leuband-Niendorf


Diese Nachricht ist nur für den Empfänger. Jede Form der unbefugten 
Nutzung,Veröffentlichung, Reproduktion, Vervielfältigung oder Weitergabe des 
Inhalts dieser E-Mail ist nicht gestattet. Wenn Sie nicht der beabsichtigte 
Empfänger dieser E-Mail-Nachricht sind, benachrichtigen Sie bitte sofort den 
Absender und löschen Sie diese Nachricht und alle seine Anlagen .



Writer - temp. Datei - Arbeit weg ?

2013-08-26 Diskussionsfäden 3052192


Win 7 64 bit / OO 3.4.1

Hallo alle zusammen,

könnt Ihr mir evt helfen, ein Problem zu lösen: 

Ich habe heute erstmal wieder Zeit für meine Schreibarbeit gehabt und vor
mich hin gewerkelt. Alle 10 Min. lief der Balken mit der autom.
Sicherungsanzeige und so fühlte ich mich stundenlang sicher und habe leider
nicht richtig gesichert.

Beim Grafikimport (jpg mit 2 MB) aus GIMP hat sich der Rechner aufgehängt
und OO (keine Rückmeldung) war nur noch durch Ausschalten zu beenden. Beim
Neustart hängte sich die OO- Wiederherstellung auf und meine Textänderungen
der letzten 4 Stunden sind jetzt offenbar weg.

Sind die letztgeänderten Daten vielleicht noch irgendwo auf der Festplatte
versteckt und wieder-belebbar???

Danke für die Hilfe vorab!

Konrad





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: Datenpilot oder Pivot Tabelle

2013-08-26 Diskussionsfäden Josef Latt

Hi Regina,

Am 26.08.2013 01:01, schrieb Regina Henschel:


Ich weiß es nicht. Vielleicht weil diese Abschnitte nicht neu
hinzugekommen sind, sondern schon in OOo3.4.1 falsch waren? Da sind wohl
automatisch beim Ändern der englischen Hilfe immer die kompletten
Absätze auf den englischen Text zurückgesetzt worden und für OOo3.4 hat
sich hier keiner drum gekümmert. Im Translation Memory stehen soweit
ich sehe die alten Übersetzungen noch drin. Wahrscheinlich kann man sie
abgesehen vom Wechsel von 'Datenpilot' zu 'Pivot Tabelle' noch benutzen.
Da wäre also nicht ganz soviel zu tippen sondern nur sorgfältig zu
kontrollieren.


Diesbezügliche Änderungen betreffen nicht nur die Hilfe sondern auch die UI.
Auch die Funktion GETPIVOTDATA war/ist in PIVOTDATENZUORDNEN zu ändern.

Noch was: Müssen Leerstellen (rote Tilde) übernommen werden? Meine mal 
gelesen zu haben, dass nicht.


Gruß
Josef

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Datenpilot oder Pivot Tabelle

2013-08-26 Diskussionsfäden Josef Latt

Hi Regina,

Am 26.08.2013 01:01, schrieb Regina Henschel:

Translation Memory

Finde ich nicht, benutze die deutsche Oberfläche.

Gruß
Josef


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Datenpilot oder Pivot Tabelle

2013-08-26 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Josef,

Josef Latt schrieb:

Hi Regina,

Am 26.08.2013 01:01, schrieb Regina Henschel:

Translation Memory

Finde ich nicht, benutze die deutsche Oberfläche.


Der Teil vom englischen Pootle User Guide ist schon fertig. Das ist 
Buchstabe L in der Übersicht 
http://wiki.openoffice.org/wiki/Pootle_User_Guide/Online_Pootle_User_Interface.
In der deutschen Pootle Oberfläche steht die Bezeichnung Ähnliche 
Übersetzungen. Es erscheint ein bisschen zeitverzögert nachdem man ein 
Segment ausgewählt hat.


Mit freundlichen Grüßen
Regina


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Downgeloadetes open Apache office 4 exe öffnet sich nicht vollständig

2013-08-26 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Dieter,

deine Nachricht wurde moderiert. Du musst dich anmelden, um Antworten 
automatisch zu bekommen. Ansonsten kannst du die Antworten im Archiv 
nachlesen, in deinem Fall

http://mail-archives.apache.org/mod_mbox/openoffice-users-de/201308.mbox/%3C521B097A.1020403%40web.de%3E

Mit freundlichen Grüßen
Regina

dieterludwig...@t-online.de schrieb:

Bitte um Hinweis, wie ich o.g. download exe öffnen kann. Es kommt die Anzeige: 
uipgrade patch kann von windows installer nicht installiert werden. Es passt 
etwas nicht zusammen.
Mein bisheriges Openoffice org 2.1 lässt sich auch nicht updaten (Fehler 1706).
I hope for help, and thank you in case of help !
MfG DieterLudwig



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Datenpilot oder Pivot Tabelle

2013-08-26 Diskussionsfäden Josef Latt

Hi Regina,

Am 26.08.2013 11:40, schrieb Regina Henschel:


Noch was: Müssen Leerstellen (rote Tilde) übernommen werden? Meine mal
gelesen zu haben, dass nicht.


Wenn Sie zwischen einem Endtag einem Starttag stehen, dann werden sie
mit Sicherheit ignoriert. Das hatte ich mir gestern beim nächsten
Abschnitt für das Pootle User Guide angeguckt. Das sind die
Zeilenumbrüche, die im Quelltext für eine bessere Lesbarkeit des
Quelltext eingefügt sind. Ist die rote Tilde bei dir an einer anderen
Stelle? Dann schicke doch einfach mal den Link von unten auf der
Pootle-Seite, dann gucke ich mir das an.


https://translate.apache.org/de/aoo40help/translate.html#unit=12922466
https://translate.apache.org/de/aoo40help/translate.html#unit=12922467



Offensichtlich willst du dich der Sache annehmen. Das finde ich toll.


Ob das zu 100% klappt? Mal abwarten.

Gruß
Josef

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Datenpilot oder Pivot Tabelle

2013-08-26 Diskussionsfäden Josef Latt



Am 26.08.2013 11:48, schrieb Regina Henschel:

Hallo Josef,

Josef Latt schrieb:

Hi Regina,

Am 26.08.2013 01:01, schrieb Regina Henschel:

Translation Memory

Finde ich nicht, benutze die deutsche Oberfläche.


Der Teil vom englischen Pootle User Guide ist schon fertig. Das ist
Buchstabe L in der Übersicht
http://wiki.openoffice.org/wiki/Pootle_User_Guide/Online_Pootle_User_Interface.

In der deutschen Pootle Oberfläche steht die Bezeichnung Ähnliche
Übersetzungen. Es erscheint ein bisschen zeitverzögert nachdem man ein
Segment ausgewählt hat.


So einfach scheint die Aktivierung nicht zu sein. Gilt dies dann für 
alle Nutzer [DE]?
WEnn ja, wäre es nicht schlecht, wenn dies jemand mit besserem Knowhow 
machen könnte.


Gruß
Josef

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Datenpilot oder Pivot Tabelle

2013-08-26 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Josef,

Josef Latt schrieb:

Hi Regina,

Am 26.08.2013 11:40, schrieb Regina Henschel:


Noch was: Müssen Leerstellen (rote Tilde) übernommen werden? Meine mal
gelesen zu haben, dass nicht.


Wenn Sie zwischen einem Endtag einem Starttag stehen, dann werden sie
mit Sicherheit ignoriert. Das hatte ich mir gestern beim nächsten
Abschnitt für das Pootle User Guide angeguckt. Das sind die
Zeilenumbrüche, die im Quelltext für eine bessere Lesbarkeit des
Quelltext eingefügt sind. Ist die rote Tilde bei dir an einer anderen
Stelle? Dann schicke doch einfach mal den Link von unten auf der
Pootle-Seite, dann gucke ich mir das an.


https://translate.apache.org/de/aoo40help/translate.html#unit=12922466


Ja, kannst du ignorieren. Im Quelltext sind es zwei inhaltlich direkt 
aufeinander folgende Tags, die der Lesbarkeit wegen mit einem 
Zeilenumbruch getrennt sind. Den Fall muss ich also auch noch in der 
Anleitung aufnehmen. Danke für den Hinweis.



https://translate.apache.org/de/aoo40help/translate.html#unit=12922467


dito

Mit freundlichen Grüßen
Regina

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Datenpilot oder Pivot Tabelle

2013-08-26 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Josef,

Josef Latt schrieb:



Am 26.08.2013 11:48, schrieb Regina Henschel:

Hallo Josef,

Josef Latt schrieb:

Hi Regina,

Am 26.08.2013 01:01, schrieb Regina Henschel:

Translation Memory

Finde ich nicht, benutze die deutsche Oberfläche.


Der Teil vom englischen Pootle User Guide ist schon fertig. Das ist
Buchstabe L in der Übersicht
http://wiki.openoffice.org/wiki/Pootle_User_Guide/Online_Pootle_User_Interface.


In der deutschen Pootle Oberfläche steht die Bezeichnung Ähnliche
Übersetzungen. Es erscheint ein bisschen zeitverzögert nachdem man ein
Segment ausgewählt hat.


So einfach scheint die Aktivierung nicht zu sein. Gilt dies dann für
alle Nutzer [DE]?


Es ist für DE aktiviert und du solltest den Abschnitt sehen. Es dauert 
so etwa 3 Sekunden bis die Texte erscheinen.



WEnn ja, wäre es nicht schlecht, wenn dies jemand mit besserem Knowhow
machen könnte.


Du musst JavaScript aktiviert haben und unsichere Inhalte zulassen. 
Mit welchem Browser bist du unterwegs? Mit Firefox oder Seamonkey geht 
es mit Sicherheit. Mit Chrome geht es auch, da kann man die Grund-URL 
des Pootle Projekts bei den Ausnahmen hinzufügen. Bei IE erscheint kurz 
eine Mitteilung oben im Browser auf die man reagieren kann, ist aber 
hakelig. Opera habe ich zur Zeit nicht installiert und daher auch nicht 
getestet.


Mit freundlichen Grüßen
Regina


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org