Re: Programmaufrufe

2004-02-15 Thread Jan Trippler
Am Sonntag, 15. Februar 2004 16:32 schrieb Joachim Drechsel: Wenn ich das richtig verstehe, funktionieren die Programmaufrufe bei Linux etwas anders wie bei DOS. Ja, was hast Du erwartet? ;-) Gut so. Da sucht es erst mal im aktuellen Verzeichnis und dann erst in den Suchpfaden (PATH). mit

Re: ldpa und samba und wingruppenrechte

2004-02-15 Thread Sven Hartge
Uwe Laverenz [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge wrote: Bjoern Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Automatische Übername von Gruppen in die lokalen Gruppen ist unter Windows _nicht_ vorgesehen und man sollte auch um Gottes Willen keine Gruppen in der Domäne anlegen, die genauso heissen, wie

Re: Programmaufruf

2004-02-15 Thread Heino Tiedemann
Joachim Drechsel [EMAIL PROTECTED] wrote: Starten kann ich das nur mit ./tt, nicht (wie bei DOS) mit tt. Ist das so normal ? Ja. ./ ist absichtlich nicht in $PATH aufgenommen. Stell Dir mal vor Du lädst ein Programma aus dem Internet runter, ggf unbemerkt. Das Programm ist spyware und soll

Re: ISO brennen

2004-02-15 Thread Heino Tiedemann
Joel HATSCH [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sun, 15 Feb 2004 16:10:35 +0100 Michael Liebl [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sun, 15 Feb 2004 15:34:32 +0100, Stefan Plopp wrote: Die 1. hätte es auch getan, am besten NONUS. Falls Du 30GB meinst, ok, 1. CD ins Laufwerk und davon booten. Den Link zur

Re: ldpa und samba und wingruppenrechte

2004-02-15 Thread Sven Hartge
Uwe Laverenz [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge wrote: Das Groupmapping geht auch mit Samba 2, allerdings meiner Meinung nach nur sehr frickelig. Das Groupmapping geht mit Samba 2 nicht. Das Einzige, was das Samba-Team zum Lindern der Schmerzen in 2.x eingebaut hat, ist der Parameter

Re: Programmaufrufe

2004-02-15 Thread Joachim Drechsel
Auch in DOS kannst Du keine mehrfach auftretenden Dateinamen haben - die Extension gehört nämlich mit zum Namen (.bat, .sys, .com, .exe). Die Puristen und DOS-Manualschreiber sehen das vor dem Punkt als Dateinamen und das dahinter als Extension. Egal ;-) Irgendwas ist noch mit dieser

Re: KDE (oder Xserver?): Farbtiefe ist anscheinend 8 Bit, ich will aber 16 oder 24 - bin der Verzweiflung nahe

2004-02-15 Thread Thomas Templin
On Sunday 15 February 2004 16:43, Heino Tiedemann wrote: Franz Prilmeier [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sun, 15 Feb 2004, Thomas Templin wrote: On Sunday 15 February 2004 13:44, Bastian Lutz wrote: [...] Der Eintrag APT::Cache-Limit 12582912; ist die Lösung. Wieso wird das eigentlich vom

Re: KDE3.2 kein Text

2004-02-15 Thread Torsten Schneider
On Sat, Feb 14, 2004 at 11:01:52PM +0100, Gunter Werner wrote: su sorry was ist SU !? Ein Programm, um den Usernamen zu wechseln -- man su Grüße, Torsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Fwd: Re: Abstellen von multiplen Terminals

2004-02-15 Thread iwf83
[EMAIL PROTECTED] schrieb am 15.02.04 17:23:27: Ich würde dich gerne mit deinem richtigen Namen ansprechen können. Wäre das möglich? Danke. Ich bin Paul Henke : ) Ich möchte gerne wissen wo ich Eintrage wieviele Terminals ich benutzen kann. Also ich meine die die ich mit ALT+F1..

APT::Cache-Limit (was: KDE (oder Xserver?): Farbtiefe ...)

2004-02-15 Thread Florian Ernst
Hallo Heino! On Sun, Feb 15, 2004 at 04:43:38PM +0100, Heino Tiedemann wrote: Franz Prilmeier [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sun, 15 Feb 2004, Thomas Templin wrote: Der Eintrag APT::Cache-Limit 12582912; ist die Lösung. Wieso wird das eigentlich vom Maintainer nicht von Haus aus so gesetzt? Ich bin

Re: screenshots

2004-02-15 Thread Thomas Templin
On Sunday 15 February 2004 16:31, Heino Tiedemann wrote: Andreas Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: On 2004.02.15 11:33, Raimund Kohl-Fuechsle wrote: Gibt es sowas wie screenshots unter Linux? Gnome 2.4 hat sowas als Panel-applet. Einfach Kamera anklicken und dann nur noch angeben, wohin

Re: ISO brennen

2004-02-15 Thread Florian Ernst
Hallo Heino! On Sun, Feb 15, 2004 at 05:00:26PM +0100, Heino Tiedemann wrote: Joel HATSCH [EMAIL PROTECTED] wrote: Hol Dir CD's 1-3 wenn Du unbedingt willst, den Rest holt apt dann automatisch vom Debian Server. Gerade CD 5 ist nett, wenn man gleich mit dem 2.4er kernel starten möchte. Aber nur

Re: mldonkey und iptables

2004-02-15 Thread Sven Hartge
Michael [EMAIL PROTECTED] wrote: Damit mldonkey connecten kann, habe ich folgendes im script eingtragen: $IPTABLES -N donkey_gate $IPTABLES -A OUTPUT -p tcp -o $EXT_IFACE --sport $MLD_TCP -j donkey_gate $IPTABLES -A OUTPUT -p udp -o $EXT_IFACE --sport $MLD_UDP -j donkey_gate $IPTABLES -A

Re: Abstellen von multiplen Terminals

2004-02-15 Thread Sven Hartge
Weinzierl Stefan [EMAIL PROTECTED] wrote: [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich möchte gerne wissen wo ich Eintrage wieviele Terminals ich benutzen kann. Also ich meine die die ich mit ALT+F1.. ALT+FX umschalten kann. Ich möchte verhindern, dass man unter X eine shell bekommen kann. in

Re: ISO brennen

2004-02-15 Thread Bastian Lutz
Hallo Heino! Heino Tiedemann schrieb: [...] Gerade CD 5 ist nett, wenn man gleich mit dem 2.4er kernel starten möchte. Oder http://www.phy.olemiss.edu/debian-cd/ und dann mit der entspr. Boot-Option den 2.4er Kernel aktivieren oder bf2.4-3.0.23-mini.iso

Re: Programmaufrufe

2004-02-15 Thread Florian Ernst
Hallo Joachim! On Sun, Feb 15, 2004 at 05:19:54PM +0100, Joachim Drechsel wrote: Irgendwas ist noch mit dieser Mailingsliste faul, die Mails von Elmar kommen immer leer mit 2 Attachements an. Elmar schickt signierte Mails, und es nicht die Mailingliste, sondern Dein OjE, an welchem etwas faul ist

Mailprobleme mit dem Unaussprechlichen

2004-02-15 Thread Joachim Drechsel
Elmar schickt signierte Mails, und es nicht die Mailingliste, sondern Dein OjE, an welchem etwas faul ist (häufiger bug). It's not a bug - it's a feature (ich bin nur mit Windows in diese Liste, weil es noch mit der Tastatur auf Debian mit dem Klammeraffen geklemmt hatte. Ich versuche mal, meine

Neues Geschaeft.

2004-02-15 Thread
Sehr geehrte Damen und Herren. Wir sind eine Trkische Firma in Antalya.Wir besitzen an der trkischen Riveria mehrere Grundstcke mit Bauerlaubnis,Fertige Villas in Antalya.wir sind auch Hotelinhaber in Alanya-Antalya. Nach neue EU Gesetze in der Tuerkei,haben EU Brgern oder Schweiz auch gleiche

Re: Programmaufrufe

2004-02-15 Thread Reinhold Plew
Florian Ernst schrieb: Hallo Joachim! On Sun, Feb 15, 2004 at 05:19:54PM +0100, Joachim Drechsel wrote: Irgendwas ist noch mit dieser Mailingsliste faul, die Mails von Elmar kommen immer leer mit 2 Attachements an. Elmar schickt signierte Mails, und es nicht die Mailingliste, sondern Dein OjE,

Re: Programmaufrufe

2004-02-15 Thread Norbert Tretkowski
* Joachim Drechsel wrote: Irgendwas ist noch mit dieser Mailingsliste faul, die Mails von Elmar kommen immer leer mit 2 Attachements an. Faul ist nur dein MUA. Norbert -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Thread Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Sonntag, 15. Februar 2004 12:07 schrieb Andreas Barth: Trotzdem fände ich das für einen Installer unpassen. Dann sollte es die Warnung geben, was der Nutzer tun muß. Daher: Wenn das der aktuelle Installer war, wäre ein Bug report m.E. auf alle

Re: mldonkey und iptables

2004-02-15 Thread Bjoern Schmidt
Michael wrote: Hallo, ich arbeite mit shrek's iptablesscript. Damit mldonkey connecten kann, habe ich folgendes im script eingtragen: $IPTABLES -N donkey_gate $IPTABLES -A OUTPUT -p tcp -o $EXT_IFACE --sport $MLD_TCP -j donkey_gate $IPTABLES -A OUTPUT -p udp -o $EXT_IFACE --sport $MLD_UDP -j

Re: Abstellen von multiplen Terminals

2004-02-15 Thread Martin Hermanowski
On Sun, Feb 15, 2004 at 05:17:51PM +0100, Sven Hartge wrote: Weinzierl Stefan [EMAIL PROTECTED] wrote: [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich möchte gerne wissen wo ich Eintrage wieviele Terminals ich benutzen kann. Also ich meine die die ich mit ALT+F1.. ALT+FX umschalten kann. Ich möchte

Re: mldonkey und iptables

2004-02-15 Thread Bjoern Schmidt
Sven Hartge wrote: Michael [EMAIL PROTECTED] wrote: Damit mldonkey connecten kann, habe ich folgendes im script eingtragen: $IPTABLES -N donkey_gate $IPTABLES -A OUTPUT -p tcp -o $EXT_IFACE --sport $MLD_TCP -j donkey_gate $IPTABLES -A OUTPUT -p udp -o $EXT_IFACE --sport $MLD_UDP -j donkey_gate

Re: FTP Server gesucht

2004-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2004-02-02 10:45:31, schrieb Andreas Schmidt: Es gibt zwar fuer proftpd ein Plug-in, das es erlaubt, auch aus chroot-jails symlinks zu legen (http://www.castaglia.org/proftpd/modules/mod_vroot.html), allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich gut ist. Problem ist, dass man das

Mozilla 1.6

2004-02-15 Thread Jan Kohnert
Moin, OK ich bin hier auf 'ner SuSE, aber ich hoffe, ihr könnt mir trotzdem helfen... Ich habe Mozilla 1.6 kompiliert (gcc-2.95.3), dies hat bis zur 1.4 auch immer geklappt, jetzt aber krieg ich folgenden Fehler: [EMAIL PROTECTED]:~/mozilla/dist/bin ./mozilla No Persistent Registry Found. Type

Re: ldpa und samba und wingruppenrechte

2004-02-15 Thread Bjoern Schmidt
Sven Hartge wrote: Ich weiss. Man sollte nicht Mailen, wenn man eigentlich mit Fieber im Bett liegen sollte. ACK 1. gibt es eine definierte Anzahl von Gruppen in jeder Windows-Dömäne mit jeweils vordefinierten Rechten. Wenn es diese Gruppen gibt, ist es _nicht_ notwendig, die auf jedem

Re: Abstellen von multiplen Terminals

2004-02-15 Thread Jan Lhr
ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 15. Februar 2004 17:17 schrieb Sven Hartge: Weinzierl Stefan [EMAIL PROTECTED] wrote: [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich möchte gerne wissen wo ich Eintrage wieviele Terminals ich benutzen kann. Also ich meine die die ich mit ALT+F1.. ALT+FX umschalten kann.

Re: selbstständige Prozess-Aktivitäten

2004-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2004-02-14 17:48:08, schrieb Manfred Schmitt: Wenn man etwas als root installiert kann das Programm auch problemlos die /-Partition formatieren, da unterscheidet sich ein Standard-Linux (Unix?) in nichts von Windows, bzw. unter Windows funktioniert afaik format $systempartition sogar

Mailingliste mit dem Unausprechlichen

2004-02-15 Thread Joachim Drechsel
Hi, ich sende jetzt vom Debian aus so richtig politisch korrekt :-) Anscheinend werden im ... die Header anders behandelt. Auch kann ich nicht Antworten drücken und habe die Adresse der Liste im TO-Feld. Bei den anderen Listen in denen ich noch dabei bin, geht das. Es sind aber auch alles

Re: Fwd: Re: Abstellen von multiplen Terminals

2004-02-15 Thread Jan Lühr
ja hallo erstmal,.. Am Sonntag, 15. Februar 2004 17:25 schrieb [EMAIL PROTECTED]: [EMAIL PROTECTED] schrieb am 15.02.04 17:23:27: Ich würde dich gerne mit deinem richtigen Namen ansprechen können. Wäre das möglich? Danke. Ich bin Paul Henke : ) Ich möchte gerne wissen wo ich

Re: Datensicherung

2004-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2004-02-14 17:42:08, schrieb Joel HATSCH: :-) prinzipiell ja, aber so kann man doch nicht arbeiten :-(( na gut, wenn man Zeit hat... ich frage mich eben wie die das damals gemacht haben. in den Filmen sieht man immer dass die grossen Bänder hin- und her gespult werden. Ist das wirklich was

Re: Noch einer ...

2004-02-15 Thread Martin Weis
Joachim Drechsel wrote: Gibt es da einen Befehl so in etwa lowercase all filename ? Ich hab das mal mit zip gemacht, da gibts ein lowercase all filenames, aber nur, wenn das zip von einem FAT Filesystem erstellt wurde. Sollte also bei dir gehen... unzip -L xx.zip -- Martin Weis -- Haeufig

[OT] bttv, bt878 und eeprom

2004-02-15 Thread Jrg Schtter
Hallo Liste, ich denke das Thema ist off topic, aber eventuell kann mir der eine oder andere einen Tip geben wo ich nachfragen kann. Ich habe bei einer Online-Ersteigerung eine bt878 TV-Karte erworben. Leider ist das eeprom leer. Ich weiß noch, daß es in einem alten bttv-Paket ein Tool Namens

Re: Filesystem panic

2004-02-15 Thread Ulrich Frst
Reinhold Plew wrote: Ulrich Fürst schrieb: Nur hab ich eben für diese Festplatte(n) keine Firmware gefunden. Und außerdem stellt sich mir die Frage ob es vielleicht eher am Mainboard oder Controller liegt, da ein Festplatten-Tausch (Okt. 2003, unter Windows) keine Verbesserung brachte. Nur wie

Re: Laptop Elitegroup A535/A530 ?

2004-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2004-02-14 19:59:08, schrieb Jan Ulrich Hasecke: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] writes: Würde mir vollkommend ausreichen... Ist das der TM5600 ? Den hat ein Händler noch auf Lager für 520 ¤ Soweit ich weiß ja. Gut. Geht xfree86 aus WOODY nicht ? Knoppix läuft mit vesa Verwende kein

Re: Laptop Elitegroup A535/A530 ?

2004-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2004-02-14 19:55:35, schrieb Jan Ulrich Hasecke: [EMAIL PROTECTED] (Tobias Hilbricht) writes: Hallo Michelle, summa summarum: viel scheint hier nicht zu funktionieren ... in der ct kommen die Elitegroup Desknotes auch nicht sonderlich gut weg. Also bei mir ist der seit einigen Monaten im

Filesystem plötzlich read-only?

2004-02-15 Thread Michael Lehmeier
Ich hatte schon vorher erwähnt, daß bereits zwei mal ein gemountetes Filesystem plötzlich als read-only deklariert war. Jetzt ist es gerade wieder passiert. Ohne Vorwarnung und scheinbar ohne Grund. Davor war es definitiv beschreibbar, weil meine Bookmarks jetzt gelöscht sind. Der fsck.jfs hat

Re: ISO brennen

2004-02-15 Thread Jan Kesten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Heino Tiedemann wrote: Gerade CD 5 ist nett, wenn man gleich mit dem 2.4er kernel starten möchte. Aber dafür eine ganze CD saugen? Tut doch auch ein 'bf24' am Bootprompt auf der CD1 (soll bei einigen Systemen angeblich nicht funktionieren, aber

Re: Farbe des Debian Logos

2004-02-15 Thread Patrick Cornelissen
Nico Golde wrote: Also auf dem T-Shirt, dass ich gerade anhabe, ist es auch magenta. Da das original ja eher rot ist, stellt sich natürlich die Frage, warum die das in Magenta einsetzen :-/ Ich glaube ich maile die mal an... -- Bye, Patrick Cornelissen http://www.p-c-software.de

Re: Laptop Elitegroup A535/A530 ?

2004-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2004-02-14 16:33:09, schrieb Thomas Templin: On Saturday 14 February 2004 15:54, Michelle Konzack wrote: K6-II oder P2 mit 500MHz kosten aber auch um die 400-600 ¤ gebraucht... Und für das dann auch noch keine Garantie dabei ist... Mit Apfelschnittchen meite ich eigendlich ein i-Book :o)

Re: Programmaufruf

2004-02-15 Thread Stefan Dietiker
On Sun, 15 Feb 2004 16:08:54 +0100 Joachim Drechsel [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, Ich habe ein C-Progrämmelchen. Übersetzten mit gcc tt.c -o tt ergibt ein ausführbares Programm tt Starten kann ich das nur mit ./tt, nicht (wie bei DOS) mit tt. Ist das so normal ? a)

Re: screenshots

2004-02-15 Thread Raimund Kohl-Fuechsle
On Sun, 15 Feb 2004 11:57:40 +0100 [EMAIL PROTECTED] (Martin Küppers) wrote: Moin, moin allerseits, hallo Raimund Raimund Kohl-Fuechsle kritzelte: Gibt es sowas wie screenshots unter Linux? Denke mal, daß Du die Gute mit KDE arbeiten läßt, und da gibts ksnapshot Waere das

Re: Filesystem plötzlich read-only?

2004-02-15 Thread Torsten Schneider
On Sun, Feb 15, 2004 at 06:04:38PM +0100, Michael Lehmeier wrote: Ich hatte schon vorher erwähnt, daß bereits zwei mal ein gemountetes Filesystem plötzlich als read-only deklariert war. [...] So wie ich das sehe, bleiben drei Fehlerquellen: Festplatte, Linux, Motherboard. Ich tendiere

Re: Python2.3 instalieren

2004-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2004-02-14 19:41:16, schrieb Vladislav Vorobiev: Hallo, ich wollte python2.3 instalieren aber es wird nach dpkg-source verlangt. apt-get install dpkg-source meldet ein not fount Kann jemand helfen? Nö, das muste schon selber machen... apt-get install dpkg-dev oder besser

Re: ISO brennen

2004-02-15 Thread Michael Liebl
On Sun, 15 Feb 2004 16:21:03 +0100, Joel HATSCH wrote: und weil Du nicht genau weisst was für Pakete du willst ist es IMHO Wieso ich? scnr -- ) .--. )#=+ ' /## | .+. Liebe Grüsse, ,,/###,|,,|Michael

Re: Python2.3 instalieren

2004-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2004-02-15 12:01:09, schrieb Vladislav Vorobiev: Ich habe aber weitere problemme bei der installation von python. Wenn ich aus dem verzeichniss dpkg-buildpackage aufrufe, habe ich verschiedene dependencies die nicht stimmen. Leider gelingt es mir nicht die anzupassen. Wie geht man in der

Re: Python2.3 instalieren

2004-02-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Norbert, Am 2004-02-15 12:10:05, schrieb Norbert Tretkowski: Bist du dir sicher dass du Python 2.3 backporten willst? Wenn ja, wofuer? Gute Frage... Habe dieses blöde Teil nach rund 2 Wochen erfolgreich gebackported, für das ich eine Woche später daraufgekomen bin, das ich es

Re: Mailprobleme mit dem Unaussprechlichen

2004-02-15 Thread Heino Tiedemann
Joachim Drechsel [EMAIL PROTECTED] wrote: Elmar schickt signierte Mails, und es nicht die Mailingliste, sondern Dein OjE, an welchem etwas faul ist (häufiger bug). It's not a bug - it's a feature (ich bin nur mit Windows in diese Liste, weil es noch mit der Tastatur auf Debian mit dem

Re: Python2.3 instalieren

2004-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2004-02-15 12:37:26, schrieb Norbert Tretkowski: Zusaetzlich kommt man oft ohne weitere Backports nicht aus. Wenn ich so weitermache, habe ich bald 20% von SID auf WOODY gebackported... Habe mir vor ein paar tagen zwei diff's gemacht. WOODY - SARGE WOODY - SID Nett, was da alle an neuen

X, TFT, NVidia und falsche Auflösung

2004-02-15 Thread Michael Holtermann
Moin! Ich versuche seit ein paar Tagen, die nvidia-Treiber unter einem 2.6.2er-Kernel auf sarge zum Laufen zu bekommen. Meine Hardware: Yakumo TFT17 (baugleich mit einem Highscreen-Modell), Hercules Geforce2MX mit 32 MB, eigener Kernel 2.6.2 (ohne Framebuffer-Untersttzung gebaut). Nach der

[OT] 8cm CD's mit 200 MBytes

2004-02-15 Thread Michelle Konzack
* * Do not Cc: me, because I am on THIS list, if I write here * * Keine Cc: am mich senden, bin auf DIESER Liste wenn ich hier schreibe * *

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2004-02-15 11:54:34, schrieb Joerg Rieger: On Sun, Feb 15, 2004 at 11:28:30AM +0100, Jan Lühr wrote: Lust-Prinzip. Das überträgt sich dann auf die Release-Zyklen. Das eine muss nichts mit dem anderen zu tun haben. :-) Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die meisten Opensourceco Projekte

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2004-02-15 13:51:46, schrieb Andreas Barth: * Jan Lühr ([EMAIL PROTECTED]) [040215 13:10]: Bei Debian kenn ich zur Zeit keinen. Ich schon. Wobei sich das auch immer wieder ändert, wer gerade für was bezahlt wird. Und fürs bezahlen müssen ebend mehr Sponsoren her... Wie war das mit WinXP

Re: woody + modernes kde

2004-02-15 Thread Dirk Salva
Hallo Martin, Keine Ahnung was Du damit sollst, dann habe ich wohl Deinen oben zitierten Satz fehlinterpretiert, und um die Kurve zum Threadthema wiederzubekommen: woody mit Kde 3.2 hab hier her: deb http://download.kde.org/stable/3.2/Debian stable main Nix für ungut, schönen Sonntag und

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2004-02-15 13:05:04, schrieb Jan Lühr: ja hallo erstmal,... Es hat niemand behauptet Debian sei unprofessionell. Ich meine nur, dass ein Hobby-Programmierer zum Thema Release-Zyklen eine andere Einstellung hat, als ein Programmierer, der seine Brötchen mit dem Einhalten dieser Zyklen

Re: X, TFT, NVidia und falsche Auflsung

2004-02-15 Thread Martin Brauns
Michael Holtermann schrieb: Moin! Ich versuche seit ein paar Tagen, die nvidia-Treiber unter einem 2.6.2er-Kernel auf sarge zum Laufen zu bekommen. Meine Hardware: Yakumo TFT17 (baugleich mit einem Highscreen-Modell), Hercules Geforce2MX mit 32 MB, eigener Kernel 2.6.2 (ohne

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Thread Torsten Schneider
On Sun, Feb 15, 2004 at 07:19:59PM +0100, Michelle Konzack wrote: Linux wir die nächste Zeit das einzige OS sein, das den AMD 64, den AMD 64FX und den AMD Opteron unterstützt... Das ist nicht korrekt. Es gibt u.a. FreeBSD für die amd64-Architektur. Grüße, Torsten -- Haeufig gestellte

Re: Debian 3.0 PPC wie Netzwerkkarte hinzufügen?

2004-02-15 Thread Christian Schmidt
Hallo R.Welz, R.Welz, 14.02.2004 (d.m.y): Gibt es ein automatisiertes Verfahren, um den Kernel zu upgraden, apt-get install kernel-image-$VERSION ...nachdem Du mit apt-cache search kernel-image die zur Verfuegung stehenden Kernel betrachtet hast. oder muss ich ihn aus den Sourcen von Hand

Outlook und PGP/MIME (was: Programmaufrufe)

2004-02-15 Thread Elmar W. Tischhauser
Hallo! (Ich antworte mal kombiniert auf beide Mails) On 15 Feb 2004 at 17:19 +0100, Joachim Drechsel wrote: Irgendwas ist noch mit dieser Mailingsliste faul, die Mails von Elmar kommen immer leer mit 2 Attachements an. On 15 Feb 2004 at 17:46 +0100, Joachim Drechsel wrote: Elmar schickt

Re: Fwd: Re: Abstellen von multiplen Terminals

2004-02-15 Thread Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 15 Feb 2004 at 17:25 +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: [EMAIL PROTECTED] schrieb am 15.02.04 17:23:27: Ich würde dich gerne mit deinem richtigen Namen ansprechen können. Wäre das möglich? Danke. Ich bin Paul Henke : ) Wunderbar, dann trage das doch bitte auch ins From: ein.

Re: Mailingliste mit dem Unausprechlichen

2004-02-15 Thread Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 15 Feb 2004 at 19:26 +0100, Joachim Drechsel wrote: Anscheinend werden im ... die Header anders behandelt. Auch kann ich nicht Antworten drücken und habe die Adresse der Liste im TO-Feld. Bei den anderen Listen in denen ich noch dabei bin, geht das. Suche doch mal in KMail nach

Re: Woody (nachtraeglich) verschlanken

2004-02-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Dirk, Am 2004-02-15 01:47:00, schrieb Dirk Salva: Hallo, snip Frage ist: an welchen Stellen lohnt es sich, wieder via apt-get zu deinstallieren? Was bringt viel freien Platz auf der Platte? Und: nach welchen Paketen muss ich suchen, um z.B. alles von Gnome, was ich nicht unter KDE

Re: [OT] 8cm CD's mit 200 MBytes

2004-02-15 Thread Bastian Lutz
Hallo Michelle! Michelle Konzack schrieb: Wollte mir am Freitag 8cm CD's mit 200 oder 210 MByte kaufen, aber die gibt es in ganz Strasbourg nicht... NUR mit 185 MBytes. ein bischen zu wenig. Kann mir jemand eine GUTE Online-Quelle (auch im sinne von Versnadkosten, da ich in Strasbourg bin)

Re: Fwd: Re: Abstellen von multiplen Terminals

2004-02-15 Thread Loom=20L=E4chle
Ich möchte verhindern, dass man unter X eine shell bekommen kann. Du meinst eine bash? Das wird schwierig bis unmöglich; beschreibe doch mal etwas genauer, was deinen Benutzern nicht erlaubt sein soll. Ich möchte ein Server/Client system erstellen, ich brauch das für nen

Re: Servus - bin neu ...

2004-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2004-02-15 08:33:06, schrieb Joachim Drechsel: Servus, ähem - ich bin Neuling mit Debian ... Ich bin mit den Linux-Sachen absoluter Neuling und suche eine Mailingliste, wo man auch ma blöde Fragen stellen kann oder gleich zerrissen zu werden. Weist Du was ein Mail-Archive ist ? Alleine diese

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Thread Andreas Barth
* Michelle Konzack ([EMAIL PROTECTED]) [040215 19:40]: Am 2004-02-15 13:51:46, schrieb Andreas Barth: * Jan Lühr ([EMAIL PROTECTED]) [040215 13:10]: Bei Debian kenn ich zur Zeit keinen. Ich schon. Wobei sich das auch immer wieder ändert, wer gerade für was bezahlt wird. Und fürs

Re: ldpa und samba und wingruppenrechte

2004-02-15 Thread Sven Hartge
Bjoern Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge wrote: Und noch dazu nervt Samba immer mit einem: pdc smbd[11079]: Failed to open group mapping database pdc smbd[11079]: failed to initialize group mappingFailed to open group mapping database pdc smbd[11079]: failed to

Re: Mailingliste mit dem Unausprechlichen

2004-02-15 Thread Jan Kohnert
Moin, Am Sonntag, 15. Februar 2004 19:45 schrieb Elmar W. Tischhauser: Hallo! Suche doch mal in KMail nach der List-Reply-Option, sollte irgendwo in den Eigenschaften des Ordners, in welchen du die Liste einsortieren lässt, zu finden sein. Dann kannst du auch bequem auf der Liste antworten.

Re: Moin

2004-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2004-02-15 09:52:47, schrieb Joachim Drechsel: Servus Jan, denn man los ... Der Debian-PC soll Fileserver werden, ich habe soviel Ärger mit W2K, es hängt mir zum Hals raus. Vor ein Paar Wochen habe ich versucht, eine 30 GB ??? 30 GByte ??? Wie machste denn das Unter Windows ? Erzähl mal.

Re: screenshots

2004-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2004-02-15 11:33:52, schrieb Raimund Kohl-Fuechsle: Moin, moin zusammen, N'abend Gibt es sowas wie screenshots unter Linux? xwd Danke schon mal, Raimund Greetings Michelle -- Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Fwd: Re: Abstellen von multiplen Terminals

2004-02-15 Thread iwf83
Ich würde dich gerne mit deinem richtigen Namen ansprechen können. Wäre das möglich? Danke. Ich bin Paul Henke : ) Wunderbar, dann trage das doch bitte auch ins From: ein. das geht bei web.de leider nicht manuell [Keine Shell für Benutzer] Ich möchte ein Server/Client

Re: mldonkey und iptables

2004-02-15 Thread Sven Hartge
Bjoern Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge wrote: Das er von beliebigen Ports über 1024 die Verbindung aufbauen kann. Du solltest also OUTPUT generell zulassen, dann kannst du dir die beiden Regeln für OUTPUT auch sparen. Eine gute Firewall lässt nicht nur ungewünschtes nicht rein,

Re: Abstellen von multiplen Terminals

2004-02-15 Thread Sven Hartge
Jan Lühr [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Sonntag, 15. Februar 2004 17:17 schrieb Sven Hartge: Weinzierl Stefan [EMAIL PROTECTED] wrote: in /etc/inittab gibt es 6 Zeilen, die /sbin/getty enthalten, wenn du die auskommentierst, werden die Konsolen-Eingaben abgeschaltet... Aber Vorsicht: Wenn X

Re: Noch einer ...

2004-02-15 Thread Sven Hartge
Joachim Drechsel [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es da einen Befehl so in etwa lowercase all filename ? man rename, siehe Beispiele am Ende der manpage. S° -- Letzte Worte eines TUEV-Prüfers: Nun starten Sie 'mal den Motor. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Mozilla und PGP/MIME (was: Programmaufrufe)

2004-02-15 Thread Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 15 Feb 2004 at 17:56 +0100, Reinhold Plew wrote: Florian Ernst schrieb: On Sun, Feb 15, 2004 at 05:19:54PM +0100, Joachim Drechsel wrote: Irgendwas ist noch mit dieser Mailingsliste faul, die Mails von Elmar kommen immer leer mit 2 Attachements an. Elmar schickt signierte

Re: screenshots

2004-02-15 Thread Martin Kppers
Hallo Raimund Raimund Kohl-Fuechsle kritzelte: Gibt es sowas wie screenshots unter Linux? Denke mal, daß Du die Gute mit KDE arbeiten läßt, und da gibts ksnapshot Waere das Naheliegendste -- aber geht leider ned. Sie hat von [...] Speicher und Grafikpower. Also hab ich xfce

Re: Der Neue der gerne einen Beitrag leisten möchte ...

2004-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2004-02-15 13:33:11, schrieb Karsten Linke: Hi nochmal! Danke f??r die zahlreichen Antworten in so kurzer Zeit (damit h??tte ich garnicht gerechnet ;-) ). Das mit den HowTos finde ich eine gute Idee, werde dann mal gleich anfangen - unter Debian versteht sich ;-) Alternativ dazu werde ich mal

Mozilla 1.6-backports: Druckprobleme

2004-02-15 Thread Matthias Peick
Ich habe meinem Woody Mozilla 1.6 von Backports gegnnt. So weit, so gut. Leider gibt es beim Drucken groe Probleme. Die Schrift wird gesperrt, also groe Zwischenrume zwischen den Buchstaben, und passt damit nicht mehr in den vorgegebenen Platz. Konsequenz ist, dass die Buchstaben bereinander

Re: Fwd: Re: Abstellen von multiplen Terminals

2004-02-15 Thread Jan Lühr
ja hallo erstmal,... am Sonntag, 15. Februar 2004 20:08 schrieb Loom Lächle: sein und die User sollen nur bestimmte Programme benutzen können. Ich hatte mir das so vorgestellt, dass ich den Client übers Netzwerk booten lasse und gleich X startet. Sinnlos. evildoer könnte

Re: X, TFT, NVidia und falsche Auflösung

2004-02-15 Thread Michael Holtermann
Martin Brauns schrieb in [EMAIL PROTECTED]: HorizSync 30-65 VertRefresh 58.5-76 Passt leider auch nicht, er bleibt in der 720x400er Auflsung hngen. P.S.: Sorry, falls hier jetzt das Threading zerstrt wird, ich arbeite noch dran. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

FW: X, TFT, NVidia und falsche Auflösung

2004-02-15 Thread Gebhard Dettmar
-Original Message- From: Michael Holtermann [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Sunday, February 15, 2004 8:53 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: X, TFT, NVidia und falsche Auflösung Martin Brauns schrieb in [EMAIL PROTECTED]: HorizSync 30-65 VertRefresh 58.5-76

FW: screenshots

2004-02-15 Thread Gebhard Dettmar
(grr, nochmal) Hallo Raimund Waere das Naheliegendste -- aber geht leider ned. Sie hat von Verwandten eine uralte Maschine geschenkt bekommen (wahrscheinlich wussten die nicht, wohin damit). Aber wie auch immer: Es fehlt massiv Speicher und Grafikpower. Also hab ich xfce gewaehlt,

FW: Fwd: Re: Abstellen von multiplen Terminals

2004-02-15 Thread Gebhard Dettmar
-Original Message- From: Jan Lühr [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Sunday, February 15, 2004 8:49 PM To: [EMAIL PROTECTED] Cc: Loom Lächle Subject: Re: Fwd: Re: Abstellen von multiplen Terminals ja hallo erstmal,... am Sonntag, 15. Februar 2004 20:08 schrieb Loom Lächle:

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Thread Eduard Bloch
#include hallo.h * Joerg Rieger [Sun, Feb 15 2004, 10:26:28AM]: Nachdem jetzt diese beiden so gut wie in Sarge sind, soll aber noch unbedingt der neue Installer in Sarge enthalten sein. Sicherlich zu Recht, denn das erstellen der Bootfloppys hat u.a. den Release von Woody ziemlich lange

Re: Filesystem plötzlich read-only?

2004-02-15 Thread Michael Lehmeier
On 2004-02-15, Torsten Schneider [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sun, Feb 15, 2004 at 06:04:38PM +0100, Michael Lehmeier wrote: Ich hatte schon vorher erwähnt, daß bereits zwei mal ein gemountetes Filesystem plötzlich als read-only deklariert war. [...] So wie ich das sehe, bleiben drei

Re: Moin

2004-02-15 Thread Thorsten Gowik
On Sun, Feb 15, 2004 at 08:03:28PM +0100, Michelle Konzack wrote: Win2000 kann keine Dateien über 2 GByte handhaben. Das stimmt SO nicht man NTFS (http://www.m$) Gruß Thorsten -- 89. I got a better job at Lockheed... --Top 100

Re: Der Neue der gerne einen Beitrag leisten möchte ...

2004-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2004-02-15 13:14:24, schrieb Pierre Gillmann: Hi Hallo! Ich selber bin an einen Linux-Total-Einsteiger-Tutorial interessiert (ich erlebe es immer wieder, wie man versucht ne *.exe Datei zu öffnen). (jaja, ich weiß SelfLinux, debiananwenderhandbuch ...) Demnächste noch Debian Installations

Re: Festplatte wird nicht erkannt

2004-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2004-02-15 13:41:10, schrieb Randy Harm: Hallo alle miteinander, ich wollte mir sarge installieren. Die Menüpunkte mit den Ländereinstellungen bzw. Tastatur usw. liefen gut durch. Als ich an den Punkt mit dem formatieren Da gibt eas aber vorher einen Menüpunkt zum Partitionieren oder

Re: FW: X, TFT, NVidia und falsche Auflösung

2004-02-15 Thread Reinhold Plew
Hallo, irgendwie zerreisst Dein OE die Threads :-( Mit nem RE: anstelle von FW: o.ä. liefe es besser. Danke Gebhard Dettmar schrieb: -Original Message- From: Michael Holtermann [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Sunday, February 15, 2004 8:53 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: X, TFT,

Re: FW: Fwd: Re: Abstellen von multiplen Terminals

2004-02-15 Thread Reinhold Plew
und schon wieder. Steigerungsfähig ;-) Gebhard Dettmar schrieb: -Original Message- From: Jan Lühr [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Sunday, February 15, 2004 8:49 PM To: [EMAIL PROTECTED] Cc: Loom Lächle Subject: Re: Fwd: Re: Abstellen von multiplen Terminals ja hallo erstmal,... am

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Thread Andreas Barth
* Eduard Bloch ([EMAIL PROTECTED]) [040215 21:10]: #include hallo.h * Joerg Rieger [Sun, Feb 15 2004, 10:26:28AM]: Das führt sicherlich dazu, dass man ohne einen Release Plan dazu verleitet wird, wieder irgendwelche grösseren Pakete in Sarge Was bringt dein toller Release-Plan, wenn

Re: Filesystem plötzlich read-only?

2004-02-15 Thread Thorsten Gowik
On Sun, Feb 15, 2004 at 08:41:08PM +0100, Michael Lehmeier wrote: 3. Weil ich meinem Motherboard noch nie vertraut habe. Billigteil. Würde ein einfaches dd if=/dev/hda of=/dev/null für eine Diagnose reichen? Kaputte Lötstellen oder ähnliches hatte ich auch schon öffters mal und das sogar

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Thread Christian Schmidt
Hallo Joerg, Joerg Rieger, 15.02.2004 (d.m.y): Für Sarge wird das ganze wohl so nicht mehr funktionieren, aber vielleicht für die Version nach Sarge... Wie wird die eigentlich heissen? Gruss, Christian -- [Zufaellig gewaehlte Signatur:] Man kann Liebe selten zu spät, immer zu bald

Re: screenshots

2004-02-15 Thread Michael Kebe
Und damit die Liste komplett wird. Mit Gimp ist dies auch möglich: File - Acquire - Screen Shot... Gruss Michael -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Tastatur und Maus mit Xserver

2004-02-15 Thread Holger Wansing
Hi, Standardmässig startet in Runlevel 2 kein X (bei Debian). Runlevel 2-5 sind völlig ident bei einem neu installierten Debian, es startet der installierte Login Manager. Gerade getestet, wusste Uups, dann muss das ne Eigenentwicklung sein :-) Aber ne gute... --

Debian für Senioren (War: Re: screenshots)

2004-02-15 Thread Sascha Morr
On Sun, 15 Feb 2004 19:00:39 +0100 Raimund Kohl-Fuechsle [EMAIL PROTECTED] wrote: Oh, und da grad die Frage auf dieser Liste aufgetaucht: Das waere ein Projekt, das mich wirklich reizen wuerde: Linux fuer Senioren! Hallo Raimund, Ich denke das 'Heranführen' von Senioren an Linux sollte am

Re: Filesystem plötzlich read-only?

2004-02-15 Thread Reinhold Plew
Michael Lehmeier schrieb: On 2004-02-15, Torsten Schneider [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sun, Feb 15, 2004 at 06:04:38PM +0100, Michael Lehmeier wrote: Ich hatte schon vorher erwähnt, daß bereits zwei mal ein gemountetes Filesystem plötzlich als read-only deklariert war. [...] So wie ich das

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Thread Joerg Rieger
On Sun, Feb 15, 2004 at 08:40:38PM +0100, Eduard Bloch wrote: * Joerg Rieger [Sun, Feb 15 2004, 10:26:28AM]: Nachdem jetzt diese beiden so gut wie in Sarge sind, soll aber noch unbedingt der neue Installer in Sarge enthalten sein. Sicherlich zu Recht, denn das erstellen der Bootfloppys

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Thread Joerg Rieger
On Sun, Feb 15, 2004 at 09:04:44PM +0100, Christian Schmidt wrote: Joerg Rieger, 15.02.2004 (d.m.y): Für Sarge wird das ganze wohl so nicht mehr funktionieren, aber vielleicht für die Version nach Sarge... Wie wird die eigentlich heissen? Das letzte was ich darüber gelesen habe war:

<    1   2   3   4   5   6   >