Re: Grub

2005-05-17 Thread Wilhelm Wienemann
/loader Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V

Re: URLs aus über 1.800.000 Dateien extrahieren

2005-05-10 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Michelle! Michelle Konzack schrieb am Dienstag, 10. Mai 2005: Am 2005-05-10 15:43:25, schrieb Uwe A. P. Wuerdinger: Hm das sollte sich mit n paar zeilen perl oder python erledigen lassen Ich kann weder python noch perl... Wenn man schon einen solch riesigen Maschinenpark und solche

Re: Probleme mit Xserver (again)

2005-04-13 Thread Wilhelm Wienemann
- Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V

Re: Install-Guide AFS

2004-12-31 Thread Wilhelm Wienemann
! -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V

Re: ssh und krb5 cross realm

2004-11-11 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Juergen! Juergen Doenitz schrieb am Donnerstag, 11. November 2004: Am Donnerstag 11 November 2004 02:36 schrieb Wilhelm Wienemann: Juergen Doenitz schrieb am Montag, 08. November 2004: Hallo Wilhelm, bei mir will ssh mit kerberos in ein anderes realm nicht funktionieren

Re: Mailinglistenarchiv (was Re: [OT] Mails verloren ...)

2004-11-10 Thread Wilhelm Wienemann
das auch noch in ihren Lieblingsbrowsern präsentieren und das Ganze dann noch mit 'htdig' verfeinern, dann ist das in der Tat schon eine tolle Sache. ;-) So habe ich das hier lokal geregelt. Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der

Re: ssh und krb5 cross realm

2004-11-10 Thread Wilhelm Wienemann
griechischen Mythologie die Bezeichnung für die Unterwelt -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V

Re: Windows überschreibt MBR, wie mach ich das Rückgängig

2004-11-03 Thread Wilhelm Wienemann
? kein dd oder vergleichbares kennt. Dafür gibts ja mannigfache Möglichkeiten in Form von Disketten- und/oder Live-CD-Linux(e), die u.a. auch solche Aufgaben gerne abdecken. :-)) Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h

Re: OpenAFS 1.3.70, Debian Sarge Kernel 2.6.8?

2004-09-21 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Steffen! Steffen Hitschke schrieb am Samstag, 18. September 2004: On Fri, Sep 17, 2004 at 12:45:10AM +0200, Wilhelm Wienemann wrote: Lars Schimmer schrieb am Mittwoch, 15. September 2004: Ich versuche gerade, mein Debian Sarge mit dem Kernel 2.6.8 auszurüsten und scheitere an OpenAFS

Re: OpenAFS 1.3.70, Debian Sarge Kernel 2.6.8?

2004-09-16 Thread Wilhelm Wienemann
auf dieser Liste schlau(er). ;-) Also wirst Du weiter den 2.4.x-Kernel verwenden dürfen, wenn Dir an der weiteren Nutzung der features von OpenAFS gelegen ist. Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_

Re: Zwei Fragen zu FreeBSD 5.2.1

2004-05-11 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Jochen! Jochen Heller schrieb am Montag, 10. Mai 2004: Am Montag, 10. Mai 2004 18:39 schrieb Wilhelm Wienemann: Wenn Du Dir das aktuelle Grub vom CVS-Server gezogen und installiert hättest, dann hätte das auch mit der Erkennung und Nutzung von UFS2 unter FreeBSD funktioniert. Nanu

Re: Zwei Fragen zu FreeBSD 5.2.1

2004-05-10 Thread Wilhelm Wienemann
alles mit FreeBSD hinbekommen werde und was nicht. Steht das nicht im Widerspruch zu Deinen obigen Äußerungen ('EIN BS')? Grüße - W. Wienemann -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_

Re: Linux + mehrere Windowses mit Grub

2004-04-20 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Andreas! Andreas Tille schrieb am Montag, 19. April 2004: On Fri, 16 Apr 2004, Wilhelm Wienemann wrote: Wie das Verfahren abläuft, steht dezidiert im Multiboot with GRUB-mini-HOWTO Nachdem ich ja vorgegangen bin (ist wohl auch schon etwas vor Windows XP enstanden, jedenfalls

Re: Linux + mehrere Windowses mit Grub

2004-04-16 Thread Wilhelm Wienemann
primären Partitionen der Systeme von 'Billy-Boys Gnaden' verwenden. Grüße - W. Wienemann -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V

Re: Linux + mehrere Windowses mit Grub

2004-04-16 Thread Wilhelm Wienemann
geschehen hat. Alle Versuche endeten in der gleichen Fehlermeldung. Hat jemand eine Idee? Ich hoffe, meine obigen Hinweise helfen Dir weiter. ;-) Ansonsten frage einfach nochmal hier in der Liste nach. Viel Erfolg und ein schönes Wochenende! Grüße - W. Wienemann -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL

Re: /home auf einem AFS, wie machen?

2004-03-28 Thread Wilhelm Wienemann
die Shell-Scripte afs-newcell und afs-rootvol, die eine Menge der Administrations- und Konfigurationsarbeit bewältigen. Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_

Re: grub

2004-03-17 Thread Wilhelm Wienemann
? Grüße - W. Wienemann P.S.: Auch wenn ich hier nicht unbedingt zu den Vielschreiberlingen gehöre, so lese ich jedoch fleißig mit. Insofern ist eine P.M. entbehrlich. -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur

Re: grub

2004-03-16 Thread Wilhelm Wienemann
ein 'grub-install '(fd0)' ausführen. Achte aber darauf, dass auch Deine 'device.map' vollständig und aktualisiert ist sowie einen Eintrag für Dein floppy-Laufwerk beinhaltet. Grüße - W. Wienemann -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region

Re: Solaris UFS mit Logging und Debian?

2004-01-21 Thread Wilhelm Wienemann
für den Solaris Clienten findest und eine prima Anleitung für die Installation und Konfiguration auf: http://www.dfn-cert.de/infoserv/dib/dib-2002-03-OpenAFS/doc-single.html Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur

Re: grub: wo ist menu.lst

2003-09-28 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo J-T! J-T Krug schrieb am Freitag, 26. September 2003: Dirk Schleicher schrieb: ich habe mit apt-get install grub installiert. Bei SeSE8.1 sind im Verzeichnis /boot/grub verschiedene Dateien. Unter anderem die menu.lst. Normalerweise (SUSE kenn ich nicht) ist menu.lst nur ein

Re: [ww] Neuinstallation Woody: Kann Xserver nicht starten

2003-09-13 Thread Wilhelm Wienemann
nur einen Backport für die XFree86 Version 4.2.1 kenne, kann ich Dir da leider nicht weiterhelfen. Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V

Re: Suche j2re1.3 oder andere java Version

2003-09-01 Thread Wilhelm Wienemann
nur gerade, wo ich das Paket her hab, apt-cache policy schweigt sich dazu aus. Hier gibt es das zum runterladen: http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~ude2/debian/mpkg-j2sdk_0.9_i386.deb Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R

Re: Aufruf zur Toleranz und Vorschläge für Erweiterung der FAQ

2003-08-24 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Wilko! Wilko Fokken schrieb am Sonntag, 24. August 2003: On Sat, Aug 23, 2003 at 03:11:20PM +0200, Wilhelm Wienemann wrote: Wilko Fokken schrieb am Samstag, 23. August 2003: Am Wed, 20 Aug 2003 12:10:23 +0200 schrieb Stiglbauer Andreas

Re: Aufruf zur Toleranz und Vorschläge für Erweiterung der FAQ

2003-08-23 Thread Wilhelm Wienemann
formuliert haben, auszuüben. Grüße - Wilhelm -- \_\_\ /_/_/ | Wilhelm Wienemann, Amselweg 10, D-47546 Kalkar/Germany \_\_\ /_/_/ | E-Mail: [EMAIL PROTECTED] \_\_\/\\/_/_/ | Es ist ein Beweis der Bildung, die groessten Dinge \__/\___/_/| auf einfache

Re: kann lilo nicht auf floppy schreiben

2003-07-16 Thread Wilhelm Wienemann
gefunden wird. Wie komme ich von hier aus weiter? Wie sieht denn /etc/lilo.conf in beiden Distributionen aus? Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_

Re: Hard Disk Upgrade

2003-06-23 Thread Wilhelm Wienemann
Glaskugel vollziehen muss. ;-) Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Uhr bei jeder Einwahl ins Internet updaten, ntpdate???

2003-06-15 Thread Wilhelm Wienemann
, welches defaultmäßig bei Debian installiert wird, ist chrony. Dafür gibts dann eine run-part Datei in /etc/ppp/ip-up.d. Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_

Re: KDE 3.1 , artsd und xmms

2003-02-04 Thread Wilhelm Wienemann
- Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Hat niemand eine Idee? - KDE friert beim Start des Fenstermanagers ein

2003-02-04 Thread Wilhelm Wienemann
in der /var/log/syslog finde ich keine Einträge zum KDE-Start. Sorry, aber nach Meldungen in diesen beiden Dateien hatte ich *nicht* konkret gefragt. Auch in der XFree86.0.log finde ich nichts besonderes (siehe untern). Was steht denn in $HOME/.xsession-errors? Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm

Re: KDE3 für Debian Woody - Erfahrungen

2003-02-04 Thread Wilhelm Wienemann
reibungslos klappen. Quelle ? Interessant! ;-) ...aber wofür die Quelle (Server für die Pakete oder die Deinstallationsempfehlung) ? Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_

Re: KDE 3.1 , artsd und xmms

2003-02-04 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Matthias! Matthias Popp schrieb am Dienstag, 04. Februar 2003: On Tue, 04 Feb 2003 17:42:17 -0100 (MEZ), Matthias Popp wrote: On Tue, 4 Feb 2003 15:45:14 +0100, Wilhelm Wienemann wrote: Matthias Popp schrieb am Montag, 03. Februar 2003: Bin von KDE 3.0.5a auf KDE 3.1 umgestiegen

Re: Video Confernzing Tools [Netmeeting tauglich]

2003-01-23 Thread Wilhelm Wienemann
erfahrung? Damit habe ich keine Erfahrung, aber vielleicht schaust Du Dir mal VRVS http://www.vrvs.org an. Vielleicht suchst Du ja sowas. Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_

Re: Debian-Schulungen in Aachen/Koeln Duesseldorf?

2003-01-08 Thread Wilhelm Wienemann
] -- Linux Sysadmin -- Use Debian Linux - End forwarded message --- Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V

Re: SIS730 macht nicht 1280 x 1024 Aufloesung

2002-12-22 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Hugo! Hugo Wau schrieb am Samstag, 21. Dezember 2002: Am Fre, 2002-12-20 um 21.37 schrieb Wilhelm Wienemann: Welche Auflösung bietet denn Dein Monitor maximal? Gerne gebe ich Dir die gewuenschten (umfangreichen) Informationen. Der 17 Monitor macht max. 1280x1024 wenn mit anderen

Re: SIS730 macht nicht 1280 x 1024 Aufloesung

2002-12-20 Thread Wilhelm Wienemann
'? Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: lm-sensors

2002-12-17 Thread Wilhelm Wienemann
installiert 3 sensors-detect ausgeführt Das Ergebnis: # sensors eeprom-i2c-0-50 Adapter: I2C Voodoo3/Banshee adapter Algorithm: Bit-shift algorithm Was meldet Dir 'sensors-detect'? Das tool ist eigentlich sehr 'gesprächig' und äußerst hilfsbereit. ;-) Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm

Re: Aufruf für OpenAFS Dokumentation

2002-12-14 Thread Wilhelm Wienemann
. Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: [ww] Re: allgemeiner verhaltenskommentar

2002-11-25 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Thorsten! Thorsten Haude schrieb am Sonntag, 24. November 2002: * Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] [02-11-24 19:34]: (wann kam linus mit linux?) Hier benutze ich schon selbst 10 Jahre Linux. Insofern bestand bereits 1995 eine qualitative Alternative zu Windows 1895. Da

Re: allgemeiner verhaltenskommentar

2002-11-24 Thread Wilhelm Wienemann
(obwohl ich das recht zeitraubend und ineffektiv finde. Es kosten nur eine einmalige vernünftige Konfiguration Deiner Werkzeuge, die Du dafür benötigst. Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_

Re: [ww] Re: Spracherkennung für Linux

2002-11-04 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo csj! csj schrieb am Sonntag, 03. November 2002: Realname wäre nett... :-) On Tue, 29 Oct 2002 15:03:56 +0100 Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] wrote: Das angesprochene Dragon Dictate gibt es IMHO nicht für Linux. IBM hat aber ViaVoice auch für Linux verfügbar. Jedenfalls

Re: Debian Runlevels (was: Booten ohne das der gdm startet)

2002-11-04 Thread Wilhelm Wienemann
auch schon lange genug hier mit und kannst Dich selbst an diese Endlos-Threads erinnern. Für meinen Teil möchte ich diese Diskussion hier jedenfalls *nicht* wieder aufwärmen. ;-) Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h

Re: DSL Verbindung herstellen

2002-11-02 Thread Wilhelm Wienemann
mit Fehlermeldungen. Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: Spracherkennung für Linux

2002-10-29 Thread Wilhelm Wienemann
Liste über Deine Erfahrungen. Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: GRUB installieren, um windows 2000 und linux booten zu k

2002-10-28 Thread Wilhelm Wienemann
anderen Betriebssystems in der 'menu.lst' mit jeweils vertauschten Rollen zeigen bzw. verstecken (unhide 1,0 und hide 0,0) sowie die Boot-(/Root-)Partition aktivieren (makeactive). Was hat das zu bedeuten und was läuft da schief? sh. oben. Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL

Re: mkinitrd-0.1.27

2002-09-08 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Kai! Kai Wilke schrieb am Sonntag, 08. September 2002: noch ein Problem:( Beim Start findet der Kernel nicht die Ramdisk /initrd/initrd.nk RAMDISK: Couldn't find valid RAM disk image starting at 0 ...und wie sieht /etc/lilo.conf aus? Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL

Re: lilo - mbr auf hdb schreiben

2002-08-27 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Rainer! Rainer Ellinger schrieb am Montag, 26. August 2002: Wilhelm Wienemann schrieb: [...] nicht nur der besseren Lesbarkeit, sondern wäre auch noch zugleich RFC-gercht(er). Danke! Und welcher RFC wäre das bitte? RFC 1855 (the Netiquette RFC) Section 2.1.1, contains

Re: lilo - mbr auf hdb schreiben

2002-08-26 Thread Wilhelm Wienemann
). Danke! -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V msg16656/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: Heise: Debian - Developers choice :)

2002-08-25 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Dirk! Dirk Prösdorf schrieb am Samstag, 24. August 2002: On Fri, Aug 23, 2002 at 02:47:41AM +0200, Wilhelm Wienemann wrote: Wieso? Wo siehst Du die Probleme von Debian auf dem desktop? Einfacher wie bei Debian kann man wirklich keine Pakete installieren. Naja, nur das Konfiguieren

Re: Heise: Debian - Developers choice :)

2002-08-24 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Wolfgang! Wolfgang Kaufmann schrieb am Samstag, 24. August 2002: * Thus spoke Wilhelm Wienemann [24-08-02|12:47]: sein?) und welche Distribution ist nach Deiner Auffassung als 'eierlegende Wollmilchsau' anzusehen? Mit letzterem war wohl ziemlich offensichtlich Debian gemeint

Re: Debian installation schlägt fehl

2002-08-04 Thread Wilhelm Wienemann
)? ^ Was hat ein Mailserver unmittelbar mit NNTP (= Network News Transfer Protokoll) zu tun? Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_

Re: base3_0.tgz

2002-07-31 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Joerg! Joerg Sommer schrieb am Mittwoch, 31. Juli 2002: Wilhelm Wienemann schrieb : Joerg Sommer schrieb am Dienstag, 30. Juli 2002: Eduard Bloch schrieb : Woody wird nicht mehr aus einem vorgebauten Tarball installiert, sondern aus verfügbaren Paketen live zusammengebaut. Anleitung

Re: base3_0.tgz

2002-07-30 Thread Wilhelm Wienemann
Disketten booten und sich der herrlich menuegeführten Installation erfreuen. :-)) Zum Beispiel von einem SuSE aus? Für eine Debian Installation benötigt man (normalerweise) kein anderes System, auch kein SuSE. Für sowas war der tarball nicht schlecht. sh. oben. Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm

Re: wildcards in /etc/exports

2002-07-08 Thread Wilhelm Wienemann
bestimmte Dienste modifiziert. Dann funktionierte auch NFS, nis, AFS und Co. in der Art und Weise, wie ich das eigentlich wünschte und ohne jetzt große Scheunentore zu öffnen. :-) Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h

Re: Platte umpartitionieren

2002-07-04 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Stefan! Stefan Keul schrieb am Mittwoch, 03. Juli 2002: Deine Mailheader waren nicht sauber: To: [EMAIL PROTECTED] ^^ Eigentlich sollte es: To: [EMAIL PROTECTED] ^^ heißen, damit auch eine List-Antwort funktioniert. Bitte berichtigen. Danke! Am

Re: Probleme bei Woody-Netzinstallation

2002-06-22 Thread Wilhelm Wienemann
lösen. Dieses bisher leider noch nicht. Dennoch vielen Dank für Deine Reaktion! Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Zum

Re: [ww] Probleme bei Woody-Netzinstallation

2002-06-22 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo! Wilhelm Wienemann schrieb am Samstag, 22. Juni 2002: Da ich inzwischen das Problem gelöst habe, schicke ich mal selbst ein f'up in die Liste, damit die Interessierten einen entsprechenden Hinweis erlangen. :-) seit etwa 1 Woche versuche ich mit zwei Installationsdisketten (bf2.4) über

Probleme bei Woody-Netzinstallation

2002-06-21 Thread Wilhelm Wienemann
? Gibts dazu einen workaround? Grüße - Wilhelm P. S.: Plattenaufteilung: /dev/hda3 ext225MB /boot /dev/hda6 ext2 100MB /var/cache/openafs /dev/hdb6 ext3 5000MB / -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h

Re: weiterhin modconf problem (STEP by STEP diesmal :o )

2002-06-09 Thread Wilhelm Wienemann
Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: Logitechwheelmouse

2002-05-27 Thread Wilhelm Wienemann
können. Daher wird bei mir gpm als Repeater (Option -R in /etc/gpm.conf) eingesetzt, welches alle Mouse-Events dann auf /dev/gpmdata weiterleitet. So kommen sich X und gpm nicht in die Quere. - hier abbeißen - Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL

Re: endlich outlook ohne html?

2002-05-25 Thread Wilhelm Wienemann
# Charsets for outgoing messages. - hier abbeißen --- Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_

Re: OT: Solaris für Intel-Architektur

2002-05-25 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Andreas! Andreas Heitz schrieb am Samstag, 25. Mai 2002: Meinolf Sander wrote: Quoting Wilhelm Wienemann ([EMAIL PROTECTED]): AFAIK wird diese Plattform (momentan) nicht weiterentwickelt. Ist das tatsächlich

Re: Sendmail oder Qmail ??

2002-05-01 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Andreas! Andreas Metzler schrieb am Mittwoch, 01. Mai 2002: Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] wrote: | Ich persönlich benutze Postfix, ist sicher (wie qmail) und einfach zu | konfigurieren. ACK. Was heißt in diesem Sinne '...einfach zu konfigurieren...'? Mit der Einrichtung

Re: Sendmail oder Qmail ??

2002-04-30 Thread Wilhelm Wienemann
-- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V msg07033/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: Mail2News-Gateway: linux.debian.user.german

2002-04-29 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Marcus! Marcus Frings schrieb am Montag, 29. April 2002: Monday, April 29, 2002, 8:08:59 AM, Wilhelm Wienemann wrote: Peter Palfrader ist aber bei Debian wahrlich kein Unbekannter. Ich habe nirgendwo auf der Debian-Homepage etwas dazu finden können, daß Postings aus der Liste

Re: Mail2News-Gateway: linux.debian.user.german

2002-04-29 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Jens! Jens Schuessler schrieb am Montag, 29. April 2002: * Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] [29-04-02 08:08]: Ich hoffe nicht. das diese Liste bald von Usenet-Trollen heimgesucht wird, falls das Gateway bidirektional werden sollte. Ich bezweifle ernsthaft, dass Peter

Re: Exim Paket ( mit smtp-auth )

2002-04-28 Thread Wilhelm Wienemann
'dpkg -i exim_3.35-1.i386.deb' und freust Dich an-/abschließend. Hat jemand vielleicht etwas im Netzt gesehen ? sh. oben. Grüße - W. Wienemann -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_

Re: woody als t-dsl-router

2002-04-16 Thread Wilhelm Wienemann
Rande...) Hallo Wilhelm Wienemann! Ich musste leider wiederholt feststellen - von Dir [ich erlaube mir Dich zu dutzen;)] und auch von vielen anderen -, dass deine Hilfestellung mehr Diffamierend ist als sie eigentlich sein sollte. Es wäre für mich schon gut, wenn Du mir explizit aufzeigen

Re: woody als t-dsl-router

2002-04-15 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Manuel! Manuel Weichselbaumer schrieb am Montag, 15. April 2002: ich weiss, dass linux-router sehr beliebt sind, und dass es zigtausend howtos darüber gibt. dennoch habe ich massive probleme, das mit meinem woody zu bewerkstelligen. also, ich habe ne minimale installation

Re: Uhr verstellt sich beim Booten um 2 Stunden

2002-04-14 Thread Wilhelm Wienemann
- Wilhelm P.S.: Vielleicht kannst Du Deinem Editor oder Deinem M.U.A. mal beibringen, die Zeilen nach ca. 70 Zeichen automatisch umzubrechen (sh. auch http://learn.to/quote). Danke! -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h

Re: PPTP wie als user starten?

2002-04-14 Thread Wilhelm Wienemann
://www.adsl4linux.de Dort gibts auch eine gesonderte Erklärung zu Debian mit einem Einwahlskript, das hier glänzend auch für den (Normal-)user funktioniert. Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_

Re: Uhr verstellt sich beim Booten um 2 Stunden

2002-04-14 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Gerhard! Gerhard Engler schrieb am Sonntag, 14. April 2002: Wilhelm Wienemann wrote: Gerhard Engler schrieb am Sonntag, 14. April 2002: seit der Umstellung auf Sommerzeit verstellt sich meine PC-Uhr beim Booten um 2 Stunden nach vorne. Die Tipps unter Google haben

Re: PPTP wie als user starten?

2002-04-14 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Udo! Udo Mueller schrieb am Sonntag, 14. April 2002: * Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] [14-04-02 15:18]: G. M. schrieb am Sonntag, 14. April 2002: ich hab hier gerade auf ADSL umgestellt und es funzt soweit auch alles. Ich muss aber ständig als su die adsl-verbindung zum isp

Re: Kernel panic

2002-04-10 Thread Wilhelm Wienemann
eventuell initrd Image benutzen. Wenn Du erlaubst, ergänze ich das um eine weitere mögliche Variante: 3. Der Kernel wurde selbst kompiliert und das Dateisystem (ext2/3) wurde nur als Modul und nicht fest in den Kernel kompiliert. Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED

Re: chrony will nicht

2002-04-05 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Thomas! Thomas Huemmler schrieb am Freitag, 05. April 2002: * Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] [05.04.02 00:13]: In meinem Fall hat sich dann u.U. das Einwahlskript schon wieder verabschiedet. Was machst Du denn dann, wenn Deine T-Online-Verbindung mal etwas *hakelt* oder der

Re: chrony will nicht

2002-04-04 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Marko! Marko Schulz schrieb am Donnerstag, 04. April 2002: On Wed, Apr 03, 2002 at 11:42:46PM +0200, Wilhelm Wienemann wrote: Bei einer IP-Adresse erfolgt aber keine Suche mittels DNS. Im Zweifel habe ich da einen besseren Zeitabgleich, als wenn das Ganze noch über DNS aufgelöst

Re: chrony will nicht

2002-04-04 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Marko! Marko Schulz schrieb am Donnerstag, 04. April 2002: On Thu, Apr 04, 2002 at 09:19:46PM +0200, Wilhelm Wienemann wrote: Marko Schulz schrieb am Donnerstag, 04. April 2002: On Wed, Apr 03, 2002 at 11:42:46PM +0200, Wilhelm Wienemann wrote: Bei einer IP-Adresse erfolgt aber

Re: chrony will nicht

2002-04-03 Thread Wilhelm Wienemann
. Hier läuft das schon seit geraumer Zeit mit der IP-Adresse so und zwar sowohl unter ehemaligem (x)ntp als auch unter chrony. Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_

Re: ppp on demand klappt nicht

2002-04-01 Thread Wilhelm Wienemann
. Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: leafnode und kein speicherplatz

2002-03-29 Thread Wilhelm Wienemann
-- \\ \\ \\ \\ \\ \\Wilhelm Wienemann wünscht __()__()__()__()__()__() FROHE OSTERN o(_-\_ o(_-\_ o(_-\_ o(_-\_ o(_-\_ o(_-\_ -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: [OT] sed

2002-03-17 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Udo! Udo Mueller schrieb am Sonntag, 17. März 2002: Hat jemand guten Lesestoff zu dem Thema? Ein Skript von Johannes Gogolok, welches von der FernUni Hagen angeboten wird: Datenmanipulation unter Unix (sed und awk) (C) by Johannes Gogolok, Abt. Wissenschaftliche

Re: XFS und Lilo

2002-03-14 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Eduard! Eduard Bloch schrieb am Dienstag, 12. März 2002: #include hallo.h Wilhelm Wienemann wrote on Tue Mar 12, 2002 um 05:56:18PM: ...ich möchte meinen Bootmanager (x-fdisk) im MBR behalten, ist es wohl leider nicht mein Filesystem. Was kann xfdisk, was GRUB nicht (genauso gut

Re: NFS: Rechte-problem

2002-03-14 Thread Wilhelm Wienemann
'marvin'? Was sagt denn die Datei /etc/hosts.allow und /etc/hosts.deny auf 'marvin' dazu? Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Zum

Re: XFS und Lilo

2002-03-12 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Stefan! Stefan Werner schrieb am Montag, 11. März 2002: On Mon, 11 Mär 2002, Wilhelm Wienemann wrote: Stefan Werner schrieb am Sonntag, 10. März 2002: Mein Problem ist nur, dass ich mit der Konfiguration von grub noch nie zurecht gekommen bin. Das schließt ja nicht aus, dass es

Re: XFS und Lilo

2002-03-12 Thread Wilhelm Wienemann
. Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: XFS und Lilo

2002-03-11 Thread Wilhelm Wienemann
- Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: Mehrere ATAPI-CD-Laufwerke

2002-03-02 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Goran! Goran Ristic schrieb am Samstag, 02. März 2002: On Sat, 02 Mar 2002, Wilhelm Wienemann wrote: | /dev/cdrom ist nur ein link auf /dev/hdb. | | Sorry Goran, wenn Du erlaubst, darf ich Dich korrigieren. :-) Immer gern! - Sonst lerne ich ja nix. :) | Der Fragesteller

Re: boot-floppies

2002-02-27 Thread Wilhelm Wienemann
/ http://home.psouth.net/~jjk/projects/reiser-debian/ Grüße - Wilhelm P.S.: Bitte konfiguriere Deinen MUA Sylpheed version 0.6.5claws25 (GTK+ 1.2.10; i386-debian-linux-gnu) so, dass die attribution-line und die Zeilenlänge stimmt. Danke! -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED

Re: woody: apt-get -f dist-upgrade-Fehler

2002-02-12 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Peter! Peter Berlau schrieb am Montag, 11. Februar 2002: * Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] [020211 21:13]: [..] Welche Version von 'debconf' hast Du derzeit auf Deinem Rechner? ii debconf1.0.25 Damit sollte es eigentlich funktionieren. Ich hatte bei der Schilderung

Re: kann vim nicht mehr installieren

2002-02-10 Thread Wilhelm Wienemann
kannst Du ja testen, obs damit besser funktioniert. Grüße - Wilhelm P. S.: Wo hast Du Dir denn das relativ aktuelle 'vim-6.0.201' als *.deb-Paket besorgt? Ist das von Wichert Akkermann höchstpersönlich? -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der

Re: AVM Capi-Treiber kompiliert nicht für Debian

2002-02-10 Thread Wilhelm Wienemann
Lage sein, Dir das Paket selbst zu kompilieren. Sofern dann noch Fragen auftreten, helfen wir Dir selbstverständlich gerne weiter. Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_

Re: AVM Capi-Treiber kompiliert nicht für Debian

2002-02-10 Thread Wilhelm Wienemann
Du dort mit '/' und anschließender Eingabe von 'libc-dev' suchst. Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken

Re: dh_make und mutt-1.3.27

2002-02-10 Thread Wilhelm Wienemann
to add patch Hier handhabe ich das noch nach der altbekannten Methode. Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V msg01625/pgp0.pgp

Re: OT: Firewall Buchempfehlung

2002-02-08 Thread Wilhelm Wienemann
Titel: Sieben mal sieben - Filter, Sicherheitszonen Abwehr von Angriffen bei Firewalls enthalten. Grüße und ein schönes Wochenende Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_

Re: apt-get upgrade gettext - Error

2002-02-05 Thread Wilhelm Wienemann
-- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V msg01209/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: /etc/hosts

2002-02-05 Thread Wilhelm Wienemann
an dieser Stelle mit einem realen Domain-Namen? Grüße - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: Problem mit CD-ROM Server

2002-02-03 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Andreas! Andreas Metzler schrieb am Samstag, 02. Februar 2002: Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] wrote: hier versuche ich einen CD-ROM Server zu nutzen. Leider funktioniert die Nutzung des CD-ROM über NFS aber nicht. Alle anderen exportierten Verzeichnisse kann ich mounten und

Problem mit CD-ROM Server

2002-02-01 Thread Wilhelm Wienemann
an. Auf kalwien3 läuft Woody mit einem 2.4.17 Kernel und auf kalwien2 läuft ein Woody mit 2.2.19 Kernel. Was habe ich übersehen? Wo liegt der Hase im Pfeffer? Auch ein RTFM ist willkommen. :-) Grüsse - Wilhelm -- (° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der

Re: Kann keine Mails mehr schreiben

2002-01-28 Thread Wilhelm Wienemann
Hello Matthias! On Mon, 28 Jan 2002, Matthias Fechner wrote: habe jetzt die E-Mailadresse geändert, von [EMAIL PROTECTED] auf [EMAIL PROTECTED] Aber jetzt kann ich keine Mails mehr an die Liste schreiben. Vielleicht ergänzt Du auch mal Deine '.muttrc'-Datei um folgenden Eintrag: