Re: Schweigen ist manchmal Gold!

2014-09-30 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Dave, 

 From: Dave [mailto:davepo...@gmail.com] 
 Sent: Saturday, September 27, 2014 10:48 AM
 To: users-de@openoffice.apache.org
 Subject: Re: Schweigen ist manchmal Gold!
 
 OK, ich könnte das eine Weile machen (halbes Jahr)? Was wäre mit einem
 rotierenden System? Ich bin nicht so bewandert. Wie viel Zeit 
 kostet es?
 und und und, viele Fragen... Müsste man gemeinsam 
 diskutieren. Ich selbst
 bin nur in Writer und teilweise in Draw bewandert, weniger in Excel.

Ich habe das nicht überlesen und weil es heute Nacht eine nochmalige Rückfrage 
des PMC wegen des Trolls gab, die darauf drängte das wir wahrscheinlich mehr 
Moderatoren brauchten [1], habe ich Dein Angebot hier ins Gespräch gebracht und 
zunächst gleichzeitig gefragt was praktisch nötig ist damit Du Committer werden 
kannst, was (eine) Vorausetzung ist um moderieren zu können.

Ich melde mich sobald ich weiß wie der weitere Ablauf sein muss.


Gruß
Jörg


[1]
Das hat jetzt nichts mit Michael zu tun sondern nur damit das das PMC sein 
jetziges Eingreifen nur als Ausnahme sieht und allgemein der Überzeugung ist 
das mehr Moderatoren die Sperrung eines Trolls (bzw. auch andere Dinge) dadurch 
beschleunigen weil eine Diskussion zwischen mehreren Moderatoren, die dann eine 
Entscheidung erzwingt, wahrscheinlicher wird.
 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Schweigen ist manchmal Gold!

2014-09-27 Diskussionsfäden Detlef Nannen
Hallo Dave,

Du forderst doch selbst, er soll das abgeben. Wenn er nun droht, nimm es
an, starte eine Abstimmung hier, bei der dann ganz demokratisch endlich mal
die viel zitierte Mehrheit auch festgestellt wird. Und mach einen Deckel
drauf, und melde Dich für die Aufgabe.

-- 
Grüßle
Detlef


On Fr, Sep 26, 2014 at 21:58 , Dave davepo...@gmail.com wrote:

Ich finde es ebenfalls ärgerlich, wenn michael damit droht, seine aufgabe
hinzuschmeißen, aber andererseits zeigt das genau seine haltung zur
demokratie. daher bin ich dafür, dass er seines postens entbunden wird.

2014-09-26 20:53 GMT+02:00 Jörg Schmidt joe...@j-m-schmidt.de
javascript:;:

 Hallo Bernd, *,

  From: B. Schmittkunz [mailto:bernied...@yahoo.de javascript:;]

  als User verfolge ich dennoch eure Diskussion.  Deine
  Vorschlag mit der
  Übersetzung der netikette der internationalen Listen finde
  ich prima.
 
Inzwischen verstehe ich, dass es manchmal nötig ist, Ischs doofe
  Beiträge gleich richtig zu stellen.
 
  Die Mehrheit der User meldet sich zu eurer Diskussion ja kaum zu Wort.
 
  Auf Michaels Vorschlag, dass du die Moderation übernimmst,
  bist du hier
  gar nicht eingegangen. Wie stehst du dazu?

 Das kann ich gerne beantworten, wobei es dabei 2 Aspekte gibt:

 1.
 Ich bin bereits seit 10 Jahren Moderator (nickname Stephan) im Forum
 http://de.openoffice.info und das macht mir Spaß, außerdem bin ich
 inzwischen einer der Moderatoren für die zweite deutsche Liste hier im
 Projekt, nämlich dev...@openoffice.apache.org javascript:;.

 2.
 Ich finde es falsch das Michael allein entscheiden will und nicht die
 Mehrheit bzw. allgemein die Meinung der Liste angemessen beachtet.
 Inzwischen bin ich aber noch weiter verwirrt seitdem ich das Problem auf
 der internationalen Liste geschildert habe:
 http://markmail.org/message/uixub6hx756iphns

 Denn dort erhalte ich überwiegend Zustimmung zu meiner Meinung das der
 Troll endlich gesperrt werden soll, gleichzeitig ist das dort
 vorgeschlagene Verfahren dafür absolut merkwürdig:

 man verweist auf die Regeln http://openoffice.apache.org/list-conduct.html
 Dort kann nach 10E das Projektmanagement Commitee (PMC) das Recht
 endgültige Entscheidungen zur Moderation zu treffen. Auf Nachfrage will
man
 das aber nicht tun, sondern deutet mir an das ich Folgendes tun soll:

 ich soll hier Moderator werden um selber den Troll zu sperren (wissend das
 der andere Moderator (Michael) dagegen ist!) und nach der Sperrung
abwarten
 ob der andere Moderator meiner Sperrung widerspricht, damit quasi ein
 offizieller Streit entsteht der dann durch das PMC entschieden würde.


 Ich finde das Ganze komplett absurd, denn es heißt ich soll nur deshalb
 selbst Moderator werden um einen technischen Vorgang der wenige Minuten
 dauert selbst durchzuführen.


 Insgesamt:
 Dauerhaft möchte ich hier nicht Moderator sein WEIL ich schon 2 andere
 Moderatoren'stellen' habe. Ich finde es aber auch bescheuert quasi nur
 wenige Tage hier Moderator zu werden um den technischen Vorgang der
Sperung
 selbst durchzuführen, und anschliessend den Streit und die Entscheidung
des
 PMC abzuwwarten um mich dann wieder als Moderator zu verabschieden.


 Und zu dem Streit zwischen Michael und mir sage ich Folgendes:
 Bei mir ist 'der Riemen runter' seit Michael vor einiger Zeit öffentlich
 gedroht hat er würde dann seinen Posten hinwerfen sollte ihn die Mehrheit
 per Abstimmung zwingen etwas tun zu müssen was er nicht will.
 Weil ich Moderation für eine wichtige Aufgabe im Interesse der
 Gemeinschaft halte finde ich es komplett inakzeptabel wenn ein Moderator
 _in dieser Weise_ seine Meinung durchzusetzen versucht - es macht mich als
 Menschen ärgerlich.
 (Etwas völlig Anderes wäre zu sagen man will _grundsätzlich nicht_ mehr
 moderieren und dann in Ruhe dafür sorgen das ein Nachfolger gefunden wird
 und man danach zurücktritt.)




 Gruß
 Jörg




 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
javascript:;
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
javascript:;





-- 
Sent from MetroMail


Re: Schweigen ist manchmal Gold!

2014-09-27 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Detlef,

Vorab:
Ich selbst habe nie Michaels Rücktritt gefordert noch fordere ihn jetzt, sondern
ich will nur das Michael sein Handeln als Moderator in einigen Punkten 
überdenkt.
Punkten in denen er sich ungewöhnlich verhält ohne das ich erkennen kann das
dieses Verhalten Vorteile zum 'normalen' Vorgehen böte.

'normales Vorgehen'?
Ich habe z.B. keine General-Kritik daran das Michael Emails 'durchmoderiert', 
ich
habe nur Kritik daran das er meint damit wären schon die Probleme gelöst, und er
es deshalb unterlässt zu versuchen die eigentlichen Probleme zu lösen.

 Du forderst doch selbst, er soll das abgeben. Wenn er nun 
 droht, nimm es
 an, starte eine Abstimmung hier, bei der dann ganz 
 demokratisch endlich mal
 die viel zitierte Mehrheit auch festgestellt wird. Und mach 
 einen Deckel
 drauf, und melde Dich für die Aufgabe.

Das geht leider nicht, denn weder muss noch wird (wie ich mit Bestimmtheit
annehme) das PMC sich an eine solche Abstimmung halten, noch kann ein
Nicht-Committer überhaupt Moderator werden.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Schweigen ist manchmal Gold!

2014-09-27 Diskussionsfäden Dave
OK, ich könnte das eine Weile machen (halbes Jahr)? Was wäre mit einem
rotierenden System? Ich bin nicht so bewandert. Wie viel Zeit kostet es?
und und und, viele Fragen... Müsste man gemeinsam diskutieren. Ich selbst
bin nur in Writer und teilweise in Draw bewandert, weniger in Excel.

2014-09-27 8:44 GMT+02:00 Detlef Nannen detlef.nan...@gmail.com:

 Hallo Dave,

 Du forderst doch selbst, er soll das abgeben. Wenn er nun droht, nimm es
 an, starte eine Abstimmung hier, bei der dann ganz demokratisch endlich mal
 die viel zitierte Mehrheit auch festgestellt wird. Und mach einen Deckel
 drauf, und melde Dich für die Aufgabe.

 --
 Grüßle
 Detlef


 On Fr, Sep 26, 2014 at 21:58 , Dave davepo...@gmail.com wrote:

 Ich finde es ebenfalls ärgerlich, wenn michael damit droht, seine aufgabe
 hinzuschmeißen, aber andererseits zeigt das genau seine haltung zur
 demokratie. daher bin ich dafür, dass er seines postens entbunden wird.

 2014-09-26 20:53 GMT+02:00 Jörg Schmidt joe...@j-m-schmidt.de
 javascript:;:

  Hallo Bernd, *,
 
   From: B. Schmittkunz [mailto:bernied...@yahoo.de javascript:;]
 
   als User verfolge ich dennoch eure Diskussion.  Deine
   Vorschlag mit der
   Übersetzung der netikette der internationalen Listen finde
   ich prima.
  
 Inzwischen verstehe ich, dass es manchmal nötig ist, Ischs doofe
   Beiträge gleich richtig zu stellen.
  
   Die Mehrheit der User meldet sich zu eurer Diskussion ja kaum zu Wort.
  
   Auf Michaels Vorschlag, dass du die Moderation übernimmst,
   bist du hier
   gar nicht eingegangen. Wie stehst du dazu?
 
  Das kann ich gerne beantworten, wobei es dabei 2 Aspekte gibt:
 
  1.
  Ich bin bereits seit 10 Jahren Moderator (nickname Stephan) im Forum
  http://de.openoffice.info und das macht mir Spaß, außerdem bin ich
  inzwischen einer der Moderatoren für die zweite deutsche Liste hier im
  Projekt, nämlich dev...@openoffice.apache.org javascript:;.
 
  2.
  Ich finde es falsch das Michael allein entscheiden will und nicht die
  Mehrheit bzw. allgemein die Meinung der Liste angemessen beachtet.
  Inzwischen bin ich aber noch weiter verwirrt seitdem ich das Problem auf
  der internationalen Liste geschildert habe:
  http://markmail.org/message/uixub6hx756iphns
 
  Denn dort erhalte ich überwiegend Zustimmung zu meiner Meinung das der
  Troll endlich gesperrt werden soll, gleichzeitig ist das dort
  vorgeschlagene Verfahren dafür absolut merkwürdig:
 
  man verweist auf die Regeln
 http://openoffice.apache.org/list-conduct.html
  Dort kann nach 10E das Projektmanagement Commitee (PMC) das Recht
  endgültige Entscheidungen zur Moderation zu treffen. Auf Nachfrage will
 man
  das aber nicht tun, sondern deutet mir an das ich Folgendes tun soll:
 
  ich soll hier Moderator werden um selber den Troll zu sperren (wissend
 das
  der andere Moderator (Michael) dagegen ist!) und nach der Sperrung
 abwarten
  ob der andere Moderator meiner Sperrung widerspricht, damit quasi ein
  offizieller Streit entsteht der dann durch das PMC entschieden würde.
 
 
  Ich finde das Ganze komplett absurd, denn es heißt ich soll nur deshalb
  selbst Moderator werden um einen technischen Vorgang der wenige Minuten
  dauert selbst durchzuführen.
 
 
  Insgesamt:
  Dauerhaft möchte ich hier nicht Moderator sein WEIL ich schon 2 andere
  Moderatoren'stellen' habe. Ich finde es aber auch bescheuert quasi nur
  wenige Tage hier Moderator zu werden um den technischen Vorgang der
 Sperung
  selbst durchzuführen, und anschliessend den Streit und die Entscheidung
 des
  PMC abzuwwarten um mich dann wieder als Moderator zu verabschieden.
 
 
  Und zu dem Streit zwischen Michael und mir sage ich Folgendes:
  Bei mir ist 'der Riemen runter' seit Michael vor einiger Zeit öffentlich
  gedroht hat er würde dann seinen Posten hinwerfen sollte ihn die Mehrheit
  per Abstimmung zwingen etwas tun zu müssen was er nicht will.
  Weil ich Moderation für eine wichtige Aufgabe im Interesse der
  Gemeinschaft halte finde ich es komplett inakzeptabel wenn ein Moderator
  _in dieser Weise_ seine Meinung durchzusetzen versucht - es macht mich
 als
  Menschen ärgerlich.
  (Etwas völlig Anderes wäre zu sagen man will _grundsätzlich nicht_ mehr
  moderieren und dann in Ruhe dafür sorgen das ein Nachfolger gefunden wird
  und man danach zurücktritt.)
 
 
 
 
  Gruß
  Jörg
 
 
 
 
  -
  To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 javascript:;
  For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
 javascript:;
 
 



 --
 Sent from MetroMail



Re: [SPAM]Schweigen ist manchmal Gold!

2014-09-26 Diskussionsfäden B. Schmittkunz

Hallo Jörg,

als User verfolge ich dennoch eure Diskussion.  Deine Vorschlag mit der 
Übersetzung der netikette der internationalen Listen finde ich prima.


 Inzwischen verstehe ich, dass es manchmal nötig ist, Ischs doofe 
Beiträge gleich richtig zu stellen.


Die Mehrheit der User meldet sich zu eurer Diskussion ja kaum zu Wort.

Auf Michaels Vorschlag, dass du die Moderation übernimmst, bist du hier 
gar nicht eingegangen. Wie stehst du dazu?


Gruß
Bernd

Am 26.09.2014 um 08:50 schrieb Jörg Schmidt:

From: RA Stehmann [mailto:anw...@rechtsanwalt-stehmann.de]
Dann nimm' Dir endlich die Zeit, die Du hier für zahlreiche
Postings zu
diesem Thema einsetzt, werde Moderator dieser Mailingliste,
wie ich auf
der internationalen Liste vorgeschlagen habe, und mache, was Du für
richtig hältst.

So werde ich niemals handeln, denn für mich steht im Mittelpunkt was die 
Mehrheit
will, und nicht was ich persönlich will, nur weil ich zufällig die technische
Macht dazu habe der Mehrheit meine Meinung aufzwinbgen zu können.

Genau das Du diese Mehrheit nicht achtest werfe ich Dir vor, und genau das Du 
Dich
so verhälst lässt mich keinerlei Vertrauen in Deine Person mehr haben.


Das Vertrauen der Community hast Du ja, denn Du bist
Moderator (einer von Dreien) auf der dev-de.

Da diese Liste hier mehr Traffic hat als die dev-de, und hier
auch mehr
Postings weiterzuleiten sind, ist auf dieser Liste ein weiterer
Moderator auch sinnvoll. Bisher werden die meisten Weiterleitungen von
Postings unangemeldeter Nutzer auf diese Liste von mir erledigt. Dies
gilt übrigens auch für jene Postings, die fälschlicherweise an die
dev-de gerichtet worden sind.

Ich verabschiede mich jetzt in den Urlaub. Leider (oder
erfreulicherweise, je nachdem, wie man es betrachtet) sind in dieser
Zeit meine Handlungsmöglichkeiten im Internet stark eingeschränkt.

'toll', also wieder einmal willst Du bewusst eine Lösung verhindern.

Du darfst sicher sein das ich es nicht zulassen werde das sich Leute wie Du
anmaßen sich gegen die Mehrheit stellen zu dürfen nur weil sie technisch die 
Macht
dazu haben!



Jörg



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: [SPAM]Schweigen ist manchmal Gold!

2014-09-26 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Bernd, *, 

 From: B. Schmittkunz [mailto:bernied...@yahoo.de] 

 als User verfolge ich dennoch eure Diskussion.  Deine 
 Vorschlag mit der 
 Übersetzung der netikette der internationalen Listen finde 
 ich prima.
 
   Inzwischen verstehe ich, dass es manchmal nötig ist, Ischs doofe 
 Beiträge gleich richtig zu stellen.
 
 Die Mehrheit der User meldet sich zu eurer Diskussion ja kaum zu Wort.
 
 Auf Michaels Vorschlag, dass du die Moderation übernimmst, 
 bist du hier 
 gar nicht eingegangen. Wie stehst du dazu?

Das kann ich gerne beantworten, wobei es dabei 2 Aspekte gibt:

1.
Ich bin bereits seit 10 Jahren Moderator (nickname Stephan) im Forum 
http://de.openoffice.info und das macht mir Spaß, außerdem bin ich inzwischen 
einer der Moderatoren für die zweite deutsche Liste hier im Projekt, nämlich 
dev...@openoffice.apache.org.

2.
Ich finde es falsch das Michael allein entscheiden will und nicht die Mehrheit 
bzw. allgemein die Meinung der Liste angemessen beachtet.
Inzwischen bin ich aber noch weiter verwirrt seitdem ich das Problem auf der 
internationalen Liste geschildert habe:
http://markmail.org/message/uixub6hx756iphns

Denn dort erhalte ich überwiegend Zustimmung zu meiner Meinung das der Troll 
endlich gesperrt werden soll, gleichzeitig ist das dort vorgeschlagene 
Verfahren dafür absolut merkwürdig:

man verweist auf die Regeln http://openoffice.apache.org/list-conduct.html Dort 
kann nach 10E das Projektmanagement Commitee (PMC) das Recht endgültige 
Entscheidungen zur Moderation zu treffen. Auf Nachfrage will man das aber nicht 
tun, sondern deutet mir an das ich Folgendes tun soll:

ich soll hier Moderator werden um selber den Troll zu sperren (wissend das der 
andere Moderator (Michael) dagegen ist!) und nach der Sperrung abwarten ob der 
andere Moderator meiner Sperrung widerspricht, damit quasi ein offizieller 
Streit entsteht der dann durch das PMC entschieden würde.


Ich finde das Ganze komplett absurd, denn es heißt ich soll nur deshalb selbst 
Moderator werden um einen technischen Vorgang der wenige Minuten dauert selbst 
durchzuführen.


Insgesamt:
Dauerhaft möchte ich hier nicht Moderator sein WEIL ich schon 2 andere 
Moderatoren'stellen' habe. Ich finde es aber auch bescheuert quasi nur wenige 
Tage hier Moderator zu werden um den technischen Vorgang der Sperung selbst 
durchzuführen, und anschliessend den Streit und die Entscheidung des PMC 
abzuwwarten um mich dann wieder als Moderator zu verabschieden.


Und zu dem Streit zwischen Michael und mir sage ich Folgendes:
Bei mir ist 'der Riemen runter' seit Michael vor einiger Zeit öffentlich 
gedroht hat er würde dann seinen Posten hinwerfen sollte ihn die Mehrheit per 
Abstimmung zwingen etwas tun zu müssen was er nicht will.
Weil ich Moderation für eine wichtige Aufgabe im Interesse der Gemeinschaft 
halte finde ich es komplett inakzeptabel wenn ein Moderator _in dieser Weise_ 
seine Meinung durchzusetzen versucht - es macht mich als Menschen ärgerlich.
(Etwas völlig Anderes wäre zu sagen man will _grundsätzlich nicht_ mehr 
moderieren und dann in Ruhe dafür sorgen das ein Nachfolger gefunden wird und 
man danach zurücktritt.)




Gruß
Jörg




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: [SPAM]Schweigen ist manchmal Gold!

2014-09-26 Diskussionsfäden Dave
Ich finde es ebenfalls ärgerlich, wenn michael damit droht, seine aufgabe
hinzuschmeißen, aber andererseits zeigt das genau seine haltung zur
demokratie. daher bin ich dafür, dass er seines postens entbunden wird.

2014-09-26 20:53 GMT+02:00 Jörg Schmidt joe...@j-m-schmidt.de:

 Hallo Bernd, *,

  From: B. Schmittkunz [mailto:bernied...@yahoo.de]

  als User verfolge ich dennoch eure Diskussion.  Deine
  Vorschlag mit der
  Übersetzung der netikette der internationalen Listen finde
  ich prima.
 
Inzwischen verstehe ich, dass es manchmal nötig ist, Ischs doofe
  Beiträge gleich richtig zu stellen.
 
  Die Mehrheit der User meldet sich zu eurer Diskussion ja kaum zu Wort.
 
  Auf Michaels Vorschlag, dass du die Moderation übernimmst,
  bist du hier
  gar nicht eingegangen. Wie stehst du dazu?

 Das kann ich gerne beantworten, wobei es dabei 2 Aspekte gibt:

 1.
 Ich bin bereits seit 10 Jahren Moderator (nickname Stephan) im Forum
 http://de.openoffice.info und das macht mir Spaß, außerdem bin ich
 inzwischen einer der Moderatoren für die zweite deutsche Liste hier im
 Projekt, nämlich dev...@openoffice.apache.org.

 2.
 Ich finde es falsch das Michael allein entscheiden will und nicht die
 Mehrheit bzw. allgemein die Meinung der Liste angemessen beachtet.
 Inzwischen bin ich aber noch weiter verwirrt seitdem ich das Problem auf
 der internationalen Liste geschildert habe:
 http://markmail.org/message/uixub6hx756iphns

 Denn dort erhalte ich überwiegend Zustimmung zu meiner Meinung das der
 Troll endlich gesperrt werden soll, gleichzeitig ist das dort
 vorgeschlagene Verfahren dafür absolut merkwürdig:

 man verweist auf die Regeln http://openoffice.apache.org/list-conduct.html
 Dort kann nach 10E das Projektmanagement Commitee (PMC) das Recht
 endgültige Entscheidungen zur Moderation zu treffen. Auf Nachfrage will man
 das aber nicht tun, sondern deutet mir an das ich Folgendes tun soll:

 ich soll hier Moderator werden um selber den Troll zu sperren (wissend das
 der andere Moderator (Michael) dagegen ist!) und nach der Sperrung abwarten
 ob der andere Moderator meiner Sperrung widerspricht, damit quasi ein
 offizieller Streit entsteht der dann durch das PMC entschieden würde.


 Ich finde das Ganze komplett absurd, denn es heißt ich soll nur deshalb
 selbst Moderator werden um einen technischen Vorgang der wenige Minuten
 dauert selbst durchzuführen.


 Insgesamt:
 Dauerhaft möchte ich hier nicht Moderator sein WEIL ich schon 2 andere
 Moderatoren'stellen' habe. Ich finde es aber auch bescheuert quasi nur
 wenige Tage hier Moderator zu werden um den technischen Vorgang der Sperung
 selbst durchzuführen, und anschliessend den Streit und die Entscheidung des
 PMC abzuwwarten um mich dann wieder als Moderator zu verabschieden.


 Und zu dem Streit zwischen Michael und mir sage ich Folgendes:
 Bei mir ist 'der Riemen runter' seit Michael vor einiger Zeit öffentlich
 gedroht hat er würde dann seinen Posten hinwerfen sollte ihn die Mehrheit
 per Abstimmung zwingen etwas tun zu müssen was er nicht will.
 Weil ich Moderation für eine wichtige Aufgabe im Interesse der
 Gemeinschaft halte finde ich es komplett inakzeptabel wenn ein Moderator
 _in dieser Weise_ seine Meinung durchzusetzen versucht - es macht mich als
 Menschen ärgerlich.
 (Etwas völlig Anderes wäre zu sagen man will _grundsätzlich nicht_ mehr
 moderieren und dann in Ruhe dafür sorgen das ein Nachfolger gefunden wird
 und man danach zurücktritt.)




 Gruß
 Jörg




 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




Re: Schweigen ist manchmal Gold! war: Re: Open Office Zeilenabstand

2014-09-25 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 25.09.2014 um 08:03 schrieb Dave:
 ich verstehe das nicht: wir sind doch keine psychologen. wir wollen nur
 ganz bescheiden eine funktionierende liste. und wenn einer sich nicht an
 die regeln hält, muss er gesperrt werden. ist doch kein weltdrama.

Trolle wollen v. a. eines: Aufmerksamkeit. Der beste Umgang mit Trollen
ist daher eigentlich nach wie vor, sie auszuhungern, sprich zu ignorieren.

Wolfgang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Schweigen ist manchmal Gold! war: Re: Open Office Zeilenabstand

2014-09-24 Diskussionsfäden technik
Das betrifft die Liste!, denn ich bin auch beim ersten Mal auf den Troll 
reingefallen und habe mir über seine Antwort den Kopf zerbrochen. Danke 
an denjenigen, der ihn dann als Troll geoutet hat.


Die Konsequenz, mit der du versuchst den Troll in Schutz zu nehmen, 
lässt bei mir etliche Fragen aufkommen.

Aber wenn dir mein Posting nicht gefällt, dann kannst du mich ja sperren.

Horst



Am 23.09.2014 13:08, schrieb RA Stehmann:

On 23.09.2014 12:02, Jörg Schmidt wrote:

...

Da es sich hier nicht mehr um die Beantwortung von Fragen von Nutzern
oder die Lösung von Problemen mit dem Programm OpenOffice geht, sollte
diese Diskussion, so sie denn abermals geführt werden soll, besser auf
der dev-de-Liste stattfinden. Diese Liste befasst sich nämlich mit
Fragen und Problemen, die die Community betreffen.

Hier ist eine solche Diskussion eher off-topic.

Gruß
Michael




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Schweigen ist manchmal Gold! war: Re: Open Office Zeilenabstand

2014-09-24 Diskussionsfäden RA Stehmann
On 24.09.2014 08:49, technik wrote:
 Das betrifft die Liste!, denn ich bin auch beim ersten Mal auf den Troll
 reingefallen und habe mir über seine Antwort den Kopf zerbrochen. Danke
 an denjenigen, der ihn dann als Troll geoutet hat.
 
 Die Konsequenz, mit der du versuchst den Troll in Schutz zu nehmen,
 lässt bei mir etliche Fragen aufkommen.
 Aber wenn dir mein Posting nicht gefällt, dann kannst du mich ja sperren.
 
Dein letzter Satz könnte, wenn man sehr misstrauisch ist, Trollverdacht
auslösen.

Ich habe aber nicht vor, Dich oder beispielsweise Dave zu sperren.
Kritik an meiner Person oder meinem Verhalten ist in gewissen Grenzen
nichts, was aus meiner Sicht irgendwelche Maßnahmen erfordert.

Ich bin nur der Meinung, dass diese Liste hier dem User-Support zu
dienen bestimmt ist und die dev-de zur Klärung von Problemen der
Community eingerichtet wurde, sodass die Frage, wer im Auftrage der
Apache-OpenOffice-Community welche Liste auf welche Weise moderieren
soll oder nicht soll, eher dort hingehört. Wir haben eben bewusst zwei
deutschsprachige Listen zu unterschiedlichen Themenbereichen.

Ich habe auch nicht vor, irgendwelche Trolls zu schützen, bin aber mit
anderen der Meinung, dass die Sperrung eines Emailaccounts nicht die
optimale Lösung des Problems ist.

Im Übrigen erlaube ich mir, in Erinnerung zu rufen, dass diese Liste
zwei Moderatoren hat.

Ich habe nicht vor, mir von Jörg wieder den Vorwurf des Politikergehabes
einzufangen, indem ich darauf hinweise, dass ich zwar die
Moderatorenaufgabe so gut erledige, wie ich es vermag, aber nicht an ihr
hänge. Ich habe ja auch bereits deutlich erklärt: Wenn den Job zusammen
mit Raphael ein anderer Committer erledigen will, der mehr Euer
Vertrauen genießt, werde ich dem nicht im Wege stehen.

Im Übrigen bin ich schließlich der Meinung, dass die ganze Diskussion
nur Troll-Futter und damit kontraproduktiv ist. Wer aber dennoch meint,
diese Diskussion sei fortzusetzen, sollte dies tunlicherweise andernorts
tun.

Gruß
Michael





signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: Schweigen ist manchmal Gold! finale Mail ???

2014-09-24 Diskussionsfäden technik

Guter Vorschlag.

Am 24.09.2014 10:18, schrieb Apo:

Hallo,

Christian hat ein weiteres Troll - Level geschafft.  Soviel Wirbel 
um/wegen ihm gab's noch nie.


Zur Kritik am Moderator: Moderieren komme aus dem lateinischen und 
heißt MÄSSIGEN!
Michael tut also als Moderator das, was seine Aufgabe ist. Ich beneide 
ihn bei den Prügeln, die er kriegt, nicht darum.


Vorschlag: Warum kann der Moderator nicht sofort eine Rundmail 
(Troll-Warnung) versenden, wenn Isch oder wer auch immer
Unsinn verbreitet? Die Trollwarnung muß nur einmal formuliert werden 
und die Schweigen ist Gold - Autoren können sich
gelassen zurücklehnen und haben Zeit für Wichtigeres (zB Blutdruck 
senken, Entwurf einer Troll-Warnung).


Gruß

Konrad


Am 24.09.2014 09:49, schrieb RA Stehmann:

On 24.09.2014 08:49, technik wrote:
Das betrifft die Liste!, denn ich bin auch beim ersten Mal auf den 
Troll

reingefallen und habe mir über seine Antwort den Kopf zerbrochen. Danke
an denjenigen, der ihn dann als Troll geoutet hat.

Die Konsequenz, mit der du versuchst den Troll in Schutz zu nehmen,
lässt bei mir etliche Fragen aufkommen.
Aber wenn dir mein Posting nicht gefällt, dann kannst du mich ja 
sperren.



Dein letzter Satz könnte, wenn man sehr misstrauisch ist, Trollverdacht
auslösen.

Ich habe aber nicht vor, Dich oder beispielsweise Dave zu sperren.
Kritik an meiner Person oder meinem Verhalten ist in gewissen Grenzen
nichts, was aus meiner Sicht irgendwelche Maßnahmen erfordert.

Ich bin nur der Meinung, dass diese Liste hier dem User-Support zu
dienen bestimmt ist und die dev-de zur Klärung von Problemen der
Community eingerichtet wurde, sodass die Frage, wer im Auftrage der
Apache-OpenOffice-Community welche Liste auf welche Weise moderieren
soll oder nicht soll, eher dort hingehört. Wir haben eben bewusst zwei
deutschsprachige Listen zu unterschiedlichen Themenbereichen.

Ich habe auch nicht vor, irgendwelche Trolls zu schützen, bin aber mit
anderen der Meinung, dass die Sperrung eines Emailaccounts nicht die
optimale Lösung des Problems ist.

Im Übrigen erlaube ich mir, in Erinnerung zu rufen, dass diese Liste
zwei Moderatoren hat.

Ich habe nicht vor, mir von Jörg wieder den Vorwurf des Politikergehabes
einzufangen, indem ich darauf hinweise, dass ich zwar die
Moderatorenaufgabe so gut erledige, wie ich es vermag, aber nicht an ihr
hänge. Ich habe ja auch bereits deutlich erklärt: Wenn den Job zusammen
mit Raphael ein anderer Committer erledigen will, der mehr Euer
Vertrauen genießt, werde ich dem nicht im Wege stehen.

Im Übrigen bin ich schließlich der Meinung, dass die ganze Diskussion
nur Troll-Futter und damit kontraproduktiv ist. Wer aber dennoch meint,
diese Diskussion sei fortzusetzen, sollte dies tunlicherweise andernorts
tun.

Gruß
Michael









-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Schweigen ist manchmal Gold! war: Re: Open Office Zeilenabstand

2014-09-24 Diskussionsfäden Josef Latt


Am 24.09.2014 um 10:50 schrieb Dave:
 Nein Michael, die dev-Liste (es sei denn, ich irre vollkommen) ist dazu da,
 neue Entwicklungen/Wünsche/sinnvolle Addons oder ähnliches
  zu besprechen, und nicht den Umgang mit Trolls auf anderen Listen. Jede
 Liste muss mit den eigenen Trolls fertig werden, also auch mit dir.

+1

-- 
PGP-Schlüssel:
0xD2A804E4

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Schweigen ist manchmal Gold! war: Re: Open Office Zeilenabstand

2014-09-24 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo,

Am Montag, 22. September 2014 schrieb Dave:
  Hi Michael,
  
  warum bist du dir so sicher, dass isch sich dann unter einem anderen
  Namen melden würde, wenn wir ihn unter dem jetzigen sperren würden?
  Vielleicht ja, vielleicht aber auch nein.
Er hat es schon mal gemacht.

Im übrigen bin ich mir nicht so sicher wie alle anderen, dass er ein Troll 
ist. Dafür ist er in seiner Ausdrucksweise mMn nicht stringent genug und 
teilweise sehr unsicher was die Formulierungsweise anbelangt. Außerdem 
zeugen manche Aussagen von einem soliden Un- und Halbwissen, dass man mMn 
nicht simulieren kann.

Wenn ich das was er schreibt so mit dem vergleiche was anerkannte Trolle 
aus dem Heise-Forum so formulieren, habe ich erhebliche Zweifel, dass er 
wirklich weiß was er macht.

Nein bitte keine Diskussion darüber, das ist nur mein Eindruck. Ich 
ignoriere ihn im Wesentlichen.

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller
(Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org)
PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Re: Schweigen ist manchmal Gold! war: Re: Open Office Zeilenabstand

2014-09-23 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo *, 

 From: Günter Feierabend [mailto:feierab...@telia.com] 

 Regeln haben wir, klar sind sie auch, 

Leider nein, denn selbst Michael eiert in dieser Frage rum und tut alles damit 
es
zu keinen verbindlichen Regeln kommt. So ist es leider nicht klar das die früher
geltenden Regeln, die Nettikette für diese Liste(n) hier:
http://www.eschkitai.de/openoffice/netikette.html

auch weiterhin gültig sind.

 doch es muss sich 
 niemand an sie halten. Wer sollte dies auch auf welche Weise 
 durchsetzen?

Das ist, im Zweifelsfall, explizit Aufgabe des Moderators, dafür gibt es diese
Funktion.

Im Zweifelsfall weil es früher üblich war das alle gemeinsam auf die 
Einhaltung
der Regeln achteten. Zum Einen um dem Moderator quasi Arbeit abzunehmen, zum
Anderen auch weil so für Dritte immer gleich nebenbei klarwurde das unsere 
Regeln
nicht etwas Abstraktes sind sondern Etwas hinter dem wir alle stehen.

Und 'explizite Aufgabe'?
Das fängt schon damit an das es notwendig wäre als quasi Erster dem Troll
entgehenzutreten und sein Verhalten zu kritisieren um ein sichtbares Zeichen für
alle Teilnehmer der Liste zu setzen.
Das jedoch ist nicht einmal geschehen sondern stehts waren es Listenmitglieder 
die
sich zuerst äußerten.

 Selbst wenn wir Christian „Isch“ von der Liste fernhalten 
 würden, indem wir ihm als Christian den Zugang sperrten, dann 
 meldet er sich unter einem neuen Pseudonym an. Damit ist doch 
 niemandem geholfen.

Das entspricht nicht der Erfahrung mit diesem Troll, denn, auch hier wiederhole
ich mich zum x-ten Male, _genau derselbe_ Troll hat versucht das Forum
http://de.openoffice.info ins Chaos zu stürzen und es war nicht einmal nötig ihn
rauszuwerfen, sondern es genügte ihm KONSEQUENT entgegenzutreten. 

Kein Rumgeeiere eines Moderators 'das es doch sein könne es läge nur ein
Missverständnis vor', sondern eine klare Ansage an den Troll (erst einige
Ermahnungen, dann aber die 'finale' Ermahnung das beim nächsten Verstoss der
Rauswurf erfolge) und die Einigkeit von allen Forumsteilnehmern und den
Moderatoren in dieser Frage.
Letzteres, die Einigkeit, ist dabei das Wichtigste denn der Troll lebt davon das
hier immer wieder jemand aufsteht und versucht ihn zu verteidigen, weil er 
Mitleid
empfindet wenn andere konsequent Kritik üben.



Gruß
Jörg



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Schweigen ist manchmal Gold! war: Re: Open Office Zeilenabstand

2014-09-23 Diskussionsfäden Detlef Nannen
Hallo Jörg,



ich bin zwar nicht betroffen, bekomme diesen Streit-Müll aber leider
mit. Ich habe die Nase voll.
Soll users-de das Schicksal von dev-.de teilen?

Am 23. September 2014 08:24 schrieb Jörg Schmidt joe...@j-m-schmidt.de:
 From: Dr. Michael Stehmann [mailto:anw...@rechtsanwalt-stehmann.de]

 Ich halte mich jetzt besser an Günters und Berndts Vorschläge und an
 meinen Ratschlag im Betreff: EOD für mich.

 Ja, schon klar, Hauptsache bequem für Dich, Hauptsache wieder einmal nicht 
 handeln müssen.

 Wie die Mehrheit der Teilnehmer der Liste unter Deiner Nicht-Moderation zu 
 leiden hat interessiert Dich nicht.

Ich kann für mich bei der Handvoll Leute die sich hier beteiligen kaum
von Mehrheiten sprechen. Wenn Du magst, haben sich aktuell zwei, mit
mir dann drei F Ü R das ignorieren ausgesprochen. Gegenstimmen?

Nur ignorieren bringt Ruhe. Da kann Troll sich A, B oder C nenen,
egal, er wird erkannt, und kommt nicht mehr an. Und wenn andere auf
den Troll hereinfallen? Wer sagt, dass es immer fair zugeht? Es
schreiben doch genug herum, die ein brauchbare Lösung bieten. Jede
Reaktion auf den Troll führt zum ewig gleichen Streit.

Was bringt uns das? Eben...   nix.



-- 
Einen ruhigen Tag Euch allen
Detlef

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Schweigen ist manchmal Gold! war: Re: Open Office Zeilenabstand

2014-09-23 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo *, 

 From: Dave [mailto:davepo...@gmail.com] 

 ich bin der meinung, wenn der moderator nicht in der lage 
 ist, einfache
 regeln durchzusetzen, dass eine alternative gesucht werden müsste

Das Funktionieren dieser Liste hier wurde zu Zeiten von OOo imho durch folgende 
Faktoren bestimmt:

1. Es gab Regeln, die von der Gemeinschaft aufgestellt wurden 
2. Es gab Moderatoren die die Regeln durchsetzten wo Einzelne sich nicht daran 
hielten
3. Es gab Einvernehmen zwischen den Moderatoren und den dauerhaften 
Listenmitgliedern

Und da müssten wir imho wieder hin. Falls sich dafür doch ein neuer Moderator 
finden sollte unterstütze ich Denjenigen gerne mit meiner Stimme. 

(Ich selber habe an dieser Aufgabe kein Interesse. Schon meine Bereitschaft 
mich für die neue dev-Liste als Moderator zu melden geschah nur aus Einsicht 
bzw. Hoffnung dort etwas bessern zu können. Ansonsten genügt mir meine 
Moderationsarbeit bei http://de.openoffice.info vollauf.)



Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Schweigen ist manchmal Gold! war: Re: Open Office Zeilenabstand

2014-09-23 Diskussionsfäden Dave
Also Michael, jetzt bist du der Troll Jetzt willst du noch eine weitere
Liste belasten. Schmeiß den Typ raus oder trete von deiner Funktion zurück,
wenn du unfähig bist, eine Entscheidung zu treffen!!!

2014-09-23 13:08 GMT+02:00 RA Stehmann anw...@rechtsanwalt-stehmann.de:

 On 23.09.2014 12:02, Jörg Schmidt wrote:

 ...

 Da es sich hier nicht mehr um die Beantwortung von Fragen von Nutzern
 oder die Lösung von Problemen mit dem Programm OpenOffice geht, sollte
 diese Diskussion, so sie denn abermals geführt werden soll, besser auf
 der dev-de-Liste stattfinden. Diese Liste befasst sich nämlich mit
 Fragen und Problemen, die die Community betreffen.

 Hier ist eine solche Diskussion eher off-topic.

 Gruß
 Michael




Schweigen ist manchmal Gold! war: Re: Open Office Zeilenabstand

2014-09-22 Diskussionsfäden RA Stehmann
Es ist best practice, nachzusehen, welche Antworten bereits gegeben
worden sind, _bevor_ man seine Meinung zu einem Problem oder einer Frage
kundtut.

Natürlich kann es im Eifer des Gefechtes vorkommen, dass sich
Antworten überschneiden. Dies enbindet aber nicht von der Pflicht,

Im vorliegenden Fall gab es bereits ein Posting von Konrad, das bereits
etwas präziser war als das von Christian. Vor allem gab es ein Posting
von Jörg, dass die in Rede stehende Frage sehr präzise beantwortete.

Damit war Christians Posting völlig überflüssig und war leider sogar
noch geeignet, zur Verwirrung der Anfragenden beizutragen. Das Posting
war also sowohl überflüssig als auch schädlich und wäre daher besser
unterblieben.

Es gibt aber noch einen anderen Grund, warum es besser unterblieben
wäre. Wenn man keine wirklich zufriedenstellende Antwort auf eine Frage
weiß, entspricht es best practice zu warten, ob sich jemand an dieser
Stelle besser auskennt, als man selbst.

Wer hier aber meint, er habe OpenOffice derart detailliert und
vollständig verstanden, dass nur er stets optimale Antworten auf alle
Fragen geben kann und niemand anders etwas besser wissen kann, ist auf
dieser Liste fehl am Platze. Er sollte sich besser in
psychotherapeutische Behandlung begeben, Er verkennt nämlich offenbar
seine Fähigkeiten in gefährlichem Umfang.

Natürlich kann man auch einmal eine suboptimale Antwort geben, wenn
niemand sonst die Frage beantwortet. Aber dies setzt aber eben ein
gewisses Zuwarten und auch Behutsamkeit voraus.

Im Zweifelsfall gilt: Besser schweigen, als eine unzureichende,
verwirrende oder gar falsche Antwort geben!

Gruß
Michael






signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: Schweigen ist manchmal Gold! war: Re: Open Office Zeilenabstand

2014-09-22 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Michael,

Am 22.09.2014 um 10:12 schrieb RA Stehmann anw...@rechtsanwalt-stehmann.de:

 ...Damit war Christians Posting völlig überflüssig und war leider sogar
 noch geeignet, zur Verwirrung der Anfragenden beizutragen. Das Posting
 war also sowohl überflüssig als auch schädlich und wäre daher besser
 unterblieben.

Mittlerweile kennen wir ja Christians kranke Verwirr-Äußerungen zur Genüge.

 ...Wer hier aber meint, ... dass nur er stets optimale Antworten auf alle
 Fragen geben kann..., ist auf dieser Liste fehl am Platze. Er sollte sich 
 besser in
 psychotherapeutische Behandlung begeben, Er verkennt nämlich offenbar
 seine Fähigkeiten in gefährlichem Umfang.

+1 für den Therapie-Aufruf

Nicht nur ich vermute, dass Christian seine wahnhaften Postings mit voller 
Absicht fabriziert, denn so bekommt er stets die Aufmerksamkeit, die in anderen 
Fällen nachgewiesen kranke Hirne auf dieselbe Weise für sich erzwingen konnten.

Mein Tipp an Christian: Mach ’nen Blogg auf, erweitere Dein „Spektrum“ um 
Erziehungs-, Ernährungs- und Gesundheitstipps und veröffentliche alles unter 
„Meine fachlich und verbal suboptimalen Postings für alle Lebenslagen“! So 
gewinnst Du wenigstens ein paar Lacher.

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Schweigen ist manchmal Gold! war: Re: Open Office Zeilenabstand

2014-09-22 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo *, 

 From: RA Stehmann [mailto:anw...@rechtsanwalt-stehmann.de] 

 Es ist best practice, nachzusehen, welche Antworten bereits gegeben
 worden sind, _bevor_ man seine Meinung zu einem Problem oder 
 einer Frage
 kundtut.
 
 Natürlich kann es im Eifer des Gefechtes vorkommen, dass sich
 Antworten überschneiden. Dies enbindet aber nicht von der Pflicht,
 
 Im vorliegenden Fall gab es bereits ein Posting von Konrad, 
 das bereits
 etwas präziser war als das von Christian. Vor allem gab es ein Posting
 von Jörg, dass die in Rede stehende Frage sehr präzise beantwortete.
 
 Damit war Christians Posting völlig überflüssig und war leider sogar
 noch geeignet, zur Verwirrung der Anfragenden beizutragen. Das Posting
 war also sowohl überflüssig als auch schädlich und wäre daher besser
 unterblieben.

So weit so richtig, aber auch so ungenau und wachsweich in der Aussage insoweit
wir es hier mit einem geschickten Troll zu tun haben.

Diese Aussage treffe ich nicht zum ersten Mal und auch nicht leichtfertig 
sondern
nach Jahren(!) der Trollerei durch 'Christian' bzw. der dahinterstehenden 
Person,
die hier und anderswo (auf den LO-Mailingliste und im Forum 
de.openenoffice.info)
unter wechselnden Namen auftritt.



Der Schaden der im Laufe der Jahre durch den Troll entstanden ist steht in 
absolut
keinerlei vernünftigen Verhältnis zur Toleranz die man jedem Listen-Teilnehmer
zubilligen sollte.

Auch zum wiederholten Male stelle ich hier fest, das es längst nicht mehr darum
geht das der Troll die Liste mit Nonsensmails überschwemmt, sondern das er
inzwischen seit Längerem ganz bewusst Antworten gibt die Frager auf eine falsche
Spur führen und verwirren sollen.


 Im Zweifelsfall gilt: Besser schweigen, als eine unzureichende,
 verwirrende oder gar falsche Antwort geben!

Im Zweifelfall gilt vor allen auch das ein Moderator moderieren und sich
durchsetzen sollte und nicht die Gemeinschaft einer Mailingliste kollektiv für
seine merkwürdigen Toleranzansichten zu Trollen leiden lassen sollte.

Du selbst lieber Michael, hast unseren Troll hier vor einiger Zeit aufgefordert
sein schädliches Tun zu unterlassen und Fakt ist das er wieder nicht daran hält
und Fakt ist auch das Du jetzt wieder 'bitte bitte' sagst statt Verantwortung
wahrzunehmen.
Nö, ich werde Dir keine Ratschläge erteilen was Verantwortung übernehmen hier
wohl bedeuten sollte.

Es mag Dir im Übrigen nichts wert sein, nur Fakt ist auch das es der Troll war 
der
uns zwei gegeneinander aufgebracht hat und das es der Troll ist der sich 
köstlich
amüsiert wie er hier eine Mailingliste immer wieder lahmlegen kann, weil hier
Toleranz gegenüber Trollen anscheinend höher im Kurs steht als die Interessen 
der
normalen Listenteilnehmer.



Gruß
Jörg








-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Schweigen ist manchmal Gold! war: Re: Open Office Zeilenabstand

2014-09-22 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Jörg und Michael,

Am 22.09.2014 um 10:44 schrieb Jörg Schmidt joe...@j-m-schmidt.de:

 ...Es mag Dir im Übrigen nichts wert sein, nur Fakt ist auch das es der Troll 
 war der
 uns zwei gegeneinander aufgebracht hat und das es der Troll ist der sich 
 köstlich
 amüsiert wie er hier eine Mailingliste immer wieder lahmlegen kann, …

Drum bitte ich Euch, genau bei diesem sachlichen Ton zu bleiben. Es tut gut, zu 
lesen, wie Ihr Euch sachlich unterhaltet.

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Schweigen ist manchmal Gold! war: Re: Open Office Zeilenabstand

2014-09-22 Diskussionsfäden RA Stehmann
On 22.09.2014 10:44, Jörg Schmidt wrote:


 Es mag Dir im Übrigen nichts wert sein, nur Fakt ist auch das es der Troll 
 war der
 uns zwei gegeneinander aufgebracht hat und das es der Troll ist der sich 
 köstlich
 amüsiert wie er hier eine Mailingliste immer wieder lahmlegen kann, weil hier
 Toleranz gegenüber Trollen anscheinend höher im Kurs steht als die Interessen 
 der
 normalen Listenteilnehmer.
 

Diesen Erfolg billige ich Christian nicht zu.

Wenn wir uns in einer Weise auseinandergesetzt haben, die viele hier und
auf der anderen Liste genervt hat, dann haben wir beide das alleine zu
verantworten. Christian mag der Anlass für die Auseinandersetzung
gewesen sein, ursächlich für die Art und Weise, wie diese
Auseinandersetzung von uns und manchen anderen geführt worden ist, war
er nicht.

Da müssen wir uns schon an die eigene Nase fassen.

Von großer Toleranz in Bezug auf Christians Äußerungen auf dieser
Mailingliste kann in meinen Augen auch keine Rede sein. Ihm wird hier
durchgehend eine sehr klar artikulierte Ablehnung entgegengebracht und
zwar auch bei Postings, die isoliert betrachtet noch als Hilfeversuch
angesehen werden könnten. Ich denke, das ist derzeit die beste und
effektivste Art mit ihm umzugehen.

Gruß
Michael



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: Schweigen ist manchmal Gold! war: Re: Open Office Zeilenabstand

2014-09-22 Diskussionsfäden technik

Hallo noch einmal,

ich habe erst durch ihn gelernt, was ein Troll ist :-)
Dann aber mir die Sachen mal angeschaut. Es sind keine Hilfeversuche, 
sondern nur so getarnt. Sorry, die Ablehnung und das Nichttolerieren 
beruht auf Fakten.


Horst

Am 22.09.2014 14:29, schrieb RA Stehmann:
Von großer Toleranz in Bezug auf Christians Äußerungen auf dieser 
Mailingliste kann in meinen Augen auch keine Rede sein. Ihm wird hier 
durchgehend eine sehr klar artikulierte Ablehnung entgegengebracht und 
zwar auch bei Postings, die isoliert betrachtet noch als Hilfeversuch 
angesehen werden könnten. Ich denke, das ist derzeit die beste und 
effektivste Art mit ihm umzugehen. Gruß Michael 



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Schweigen ist manchmal Gold! war: Re: Open Office Zeilenabstand

2014-09-22 Diskussionsfäden Jörg Schmidt

 From: RA Stehmann [mailto:anw...@rechtsanwalt-stehmann.de] 

 Von großer Toleranz in Bezug auf Christians Äußerungen auf dieser
 Mailingliste kann in meinen Augen auch keine Rede sein. Ihm wird hier
 durchgehend eine sehr klar artikulierte Ablehnung entgegengebracht

diese ganze Kritik erfolgte praktisch seit ca. 2 Jahren zu Deinem weitgehenden
Missfallen, erst seit Kurzem bist du überhaupt bereit sie ernst zu nehmen, weil
sich immer mehr Leute zu Wort melden 

 und
 zwar auch bei Postings, die isoliert betrachtet noch als Hilfeversuch
 angesehen werden könnten. 

Das ist Schönrederei und mir ist rätselhaft warum Du Diese betreibst.

 Ich denke, das ist derzeit die beste und
 effektivste Art mit ihm umzugehen.

Gleiches tun wir ja nun bereits seit einigen Monaten ohne das es etwas 
verbessert
hat.

Wie können wir auch überhaupt der Ansicht sein das richtig ist das eine Mehrheit
aller Teilnehmer immer wieder Störungen zu tolerieren hätte nur damit ein
einzelner Störer sich hier ausleben kann?



Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Schweigen ist manchmal Gold! war: Re: Open Office Zeilenabstand

2014-09-22 Diskussionsfäden Detlef Nannen
Super, es geht wieder los?

Haltet Euch etwas zurück, ich hole mir schnell Popcorn, und dann bitte...

--
Listenzoffgenervte Grüße
Detlef


On Mo, Sep 22, 2014 at 20:15 , Jörg Schmidt joe...@j-m-schmidt.de wrote:


 From: RA Stehmann [mailto:anw...@rechtsanwalt-stehmann.de javascript:;]

 Von großer Toleranz in Bezug auf Christians Äußerungen auf dieser
 Mailingliste kann in meinen Augen auch keine Rede sein. Ihm wird hier
 durchgehend eine sehr klar artikulierte Ablehnung entgegengebracht

diese ganze Kritik erfolgte praktisch seit ca. 2 Jahren zu Deinem
weitgehenden
Missfallen, erst seit Kurzem bist du überhaupt bereit sie ernst zu nehmen,
weil
sich immer mehr Leute zu Wort melden

 und
 zwar auch bei Postings, die isoliert betrachtet noch als Hilfeversuch
 angesehen werden könnten.

Das ist Schönrederei und mir ist rätselhaft warum Du Diese betreibst.

 Ich denke, das ist derzeit die beste und
 effektivste Art mit ihm umzugehen.

Gleiches tun wir ja nun bereits seit einigen Monaten ohne das es etwas
verbessert
hat.

Wie können wir auch überhaupt der Ansicht sein das richtig ist das eine
Mehrheit
aller Teilnehmer immer wieder Störungen zu tolerieren hätte nur damit ein
einzelner Störer sich hier ausleben kann?



Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
javascript:;
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
javascript:;



-- 
Sent from MetroMail


Re: Schweigen ist manchmal Gold! war: Re: Open Office Zeilenabstand

2014-09-22 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Dave,

Am 22.09.2014 um 21:45 schrieb Dave davepo...@gmail.com:

 Lieber Michael, die beste Außenwirkung wären klare Regeln, an die sich
 jede(r) halten muss.

…

Regeln haben wir, klar sind sie auch, doch es muss sich niemand an sie halten. 
Wer sollte dies auch auf welche Weise durchsetzen?

Selbst wenn wir Christian „Isch“ von der Liste fernhalten würden, indem wir ihm 
als Christian den Zugang sperrten, dann meldet er sich unter einem neuen 
Pseudonym an. Damit ist doch niemandem geholfen.

Ignoranz ist tatsächlich der beste Weg, denn Trolls leben von der 
Aufmerksamkeit und den Diskussionen, die sie anzetteln. Schreibt er wieder 
Müll, dann kommentieren wir dies und bezeichnen dies als Müll und gut ist’s. So 
werden echte Anfragen und ernsthafte Hilfestellungen wohl hoffentlich ankommen 
und Christians geistige Exkremente als solche gekennzeichnet.

Merkt Ihr nicht auch, wie sich der Troll schon wieder über jede Äußerung - egal 
ob emotional oder nicht - ein Loch in den Bauch freut? Warum ist er denn sonst 
so still? Er genießt.

Gruß an alle und bewahrt doch bitte Eure Ruhe
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: [SPAM]Schweigen ist manchmal Gold! war: Re: Open Office Zeilenabstand

2014-09-22 Diskussionsfäden B. Schmittkunz

Hallo Günter,
dich kann ich nur unterstützen: er kann sich immer wieder unter neuem 
Namen melden.

Deshalb: Seine Beiträge als Quatsch kommentieren, fertig.
Und diese Liste wird netter, wenn nicht ständig neu alte Argumente zu 
diesem Thema aufgeführt werden.


Gruß
Berndt


Am 22.09.2014 um 21:05 schrieb Günter Feierabend:

Hallo Dave,

Am 22.09.2014 um 21:45 schrieb Dave davepo...@gmail.com:


Lieber Michael, die beste Außenwirkung wären klare Regeln, an die sich
jede(r) halten muss.

…

Regeln haben wir, klar sind sie auch, doch es muss sich niemand an sie halten. 
Wer sollte dies auch auf welche Weise durchsetzen?

Selbst wenn wir Christian „Isch“ von der Liste fernhalten würden, indem wir ihm 
als Christian den Zugang sperrten, dann meldet er sich unter einem neuen 
Pseudonym an. Damit ist doch niemandem geholfen.

Ignoranz ist tatsächlich der beste Weg, denn Trolls leben von der 
Aufmerksamkeit und den Diskussionen, die sie anzetteln. Schreibt er wieder 
Müll, dann kommentieren wir dies und bezeichnen dies als Müll und gut ist’s. So 
werden echte Anfragen und ernsthafte Hilfestellungen wohl hoffentlich ankommen 
und Christians geistige Exkremente als solche gekennzeichnet.

Merkt Ihr nicht auch, wie sich der Troll schon wieder über jede Äußerung - egal 
ob emotional oder nicht - ein Loch in den Bauch freut? Warum ist er denn sonst 
so still? Er genießt.

Gruß an alle und bewahrt doch bitte Eure Ruhe
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Schweigen ist manchmal Gold! war: Re: Open Office Zeilenabstand

2014-09-22 Diskussionsfäden Josef Latt


Am 22.09.2014 um 22:05 schrieb Günter Feierabend:
 Hallo Dave,
 
 Am 22.09.2014 um 21:45 schrieb Dave davepo...@gmail.com:
 
 Lieber Michael, die beste Außenwirkung wären klare Regeln, an die sich
 jede(r) halten muss.
 
 …
 
 Regeln haben wir, klar sind sie auch, doch es muss sich niemand an sie 
 halten. Wer sollte dies auch auf welche Weise durchsetzen?
 
 Selbst wenn wir Christian „Isch“ von der Liste fernhalten würden, indem wir 
 ihm als Christian den Zugang sperrten, dann meldet er sich unter einem neuen 
 Pseudonym an. Damit ist doch niemandem geholfen.
 
 Ignoranz ist tatsächlich der beste Weg, denn Trolls leben von der 
 Aufmerksamkeit und den Diskussionen, die sie anzetteln. Schreibt er wieder 
 Müll, dann kommentieren wir dies und bezeichnen dies als Müll und gut ist’s. 
 So werden echte Anfragen und ernsthafte Hilfestellungen wohl hoffentlich 
 ankommen und Christians geistige Exkremente als solche gekennzeichnet.
 
 Merkt Ihr nicht auch, wie sich der Troll schon wieder über jede Äußerung - 
 egal ob emotional oder nicht - ein Loch in den Bauch freut? Warum ist er denn 
 sonst so still? Er genießt.
 
 Gruß an alle und bewahrt doch bitte Eure Ruhe

+1


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org